
Transcription
HanseMerkur Allgemeine Versicherung AGSiegfried-Wedells-Platz 1, 20354 HamburgAntrag: Ich möchte Automower Protect für meinen privat genutzten Automower abschließen.Wird von der HanseMerkur ausgefülltVEPersonen-Nr. (Vers.-Nr.)Händlerstempel:Abschlussverm. AD-Nr.3 1 53 9 5 4 2 0 3VersicherungsnummerCVertragsbeginn,00:00 ndat für SEPABasislastschriftenfür wiederkehrendeZahlungenSEPA-Mandatserteilungsiehe Schlusserklärungenabweichender Beitragszahler (Beitragszahler nicht Antragsteller). Wenn der Antragsteller nicht der Beitragszahler ist, muss das FormularRW 010 (Mandatserteilung für abweichende Beitragszahler) ausgefüllt werden.Ihre IBAN finden Sie auf Ihrer Bankkarte (die deutsche IBAN besteht inkl. Länderkennzeichen aus 22 Stellen).IBANLandDatumVerteiler:Original (Seite 1-3) – an HanseMerkurKopie (Seite 4-7) – für den KundenZahlungsweiseDeckungsumfangund Jahresbeitrag inkl.Vers.-SteuerGraue Felder nur für nicht deutsche IBAN erforderlich.1. Unterschriftdes Antragstellers jährlichZahlung erfolgt per: AbrufVersicherungsschutz besteht für einen privat genutzten Automower gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag (inkl. Überspannung), Diebstahl,Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm und Hagel auf dem ständig bewohnten Versicherungsgrundstück gemäß o.g. Anschrift.Bitte wählen Sie Ihr Automower Modell aus:AM 10524,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 31534,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 430X*48,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 265ACX*69,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 315X*36,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 440*49,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 30527,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 320*41,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 450X*61,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 30829,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 330X*48,40 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 520*43,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 31031,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 420*39,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 550*55,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerSeriennummer (nicht PNC)Kaufdatum* Bei Diebstahl sowie bei einem Totalschaden gilt eine Selbstbeteiligung von 10 %.VorschädenSind bei Ihnen in den letzten 2 Jahren Gegenstände aus dem Garten oder vom Grundstück gestohlen worden?HQ 019 05.18 PDF A 002991 - 061 - 000290 - 000000000001 Nein.Ja, Art der GegenständeWert in EURBevor Sie diesen Antrag unterschreiben, lesen Sie bitte die Schlusserklärungen des Antragstellers am Ende dieses Antrags. Sie machen mit Ihrer Unterschrift die Schluss erklärungen, die auchDatenschutzhinweise enthalten, zum Inhalt dieses Antrags. Sie bestätigen auch, die Einwilligung zur Datenweitergabe an Husqvarna Deutschland GmbH zur Kenntnis genommen zu habenund dieser zuzustimmen.Eine Verletzung Ihrer vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zu einem Rücktritt oder zu einer Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen.Bitte beachten Sie hierzu die Ausführungen zur Bedeutung der vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG.Ich habe die Kundeninformation Automower Protect (AVAP) AS200 01.18 und das dazugehörige Produktinformationsblatt sowie die gesonderte Mitteilung nach § 19 Abs. 5 VVGüber die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht (siehe Seite 7 dieses Antrags) amJa, ich möchte auch weiterhin gut informiert bleiben und keine aktuellen Aktionen derHanseMerkur Versicherungsgruppe verpassen!Ich bin einverstanden, dass mich die Unternehmen der HanseMerkur Versicherungsgruppe*zu versicherungsbezogenen Produkten, Services oder Marktforschungsbefragungen (z. B. zuden Themen Kranken-, Lebens-, Reise- und Sachversicherung) der HanseMerkur Versicherungsgruppe oder der Advigon Versicherung AG über die nachfolgend von mir ausgewähltenKommunikationswege kontaktieren.