Transcription

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNGUND NUTZUNG DERHANDY-SIGNATUR APPIn diesem Dokument wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet. A-Trust GmbH 2018

2Handbuch Handy-Signatur App1. Inhalt1. Inhalt . 22. Grundinformationen . 33. Aktivieren der Handy-Signatur App . 43.1 Installieren der App aus dem Store des Betriebssystems . 43.2. Verbinden der App mit der Handy-Signatur . 43.2.1 Handy-Signatur App – Aktivierung mit QR-Code . 43.2.2 Handy-Signatur App – Aktivierung mit numerischem Code . 63.2.3 Handy-Signatur App Aktivierung – Schlüsselerzeugung mit Sicherheits-PIN . 94. Signieren mittels Handy-Signatur App . 104.1 Signieren mit speed-sign (Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder QR-Code) . 104.2 Signatur im TAN-Modus . 125. Einstellungen . 145.1 Signaturauslösung . 145.2 Bestätigung . 155.3 App zurücksetzen . 155.4 Sicherheits-PIN verwalten . 165.5 Push Benachrichtigung (nur iOS) . 16 A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 2 von 16

3Handbuch Handy-Signatur App2. GrundinformationenOhne Verwendung der Handy-Signatur App wird dem Signator bei jedem Signaturvorgangeine TAN per SMS zugestellt: Nach Eingabe des Handynummer ( 43 ) und demzugehörigen Signaturpasswort wird diese SMS versendet. Der Signator muss innerhalb von5 Minuten die TAN in das Eingabefeld im Browserfenster übertragen (abtippen), um dieSignatur durchzuführen.Die Handy-Signatur App ersetzt das SMS TAN Verfahren und unterstützt Sie bei derDurchführung von Signaturen. Im Zuge des Signaturvorgangs können Sie sich bspw. dieTAN direkt in der App anzeigen lassen. Mithilfe der speed-sign Verfahren kann außerdemnoch schneller und komfortabel signiert werden: Die Signaturauslösung erfolgt, indem einQR-Code gescannt oder biometrische Daten eingegeben werden – bequem, einfach undsicher.Die Verwendung der Handy-Signatur mittels App wird automatisch von allen Dienstenunterstützt, welche die Handy-Signatur verwenden. Download und Nutzung der App sindkostenfrei (etwaige Entgelte für die Nutzung mobiler Datendienste sind hierbeiausgenommen).Die Handy-Signatur App ist für folgende Betriebssysteme verfügbar und kann über diezugehörigen Stores bezogen werden: Android ab Version 4.1https://play.google.com/store/apps/details?id at.atrust.tanappiOS ab Version pp/id1016945247?l de&ls 1&mt 8Die Aktivierung der Handy-Signatur App setzt eine bestehende Handy-Signatur voraus.Für die Aktivierung und die Verwendung der Handy-Signatur App benötigt Ihr Smartphoneeine aktive Internetverbindung über WLAN oder mobile Datendienste.Die Signatur mittels App kann im regulären Modus durchgeführt werden, wobei ähnlich wiebei der Verwendung von SMS TANs eine TAN aus der App auf der Webseite einzugeben ist.Als weitere Möglichkeit stehen Ihnen speed sign Verfahren zur Verfügung: Dabei wird dieSignatur durch das Scannen eines QR-Codes oder durch die Abfrage Ihrer erkennung/FaceID–sofernvomGerät/Betriebssystem unterstützt) anstelle der manuellen TAN Eingabe ausgelöst.Die Verbindung der App mit der Handy-Signatur (Aktivierung der App) kann direkt imAnschluss an die Aktivierung der Handy-Signatur durchgeführt werden. Alternativkann die App auch zu einem späteren Zeitpunkt heruntergeladen und aktiviert werden,bspw. um nach dem Wechsel des Endgeräts weiterhin die App nutzen zu können.Eine bestehende Verbindung sollte jedenfalls gelöst werden ( Zurücksetzen der App), bevordas Endgerät dauerhaft an eine andere Person weitergeben wird. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 3 von 16

