Transcription

111411241134114411541164117SignaturStAB BA14/7N Sommer1382N Sommer1383N Sommer1384N Sommer1385N Sommer1386StAB A4407 LS VIII68N Sommer1387N Sommer1388N Sommer1389N Sommer1147N Sommer1390N Sommer1258N Sommer1283N Sommer1284N ulusHeraus‐geberTitelDas Bierbrauereigewerbe infrüheren Jahrhunderten in BernGesund und stärkend ist das EiUntertitelSeparatum BT 1930 Das Hotel derfranzösischen Botschaft in Bern1839‐1844.Seine Geschichte, Biologie und vieleRezepteWege zur Verhütung von Brotfehlernund Erkennung ihrer zig19491906WernickeWalterGutes BrotBrevansJ. deLes Conserves alimentairesParisHistoire des Cafés Concert et desCafés de ParisEtudes sur la vie privée de larenaissanceGeschichte des Armenwesens imKanton TheodorVom Ursprung und Ziel derGeschichteGedichte vom HausratSégurM. Le ComtedeHonoré deMémoires ou Souvenirs etAnecdotesLes Parisiens comme ils sontSayn‐WittgensteinShackletonFranz Prinz zuFürstenhäuser und HerrensitzeE.H.21 Meilen vom SüdpolMietheK.In das Eismeer verschlagenAmundsenRoaldByrdRichard EvelynDer erste Flug über dasPolarmeerFlieger über dem Sechsten ErdteilBalzacJahrParis1898Bern1894Zürich1949Aus dem XV. und XVI. Jahrhundert.In Facsimiledruck herausgegeben.Vol. 1 2Strassburg1899Paris18251830‐1846. Suivi du traité de la vieéléganteGenève1947München1956Berlin1909Von der Reformation bis auf dieneuere Zeit.Die Geschichte der britischenSüdpol‐Expedition 1907/1909. Vol1 2Die Abenteuer von dreischiffbrüchigen KameradenBerlinLeipzigMeine Südpolexpedition 1928/30Leipzig1931

127412841294130413141324133SignaturN Sommer1286N Sommer1287N Sommer1259N Sommer1260N Sommer1288N Sommer1289NachnameAutorByrdVornameAutorRichard uf einsamer Wacht im SüdeisAlfredAntarktische OdysseeHoubenH.H.Sturm auf den SüdpolDas unvergessliche Abenteuer derShackleton‐ExpeditionAbenteuer und Heldentum derSüdpolfahrerKochLaugeUm Grönlands NordenRochAndréQuer durchs "Schweizerland"KaneElisha KentDer NordpolfahrerN Sommer1290N Sommer1291N Sommer1292N Sommer1293N Sommer1294SullivanWalterMänner und Mächte am SüdpolMikkelsenKapitänEin arktischer RobinsonRasmussenKnudIn der Heimat des PolarmenschenHedinSvenHedinSvenGrosse Männer denen ichbegegneteVerwehte SpurenN Sommer1295N Sommer1296HedinSvenVon Peking nach MoskauHedinSvenRätsel der GobiN Sommer1297N Sommer1298N dexpedition desAkademischen Alpenclub ZürichArktische Fahrten und Entdeckungender zweiten Grinell‐Expedition zurAufsuchung des Sir John FranklinDie Eroberung eines 4Leipzig1931Die wandernde SeeLeipzig1937SvenDie Flucht des Grossen PferdesLeipzig1935SvenJerusalemLeipzig1918Die zweite Thule‐Expedition 1916‐1918Orientfahrten des Reise‐Bengt undanderer Reisenden im 17.JahrhundertDie Fortsetzung der grossen Fahrtdurch Innerasien in den Jahren 1928‐1930

