Transcription

@lptraumkostenlose Hannoversche Zeitung gegen SozialabbauMärz - 20181203-1*Unabhängig und absolut parteiischJahrgang 14, Ausgabe 3@lptraum-SPD - Wer hat uns abermals verraten ? Sozialdemokraten !Eigentlich sollte die @lptraum MärzAusgabe bereits mit der Prognose „Werwird uns verraten.“ längst fertiggestelltsein, aber krankheitsbedingt war daserst jetzt möglich.Rettet Angela Merkel ? In erster Liniewollten jedoch die oberen Bosse undBossinnen in der SPD ihren eigenenArsch retten, bei der Regierungs-Posten-Neuvergabe bloß nicht leer ausgehen. Im Gegensatz zu CDU/CSUgibt es bei der SPD durchaus nochErinnerungen daran, dass auch dieBasis in Entscheidungen mit einbezogen werden sollte. Aber man kennt es,dass ein großer Teil der Menschen sichnicht trauen, eine eigene abweichendeMeinung zu haben, lieber die von BILDund Co, und fast immer die an die große Menschenmengen angepaßte Meinungen nachplappern. Scheinbar demokratisch wurden die SPD-Mitgliederbefragt. Bei der Mitglieder-Befragungwurden aber ausschließlich Argumentefür ein JA mitgeliefert, in keiner Weisewurden Argumente zu einem NEIN inder den Abstimmzetteln beigefügtenBroschüre auch nur erwähnt. So kamen die 66% Zustimmung zusammen.Eine Erneuerung mit dem SchlafmittelOlaf Scholz und dem Poltergeist Andrea Nahles, kaum vorstellbar. Die gesamte Agenda2010-Befürworter-Mannschaft hat weiterhin das Sagen.Kaum jemand der JA-Sager wird wohlden Koalitions-Vertrag gelesen geschweige überhaupt begriffen haben.Fast alle der eventuell relevantenPunkte darin sind nur als Prüfaufträgedefiniert, auf die Jahre weit nach dieserGroKo verschoben.Also weiterhin Stillstand wie bisher,bei allen Themen. Zukunftsversionenwie die Armut bekämpft werden kann ?Da bekämpfen wir doch lieber die Armen. Bürgerversicherung, wie von derSPD vor der Wahl angekündigt, keinWort mehr davon. Steuergeschenkefür diejenigen mit höheren Einkommendurch Senkung oder Abschaffung desSolidaritätszuschlag ist im Gespräch,wird kommen, eine Besteuerung vonVermögen wird es weiterhin nicht geben. Das Renten-Chaos wird erhalten,kein Einbeziehen von Beamten undBesserverdienenden zur Stärkung einer Umlage-Rente, bei der alle in denTopf einzahlen, wie z.B. in Österreichwird es mit unseren Spezialdemokraten nicht geben. Mindestlohn bleibt inDeutschland der niedrigste in Europa,durchlöchert von zigTausend Ausnahme-Regeln. Interessant ist, dass Zeitungszusteller weiterhin ausgenommensind, die Zeitungsverleger ihre Drukkerzeugnisse weiterhin zu Hungerlöhnen austragen lassen können. Die„freie Presse“ bedankt sich dafür damit,dass kaum noch kritische Berichte erscheinen, dass sie überwiegend regierungsfreundlich daherkommt, mit zumKriegsgeschrei gegen Russland beiträgt. Ausführlich und umfassend kannnur noch derjenige informiert sein, derz.B. über www.nachdenkseiten.de,über RussiaToday oder über Tilo Jungs„Jung & Naiv“, Ken Jebsen o.ä. alternativ Nachrichten mit auswertet. Hier gibtes Informationen, die die neoliberaleSprachformen und die Manipulationendurch Weglassen wichtiger Bestandteile der täglich auf uns einströmendenMeldungen aufzeigen, durchschaubarmachen. Es ist eine Schande, dassselbst der öffentlich rechtliche Rundfunk in ständige Kriegshetze gegenPutin und Russland mit einstimmt. Esist bekannt, dass die USA in hundertenvon Kriegen involviert sind, diese stetsmit dem Ziel eines Regimechanges angezettelt hat, Millionen von Menschengetötet hat und weiterhin auch mitDrohnen gezielt in eigentlich souveränen Staaten Hinrichtungen exekutiert.In den westlichen Nachrichten wirdstets zwischen Bomben der Guten undBomben der Bösen getrennt, wobei eigentlich stets nur über die oft zu Propagandazwecken erfundenen „Gräueltaten“ der vermeintlich Bösen berichtetwird. Deutschland geht es gut, einLand in dem man gut und gerne Lebenmöchte. Arme verhöhnende Sprüchewill man nicht mehr hören. Wut treibtviele zum Hass auf noch Schwächere, belebt Pegida und AfD.(HaDe)1 x wöchentlichMittagstisch von 13.00-14.003 x wöchentlich an 2 OrtenAK-LindenLindener Tisch e.V.Beistand-Gruppe Café-S-Donnerstags 10:00-12:30 UhrMo. Do. LebensmittelausgabeHotline: Mo. - Fr. 16:00-18:00 UhrFreizeitheim LindenDunkelberggang 70511 / 33 65 35 56(Straßenbahnlinie 10 - Ungerstraße)(Nähe Schwarzer Bär)(welcome-locations: Seite 2, 5 und 8)@lptraum - seit 2005 die kostenlose Zeitung für Menschen ohne [email protected]