4Handbuch Handy-Signatur App3. Aktivieren der Handy-Signatur AppVoraussetzung für die Aktivierung der App ist eine aktive Handy-Signatur.Sollten Sie noch nicht über eine bestehende Handy-Signatur verfügen, so können Sie dieverschiedenenAktivierungsmöglichkeiten informieren.3.1 Installieren der App aus dem Store des BetriebssystemsFür die Aktivierung ist es außerdem erforderlich, dass die App auf dem Endgerät installiertist. Suchen Sie bitte in dem Ihrem Betriebssystem zugehörigen Store nach der HandySignatur App und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Fahren Sie bitte erst fort,wenn die App erfolgreich installiert wurde und gestartet werden kann.Direkte Storelinks der unterstützten Betriebssysteme:Android: https://play.google.com/store/apps/details?id p/handy-signatur-app/id1016945247?l de&ls 1&mt 83.2. Verbinden der App mit der Handy-SignaturUm Ihre Handy-Signatur mit der App nutzen zu können, muss eine Verbindung hergestelltwerden. Nachdem dieser Prozess erfolgreich beendet wurde, stehen Ihnen die Funktionender App, wie etwa die speed sign Verfahren zur Verfügung; diese ersetzen das SMS-TANVerfahren.Das Verbinden der App mit der Handy-Signatur (Aktivierung der App) kann direkt imAnschluss an die Aktivierung der Handy-Signatur durchgeführt werden. Alternativ kann dieApp auch zu einem späteren Zeitpunkt heruntergeladen und aktiviert werden, bspw. umnach dem Wechsel des Endgeräts weiterhin die App nutzen zu können.Eine bestehende Verbindung sollte jedenfalls gelöst werden (Zurücksetzen der App), bevorSie das Endgerät dauerhaft an eine andere Person weitergeben.Im Zuge der Aktivierung der App wird auf Ihrem Mobiltelefon ein Schlüssel generiert. DieseSicherheitseinstellung verhindert die missbräuchliche Verwendung Ihrer Handy-Signatur,wenn das Mobiltelefon unbeaufsichtigt ist. Ohne diesen Zwischenschritt kann die Aktivierungder App nicht abgeschlossen werden.3.2.1 Handy-Signatur App – Aktivierung mit QR-CodeDirekt nach Abschluss des Aktivierungsprozesses Ihres Handy-Signatur-Zertifikats wirdIhnen im Browserfenster ein QR-Code angezeigt, mit dem Sie jetzt noch einfacher denAktivierungsprozess für Ihre App starten können.Schließen Sie das Browserfenster bitte nicht und nehmen Sie Ihr Mobiltelefon zur Hand.Vergewissern Sie sich, dass die App auf Ihrem Mobiltelefon installiert ist und öffnen Sie dieAnwendung. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 4 von 16

5Handbuch Handy-Signatur AppIn der App sollte Ihnen der Status „NICHT VERBUNDEN“ angezeigt werden. Starten Sie dieAktivierung der App mit einem Klick auf „JETZT AKTIVIEREN“.Im nächsten Schritt wird aus Sicherheitsgründen auf Ihrem Mobiltelefon ein Schlüsselgeneriert, bitte bestätigen Sie dies mit „WEITER“. Um die Sicherheit des Schlüssels zugewährleisten, ist es erforderlich, dass Sie sich mittels biometrischer Daten (Fingerabdruckoder Gesichtserkennung, sofern vom Gerät/Betriebssystem unterstützt) authentifizieren.Die biometrischen Daten müssen hierfür bereits auf Ihrem Smartphone hinterlegt sein. Fallseine Bestätigung mittels biometrischer Daten nicht möglich ist, können Sie alternativ eineSicherheits-PIN festlegen (siehe Kapitel 3.2.3).Danach ist es erforderlich der App zu erlauben auf Ihre Smartphone-Kamera zuzugreifen,um den Prozess zu starten. (Falls Sie keinen Zugriff auf Ihre Kamera erlauben möchten,steht Ihnen die Aktivierung mittels numerischem Aktivierungscode zur Verfügung; sieheKapitel 3.2.3.) Sobald die App auf die Kamera zugreift, können Sie den im Browserangezeigten QR-Code scannen – damit wird die Verbindung zwischen Handy-Signatur undApp bestätigt und der Prozess ist beendet. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 5 von 16