* HanseMerkur Krankenversicherung AG, HanseMerkur Speziale Krankenversicherung AG,HanseMerkur Lebensversicherung AG, HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG,HanseMerkur Reiseversicherung AGOrtDatumerhalten.Dazu wird die HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG meine bei ihr verfügbaren personenbezogenen Daten (u. a. Name, Anschrift, Vertragsdaten) an die weiteren Gesellschaften derHanseMerkur Versicherungsgruppe übermitteln.Bitte informieren Sie mich per:E-MailTelefonDiese Einwilligung kann ich jederzeit per Post (HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG,Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg), E-Mail ([email protected]) oder Telefon(040 4119-0) formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bis dahin bleibt diese Einwilligung in Kraft.2. Unterschrift des Antragstellers * Diese An gaben sind frei willig.Seite 1/7
SchlusserklärungenDie gegenseitigen Rechte und Pflichten regeln sich nach dem Antrag und – soweit ent sprechender Versicherungsschutz beantragt und vereinbart wird – nach den- Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Automower Protect (AVAP)und den gesetzlichen Bestimmungen und besonderen Vereinbarungen.Vertragsdauer, KündigungDer Versicherungsvertrag wird nach Ihrem Wunsch für die Dauer von einem Jahrgeschlossen.Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vereinbarten festen Vertragsdauer stillschweigend jeweils um ein Jahr, sofern er nicht bedingungsgemäß gekündigt wird.Beginn des VersicherungsschutzesDer Versicherungsschutz beginnt, sobald der erste Beitrag gezahlt ist, jedoch frühestenszu dem im Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt. Wird der erste Beitrag erstdanach angefordert, dann aber innerhalb von 14 Tagen gezahlt, so beginnt der Versicherungsschutz zu dem im Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt.Ich bin damit einverstanden, dass der Versicherungsschutz zum vorgenanntenBeginn, ggf. schon vor dem Ende der Widerrufsfrist, besteht.WiderrufsbelehrungWiderrufsrechtSie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen inTextform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließlich unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und 2 VVG in Verbindung mit den §§ 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrungjeweils in Textform erhalten haben. Bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehrbeginnt sie jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312i Abs. 1 Satz 1 desBürgerlichen Gesetzbuches in Verbindung mit Artikel 246c des Einführungsgesetzeszum Bürgerlichen Gesetzbuch. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitigeAbsendung des Widerrufs.Der Widerruf ist zu richten an:HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg,E-Mail: [email protected], Telefax: 040 4119-3257WiderrufsfolgenIm Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz. Wir e rstatten Ihnenden auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenden Teil der Prämien, wenn Siezugestimmt haben, dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfristbeginnt. Den Teil der Prämie, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs entfällt,dürfen wir in diesem Fall einbehalten; dabei handelt es sich um einen Betrag, der sichzeitanteilig vom Beginn des Vertrags bis zum Zugang des Widerrufs errechnet. DieErstattung zurückzuzahlender Beträge erfolgt unverzüglich, spätestens 30 Tage nachZugang des Widerrufs. Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der Widerrufsfrist, hat der wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben sind.Haben Sie Ihr Widerrufsrecht nach § 8 des Versicherungsvertragsgesetzes wirk samausgeübt, sind Sie auch an einen mit dem Versicherungsvertrag zusammen hängendenVertrag nicht mehr gebunden. Ein zusammenhängender Vertrag liegt vor, wenn er einenBezug zu dem widerrufenen Vertrag aufweist und eine Dienstleistung des Versicherersoder eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Dritten und demVersicherer betrifft. Eine Vertragsstrafe darf weder vereinbart noch verlangt werden.Besondere Hinweise:Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohlvon Ihnen als auch von uns vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübthaben. Widerrufen Sie einen Ersatzvertrag, so läuft Ihr ursprünglicher Versicherungsvertrag weiter. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit einer Laufzeit vonweniger als einem Monat.Ende der deDer Versicherungsbeitrag enthält grundsätzlich die vom Gesetzgeber vorgeschriebeneVer sicherungsteuer. Der Beitrag gilt für eine jährliche Zahlungsperiode.Zuständiger Ombudsmann bzw. AufsichtsbehördeVersicherungsombudsmann e.V.Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.deBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bereich VersicherungenGraurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, www.bafin.deII. DatenschutzhinweiseMit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenenDaten durch die HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG (HanseMerkur) und die Ihnennach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.Verantwortlicher für die DatenverarbeitungHanseMerkur Allgemeine Versicherung AGSiegfried Wedells Platz 120354 HamburgTelefon: 040 4119-1100Fax: 040 4119-3257E-Mail-Adresse: [email protected] Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse oderper E-Mail unter: [email protected] und Rechtsgrundlagen der DatenverarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-DatenschutzGrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sowie allerweiteren maßgeblichen Gesetze. Darüber hinaus hat sich unser Unternehmen auf die„Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ verpflichtet, die die oben genannten Gesetze für die Versicherungswirtschaft präzisieren. Diese können Sie im Internet unter www.hansemerkur.de/datenschutzabrufen.Stellen Sie einen Antrag auf Versicherungsschutz, benötigen wir die von Ihnen hierbei gemachten Angaben für den Abschluss des Vertrages und zur Einschätzung des von uns zuübernehmenden Risikos. Kommt der Versicherungsvertrag zustande, verarbeiten wir dieseDaten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, z. B. zur Policierung oder Rechnungsstellung. Angaben zum Schaden benötigen wir etwa, um prüfen zu können, ob ein Versicherungsfall eingetreten und wie hoch der Schaden ist.Der Abschluss bzw. die Durchführung des Versicherungsvertrages ist ohne die VerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten nicht möglich.Darüber hinaus benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erstellung von versicherungsspezifischen Statistiken, z. B. für die Entwicklung neuer Tarife oder zur Erfüllung auf-Seite 2/7sichtsrechtlicher Vorgaben. Die Daten aller mit einer HanseMerkur-Gesellschaft bestehendenVerträge nutzen wir für eine Betrachtung der gesamten Kundenbeziehung, beispielsweisezur Beratung hinsichtlich einer Vertragsanpassung, -ergänzung, für Kulanzentscheidungenoder für umfassende Auskunftserteilungen.Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten für vorvertraglicheund vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Soweit dafür besondere Kategorienpersonenbezogener Daten (z. B. Ihre Gesundheitsdaten bei Abschluss eines Unfallversicherungsvertrages) erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i. V. m. Art.7 DSGVO ein. Erstellen wir Statistiken mit diesen Datenkategorien, erfolgt dies auf Grundlagevon Art. 9 Abs. 2 j) DSGVO i. V. m. § 27 BDSG.Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zuwahren (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:- zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,- zur Werbung für unsere eigenen Versicherungsprodukte und für andere Produkte derUnternehmen der HanseMerkur-Gruppe und deren Kooperationspartner sowie für Marktund Meinungsumfragen,- zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere nutzen wir Datenanalysenzur Erkennung von Hinweisen, die auf Versicherungsmissbrauch hindeuten können.Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicherVerpflichtungen wie z. B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicherAufbewahrungspflichten oder unserer Beratungspflicht. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c)DSGVO.Kategorien von Empfängern der personenbezogenen DatenRückversicherer:Von uns übernommene Risiken versichern wir bei speziellen Versicherungsunternehmen(Rückversicherer). Dafür kann es erforderlich sein, Ihre Vertrags- und ggf. Schadendatenan einen Rückversicherer zu übermitteln, damit dieser sich ein eigenes Bild über dasRisiko oder den Versicherungsfall machen kann. Darüber hinaus ist es möglich, dass derRückversicherer unser Unternehmen aufgrund seiner besonderen Sachkunde bei derRisiko- oder Leistungsprüfung sowie bei der Bewertung von Verfahrensabläufenunterstützt. Wir übermitteln Ihre Daten an den Rückversicherer nur soweit dies für dieErfüllung unseres Versicherungsvertrages mit Ihnen erforderlich ist bzw. im zur Wahrungunserer berechtigten Interessen erforderlichen Umfang. Nähere Informationen zum eingesetzten Rückversicherer können Sie unter den oben genannten Kontaktinformationenanfordern.Vermittler:Soweit Sie hinsichtlich Ihrer Versicherungsverträge von einem Vermittler betreut werden,verarbeitet Ihr Vermittler die zum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages benötigten Antrags-, Vertrags- und Schadendaten. Auch übermittelt unser Unternehmen dieseDaten an die Sie betreuenden Vermittler, soweit diese die Informationen zu Ihrer Betreuung und Beratung in Ihren Versicherungs- und enverarbeitung in der Unternehmensgruppe:Spezialisierte Unternehmen bzw. Bereiche unserer Unternehmensgruppe nehmen bestimmte Datenverarbeitungsaufgaben für die in der Gruppe verbundenen Unternehmenzentral wahr. Soweit ein Versicherungsvertrag zwischen Ihnen und einem oder mehrerenUnternehmen unserer Gruppe besteht, können Ihre Daten etwa zur zentralen Verwaltungvon Anschriftendaten, für den telefonischen Kundenservice, zur Vertrags- und Leistungsbearbeitung, für In- und Exkasso oder zur gemeinsamen Postbearbeitung zentral durchein Unternehmen der Gruppe verarbeitet werden. In unserer Dienstleisterliste finden Siedie Unternehmen, die an einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen.Externe Dienstleister:Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teilexterner Dienstleister.Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nichtnur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen, können Sie auf unserer Internetseite unter www.hansemerkur.de/datenschutz entnehmen.Weitere Empfänger:Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfängerübermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z. B.Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).Dauer der DatenspeicherungWir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zweckenicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Datenfür die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltendgemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlichverpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sichunter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.BetroffenenrechteSie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeichertenDaten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen dieBerichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Rechtauf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der vonIhnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbarenFormat zustehen.WiderspruchsrechtSie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zweckender Direktwerbung zu widersprechen.Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben,die gegen die Datenverarbeitung sprechen.BeschwerderechtSie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.Hinweis- und Informationssystem der VersicherungswirtschaftDie Versicherungswirtschaft nutzt das Hinweis- und Informationssystem (HIS) der informaHIS GmbH zur Unterstützung der Risikobeurteilung im Antragsfall, zur Sachverhaltsaufklärung bei der Leistungsprüfung sowie bei der Bekämpfung von Versicherungsmissbrauch. Dafür ist ein Austausch bestimmter personenbezogener Daten mit dem HISerforderlich. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den beiliegenden Hinweisenzum HIS.Datenaustausch mit Ihrem früheren VersichererUm Ihre Angaben bei Abschluss des Versicherungsvertrages (z. B. zur Mitnahme einesSchadensfreiheitsrabattes in der Kfz-Haftpflichtversicherung) bzw. Ihre Angaben bei Eintritt des Versicherungsfalls überprüfen und bei Bedarf ergänzen zu können, kann im dafürerforderlichen Umfang ein Austausch von personenbezogenen Daten mit dem von Ihnenim Antrag benannten früheren Versicherer erfolgen.Automatisierte EinzelfallentscheidungenAuf Basis Ihrer Angaben zum Risiko, zu denen wir Sie bei Antragstellung befragen, entscheiden wir vollautomatisiert etwa über das Zustandekommen oder die Kündigung desVertrages, mögliche Risikoausschlüsse oder über die Höhe der von Ihnen zu zahlendenVersicherungsprämie.HQ 019 05.18I. Allgemeine Hinweise