Lauf‐nummer4134413541364137SignaturN Sommer1300N Sommer1244N Sommer1246N ‐geberTitelHedinSvenGran CañonBergerArthurZeidlerPaul GerhardMit Sven Hedin durch AsiensWüstePolarfahrtenIm Herzen von Asien4138N Sommer1202StefannsonVilhjalmurNeuland im Norden4139N Sommer1203N Sommer1204N Sommer1205N Sommer1206BehounekFranzSieben Wochen auf der EisscholleRitterChristianeEine Frau erlebt die PolarnachtCharcotJeanRund um den SüdpolMarshallH.Todesfahrt zum SüdpolN Sommer1207N Sommer1208N Sommer1209N Sommer1210N Sommer1211N Sommer1212N Sommer1213GrimbleArthurInsel der GeisterAlbrechtReinhardAsien zwischen West und OstWassermannJakobBula MatariStemmler‐MorathCarlIm Lande der Roten ErdeLehmannOttoKongofahrtHännyE.R.Vom Sudan zum MittelmeerHornTraderAbenteuer an der 84149UntertitelZehntausend Kilometer aufunbekannten Pfaden. Vol 1 2Mein Besuch im amerikanischenWunderlandNach dem Tagebuch desFilmoperateurs der ExpeditionDie wichtigsten Entdeckungsreisen inden Eismeeren mit Berichten derForscher und ihrer GefährtenDie Bedeutung der Arktis fürSiedlung, Verkehr und Wirtschaft derZukunftDer Untergang der 1Berlin1938Die Expedition der "Pourquoi‐pas"von 1908‐1910Ein Bericht über die Südpol‐Expedition des Captain Robert F.ScottEin Erlebnisbericht von den Gilbert‐InselnÜber den Nordpol zu neuenNachbarnDas Leben StanleysFreudenstadtVon Menschen und Tieren inSüdmarokkoKreuz und Quer durch WildreservateJahrMünchenHamburg1953Freiburg eipzig1931

ameAutorAlfredRietmannO.N Sommer1215N Sommer1216StABaA:G11N Sommer1217N Sommer1218N Sommer1219N Sommer1220N Sommer1221HerbertJeanTäuberC.BüchlerEduardThomas Platter;LebensbeschreibungWanderungen in Australien undPolynesienAsien ‐ Denken undLebensformen der östlichen WeltMeine sechs grossen Reisendurch SüdamerikaRund um die ErdeOverhoffJuliusReise in LateinamerikaHearnLafcadioLotosBlicke in das unbekannte JapanDer LingPrinzessinZwei Jahre am Hofe von PekingErste Hofdame der Kaiserinwitwevon ChinaEnglLieselotteHoppErnst OttoN Sommer1222StAB P.A4 Bd.7FischerBurkhardJenniChr. Albr.XDer berUrsStreiffEricDie Reisen Christoph Gassmanns1702‐1724Für wen ist die Schweizmerkwürdig?IndienN 4161416241634164N Sommer1223N Sommer1224Heraus‐geberXTitelDie Eroberung Perus inAugenzeugenberichtenGeschichte der VereinigtenStaaten von NordamerikaEinmal nach AmerikaUntertitelMit einem Vorwort von WalterMuschgErlebtes aus Amerika, Japan, Korea,China, Indien und ArabienVon der ältesten Zeit bis zumAusbruche des grossenBürgerkriegesReiseschilderungenVol 7. Drittes Heft: Reise des RittersHans Bernhard von Eptingen nachPalästina, in Jahre 1460. Hedwig,Herzogin zu Schwaben, und ihrLehrer Eckhard von St.Gallen.Errichtung des Chorherren‐Stifts amSt.Binzen‐Münster zu BernZusammengetragen von BeatWerdmüllerReisebericht aus dem 1953Frankfurt en1910Bern1828Bern1966Basel1972Zürich1948