6Handbuch Handy-Signatur AppWenn Sie die App nicht direkt im Anschluss aktivieren, können Sie jederzeit manuell unterhttp://www.a-trust.at/appaktivierung in den Aktivierungsprozess einsteigen. Dieser Prozessläuft folgendermaßen ab:Starten Sie die Aktivierung über die Homepage (http://www.a-trust.at/appaktivierung) aufeinem zweiten Endgerät (PC / Notebook, Tablet, etc.). Nach dem Download der App (Schritt1) können Sie fortfahren und mit einem Klick auf „Jetzt starten“ (Schritt 2) denIdentifizierungsprozess starten. Dabei ist es erforderlich, dass Sie Ihre Rufnummer sowiedas von Ihnen gewählte Signaturpasswort eingeben. Danach erhalten Sie per SMS einenAktivierungscode, geben Sie diesen in das Eingabefeld ein und bestätigen Sie die Eingabe.Danach wird Ihnen der QR-Code angezeigt, mit dem Sie den Aktivierungsprozess für IhreApp beginnen können (Anleitung siehe Kapitel 3.2.1).Nach Beendigung des Prozesses ist Ihre Handy-Signatur erfolgreich mit Ihrer App verknüpft.3.2.2 Handy-Signatur App – Aktivierung mit numerischem CodeFalls Sie der Handy-Signatur App keinen Zugriff auf Ihre Smartphone-Kamera gewährenmöchten, können Sie alternativ mithilfe eines numerischen Aktivierungscode Ihre HandySignatur mit der App verbinden. (Ohne Zugriff auf die Smartphone-Kamera können Ihnendie Möglichkeiten der Signaturauslösung, welche auf die Kamera zugreifen, nicht angebotenwerden.)Direkt nach Abschluss der Aktivierung Ihrer Handy-Signatur wird Ihnen im Browserfensterein QR-Code angezeigt, darunter wird Ihnen „Ich habe einen Aktivierungscode“ zur Auswahlangeboten – bitte klicken Sie auf diese Anzeige. Anschließend wird Ihnen ein Eingabefeldfür den numerischen Aktivierungscode angezeigt. Schließen Sie das Browserfenster bittenicht und nehmen Sie Ihr Mobiltelefon zur Hand und starten Sie die Anwendung. In der Appsollte Ihnen der Status „NICHT VERBUNDEN“ angezeigt werden. Starten Sie die Aktivierungin der App mit einem Klick auf „JETZT AKTIVIEREN“. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 6 von 16

7Handbuch Handy-Signatur AppIm nächsten Schritt wird aus Sicherheitsgründen auf Ihrem Mobiltelefon ein Schlüsselgeneriert, bitte bestätigen Sie dies mit „WEITER“. Um die Sicherheit des Schlüssels zugewährleisten, ist es erforderlich, dass Sie sich mittels biometrischer Daten (Fingerabdruckoder Gesichtserkennung, sofern vom Gerät/Betriebssystem unterstützt) authentifizieren.Die biometrischen Daten müssen hierfür bereits auf Ihrem Smartphone hinterlegt sein. Fallseine Bestätigung mittels biometrischer Daten nicht möglich ist, können Sie alternativ eineSicherheits-PIN festlegen (siehe Kapitel 3.2.3).Um den Aktivierungscode einzugeben, können Sie entweder der App den Zugriff auf dieKamera generell verweigern oder bei der Anzeige „AKTIVIERUNGSCODE SCANNEN“ auf dieOption „AKTIVIERUNGSCODE EINGEBEN“ unter dem Kamerafenster klicken. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 7 von 16

8Handbuch Handy-Signatur AppDanach wird Ihnen ein 10-stelliger numerischer Aktivierungscode angezeigt. Bitteübertragen Sie diesen in das Eingabefeld im Browser (der Bindestrich ist für die Eingabenicht erforderlich) – damit wird die Verbindung zwischen Handy-Signatur und App bestätigtund der Prozess ist beendet.Wenn Sie die App nicht direkt im Anschluss aktivieren, können Sie jederzeit manuell unterhttp://www.a-trust.at/appaktivierung in den Aktivierungsprozess einsteigen. Dieser Prozessläuft folgendermaßen ab:Starten Sie die Aktivierung über die Homepage (http://www.a-trust.at/appaktivierung) aufeinem zweiten Endgerät (PC / Notebook, Tablet, etc.). Nach dem Download der App (Schritt1) können Sie fortfahren und mit einem Klick auf „Jetzt starten“ (Schritt 2) denIdentifizierungsprozess starten. Dabei ist es erforderlich, dass Sie Ihre Rufnummer sowiedas von Ihnen gewählte Signaturpasswort eingeben. Danach erhalten Sie per SMS einenAktivierungscode, geben Sie diesen in das Eingabefeld ein und bestätigen Sie die Eingabe.Wählen Sie im nächsten Schritt die Option „Ich habe einen Aktivierungscode“ um dieAktivierung mittels Eingabe des numerischen Aktivierungscodes abzuschließen (sieheKapitel 3.2.2). A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 8 von 16

