
Transcription
1. Generalversammlung Turnverein Bahlingen01. Februar 2013
HerzlichWillkommenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte– Bericht der Kassenprüfer– Entlastung des Kassierers 4. Entlastung des Vorstands5. Satzungsänderung6. Ehrungen7. Verschiedenes, Wünsche und AnträgeJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
BegrüßungIch begrüße ganz herzlich zur Jahreshauptversammlungdes Turnverein Bahlingen seit 1929 e.V.: Bürgermeister Harald Lotisunsere Ehrenmitgliederalle anwesenden Vertreter des GemeinderatsFrau Franz und Frau Scheiding-Brode als Vertreterinnen derBadischen Zeitung und des Kaiserstühler Wochenberichts und natürlich alle anwesenden Mitglieder und GästeJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
TotenehrungWir gedenken an unser verstorbenes Mitglied- „Ursel“ Ursula GrauJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
TätigkeitsberichteVorstandsbericht 2015 Volleyballturnier Volleyballdamenmannschaft Dritte in Kreisliga Süd Auflösen der Oberligamannschaft Turnen Vereinsmeisterschaften Hoselipsfest Neue Lagermöglichkeit in der WG„Neuer“ Hof (Festzelt / Straßenverkauf)HelfersituationEinnahmen aus „Groß“- /Veranstaltungen Evelyn Holderer:Fünfter Sieger bei Übungsleiter Kinderturnen im BTB und STB Zustand der SilberberghalleJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Verein in ZahlenMitglieder glieder:6Passive Mitglieder: 26650625600575550Anzahl Gruppen:Anzahl 0161009080706050403020100Jahreshauptversammlung Turnverein BahlingenAlter14. April 2016
Tätigkeitsberichte JugendMitglieder:Michel Beck, Simon Vögtlin, Christoph Gerhard, Jonas Kopf, MartinKoch, Patrick Häuber, Ann-Marie Böhm, Theresa Scholler, VanessaKaufmannAnzahl der Teilnehmer:9Highlights vergangenes Jahr:Hoselipsfest (Flick-Flack-Bar), VereinsmeisterschaftenbJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte hletik Kinder U10Montag/Freitag 17.30 – 18.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Sandra Adam, Elena Ernst25 - 30 Kinder5 - 9 JahreTrainingsinhalt:Der gemeinsame Spass an Sport und Bewegung steht im Vordergrund. Laufen – Springen –Werfen in spielerischer Form. Ebenso schaffen wir Grundlagen für Koordination undBeweglichkeit.Highlights vergangenes Jahr:Kinderleichtathletik in Malterdingen, VereinsmeisterschaftenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte hletik Kinder U12Montag/Freitag 17.30 – 18.30/19.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Corinna Häßig10 - 15 Kinder10 - 11 JahreTrainingsinhalt:Die allgemeine Koordination, Beweglichkeit und Grundlagen im Ausdauerbereich stehen hier imMittelpunkt. Wir trainieren hauptsächlich in den Leichtathletikdisziplinen Sprint, Weitsprung undBallwurf.Highlights vergangenes Jahr:Hallensportfest und Schülerbahneröffnung Breisach, auptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte hletik Jugend Erwachsene (ab 12 Jahren)Mittwoch 19.00 – 20.30 UhrMontag/Freitag 18.30 – 20.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Corinna Häßig, Manfred Häßig15 Teilnehmerab 12 JahreTrainingsinhalt:Das Training baut auf den Grundlagen auf und hat zum Ziel weiterhin Koordination undBeweglichkeit zu schulen sowie den ganzen Körper zu kräftigen und Stabilität aufzubauen.Zusätzlich wird das Training leistungsorientierter und in den Disziplinen Sprint, Weitsprung undBallwurf ausgebaut und es kommen weitere Disziplinen (z. B. Hochsprung, 800/1000m-Lauf,Speerwurf, Kugelstoßen) dazu.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte LeichtathletikHighlights vergangenes Jahr:BLV Hallenmeisterschaften, Schülerbahneröffnung, BLV-Staffelmeisterschaften, BLVSchülermeisterschaften, Kreismeisterschaften, Sparkassen-Meeting, Abendsportfest inTeningen-Schüler Leichtathletik wurde im März vor 30 Jahren gegründetErfolge:Silbermedaille der 3x800m Staffel WU14 und 6. Platz im Weitsprung bei den BLVMeisterschaftenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte nstag u. Donnerstag 19.00 – 20.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Gerd Brennca. 20 Teilnehmer13 - 23 Jahre (männlich & weiblich)Trainingsinhalt:Vorbereitung auf die RundenspieleHighlights vergangenes Jahr:- erfolgreiche Saison 2015/2016; 3. Platz- durch einen Sieg gegen eine höherklassige Mannschaft haben wir die nächste Runde imBezirkspokal erreicht- Ausrichtung Grümpelturnier 2015Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte g 19.00 – 20.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Stefan Kochca. 