SchlusserklärungenIII. Information über den Datenaustausch mit der informaHIS GmbH auf Grundlage der Artikel 13 und 14 DSGVOHiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bei Abschluss eines Versicherungsvertrages oder im Rahmen der Schadenbearbeitung Daten zum Versicherungsobjekt(Fahrzeugidentifikationsdaten oder Adresse des Gebäudes) sowie Angaben zu IhrerPerson (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, frühere Anschriften) an die informaHIS GmbH übermitteln (HIS-Anfrage). Die informa HIS GmbH überprüft anhand dieserDaten, ob zu Ihrer Person und/oder zu Ihrem Versicherungsobjekt im „Hinweis- undInformationssystem der Versicherungswirtschaft“ (HIS) Informationen gespeichert sind,die auf ein erhöhtes Risiko oder Unregelmäßigkeiten in einem Versicherungsfall hindeutenkönnen. Solche Informationen können nur aufgrund einer früheren Meldung eines Versicherungsunternehmens an das HIS vorliegen (HIS-Einmeldung), über die Sie ggf. vondem einmeldenden Versicherungsunternehmen gesondert informiert worden sind. Daten,die aufgrund einer HIS-Einmeldung im HIS gespeichert sind, werden von der informa HISGmbH an uns, das anfragende Versicherungsunternehmen, übermittelt.Nähere Informationen zum HIS finden Sie auf folgenden Internetseiten: www.informa-his.deZwecke der Datenverarbeitung der informa HIS GmbHDie informa HIS GmbH betreibt als datenschutzrechtlich Verantwortliche das Hinweis- und Informationssystem HIS der Versicherungswirtschaft. Sie verarbeitet darinpersonenbeziehbare Daten, um die Versicherungswirtschaft bei der Bearbeitung vonVersicherungsanträgen und -schäden zu unterstützen. Es handelt sich bei diesen Datenum Angaben zu erhöhten Risiken oder um Auffälligkeiten, die auf Unregelmäßigkeiten (z.B. Mehrfachabrechnung eines Versicherungsschadens bei verschiedenen Versicherungsunternehmen) hindeuten können.Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungDie informa HIS GmbH verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage des Art. 6Abs. 1 lit. f DSGVO. Dies ist zulässig, soweit die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht dieInteressen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutzpersonenbezogener Daten erfordern, überwiegen.Die informa HIS GmbH selbst trifft keine Entscheidungen über den Abschluss eines Versicherungsvertrages oder über die Regulierung von Schäden. Sie stellt den Versicherungsunternehmen lediglich die Informationen für die diesbezügliche Entscheidungsfindung zurVerfügung.Herkunft der Daten der informa HIS GmbHDie Daten im HIS stammen ausschließlich von Versicherungsunternehmen, die diese indas HIS einmelden.Kategorien der personenbezogenen DatenBasierend auf der HIS-Anfrage oder der HIS-Einmeldung eines Versicherungsunternehmens werden von der informa HIS GmbH – abhängig von der Versicherungsart bzw.-sparte – die Daten der Anfrage oder Einmeldung mit den dazu genutzten personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, frühere Anschriften) bzw. Informationen zum Versicherungsobjekt (z. B. Fahrzeug- bzw. Gebäudeinformationen) sowiedas anfragende bzw. einmeldende Versicherungsunternehmen gespeichert. Bei einerHIS-Einmeldung durch ein Versicherungsunternehmen, über die Sie gegebenenfalls vondiesem gesondert informiert werden, speichert die informa HIS GmbH erhöhte Risikenoder Auffälligkeiten, die auf Unregelmäßigkeiten hindeuten können, sofern solche Informationen an das HIS gemeldet wurden. In der Versicherungssparte Leben können dies z.B. Informationen zu möglichen Erschwernissen (ohne Hinweis auf Gesundheitsdaten) undVersicherungssumme/Rentenhöhe sein. Zu Fahrzeugen