9Handbuch Handy-Signatur AppNach Beendigung des Prozesses ist Ihre Handy-Signatur erfolgreich mit Ihrer App verknüpft.3.2.3 Handy-Signatur App Aktivierung – Schlüsselerzeugung mit Sicherheits-PINIst die Verwendung von biometrischen Daten zur Sicherung Ihrer App auf Ihrem Mobiltelefonnicht möglich, so kann eine Sicherheits-PIN für Ihre App vergeben werden. Je nachSicherheitseinstellungen Ihres Gerätes bzw. je nach verwendetem Betriebssystem kann dasSetzen der Sicherheits-PIN auch verpflichtend sein. Bestätigen Sie die Schlüsselerzeugungmit „WEITER“ und brechen Sie danach die Abfrage der biometrischen Daten ab.Danach wird Ihnen ein Eingabefeld für die Sicherheits-PIN angezeigt. Bestätigen Sie diegewählte PIN durch die Auswahl von „SPEICHERN“ bzw. brechen Sie den Vorgang durch„SPÄTER“ ab. Diese PIN verhindert grundsätzlich die missbräuchliche Verwendung tigtist.VerlangendieSicherheitseinstellungen Ihres Gerätes bzw. das Betriebssystem das verpflichtende Setzender Sicherheits-PIN entfällt der „SPÄTER“ Button im Prozess. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 9 von 16

10Handbuch Handy-Signatur App4. Signieren mittels Handy-Signatur AppNach erfolgter Aktivierung Ihrer Handy-Signatur App wird anstelle der gewohnten SMS TANdie App eingesetzt. Beim Auslösen der Signatur gibt es keine Änderung zum gewohntenAblauf, alle Handy-Signatur Dienste sind ohne Einschränkung nutzbar.Geben Sie Ihre Rufnummer und Ihr Signaturpasswort ein, um den Prozess zu starten. Nacherfolgter Eingabe wird der Signaturvorgang in der App fortgesetzt.Sollte zum Zeitpunkt der Signatur keine Internetverbindung für Ihr Handy verfügbar sein,so kann bei jedem Signaturvorgang eine TAN per SMS angefordert werden. Dieser Vorgangkann über die Auswahl von „TAN via SMS anfordern“ im Browser gestartet werden. Bei dernächsten durchzuführenden Signatur wird automatisch wieder die Handy-Signatur Appverwendet, die Anforderung der SMS TAN ist auf den einzelnen Signaturvorgang beschränkt.4.1 Signieren mit speed-sign (Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder QR-Code)Die speed-sign Verfahren ermöglichen das Auslösen der Signatur durch Bestätigung überIhre biometrischen Daten (Fingerabdruck/Gesichtserkennung) oder das Scannen eines QRCodes anstelle der manuellen TAN-Eingabe.Wenn es Ihre Sicherheitseinstellung bzw. Ihr Betriebssystem erlaubt, so erhalten Sie einePop-Up Message der Handy-Signatur App auf Ihr Mobiltelefon. Falls diese Nachricht nichterscheint, starten Sie bitte die App manuell. Nach der optionalen Angabe Ihrer SicherheitsPIN bzw. Ihrer hinterlegten biometrischen Daten (Fingerabdruck/Gesichtserkennung) wirdIhnen die ausgewählte Form der Signaturauslösung angeboten. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 10 von 16

11Handbuch Handy-Signatur AppUm zu verifizieren, dass die von Ihnen gewünschte Signatur durchgeführt wird, vergleichenSie bitte den auf der Webseite angezeigten Vergleichswert mit dem in der App angezeigtenWert. Zusätzlich können Sie sich sowohl in der App als auch auf der Webseite das zusignierende Dokument ansehen.Wenn biometrische Daten hinterlegt und diese als Signaturauslösung-Methode ausgewähltsind, kann der Vorgang über den Button „Unterschreiben“ gestartet werden. NachBestätigung über den jeweiligen Parameter (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) wirdder Signaturprozess beendet.Wenn keine biometrischen Daten für die Freigabe hinterlegt wurden, erfolgt die Bestätigungdurch das Einscannen eines QR Codes, der in Ihrem Webbrowser angezeigt wird. Dazumüssen Sie einmalig - so Sie es nicht bei der Aktivierung schon gemacht haben - der HandySignatur App einen Zugriff auf die Kamera ermöglichen. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 11 von 16