avantPeggyBuntes New YorkHannauHans W.HawaiiGautschyHeinerAmerika ‐ hast du es besser?SverdrupOtto KapitänNeues LandOssendowskiFerdinandTiere, Menschen und GötterStevensonR.L.Aus der SüdseeHedinSvenVon Pol zu PolHedinSvenBurmannK.N Sommer1232N Sommer1233N Sommer1234RossColinNiedergangN Sommer1236N Sommer1237N Sommer1225N Sommer1226N Sommer1227N Sommer1228N Sommer1323N Sommer1324N Sommer1229N Sommer1230N telUntertitelEin Barbar in �nchenEine Frage und viele Antworten überLeben, Leute, Liebe in den USAVier Jahre in arktischen GebietenBasel1954Leipzig1903Frankfurt a.M.1923Berlin1924Leipzig1912Mount ley's Reisen durch dendunkeln WelttheilMit Kamera und Kind und Kegeldurch Afrika20mal Latein‐AmerikaMünchen1962HintzeEduardLy‐u Pa‐yo, der Sohn der ErnstAls Zoologe in Steppen undWäldern PatagoniensMenschen im UrwaldZürich1940Vol.1:Rund um Asien 1930,Vol.2:Vom Nordpol zum Äquator1912, Vol. 3: Durch Amerika zumSüdpol 1923Von Mexiko bis FeuerlandAbenteuer, Natur‐ undSittenschilderungen, Kriegs‐ undFriedensbilder aus dem Reiche derMitte. Ursprünglich herausgegebenvon Johannes ZiethenEin Schweizer erlebt Bolivien

189419041914192419341944195SignaturN Sommer1238N Sommer1235N Sommer1265N etzkeRichardEntdecker und Eroberer AmerikasMessanyAlbertBirschen auf Grosswild in lErscheinungs‐ortZürichJahrVon Christoph Kolumbus bis HernànCortésFrankfurt pzig1912Berlin1941Olten1949Bern1926"Amerika lebt anders"XMount EverestN Sommer1267N Sommer1268SchillingsC.B.Mit Blitzlicht und Büchse imZauber des EleléschoIm dunkelsten AfrikaStanleyHenry M.N Sommer1269N Sommer1270N Sommer1271N Sommer1272N Sommer1273N Sommer1274N Sommer1325N Sommer1326N Sommer1327N Sommer1328MecklenburgVom Kongo zum Niger und NilVagelerAdolf FriedrichHerzog zuPaulGabusJeanDie drei Gesichter AfrikasRikliMartinVon den Pyrenäen zum NilPadmoreGeorgeHöckerGustavAfrika unter dem Joch derWeissenRussland und Japan im KampfEdschmidKasimirEuropäisches ReisebuchTreueWilhelmDie Eroberung der ErdeSieburgFriedrichAfrikanischer FrühlingBusoniRafaelloStanley in AfrikaAfrikanisches MosaikVol 1: Die Erkundungsfahrt 1921 vonOberstleutnant C.K. Howard‐Bury,D.S.O. Vol 2: Der Angriff 1922 vonBrigade‐General Hon.C.G.Bruce, C.B.,M.V.O. und anderen TeilnehmernAufsuchung, Rettung und RückzugEmin Pascha's, Gouverneurs derAequatorialprovinzBerichte der deutschenZentralafrika‐Expedition 1910/1911Fünfundzwanzig Jahre Wanderungendurch die afrikanische WirklichkeitAfrika ist der Erdteil der ZukunftFeldmarschall SmutsNatur‐ und Kulturbilder aus denMittelmeerländernZürichUm die Macht in Ostasien. EinVolksbuch. Vol 1 2Auf den Spuren der grossenEntdeckerEine ReiseLeipzigHamburg1965Berlin1939Frankfurt a.M.1938Zürich BG1949