sind ggf. z. B. Totalschäden, fiktive Abrechnungen oder Auffälligkeiten bei einer früheren Schadenmeldung gespeichert.Gebäudebezogene Daten sind Anzahl und Zeitraum geltend gemachter Gebäudeschäden.Kategorien von Empfängern der personenbezogenen DatenEmpfänger sind ausschließlich Versicherungsunternehmen mit Sitz in Deutschland sowieim Einzelfall im Rahmen von Ermittlungsverfahren staatliche Ermittlungsbehörden.Dauer der DatenspeicherungDie informa HIS GmbH speichert Informationen über Personen gem. Art. 17 Abs. 1 lit. a)DSGVO nur für eine bestimmte Zeit. Angaben über HIS-Anfragen werden taggenau nachzwei Jahren gelöscht.Für HIS-Einmeldungen gelten folgende Speicherfristen: Personenbezogene Daten (Name, Adresse und Geburtsdatum) sowie Fahrzeug- undGebäudedaten werden am Ende des vierten Kalenderjahres nach erstmaliger Speicherung gelöscht. Sofern in dem genannten Zeitraum eine erneute Einmeldung zu einerPerson erfolgt, führt dies zur Verlängerung der Speicherung der personenbezogenenDaten um weitere vier Jahre. Die maximale Speicherdauer beträgt in diesen Fällen 10Jahre.BetroffenenrechteJede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschungsowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Diese Rechte nach Art. 15 bis 18 DSGVOkönnen gegenüber der informa HIS GmbH unter der unten genannten Adresse geltendgemacht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für die für die informa HIS GmbH zuständige Aufsichtsbehörde – Der Hessische Datenschutzbeauftragte,Gustav- Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden – zu wenden. Hinsichtlich der Meldungvon Daten an das HIS, ist die für das Versicherungsunternehmen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zuständig.Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sichaus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, unter der untengenannten Adresse widersprochen werden.Sofern Sie wissen wollen, welche Daten die informa HIS GmbH zu Ihrer Person, zu IhremFahrzeug oder zu Ihrem Gebäude gespeichert hat und an wen welche Daten übermitteltworden sind, teilt Ihnen die informa HIS GmbH dies gerne mit. Sie können dort unentgeltlich eine sog. Selbstauskunft anfordern. Wir bitten Sie, zu berücksichtigen, dass dieinforma HIS GmbH aus datenschutzrechtlichen Gründen keinerlei telefonische Auskünfteerteilen darf, da eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person am Telefon nicht möglichist. Um einen Missbrauch durch Dritte zu vermeiden, benötigt die informa HIS GmbHfolgende Angaben von Ihnen: Name (ggf. Geburtsname), Vorname(n), Geburtsdatum Aktuelle Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) sowie ggf. Voranschriftender letzten fünf Jahre Ggf. FIN des Fahrzeugs. Bei Anfragen zum Fahrzeug ist die Beifügung einer Kopie derZulassungsbescheinigung I. oder II. zum Nachweis der Haltereigenschaft erforderlich. Bei Anfragen zum Gebäude ist die Beifügung des letzten Versicherungsscheins odereines sonstigen Dokuments erforderlich, das das Eigentum belegt (z. B. Kopie desGrundbuchauszugs oder Kaufvertrags).Wenn Sie – auf freiwilliger Basis – eine Kopie Ihres Ausweises (Vorder- und Rückseite)beifügen, erleichtern Sie der informa HIS GmbH die Identifizierung Ihrer Person undvermeiden damit mögliche Rückfragen. Sie können die Selbstauskunft auch via Internetunter: www.infoma-HIS.de/selbstauskunft/ bei der informa HIS GmbH beantragen.Kontaktdaten des Unternehmens und des Datenschutzbeauftragteninforma HIS GmbHKreuzberger Ring 6865205 WiesbadenTelefon: 0611/880870-0Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der informa HIS GmbH ist zudem unter der o. a.Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz, oder per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: [email protected]. Einwilligung zur Datenweitergabe an Husqvarna Deutschland GmbHIch willige ein, dass die HanseMerkur im Rahmen des Kooperationsvertrages an Husqvarna die allgemeinen Daten meines Versicherungsvertrages (Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Automower Seriennummer, Kaufdatum, Vertragsbeginn- und ende)übermittelt.Husqvarna ermächtige ich, diese Daten zu speichern und zu nutzen, um mir weitereAngebote zu unterbreiten.Diese Einwilligung ist freiweillig und jederzeit widerrufbar. Daten aus der Versicherungssparte Leben werden bei nicht zustande gekommenenVerträgen am Ende des dritten Jahres nach der erstmaligen Speicherung gsgläubigerHanseMerkur VersicherungenGesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)20354 Hamburg, Siegfried-Wedells-Platz 1Gläubiger-Identifikationsnummer: DE74ZZZ00000066149Mandatsreferenz ist die Versicherungsnummer und wird beim Neugeschäft nachträglich bekannt gegeben.Ich ermächtige/Wir ermächtigen die HanseMerkur Versicherungen GbRzugunsten der HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG Zahlungen vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.Zugleich weise ich meinen/weisen wir unseren Zahlungsdienstleister an, dievon HanseMerkur Versicherungen GbR auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belas tungs datum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mitmeinem/unserem Zahlungsdienstleister vereinbarten Bedingungen.HanseMerkur Allgemeine Versicherung AGSiegfried-Wedells-Platz 1, 20354 HamburgSitz: Hamburg HRB: Hamburg 16768Vorstand: Eberhard Sautter (Vors.),Eric Bussert, Holger Ehses, Dr. Andreas Gent, Raik MildnerSeite 3/7Aufsichtsrat:Dr. Michael Ollmann (Vors.)HQ 019 05.18ZahlungsterminIch bin/Wir sind damit einverstanden, dass die Abbuchung des Beitrages frühestens5 Tage ab Ausstellungdatum des Versicherungsscheines erfolgen wird.
HanseMerkur Allgemeine Versicherung AGSiegfried-Wedells-Platz 1, 20354 HamburgAntrag: Ich möchte Automower Protect für meinen privat genutzten Automower abschließen.Wird von der HanseMerkur ausgefülltVEPersonen-Nr. (Vers.-Nr.)Händlerstempel:Abschlussverm. AD-Nr.3 1 53 9 5 4 2 0 3VersicherungsnummerCVertragsbeginn,00:00 ndat für SEPABasislastschriftenfür wiederkehrendeZahlungenSEPA-Mandatserteilungsiehe Schlusserklärungenabweichender Beitragszahler (Beitragszahler nicht Antragsteller). Wenn der Antragsteller nicht der Beitragszahler ist, muss das FormularRW 010 (Mandatserteilung für abweichende Beitragszahler) ausgefüllt werden.Ihre IBAN finden Sie auf Ihrer Bankkarte (die deutsche IBAN besteht inkl. Länderkennzeichen aus 22 nd Jahresbeitrag inkl.Vers.-SteuerGraue Felder nur für nicht deutsche IBAN erforderlich.1. Unterschriftdes Antragstellers jährlichZahlung erfolgt per: AbrufVersicherungsschutz besteht für einen privat genutzten Automower gegen die Gefahren Brand, Blitzschlag (inkl. Überspannung), Diebstahl,Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm und Hagel auf dem ständig bewohnten Versicherungsgrundstück gemäß o.g. Anschrift.Bitte wählen Sie Ihr Automower Modell aus:AM 10524,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 31534,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 430X*48,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 265ACX*69,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 315X*36,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 440*49,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 30527,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 320*41,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 450X*61,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 30829,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 330X*48,40 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 520*43,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 31031,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 420*39,90 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerAM 550*55,95 EUR im Jahr inkl. Vers.-SteuerSeriennummer (nicht PNC)Kaufdatum* Bei Diebstahl sowie bei einem Totalschaden gilt eine Selbstbeteiligung von 10 %.VorschädenSind bei Ihnen in den letzten 2 Jahren Gegenstände aus dem Garten oder vom Grundstück gestohlen worden?HQ 019 05.18 PDF A 002991 - 061 - 000290 - 000000000001 Nein.Ja, Art
HanseMerkur Versicherungsgruppe übermitteln. Bitte informieren Sie mich per: E-Mail Telefon Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Post (HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg), E-Mail ([email protected]) oder Telefon (040 4119-0) formlos mit