Seite 2@lptraumMärz 2018Café-S - neue Zeiten, Hilfs-Programm wird ständig erweitertFlyer und Anträge:fragt nach bei denHilfs-Einrichtungenauf Seite 3@lptraum-Schröders Agenda2010 jährt sich zum 15. MaleAm Mittwoch den 14. März jährt sichzum 15. Mal der Tag, an dem GerhardSchröder seine Agenda 2010 vorgestellt hat. Die Agenda 2010 steht füreine brutale Umgestaltung der Gesellschaft und ein bisher nie dagewesenerSozialabbau. Armut und Demütigungper Gesetz. Die Folgen sind auch klar,die SPD ist mit Ihrem „weiter so“ amBoden und auch Wegbereiter für dasAufkommen einer rassistischen Parteiim Bundestag. Die Verteilungskämpfewie sie jetzt in Essen laufen sind dieKonsequenz. Es ist einfach überfällig,dass ein klares NEIN - Ende mit „weiter so“ aus der Bevölkerung und Zivilgesellschaft kommt und wir uns für einsolidarisches Miteinander einsetzen.Eine der Folgen der Agenda-Politik hatChristoph Butterwegge auf den Punktgebracht: „Die Agenda 2010 war einNährboden für den Rechtspopulismus“Dass sich die Betroffenen gegen dieständigen Kürzungen der Unterkunftskosten, gegen die Sanktionen, gegendie vielen kleinen und großen Gänge-@lptraumlungen durch die jeweiligen Sozialverwaltungen zur Wehr setzen.Die Zahl derer, bei denen Einkommenund Sozialleistungen nicht im Mindesten ausreichen, um Armut zu verhindern, wird zunehmend größer. Es betrifft Wohnungslose, in Altersarmut Lebende, prekär Beschäftigte, Alleinerziehende, Erwerbslose und Geflüchtete.Der Paritätische fordert die zukünftigeBundesregierung auf, die Regelsätze inHartz IV und der Sozialhilfe auf ein bedarfsgerechtes und existenzsicherndesNiveau anzuheben. Dies muss auch fürdie Leistungen für Geflüchtete gelten,die bisher sogar noch niedriger sind.Sozialleistungen müssen nicht nur dasnackte Überleben, sondern auch einMindestmaß an Teilhabe ermöglichen.Bitte unterzeichnet den Aufruf an dieneue Bundesregierung, das Existenzminimum als Aufgabe des Sozialstaates und nicht privater Initiativen und ehrenamtlichen Engagements sicher zustellen, den Bedürfnissen anzupassen.www.der-paritaetische.de/aufruf/ (HaDe)@lbert sprachlos im März:„Angesichts der Herrschenden, derherrschenden Dummheit ist unserEinstein derzeit sprachlos.“Albert Einstein (1879-1955)@lptraumImpressum:Beiträge: Erwin Stefaniuk (ErSt), Tel. 45 66 13, Heinz-Dieter Grube (HaDe), Tel. 34 21 21, mobil 0176 50 230 515@lptraum-Redaktion (Alp) - Gastbeiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.Druck im Selbstverlag, verantwortlicher Redakteur: Heinz-Dieter Grube, Schützenstr. 12, 30161 Hannoverwww.alptraum.org, Tel. 0511 / 34 21 21, Fax 0511 / 34 23 23, E-Mail: [email protected]@lptraum erscheint monatlich, Druck-Auflage: 400 - 2500, ist frei von gewerblichen Anzeigen und WerbungSpendenkonto: H.- D. Grube, IBAN: DE58201100222494378184 Postbank HamburgHinweis: Bei diesem Konto handelt es sich um ein der Redaktion Alptraum zur Verfügung gestelltes Sparbuch.Wir erhalten bei Zahlungseingang keine Information, wer überwiesen hat.Spendenquittungen sind leider nicht möglich. Bei Spendeneinzahlung, z.B. für Porto,Zusendung von Papierausgaben Alptraum, bitte uns per E-Maill einen Hinweis geben. Danke.Impressum:“ALP-Traum” ist seit 2005 ein kostenloses Arbeitslosen-Zeitungsprojekt, Plattform Hannover-gegen-Sozialabbau.de Die Redakteure sind Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband e.V. für Journalisten, Hamburg @lptraum-Demokratieverlust - Wer informiert ist, sich nicht wehrt, lebt verkehrt !