ch1989Geschichte AmerikasLeipzig1923ArthurAmerika ist quis et impressionsd'AmériqueNord‐Amerika in geographischenund geschichtlichen UmrissenBraunschweig1854N Sommer1332N Sommer1333N Sommer1334BoeschHansBern1956WaxellSvenUSA. Die Erschliessung einesKontinentsDie Brücke nach AmerikaOlten1968TissandierAlbertSix mois aux Etats‐UnisN Sommer1335N Sommer1336BoeschHansVögeliA.USA: Werden und Wandel eineskontinentalen WirtschaftsraumesSoviet‐RusslandN Sommer1301N Sommer1261BanseEwaldDas Buch vom MorgenlandeMecklenburgAdolf FriedrichHerzog zuIns Innerste AfrikaN Sommer1302N Sommer1303GeilingerWalterDer KilimandjaroJohnsonMartinBabunaN Sommer1329N Sommer1330N Sommer1331StAB B1346N rnien unmittelbar vor undnach der Entdeckung des Goldes.Bilder aus dem Leben des HeinrichLienhard von Bilten Kanton Glarus inNauvoo, NordamerikaMit besonderer Berücksichtigung derEingeborenen und der indianischenAltherthümer, der Einwanderungund Ansiedelungen, des Ackerbaues,der Gewerbe, der Schifffahrt und desHandels.Die Entdeckungsfahrt des VitusBeringVoyage d'un touriste dansl'amerique du nord, suivi d'uneExcursion à PanamaJahrParisBern1973Bern1936Leipzig1926Bericht über den Verlauf derdeutschen wissenschaftlichenZentral‐Afrika‐Expedition 1907‐1908Sein Land und seine MenschenLeipzig1909Bern1930100000 Kilometer im Flugzeug überAfrikas DschungelnLeipzig1936Städte, Steppen, Berge undMenschen. Reisebuch einesUnabhängigenEinführung und Gestaltung

219422042214222SignaturN Sommer1304N Sommer1305N Sommer1306N Sommer1307N Sommer1308N Sommer1262N Sommer1309N Sommer1310N Sommer1264N Sommer1263StAB A2080N Sommer1311StAB geberStanleyHenry M.Im Sattel durch Nord‐ undZentralafrikaWie ich Livingstone fandSchmidWalterSelbander zum KilimandscharoEschWeenak‐die Karawane ruftEdschmidHansjoachimvon derKasimirGlanz und Elend Süd‐AmerikasAuf verschollenen Pfaden durchÄgyptens WüstenRoman eines ErdteilsSalzmannErich vonIm Sattel durch Zentralasien6000 Kilometer in 176 TagenFilchnerWilhelmEin ForscherlebenFilchnerWilhelmBismillah!Vom Huang‐ho zum IndusWürttembergHerzog CarlEugen vonTagbücher seiner RayssenOlschakB.C.SikkimLötscherValentinFelix Platter. TagebuchNach Prag und Dresden durch dieSchweiz und deren Gebürge, nachNieder Sachssen und Dännemarck,durch die angesehensten ClösterSchwabens und die FranckforterMesse, nach Mömpelgardt, denKönigreichen Franckreich undEngelland, manch anderen Orten1783‐91Himalajastaat zwischen Gletschernund DschungelnLebensbeschreibung 1536‐1567LötscherValentinFelix Platter und seine FamilieKeiserRutThomas Platter Basel1976153. NeujahrsblattBasel1975Beschreibung der Reisen durchFrankreich, Spanien, England und dieNiederlande. Teil 1: 1595‐1600 Teil2: 1605Basel1968Reisen und Entdeckungen in denJahren 1849‐1855Reisen, Abenteuer undEntdeckungen in Central‐AfrikaJahr

attnerVornameAutorFelix AlfredSchnidrigAlois LarryThomas PlatterDie Entdeckung des See‐ undLandweges nach AsienEin Denkmal der AnerkennungScottKapitänLetzte FahrtPrescottWilliam H.Geschichte der Eroberung vonMexikoN Sommer1316N Sommer1317N Sommer1318N Sommer1319N Sommer1320N Sommer1321N Sommer1322N Sommer1337N Sommer1338CasparFranzAllein unter IndiosHumboldtAlexander vonSüdamerikanische ReiseHeimArnoldWunderland PeruGabusJeanKuhnN Sommer1339N Sommer1340N Sommer1341N Sommer1312N Sommer1313N Sommer1314N rich1955Visp1955Vol 1 2Leipzig1913Mit einer einleitenden Übersicht desfrühern mexicanischenBildungszustandes und dem Lebendes Eroberers Hernando CortezMeine Einmann‐Expedition zu denTupari‐Indianern am Matto 8Iglu. So leben EskimosOlten1942HansDas alte IslandKöln1971RöthlisbergerErnstEl DoradoBern1898HarringtonRichardDas Gesicht der ArktisWien1954LötscherValentinFelix PlatterBasel1987GrundFrancis P.Stuttgart1837LoonZürich1947WaldmanHendrikWillem vanMiltonDie Americaner in ihrenmoralischen, politischen undgesellschaftlichen VerhältnissenDer PazifikSir Walter r und Seelen"HakimaUntertitelNaturerlebnisseReise‐ und Kulturbilder aus demsüdamerikanischen ColumbienEin Photoreporter erzähltBeschreibung der Stadt Basel 1610und Pestbericht 1610/11Eineinhalb Jahre Ärztin im JemenJahr

