Aus dem Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der
2.4 Erstversorgung in der Bundeswehr 1956 – heute 102 2.4.1 Allgemeine Grundsätze 102 2.4.2 Die Ausbildung von Ersthelfern 102 2.4.2.1 Sanitätsausbildung aller Truppen 102 2.4.2.2 Helfer im Sa
2.4 Erstversorgung in der Bundeswehr 1956 – heute 102 2.4.1 Allgemeine Grundsätze 102 2.4.2 Die Ausbildung von Ersthelfern 102 2.4.2.1 Sanitätsausbildung aller Truppen 102 2.4.2.2 Helfer im Sa
102-6 Markets served 2021 Form 10-K, Markets and Distribution, p2. 102-7 Scale of the organization 2021 Form 10-K 102-8 Information on employees and other workers 2021 Form 10-K, Human Capital, p4 Apple Inclusion & Diversity. 102-18 Governance structure 2021 Proxy Statement • Pr
BetrVG) § 95 IV •SBH betreffende Anträge zur TO der anderen MAV § 95 IV 1 •Aussetzung von Beschlüssen and. MAV (vgl. auch § 36 BetrVG) § 95 IV 2 •Hinzuziehung zu Monatsgesprä-chen der and. MAV § 95 V •Teilnahme an Betriebs- & Personal-versammlungen mit Rederecht § 95 VIII
Gründe für eine Zustimmungsverweigerung gem. § 99 II BetrVG Verstoß gegen Gesetz, VO, TV, BV etc. z.B.: Falsche Eingruppierung in TV Verstoß gegen personelle Auswahlrichtlinie nach § 95 BetrVG. (Sofern es eine gibt!) Begründeter Verdacht: Nachteil für andere im Bet
Arbeit um eine Versetzung im Sinne des § 95 Abs. 3 Satz 1 BetrVG handele. Der Arbeitgeber habe hierzu nicht die erforderliche Zustimmung des Betriebsrates (vgl. § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG) eingeholt. Auf diese Unwirksamkeit kann sich auch der Arbeitnehmer (und nicht nur der Betriebsrat)
§96 BetrVG regelt Beratungs- und Vorschlagsrechte bzgl. aller mit der beruflichen Bildung in Zusammenhang stehender Aspekte §97 Abs. 1 BetrVG bestimmt Beratungspflicht, die eintritt, sobald A
Maßgaben aufgrund EinigVtr vgl. BetrVG Anhang EV Amtliche Hinweise des Normgebers auf EG-Recht: Umsetzung der EGRL 23/2001 (CELEX Nr: 301L0023) EGRL 78/2000 (CELEX Nr: 300L0078) vgl. G v. 23.7.2001 I 1852 BetrVG Inhaltsübersicht Erster Teil Allgemeine Vorschriften §§ 1 bis 6 Zw
BetrVG Einführung, Verwendung und inhaltliche Gestaltung von Personal - fragebögen, Aufstellung allgemeiner Beurteilungsgrundsätze • Auswahlrichtlinien gemäß § 95 Abs. 1, 2 BetrVG Richtlinien über die personelle Auswahl bei Einstellungen, Ver-set
§ 99 BetrVG Eingruppierung 01.09.1995 22.09.2010 7 Ta 13/95 2 Ta 14/10 Der Gegenstandswert für Eingruppierungen gemäß § 99 BetrVG richtet sich nach dem Wert des Rechtsverhältnisses
1 ABR 6/73, AP Nr. 4 zu § 37 BetrVG 1972; BAG 19.7.95 – 7 ABR 49/9, AP Nr. 110 zu § 37 BetrVG 1972). Mit diesem Grundsatz müssen die Schulungsinhalte und damit die Themen von Schulungsveran - sta
Rechte des Betriebsrates bei Durchführung und Beendigung von Telearbeit Kontrollrecht des Betriebsrates hinsichtlich der Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze, §80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG Betriebsrat kann verlangen, dass Telearbeitsplätze zunächst intern ausgeschrieben werden, §93 BetrVG Anhörung
The Royal Inn Regent Schülerstraße 22 07545 Gera Referent Hansjörg Kretzschmar Kosten je nach TN-Zahl max. 950,- €/Person zzgl. Ü/V ca. 560,- €/Person Freistellung BR-Mitglieder nach § 37.6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG In freundlicher Kooperation mit ver.di FB 12/13 Betriebsrätesemin
Der Betriebsrat hat ein umfassendes Mitbestim-mungsrecht bei der Gestaltung der Entgeltgrund-sätze und Entgeltmethoden. Dies sichert der § 87 BetrVG. • § 87 (1) (10) BetrVG:„Der Betriebsrat hat, so-weit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, in folgenden Angelege
versicherung Kraftfahrzeugsteuer 64,3 129,7 88,8 102,0 102,7 121,4 113,4 114,3 118,0 114,3 107,0 116,5 111,0 88,4 82,6 88,9 91,9 97,5 97,4 95,2 95,1 102,6 2000 2011 ^ Preisindex Monatliche Ausgaben der privaten Haushalte in Baden-Württemberg Waren- /Dienstleistungsbereich 1993 20
85 102.AABH Project 25 Dynamic Regrouping Messages and Procedures 2014 EIA 0 86 102.AACA-A Project 25 Digital Radio Over-The-Air-Rekeying (OTAR) Messages and Procedures 2014 EIA 0 87 102.AACD-A Project 25 Digital Land Mobile R
FRS 102 - Provisions and contingencies Over the last year I have examined various technical aspects concerning FRS 102 The Financial Reporting Standard applicable in the UK and Republic of Ireland and I round off the 2014 analysis with provisions and contingencies which are dealt with in Section 21 Provisions and Contingenc
Mobile Device Management (MDM) 101 Exam Preparation Tasks 102 Review All Key Topics 102 Define Key Terms 102 Q&A 103 Part II Cisco Identity Services Engine Chapter 6 Cisco Identity Services Engine Architecture 104 “Do I Know This Already?” Quiz 104 Foundation Topics 106 What Is Cisco
Databases – The Relational Model Jörg Endrullis VU University Amsterdam. Relational Model :: Example Database ... 101 exam 1 12 101 homework 1 10 101 homework 2 8 102 exam 1 10 102 homework 1 9 102 homework 2 9 ... Databases state = set of tables
Bei BR-Anhörung kein Hinweis auf hilfsweise ordentliche Kündigung, sodass Kdg. gem. § 102 I S.3 BetrVG unwirksam Die Kündigungsschutzklage ist begründet II. Weiterbeschäftigungsanspruch des A ? 1. WBA im ungekündigten ArbeitsV Zwar nicht aus § 611a BG
Anhörung des BR: Wiederholungskündigung – ohne erneute Anhörung des BR - nur bei fehlenden Zugang, sonst hat der AG seinen Kündigungswillen verwirklicht. Dies gilt auch bei gleichem Sachverhalt, (Hinweis) gerade, wenn die Rechtskraft nicht entgegensteht. (BAG 10.11.2005 – 2 AZR