März 2018@lptraumSeite 3*** Wer hilft in Hannover Menschen in prekären Lebenslagen ***Hannöversche AIDS-Hilfe e.V., Lange Laube 14 Termin vereinbaren, 360 696-0ASG, Walter-Ballhause-Str. 4 Termin vereinbaren, 44 24 21KDA Diakonie-Beratung, Archivstr. 3 Termin vereinbaren, 1241-445IG Metall, Postkamp 12 Termin vereinbaren, 124 02-45ver.di, Goseriede 10 Termin vereinbaren, 124 00-0SoVD, Herschelstr. 31 Termin vereinbaren, 701 48-21Sozialverband VdK, Am Schiffgraben 40 Termin vereinbaren, 131 72 20pro familia, Goseriede 10 Termin vereinbaren, 36 36 06[ka:punkt], Grupenstraße 8 Termin vereinbaren, 270 739-0TelefonCafé -S- Linden, im GIG in Linden Mo, Mi 13.00-19.00 Uhr33 65 35 56(Selbsthilfe)-Begleitservice Hotline: 16-18 Uhr, 33 65 35 56Zentrale Beratungsstelle ZBSFrauenunterkunftSt. Clemens SamstagsfrühstückBerliner Allee 8Gartenstr. 20des Caritas-Verband Hannover30175 Hannover (Zentrum)Tel.: 0511 / 990 40-030161 Hannover (Oststadt)Tel.: 0511 / 34021-0Kontaktladen MeckiSzenia ist umgezogenRaschplatz 8 c-d30161 Hannover (Zentrum)Mo - Do 8.00 - 11.00 UhrFr. 8.00 - 12.00 UhrSa 8.00 - 10.00 UhrTel.: 0511 / 348 02 64Tagestreff und Beratung für FrauenVolgersweg 630175 HannoverTagestreffpunkt DüK»Dach über‘m Kopf«Auffanghaus für FrauenLange-Hop-Str. 4430559 Hannover (Bemerode)Tel.: 0511 / 51 463Berliner Allee 830175 HannoverMo-Fr. 9.30-14.30Mi.- 14.00 Uhr - Sa./So. geschlossenTel.: 0511 / 363 25 38Tagestreff NordbahnhofSchulenburger Landstr. 3430165 Hannover (Hainholz)Mo-Do 12.30-17.30 - Sa./So. geschlossenTel.: 0511 / 920 56 60Männerwohnheim Büttnerstraßedarin: Werkheim - KaffeestubeMo. - So.: 6:00 - 14:00 UhrBüttnerstr. 930165 Hannover (Vahrenwald)Tel.: 0511 / 358 56-0Mo.bis Fr.: 9:00 - 14:00 UhrTel.: 0511 / 760 01 00Neues LandPaul-Oehlkers-HausPlantagenstr. 1730455 Hannover (Badenstedt)Tel.: 0511 / 260 92 43Krankenwohnung Die KuRVeAlt-Bethesda (Henriettenstift)Schwemannstr. 930559 Hannover (Kirchrode)Tel.: 0511 / 838 73 20Leibnizufer 13-1530169 Hannover (Zentrum)Tel.: 0511 / 12 600-0CaritasTagestreffpunkt für WohnungsloseLeibnizufer 13-1530169 Hannover (Zentrum)Tel.: 0511 / 126 [email protected]., Do., Fr.: 8.30 - 13.00 UhrDi.: 13.00 - 16.00 Uhr - Mi. 8.30 - 17.00 UhrObdachlosenfrühstück der Caritasjeden Samstag 8.30- 10.30 UhrPropstei St. Clemens,Leibnizufer 13-15, 30169 HannoverDer ärztliche Dienst für Wohnungslosesteht zum Glück wieder bereit,angegebene Orte/Zeiten ohne GewährKarl-Lemmermann-HausAm Wacholder 930459 Hannover (Oberricklingen)Tel.: 0511 / 410 282-0alle nachfolgenden Angaben ohne GewährMon:Unterkunft WörthstraßeWörthstr. 1030161 Hannover (Oststadt)Tel.: 0511 / 388 48 93Treffpunkt KötnerholzwegKöthnerholzweg 930451 Hannover (Linden)Mo. - Fr.: 9:00 - 14:00 UhrBeratung nach VereinbarungTel.: 0511 / 211 06 34MännerwohnheimSchulenburger Landstraße 33530419 Hannover (Schulenburg)Tel.: 0511 / 978 17 90Lindener Tisch e.V.Dienstag,Mittwoch,Freitag, jeweilsDie:08.30 - 09.30 Uhr Frühstück 0,50 12.30 - 14.30 Uhr Mittagsessen für 1,- Mit:Lebensmittel- (Tiernahrungs-) Ausgabe:Mo. Do. - jeweils ab 14.30 Uhr, je 1,50 (Wartezeiten möglich, Vorrang für bestimmte Personengruppen z.B. mit B-Ausweis)Ausgabetage: Mittagsessen 13.00-14.00Dunkelberggang 7 - nahe Schwarzer BärDon:Mittwochs: arztlicher Dienst Caritas ?Neues Land - SOS BistroSteintorfeldstr. 4a30161 Hannover (Zentrum)Neues Land - Auffanghaus für Männer Di.-Fr.: 15:00 - 20:00 Uhr,Steintorfeldstr. 11Sa. und So.: 17:00 - 20:00 Uhr30161 Hannover (Oststadt)Tel.: 0511 / 388 45 04Tel.: 0511 / 31 97 15Sam:Son:Schulenburger Landstraße*) 11.00-12.30 UhrCaritasverband Hannover e.V.10:00-11.30 Uhr (ohne Mobil)Treff „Nordbahnhof“14.00-15.00 Uhr (ohne Mobil)Tagestreff Köthnerholzweg10.00-11.30 UhrFrauenunterkunft Vinnhorster Weg*) ab 12.00 Uhr (ohne Mobil)Caritasverband Hannover e.V.14:00-15.30 Uhr (ohne Mobil)K & S Unterkunft in Laatzen11.00-12.00 Uhr (ohne Mobil)Unterkunft Wörthstraße*) 13.00-14.00 Uhr (ohne Mobil)Caritasverband Hannover e.V.09:30-11.00 Uhr (ohne Mobil)Treff „Nordbahnhof“11.00-12.30 Uhr (ohne Mobil)*) Für Bewohner der Unterkünfte