ndorVornameAutorHenry S.SeabrookWilliamDurch den Afrikanischen BuschVeltheim‐OstrauHans‐HassovonGötter und Menschen zwischenIndien und ChinaN Sommer1345N Sommer1346N Sommer1347N Sommer1348N Sommer1349N Sommer1350N Sommer1351N Sommer1352GabrielAlfonsWalnNoraFremde Meere, Dschungeln undWüstenSommer in der MongoleiUnterwelzRobertIn Tropensonne und N Sommer1353N Sommer1354N Sommer1355N Sommer1356N Sommer1357N Sommer1342N Sommer1343N mburg1958Wien1948Berlin1936Stuttgart1923Unter dem Gluthauch der WüsteWanderungen und Erlebnisse inDeutsch‐OstafrikaQuer durch Algerien und TunisDresden1927FerdinandFlammendes AfrikaQuer durch voller UrwaldMagie und Riten der TomaZürich1954NavrongoEin Afrikabuch mit 108 jaganMenschen und Götter in derMongolei. Mit einem Vorwort vonSven Hedin und Bildern nachOriginalaufnahmen der rt1939AsburyHerbertNew York1968BoeschHansAn informal history of the NewOrleans underworldJapanBern1978LippaHans vonOben und unten20 Jahre in AustralienWien1912ReischekAndreasSterbende WeltLeipzig1924BranchiCamilloInseln der Sonne; Inseln desGrauens12 Jahre Forscherleben aufNeuseelandKreuzfahrt im PazifikKlagesHeraus‐geberTitelAuf verbotenen WegenUntertitelReisen und Abenteuer in TibetTagebücher aus Asien. Dritter Teil:Birma, Thailand, Kambodscha,Malaya, Java und BaliZürichJahr

264426542664267426842694270SignaturN Sommer1358N Sommer1359N Sommer1360N Sommer1361N Sommer1362N Sommer1363N Sommer1381N Sommer1364N Sommer1365N SommerN Sommer1366N Sommer1367N Sommer1368N Sommer1369N Sommer1370N HuynGraf ungs‐ortBernJahrVergehendes, kommendes AfrikaAbessinienFünf Jahre zwischen Sahara und Kap,Atlantik und Indischem OzeanAfrikas Unruhe‐Herd1955Salzburg1935Gilbert C.InaguaEnde und Anfang einer ForscherfahrtBarkerFelixAufbruch ins UnbekannteGütersloh1977TschudiKurtDas Kreuz des SüdensZürich1942WeissWalterDer Tod der TupilaksVon der Antike bis zur erstenWeltumseglungFliegerabenteuer und Erlebnisse imSchwarzen ErdteilEin GrönlandbuchWien1973KeiserHelenSie kamen aus der WüsteZürich1964Fürer‐HaimendorfChristophDie nackten NagasMit den Beduinen auf den Spurender alten Nabatäer. Erlebnisse undEntdeckungen in PetraDreizehn Monate unter aNew York1974TafelAlbertMeine TibetreiseLeipzig1914HaefeliLeoSyrien und sein LibanonEine Studienfahrt durch dasnordwestliche China und durch dieinnere Mongolei in das östlicheTibet. Vol 1 2Eine ReiseberichtLuzern1926MacdonaldMalcolmIm Lande des weissen RadschasAls Gouverneur in s‐Erich vonWalterStreifzüge um den PersischenGolfKühles Grasland MongoleiZauber und Schönheit der se eines gJabonahAbenteuer in der MongoleiLeipzigZürichBerlin