12Handbuch Handy-Signatur AppUm die Signatur abzuschließen, scannen Sie bitte den QR Code mit der Kamera Ihres Handysbei geöffneter Handy-Signatur App. Bei erfolgreichem Scan erhalten Sie eine Bestätigung inder App.4.2 Signatur im TAN-ModusStatt die TAN per SMS zu erhalten, können Sie sich auch direkt in der APP TANs anzeigenlassen. Diese sind dann entsprechend in das Eingabefeld im Browser einzugeben.Wenn es Ihre Sicherheitseinstellung bzw. Ihr Betriebssystem erlaubt, so erhalten Sie einePop-Up Message der Handy-Signatur App auf Ihr Mobiltelefon. Falls diese Nachricht nichterscheint, starten Sie bitte die App manuell. Nach der optionalen Angabe Ihrer SicherheitsPIN wird Ihnen die aktuelle TAN angezeigt.Um zu verifizieren, dass die von Ihnen gewünschte Signatur durchgeführt wird, vergleichenSie bitte den auf der Webseite angezeigten Vergleichswert mit dem in der App angezeigtenWert. Zusätzlich können Sie sich sowohl in der App als auch auf der Webseite das zusignierende Dokument ansehen. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 12 von 16

13Handbuch Handy-Signatur AppUm die Signatur abzuschließen, geben Sie bitte die TAN aus Ihrer App im entsprechendenFeld auf der Webseite ein und bestätigen Sie diese durch einen Klick auf „Signieren“. WennSie den korrekten Wert eingegeben haben, wird die Signatur erfolgreich abgeschlossen. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 13 von 16

14Handbuch Handy-Signatur App5. EinstellungenDas Einstellungsmenü kann über das Menü in der Titelleiste der App aufgerufen werden.5.1 SignaturauslösungAnzeige des aktuellen Status sowie Auswahl der gewünschten Signaturauslösefunktion.Die speed-sign Verfahren ermöglichen das Auslösen der Signatur durch Eingabe vonbiometrischen Daten (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) oder Scannen eines QRCodes anstelle der manuellen TAN Eingabe. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 14 von 16

15Handbuch Handy-Signatur AppAchtung – falls Sie bereits die Handy-Signatur App nutzen und Ihnen keine weiteren Möglichkeitenfür die Signaturauslösung angezeigt werden, ist das Herstellen einer neuen Verbindung der App mitder Handy-Signatur ( Aktivieren der App) erforderlich, um diese Funktionen freizuschalten.Setzen Sie die App bitte über den Menüpunkt „App zurücksetzen“ in den Ausgangsmodus zurückund aktivieren Sie die App neu (siehe Kapitel 3.2).Eine neue Aktivierung der Handy-Signatur selbst oder Deinstallation und Neuinstallation der Appaus dem jeweiligen Store ist hierfür nicht notwendig.5.2 BestätigungEin- und Ausschalten der Bestätigung nach erfolgter Signatur.5.3 App zurücksetzenDas Zurücksetzen der App entfernt die Verbindung der Handy-Signatur mit der App. Diessollte unbedingt durchgeführt werden, falls Sie Ihr Handy dauerhaft an eineandere Person weitergeben.Um die App wieder verwenden zu können, muss nach dem Zurücksetzen eine neue Bindunghergestellt werden (siehe Kapitel 3.2). A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 15 von 16

16Handbuch Handy-Signatur App5.4 Sicherheits-PIN verwaltenÜber diese Funktion kann Ihr Sicherheits-PIN gesetzt, geändert oder entfernt werden. Jenach Sicherheitseinstellungen Ihres Gerätes bzw. je nach verwendetem Betriebssystemkann das Setzen der Sicherheits-PIN verpflichtend sein.5.5 Push Benachrichtigung (nur iOS)Diese Funktion steuert, ob die Handy-Signatur App automatisch aufgerufen wird, wenn einSignaturvorgang über einen Webbrowser ausgelöst wurde. A-Trust GmbH 2018Version 1.4Seite 16 von 16

Nach Beendigung des Prozesses ist Ihre Handy-Signatur erfolgreich mit Ihrer App verknüpft. 3.2.2 Handy-Signatur App – Aktivierung mit numerischem Code Falls Sie der Handy-Signatur App keinen Zugriff auf Ihre Smartphone-Kamera gewähren möchten, können Sie alternati