Seite 4@lptraumMärz 2018@lptraum-rororo-Thriller im März: BIOS von Daniel SuarezDAS WILD, DAS DU JAGST:DU BIST ES SELBST.Im Jahr 2045 ist das Zeitalter derTechnik Geschichte; die biologischeModerne ist angebrochen. Algenund Pilze bauen Autogehäuse, dieBoomstädte Asiens werden nachtsvon Leuchtbäumen erhellt. Auchvor dem menschlichen Körpermacht die Bio-Revolution nicht halt.Jeder will hochgezüchtete Designer-Babies, ob legal oder nicht. DieZeche zahlen andere.Kenneth Durand leitet bei Interpol denKampf gegen diese Genkriminalität.Und ein Mann steht dabei im Fadenkreuz: Marcus Demang Wyckes, Kopfeines so mächtigen wie skrupellosenKartells. Eines Tages erwacht Durandaus dem Koma. Man hat ihn entführt.Er sieht anders aus. Seine DNA istverändert. Er ist Marcus Demang Wyckes. Der Mann, der weltweit gesuchtwird.Bevor Autor Daniel Suarez seinen ersten Roman begann, machte er alsSystemberater Karriere und entwick-Internet- und Gaming-Community imSturm erobert hatte, wurde ein großerVerlag auf das Buch aufmerksam.In der neuen Ausgabe avancierte„Daemon” zum Bestseller; eine Verfilmung ist in Vorbereitung.Daniel Suarez („Der Jules Vernedes digitalen Zeitalters”) der jetzt mit„BIOS” (Originaltitel „Change Agent”)seinen zweiten Roman vollendet hat,lebt und arbeitet in Kalifornien.„Daniel Suarez präsentiert eine komplett neue Zukunftsvision, so wie William Gibson es seinerzeit mit demCyberpunk getan hat, aufregend undalarmierend. Er glaubt, dass es sokommen wird, ganz im Ernst.Lesen und staunen Sie.” sagt auch dasWall Street Journalelte Software für zahlreiche große Firmen der Militär-, Finanz- und Unterhaltungsindustrie. „Daemon” veröffentlichte er 2006 unter Pseudonym imEigenverlag. Nachdem der Roman dieDaniel Suarez:BIOS,rororo-Thriller, Rowohlt TaschenbuchVerlag 11/2017 (Übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann)ISBN: 978-3499291333,544 Seiten, 12,99 uroInfos: www.rowohlt.de (ErSt)@lptraum-Nachdenken über Deutschland: Das kritische Jahrbuch 2017/2018Für alle, die sich noch eigeneGedanken machen Die besten kritischen Analysenzum politischen Geschehen: DasJahrbuch der NachDenkSeiten fasstdie wichtigsten politischen Themendes Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zusehen sind. Das kritische Jahrbuch2017/2018 soll anregen zum Nachdenken mit dem Ziel, dass immer mehrBürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloserManipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen.Albrecht Müller, 1938 in Heidelberggeb., ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Mitherausgeber der NachDenkSeiten.Müller leitete Willy Brandts SPDWahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt undSchmidt. Von 1987 bis 1994 war er fürdie SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Zu seinen veröffentlichtenBüchern zählen „Mut zur Wende!”,„Die Reformlüge” sowie „Machtwahn”.Jens Berger ist freier Journalist undpolitischer Blogger der ersten Stundeund Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Berger ist Autormehrerer Sachbücher, etwa „Der Kickdes Geldes“ [2015] und des Spiegel-Bestsellers„Wem gehört Deutschland?