ich1961München1959LeipzigZürich18891891Reisen, Reliefs, RomaneLeipzig1925Berlin1933Reise in das gelobte LandBericht von der "Bertram‐Atlantis‐Expedition".Im Jahre 18511855HenrichIndienEine Nation im WerdenMülheim ander RuhrBernCorbettJimMein IndienZürich1953MeyerJean DanielMit Kamel und Medizin20 Jahre teggBegertNorbertErnst v.Fritz JeanIm Lande der MorgenstilleChina und JapanLebendige Fritz JeanAuf dem BühlReise‐Erinnerungen an KoreaErlebnisse, Studien, BeobachtungenNatürliche, differenzierteUnterrichtsweise. Ein pädagogischesBekenntnisGruppengestaltung undGemeinschaftsleben. nsiepenHäslerLustenbergerWilfriedAlfred A.WernerLehrer gezaust und gezeichnetSchulnot im WohlstandsstaatPädagogische 4289HaagFriedrichBeiträge zur Bernischen Schul‐und 78427942804281SignaturN Sommer1372N Sommer1373N Sommer1374N Sommer1375N Sommer1391N Sommer1424N Sommer1377N Sommer1378N Sommer1379N Sommer1380NachnameAutorAndrewsVornameAutorRon ChapmanHeraus‐geberTitelKeiserHelenVagabund im MorgenlandThesigerWilfredDie Brunnen der WüsteStevensFurrerThomasKonradNaefPaulUm die Erde auf dem ZweiradWanderungen durch das HeiligeLandUnter malayischer SonneBertramHansFlug in die HölleSchulzE.W.GutersohnMit Harpune, Büchse und SpatenUntertitelEin Forscherleben unsrer TageMit den Beduinen durch dasunbekannte ArabienVon Teheran nach JokohamaGesprächeEin Beitrag zur SchweizerSchulgeschichteVol I: 1. 2. HälfteJahr1953

�ler berTitelDas Verhältnis zwischen Lehrerund SchülerDer MusikunterrichtXSeminarunterricht Vorträge I IIBernischerLehrervereinXGeschichte des Lehrerseminars inMünchenbuchsee (Kanton Bern)Das deutsche Lehrerseminar desKantons Bern 1833‐1933Erziehung und arMuristalden BernXJubiläumsschrift 1854‐1954XJubiläumsschrift 1979VereinigungehemaligerSchüler rungsbuchMünchenbuchsee Hofwil BernErnstIdaAus meinen Lern‐ und LehrjahrenGeschichte der obrigkeitlichenLehrgotten im alten BernUntertitelSeine Bedeutung für denUnterrichtserfolgIn der Geschichte des bernischenSchulwesens von 1528‐1798Vol 1: Das Zeichnen, derMusikunterricht, derInstrumentalunterricht, derViolinunterricht.Vol 2: Der Geschichtsunterricht, derReligionsunterricht, derMathematikunterricht, derAstronimieunterricht.Zur Feier des 50‐jährigen Bestehensder AnstaltFestschrift zu seinemhundertjährigen BestehenVorträge gehalten am I. ZentralenFortbildungskurs des BernischenLehrervereins vom 28. Septemberbis 1. Oktober 1927 in BernEin Beitrag zur bernischen Kirchen‐und Schulgeschichte125 Jahre Evangelisches SeminarMuristalden. 100 JahreSeminarschule MuristaldenHundert JahreEin Beitrag zur Schulgeschichte undzur Geschichte der Frau im Dienstedes öffentlichen n1933BernBern19561925

4Erziehungsdirektion des KantonsBernSekundarschulinspektorat desKantons iträge zumGeschichtsunterricht in derVolksschuleJohann Gottlieb Schummel undseine RomaneXEine pädagogische Studienreisenach EldoradoAmt für Unterrichtsforschung 916Ein Beitrag zur Geschichte derLiteratur und Pädagogik im 18.Jahrhundert. Diss BernAus dem Nachlass von Rektor Dr.Joh. Jak. BesserdankTätigkeitsbericht agen für den Lehrer)BernIhre VorgeschichteBern1911XDie bernische Landschulordnungvon 1675Schule und Lehrmittel im Wandel1896‐1996Bern1996PhotobandVol1: Fibel.Vol 2: KommentarBernBern1909Die Entwicklung seit 21906Bern1993Hans43084309BernerLehrmittel‐ o4311BegertFritz JeanInstitut Grünau BernFibel in Schreibschrift für denvereinigten Anschauungs‐ undSchreibleseunterrichtDie Schulgesetzgebung im KantonBernDie Lombachschule4312BracherHansHans lToblerGustav4316ScandolaPietroXXGedenkschrift zum 75jährigenBestandO diese SchulmeisterJeremias Gotthelf und die SchuleVon der Schulmeisterkasse zurmodernen PensionskasseNatur‐ und volksverbundenePädagogikEin Lebensbild. Reisebriefe undausgewählte GedichteDes Evang. Seminars auf demMuristalden Bern 1854‐1929SondernummerNeujahrs‐Blatt der LitterarischenGesellschaft Bern auf das Jahr 1907175 Jahre BernischeLehrerversicherungskasse 1818‐1993

Bern43234327432843294330StAB geberTitelDer Sprachunterricht in derElementarschule.und wie geht es in der Schule?Stand und Möglichkeiten dersexuellen AufklärungDas Schweizerische Institut fürBerufspädagogikDer Religions‐Unterricht in derVolksschuleXJahrgang III und IVDas schweizerischeVolksfranzösischLehrerinnen und Lehrer zwischenSchule, Stand und StaatXDie Anfänge deslandwirtschaftlichenBildungswesensHeimatXIhr Kinder herausXO, mir hei ne schöne Ring!XGoldrägeRoti Rösli im Die Geschichte des BernischenLehrerinnen‐ und Lehrervereins(BLV). Jubiläumsband 100 Jahre BLVUnter besonderer Berücksichtigungdes Aargaus. Diss. ZürichBern1992Bern1962Erzählungen und Gedichte für dasfünfte Schuljahr der bernischenPrimarschulenLesebuch für das zweite Schuljahrder bernischen 9431948Ein Wegweiser für Lehrer undLehrerinnenSchulfreuden und Schulleidenaufgezeichnet von ScapaErhebung der Schweizer RekrutenAufbau und erste Erfahrungen von1972‐1982Referat und Korreferat vorgetragenan der Kantonal‐Lehrer‐Konferenz imBad Bubendorf am 15. Septbr. 18731841‐1842Diss. BernEin Lesebüchlein für die Kinder desersten Schuljahres von ErnstSchneider mit Bildern von EmilCardinauxLesebuch zweites SchuljahrEin Lesebuch für Kinder des III.Schuljahres mit Bildern undBuchschmuck von Ernst KreidolfJahr

enAlbrechtMarieOtto vonMarieOttoZweites SprachbüchleinDeutsche Sprachschule für Berner"Es war einmal"Für Kopf und Herz4341ZüstAlbertWas Kinder erzählen43424343KollerReberArnoldAlfredXIm BuchstabenlandHöhere Mittelschule Marzili Bern4344MorgenthalerRobertXOra et t Jahre urVornameAutorHeraus‐geberXTitelMein guter KameradXLesebuch für die mittlern KlassenXLesebuch für das vierte SchuljahrXLesebuch für das fünfte SchuljahrXLesebuch für das sechsteSchuljahrSchöne weite WeltXUntertitelEin Lesebuch für Kinder des viertenSchuljahres mit Bilder von FredStaufferVol III: 6. Schuljahr derPrimarschulen des Kantons BernFür die Primarschule des KantonsBernFür die Primarschulen des KantonsBernFür die Primarschulen des KantonsBernLesebuch für das dritte SchuljahrVorstufeEine ReformfibelRealbuch für die dritte Stufe derPrimarschule des Kantons Bern.Zweiter TeilAbschnitte aus Schülertagebücher.Für Kinder im Alter von 8‐12 Jahrenund für die Hand des LehrersRückblick auf 150 Jahre.Jahresbericht 1987/88, 1988/89125 Jahre Neue Mädchenschule. 100Jahre Schulhaus amWaisenhausplatz. 100 JahreKindergärtnerinnenausbildung. 100Jahre Kindergarten. FestschriftDargestellt im Anschluss an diefrühern 0Bern1976Langenthal1933