“ [2014].Albrecht Müller & Jens Berger:Nachdenken über Deutschland Das kritische Jahrbuch 2017/2018,Westend-Verlag 10/2017, 16,00 uro NachDenkSeiten - die kritische Website: www.nachdenkseiten.deDas Unwort des Jahres 2017:„Alternative Fakten”(ErSt)Sozialer Stadtrundgang: Asphalt zeigt das andere HannoverKommen Sie mit - zum sozialen Stadtrundgang ! Jeweils am letzten Freitag im Monat !Asphalt-Verkäuferinnen und -Verkäufer führen Sie zu Orten, an denen Wohnungslose keine Randgruppe sind.Erleben Sie die Straße neu und lernenSie spezielle Anlaufstellen kennen:Wo sind die Schlafplätze von obdachlosen Menschen ?Wo duschen oder essen sie ?Wo gibt es Konflikte ?Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang- von ExpertInnen der Straße geführt !Asphalt-Stadtrundgang März:Freitag, 23. März 2018,15.00 Uhr Treffpunkt: Hallerstr. 3,30161 HannoverBitte telef. anmelden: 0511-301269-0Teilnahme auf Spendenbasis:ab 5 pro Person.Gruppen (Studierende, Schulklassen,Vereine etc.) vereinbaren bitte gesonderte Termine !(Alp)(Quelle: Asphalt-Magazin)Infos:www.asphalt-magazin.de

März 2018@lptraumSeite 5@lptraum-Infos & News im März 2018:13 Jahre @lptraum 2005 - 2018 # Über 155 Ausgaben gegen Sozialabbau: www.alptraum.org@lptraum-Essenausgabe für Bedürftige: Täglich von 11.00 bis 13.00 UhrTägliche Essenausgabe [außer sonntags] während der Wintermonate für Bedürftige bis 10. März 2018Ausgabeort: Heilsarmee [Korps] Hannover, Am Marstall 25, 30159 Hannover-Altstadt, Tel. 0511/322660@lptraum-Obdachlosen-Frühstück: Samstag, 3. März, 9.00 bis 10.30 UhrDas St.Clemens-Obdachlosen-Frühstück [Kaffee/Tee/belegte Brote] findet das ganze Jahr hindurchjeden Samstag statt: Caritasverband Hannover, Leibnizufer 13-15 [Garteneingang], 30169 Hannover@lptraum-Hannöversche Tafel im März: Lebensmittelausgabe an 5 WochentagenSeit 1999 gibt es den Hannöversche Tafel e.V. mit 140 Ehrenamtlichen an fünf Tagen in der Woche fürfast 7.000 bedürftige Menschen [respektvoll “Gäste” genannt] an sechs Lebensmittel-Ausgabestellen:Roderbruch, Kronsberg, Mühlenberg, Linden, Vahrenheide, Garbsen - Stöcken soll demnächst folgen.Von den fast 7.000 erreicht man bis zu 5.000 in den 6 Ausgabestellen, 1.000 in sozialen Einrichtungenund seit 2005 nochmal 1.000 allein durch die Hannöversche Kindertafel - Infos: www.hannovertafel.de@lptraum-Kunst im März: Galerien & Museen FreiTags kostenlos.10-17 Uhr Eintritt frei im Historischen Museum; 10-18 Uhr Eintritt frei im Sprengel Museum revonnaH11-18 Uhr Eintritt frei im Museum August Kestner; 11-18 Uhr Eintritt frei in der Kestner Gesellschaft12-19 Uhr Eintritt frei im Kunstverein Hannover; 14-17 Uhr Eintritt frei im Landesmuseum Hannover11-18 Uhr Eintritt frei im KUBUS Hannover; 12-18 Uhr Eintritt frei in der NORD/LB art gallery [Aegi]@lptraum-Atomkraft: 7 Jahre Super-GAU FUKUSHIMA am 11. März 2018Super-GAU vor 7 Jahren: Nuklearkatastrophe am 11. März 2011 in Fukushima [Daiichi/Japan].ausgestrahlt ruft zu Mahnwachen und zu regionalen Demonstrationen auf: www.ausgestrahlt.de@lptraum-Netzverstopfer: Atomstrom verstopft das Netz - Schluss damit!Atomkraftwerke bremsen die Energiewende aus. Wenn in Deutschland Windräder stillstehen,liegt das immer häufiger nicht an der Wetterlage, sondern weil der Atomstrom das Netz verstopft.In Norddeutschland wurde deshalb der Ausbau der Windkraft an Land sogar weitgehend gestoppt.Stattdessen sollen alte Atomreaktoren noch bis 2022 (!) weiterlaufen - trotz des Sicherheitsrisikos.Gegen den Willen der Bevölkerung. Deshalb fordern wir: AKW jetzt vom Netz, damit der Ausbau derErneuerbaren Energien vorangehen kann! - Infos: www.ausgestrahlt.de - Mach mit unterzeichne:Netzverstopfer! Leitung frei für Erneuerbare! r@lptraum-Flohmarkt: STOP - Kein Verbot von Sonntagsflohmärkten 2018Nach einem Urteil des OVG Lüneburg vom 21. April 2017 [Az. 7 ME20/17] vertragen sich gewerblichorganisierte Floh- und Trödelmärkte nicht mit dem niedersächsischen Sonn- und Feiertagsgesetz !Für den Erhalt der Sonntagsflohmärkte: maerkte@lptraum-Pressefreiheit im März 2018: REPORTER OHNE GRENZEN.Die weltweit gefährlichsten Länder für Journalisten, Bürgerjournalisten Medienmitarbeiter waren 2017Syrien [12 Medienschaffende getötet], Mexiko [11], Afghanistan [9], der Irak [8] und die Philippinen [4] #Tödliche Bilanz 2017: Weltweit wurden 52 Journalisten getötet # 8 Medienassistent getötet # 7 Onlineaktivisten Bürgerjournalisten getötet # 175 Journalisten in Haft # 15 Medienassistenten in Haft #121 Onlineaktivisten Bürgerjournalisten in Haft [Stand 01/2018] www.reporter-ohne-grenzen.de13 Jahre @lptraum 2005 - 2018: Kostenlose Hannoversche Zeitung.Über 155 Print- & Onlineausgaben gegen den Sozialabbau für Menschen in prekären LebenslagenMitglied im DPV Deutscher Presse Verband [Verband für Journalisten e.V. Hamburg] www.dpv.orgAktuelle Informationen & Material: www.alptraum.org oder: www.hannover-gegen-sozialabbau.deSpenden für Druck- und Papierkosten an: Postbank Hamburg, IBAN: DE58201100222494378184Druck: Copyshop Hannover Copy excellent, Arndtstr. 6, 30159 Hannover http://copy-excellent.de/

Seite 6@lptraumMärz 2018@lptraum-Straftatbestand Schwarzfahren ?Muss Schwarzfahren wirklich Sache des Staats sein ? Aus Sicht desRichterbunds könnten sich auchdie Verkehrsbetriebe darum kümmern. Doch die sehen juristischeProbleme.Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Wertung desSchwarzfahrens als StraftatbestandAnfang Januar 2018 infrage gestellt.Bei der Vorschrift sei zu überlegen, obdie Regelung noch “Sache des Staats”sei, sagte der DRB-Vorsitzende JensGnisa im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Allein die Berliner Justizsei jährlich mit 40.000 Schwarzfahrten(!) befasst, während sie unter Personalknappheit leide. “Die Dinge passenda nicht zusammen.” Verkehrsbetriebekönnten sich selbst durchaus bessergegen Schwarzfahrer wehren, sagteGnisa. Sie verzichteten aber darauf,um Geld zu sparen. Stattdessen setzten sie darauf, dass der Staat mit seiner Strafjustiz dies für sie übernehme.Gnisa sagte kurz nach Veröffentlichung des Interviews, er plädiere nichtfür eine Streichung des entsprechenden Paragrafen. Der Richterbundspreche sich lediglich dafür aus, “dassogenannte Schwarzfahren als Tatbestand im Strafgesetzbuch zu überprüfen”, ließ er mitteilen. KonkreteAdressaten dieser Forderung nannteer nicht. - Infos: www.drb.deDie Forderung nach einer Streichungdes Straftatbestands des Schwarzfahrens gibt es schon länger (Unterstützt von @lptraum). Berlins Jus-tizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hattekurz vor Beginn seiner Amtszeit Anfang Dez. 2016 vorgeschlagen, wiederholtes Schwarzfahren nicht mehrals Straftat zu verfolgen. Im September argumentierte der nordrhein-westfälische CDU-Justizminister PeterBiesenbach mit Entlastungen von Polizei und Justiz und sagte: Dass jemandem, der einmal keine Kurzstreckenkarte für 1,50 uro gekauft habe, eineGefängnisstrafe drohen könne, seieine “Fehlentwicklung”. Biesenbachschlug damals vor, Schwarzfahren“erst bei hartnäckigen Wiederholungstätern” als Straftat zu behandeln.Normales Schwarzfahren sollte auchseiner Meinung nach nur noch alsOrdnungswidrigkeit eingestuft werden.