nameAutorErnstHeraus‐geberXTitelHundert Jahre SekundarschuleKirchberg100 Jahre nJegenstorfSekundarschulverein LützelflühSteiner4350Stadt cheH.W.Fred43554356Stiftung"Schulheim fürBlinde undSehschwacheZollikofen"BurkhardErnstUnsere Schule in alter und neuerZeit4357WyssJ.Das Bieler Schulwesen4358FriedliFr.4359GerberWalter A.Sekundarschule Rapperswil 1903‐1958Hundert Jahre SekundarschuleUettligen 1861‐1961Hundert Jahre elektrischesNachrichtenwesen in der Schweiz1852‐195243484360StAB C1351:1GeneraldirektionPTTXWernerXXXX100 Jahre SekundarschuleLützelflüh75 Jahre SekundarschuleZollbrückDie Stadtschulen von Murten100 Jahre Sekundarschule SignauHundert Jahre SekundarschuleSumiswald25 Jahre Sekundarschule Spiegel100 Jahre Brunnmattschule Bern1880‐1980Festschrift des Schulheims fürBlinde und SehschwacheZollikofen 1958Thun1961Bern1952Kurze DorfgeschichteZur Hundertjahrfeier derSekundarschulen von Murten 19501865‐1965Festschrift zur Jubiläumsfeier am 2.September 1934Ein Rückblick zur Feier des 75jährigen Bestehens derSekundarschule Münsingen. 1867‐1942Während der ersten hundert Jahrebernischer Zugehörigkeit 1815‐1915ErinnerungsschriftVol I: TelegraphJahr

enHugo gH.R.43704371Scherrs Schul‐und HausfreundSchmidP.A.Drittes Sprachbüchlein fürSchweizerische ElementarschulenLehr‐und Lesebuch für diemittleren Klassen SchweizerischerVolksschulenLehr‐ und Lesebuch für dieThurgauischen VolksschulenDeutsches Lesebuch4372UtzingerH.Deutsches Lesebuch4373OechsliWilhelmBilder aus der Weltgeschichte4374LetschE.4375SeydlitzE. vonLeitfaden für den erdkundlichenUnterrichtGeographieN Sommer1412Heraus‐geberTitelTélécommunication ettélédynamieGeschichte der EvangelischenLehranstalt Schiers 1837‐1937125 Jahre SekundarschuleHerzogenbuchseeAus der Geschichte der Schulenvon Belp25 Jahre Sekundarschule WabernFür Kopf und HerzXXLesebuch für die Oberklasse derPrimarschuleUntertitelHistoire incomplète et anecdotiqueBeitrag zum 100 jährigen Bestehender Sekundarschule Belp 1865‐1965JubiläumsschriftSprachbuch für die dritte Stufe derPrimarschule. Erster TeilRepetir‐, beziehungsweiseHalbtagschule des Kantons BasellandIII. Sprachbüchlein für den KantonBernErster Teil und dritter Teil7. Bis 9. SchuljahrFür schweizerische Sekundarschulenund Progymnasien. Vol I: Für dieunteren Klassen. Vol II: OberstufeFür Lehrerseminarien und anderehöhere Schulen der Schweiz. Teil I:UnterstufenEin Lehr‐ und Lesebuch fürGymnasien, Lehrerseminarien undandere höhere Schulen sowie zumSelbstunterricht. Mittlere undneuere Geschichte 2. 3.TeilObligatorisches Lehrmittel für dieSekundarschulen des Kantons ZürichFür höhere slau1912

Heraus‐geberTitelEisenbahn‐Katastrophe vonMönchenstein bei Basel4377KellerRobertWettsteins Leitfaden für denUnterricht in der hlungen aus der heimatlichenGeschichteAllgemeine Geschichte4380GuggenbühlG.Aus vergangenen Tagen4381VoegeliKasparDeutsches

Lauf‐ nummer Signatur Nachname Autor Vorname Autor Heraus‐ geber Titel Untertitel Erscheinungs‐ ort Jahr 4