Ähnliche Überlegungen gab es vergangenen Herbst beim rot-rot-grünenSenat in Berlin.Freifahrtschein für alle Schwarz-fahrer?Die Verkehrsbetriebe sehen die Überlegung indes kritisch. Lars Wagnervom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sagte schon im Oktober, er sehe juristische Probleme.Dem rbb sagte er damals, würde dasFahren ohne Ticket zu einer Ordnungswidrigkeit herabgestuft, würde dassogenannte Jedermannsrecht entfallen. Das hieße, Kontrolleure dürftennicht mehr vorläufig festnehmen undauch die Personalien nicht mehr aufnehmen. Es wäre ein Freifahrtscheinfür alle Schwarzfahrer, sagte Wagner.DieÜSTRAbezeichnetedieForderung des Richterbunds als “weltfremd” und für Hannover nicht realisierbar: Man könne jetzt nicht alleHaltestellen einzäunen, um dadurchbessere Zugangskontrollen zu schaffen. Auch von einer Entkriminalisierugdes Schwarzfahrens hält die ÜSTRAnichts: Laut Kunden-Befragung unterstützen 90 Prozent ihren konsequenten Kurs gegen Schwarzfahrer. DieZahl der erwischten Schwarzfahrer istim vergangenen Jahr gesunken. BeiFahrausweisprüfungen 2017 traf dieÜSTRA 63.758 Personen ohne gültigen Fahrausweis an (2016 wurden71.743 gezählt). Gegen 8.016 dererwischten Schwarzfahrer 2017 stellte die ÜSTRA neben dem erhöhtenBeförderungsentgelt von 60 uro (seit2015) zusätzlich einen Strafantrag(Vorjahr: ele Neumitglieder wegen „sozialdemokratischer Gesinnung“ abgelehntVorsicht Satire ?Seit dem Parteitag vorige Woche, aufdem die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der Union beschlossenworden, sind zahlreiche neue Mitglieder in die SPD eingetreten. Auf die erste Freude folgt nun die Ernüchterung:Viele von ihnen werden wegen sozialdemokratischer Tendenzen abgelehnt.Eigentlich klingen die Zahlen hocherfreulich: Tausende Interessenten habenin den letzten Wochen eine Mitgliedschaft in der SPD beantragt. Doch einGroßteil von ihnen wurde umgehendzurückgewiesen – im Parteivorstandgeht die Angst um, Mitte-links-Radikale könnten die Eintrittswelle nutzen, umdie Partei zu unterwandern und sozialdemokratisches Gedankengut in denReihen der Genossen zu verbreiten.Quelle: Der Postillon

März 2018@lptraumSeite 7@lptraum-Jobcener/Regierungs-StatistikEin neues Jahr, aber die Methodehat sich nicht geändertDie Arbeitslosenzahlen hat die Bundesregierung auch im Januar 2018aufhübschen lassen. Arbeitslose, diekrank sind, einen Ein-Euro-Job haben oder an Weiterbildungen teilnehmen, werden nach wie vor nicht alsarbeitslos gezählt. Viele Arbeitslose,die älter als 58 sind, erscheinen nichtin der offiziellen Statistik. Und wennprivate Arbeitsvermittler tätig werden,zählt der von ihnen betreute Arbeitslose nicht mehr als arbeitslos, obwohl erkeine Arbeit hat. Und solange das soist, präsentieren wir jeden Monat dieungeschönten Zahlen.„Allen Jubelmeldungen zum Trotz sinddie strukturellen Probleme auf dem Arbeitsmarkt immer noch ungelöst. Dasbetrifft die vielen prekären Beschäftigungsverhältnisse, auf denen der Beschäftigungszuwachs in erheblichemUmfang beruht. Das betrifft aber auchhunderttausende Langzeiterwerbslose, die von der positiven Entwicklungam Arbeitsmarkt abgehängt bleiben“,erklärt Sabine Zimmermann, stellvertretende Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIELINKE, zum aktuellen Monatsberichtder Bundesagentur für Arbeit.Quelle: die Linke im Bundestag@lptraum-Jobcenter PR - Was hinter den Arbeitslosenzahlen stecktAuch im letzten Jahr ist die Arbeitslosenquote wieder gesunken. Doch bei Statistiken hängtalles von der Berechnungsmethode ab – und die wurde imFall der Arbeitslosenzahlen seit1986 schon 17 Mal geändert.Wie aussagekräftig ist dieZahl überhaupt ? Quelle: ZDFDazu eine Anmerkung von André Tautenhahn in den NDS: Dieoffizielle Zahl der Arbeitslosenist im Monat Januar um 185.000Personen gestiegen.Doch wie ist die Pressemitteilung der Bundesagenturfür Arbeit überschrieben ?„Schwungvoller Start“.ImDezember hieß es „Deutlichersaisonbereinigter Rückgangder Arbeitslosigkeit“ (die offizielle Arbeitslosenzahl ist aberum 17.000 gestiegen), im November lautete die Überschrift„Anhaltender Aufschwung“(die offizielle Arbeitslosenzahl istum 20.000 gesunken). Im Oktober schrieb die Bundesagenturvon „Starker Herbstbelebung“(die offizielle Arbeitslosenzahlist um 60.000 gesunken). ImSeptember setzte die Herbstbelebung sogar noch „stärkerein als üblich“ (die offizielle Arbeitslosenzahl ging um 96.000zurück). Im August stieg dieoffizielle Arbeitslosenzahl wiederum um 27.000, doch die Arbeitsagentur schrieb „Weiterpositive Entwicklung“.Die Liste lässt sich unendlich indie Vergangenheit fortsetzen.Egal ob die offizielle Arbeitslosenzahl nun sinkt oder steigt,die PR-Abteilung der Bundesbehörde findet immer wieder dieselben positiv klingenden Überschriften und verzerrt damit, wiedie offizielle Arbeitslosenzahlauch, die Wirklichkeit.(NDS)

@lptraumkostenlose Hannoversche Zeitung gegen SozialabbauMärz - 2018Unabhängig und absolut parteiischJahrgang 14, Ausgabe 3 lokal undaktuell @lptraum-Termine im März 2018:Mitstreiter findet ihr hier:„JAHR DES HUNDES” [nach chinesischem Horoskop 2018]Nur noch jeden 1. Montag im Monatvon 18.00-19.00 UhrKundgebung in der Innenstadt,Georgstraße / Schiller-Denkmal“Hartz IV geht uns alle an !”Beistand aus SolidaritätWir helfen uns gegenseitig !Mo. 13-19 Uhr: Café-S- GIG, Lindener MarktMi. 08-12 Uhr: Café-S- GIG, Lindener MarktDo. 15-18 Uhr: Café-S- Vahrenwald, Windausstr. 1Der Begleitservice wird ausgebaut, mach mit !Telefon 0511 / 33 65 35 56Festnetz Hotline Mo.-Fr. 16.00 - 18.00 UhrRefugees welcome, english and arabic spoken[ka:punkt] Beratungs- und BehandlungsstelleGrupenstraße 8 (Innenstadt) 30159 Hannover„Offene Tür“: ein Angebot der katholischen KircheMo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 12.00 - 16.00 UhrAnmeldung Beratung / Info: Telefon 0511 / 270 739-0Arbeitskreis Arbeitslose LindenDonnerstags 10.00 Uhr bis 12.30 Uhrim Freizeitheim Linden (Raum U5)Fred-Grube-Platz 1, 30451 Hannover (Üstra-Linie 10)E-Maill: [email protected] Metall-Arbeitskreis „Erwerbslose“Jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 Uhr bis 12.00 UhrIG Metall-Haus, Postkamp 12, 30159 Hannoverver.di-Ortserwerbslosenausschusszur Zeit noch keine neuen Termine bekannt@lptraumUnterstützt unsere ehrenamtliche Arbeit.Spendenkonto H.-D.GrubeIBAN: DE58201100222494378184Do, 1. März 2018, 11 - 13 Uhr: Essenausgabe für Bedürftige Termine im März Termine im März Termine im März 13 Jahre @lptraum 2005 - 2018 # Infos: www.alptraum.orgMontags - Demo - HannoverTägliche Essenausgabe [außer sonntags] während der Wintermonate[Letzter Tag am 10. März 2018] Heilsarmee Hannover, Am Marstall 25Jeder sechste im Land Niedersachsen ist inzwischen armutsgefährdet:Als von Armut bedroht gilt jeder Erwachsene, der im Monat weniger als953,- uro zur Verfügung hat. [Quelle: LandesArmutsKonferenz Nds.]1. März bis 31. März 2018: BETRIEBSRATSWAHLEN 2018Fr., 2. März 2018, 10.00 - 18.00 Uhr: Freitags Eintritt freiSprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, 30169 HannoverSa., 3. März 2018, 9.00 - 10.30 Uhr: Obdachlosen-FrühstückDas Frühstück findet das ganze Jahr hindurch an jedem Samstag stattCaritas Hannover, Leibnizufer 13-15 [Garteneingang] 30169 HannoverDamals vor 13 Jahren, . im März 2005: @lptraum Nr. 3„Agenda 2010 kippen” bringt dritte @lptraum-Ausgabe heraus:Damals mit Doc M.Sommer & @lbert 1stein als freie Mitarbeiter.Spenden an: Postbank Hamburg, IBAN: DE58201100222494378184So., 4. März 2018, Winterpause: Faust-Flohmarkt LindenSTOP - Kein Verbot von Sonntagsflohmärkten 2018 in Nds.!Infos: www.openpedition.de/online/erhalt-der-s

ten nicht geben. Mindestlohn bleibt in Deutschland der niedrigste in Europa, durchlöchert von zigTausend Ausnah-me-Regeln. Interessant ist, dass Zei-tungszusteller weiterhin ausgenommen sind, die Zeitungsverleger ihre Druk-kerzeugnisse weiterhin zu Hungerlöh-nen austragen la