8 Teilnehmerab 16 JahreTrainingsinhalt:Dieses Training ist nicht auf eine bestimmte Sportart fixiert, sondern orientiert sich viel mehr ander Lust und Laune der einzelnen Teilnehmer. So werden in der Gruppe gerne mal Basketball,Fußball, Badminton oder anderes gespielt.Highlights vergangenes Jahr:Gruppe hat den Trainingsbetrieb nach einem Jahr Pause wieder aufgenommenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte ontag 15.30 – 16.45 Uhr / 21.00 – 22.30 UhrDonnerstag 18.00 – 19.15 Uhr / 19.00 – 20.30 Uhr /20.30 – 22.00 UhrTrainer/Helfer:Maren Schuchmann, Thomas Walker, ChristophGerhardt, Jessica Helbing, Anne Ketterer, Simon Vögtlin,Michael Maurer, Thomas Grimm95 Teilnehmer in 5 Gruppen5 – 62 Jahre (ältester Kletterer wird im Juli 63 Jahre)Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Trainingsinhalt:erlernen der Klettertechnik, Sicherungstechnik, Umgang mit KletterutensilienHighlights vergangenes Jahr:Ausflüge in Klettergärten (Kandel / Güberschwihr), Bau eines BoulderraumesJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte enDienstag 15.00 - 16.15 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Maren Deibertca. 30 Kinder und ihre Eltern1,5 - 4 JahreTrainingsinhalt:Bewegung, Spiel und SpaßHighlights vergangenes Jahr:- Start im Oktober nach längerer Pause der Gruppe durch neue Trainerin- an dieser Stelle ein herzliches Willkommen an alle (neuen) Familien- Kennenlernen der Gruppe- gemütliches Beisammensitzen im Foyer vor Weihnachten (kleine Weihnachtsfeier)Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:Vorschulturnen MädchenDonnerstag 17.00 - 18.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Gudrun Fränkel, Anna Kosog, Linda Papenfuß20 – 28 Kinder3 - 6 JahrenTrainingsinhalt:Erlernen verschiedener Bewegungsformen und Förderung der Koordination, Einführung in dasGeräteturnen, Kraft- und Ausdauertraining, Gruppenentwicklung undZusammengehörigkeitsgefühl formen, natürlich alles auf spielerischer Basis.Nebeneffekt:Kennenlernen der Kinder verschiedener Kindergärten, die später vielleicht in eine Schulklassekommen.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
1. Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen07. Februar 2014
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:Vorschulturnen JungsDonnerstag 16.00 - 17.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Niklas Holderer, Linda Papenfuß, Anna Kosog14 Kinder4 – 6 JahreTrainingsinhalt:Spiele, Bewegungslandschaften, KoordinationHighlights vergangenes Jahr:Habe die Gruppe erst dieses Jahr übernommenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
1. Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen07. Februar 2014
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:Bubenturnen JungsDonnerstag 18.00 - 19 .00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Michel Beck, Niklas Holderer9 Kinder7 – 9 JahreTrainingsinhalt:Gerätturnen , Fang- und AufwärmspieleHighlights vergangenes Jahr:Niklas ist erst seit 2 Monaten bei der GruppeJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:Turnen MädchenMontag 15.00 – 16.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Marlies Häuber8-126 - 8 JahreTrainingsinhalt:Gymn. Erwärmung mit Handgeräten wie Seil, Ball, Reifen. Kleine Spiele zur Schulungkoordinativer Fähigkeiten. Methodische Schritte für die Erlernung der ersten Turnelemente anden Geräten.Highlights vergangenes Jahr:VereinsmeisterschaftenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:inklusives AbenteuerturnenMontag 17.00 – 18.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Tanina Maurer, Mailin Gündner12 Kinder5 – 14 JahreTrainingsinhalt:sportliche Fähigkeiten und soziale Kompetenz durch integrative Gruppenbildung schulen undfördern – und dabei viel Spaß haben!Highlights vergangenes Jahr:Besuch im Europa Park, Bahlinger Kaffeenachmittag in Kooperation mit der LH – Landfrauen TVBJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:AkrobatikMontag 19.00 – 20.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Stefan Koch5 junge Damen17 – 18 JahreTrainingsinhalt:erlernen von akrobatischen Elementen, Körperspannung, BodenturnenNeue Gesichter sind gern gesehen. Kommt zu einem Schnuppertraining vorbei.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TurnenGruppenname:Trainingszeiten:Leistungsriege weiblichMontag & Mittwoch 17.00 – 19.00 UhrFreitag 15.30 – 17.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Evi Holderer, Anja Rapp, Sinja Sommer22 Turnerinnen6 – 28 JahreTrainingsinhalt:Turnen an den 4 olympischen Geräten mit dem Ziel an Wettkämpfen teilzunehmenHighlights vergangenes Jahr:- Neue Wettkampfanzüge (Gesponsert durch Radio Regenbogen)- Bowlingausflug nach Herbolzheim im März- Erfolg in der Regioklasse LK3 – 3. Platz im Finale (Celina Schmid, Kerstin Gerhart, AnnaOser, Naima Schulz, Talea Rapp, Linda Blum, Menoa Rapp und Sinja Sommer)Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte Turnen--Menoa Rapp und Sinja Sommer beim Gerätefinale erfolgreich (5 Medaillen)Maja Bardutzky, Jana Baldinger, Hanna Keller, Nele Leonhardt, Samira Schmid und MayaVolk waren beim Kinderturnfest in Pforzheim 3. PlatzKreisschülermeisterschaften in Wyhl 9 Turnerinnen, 7 Medaillen (Maya König, JuleWagner, Indira Kern, Hanna Keller, Samira Schmid, Maja Bardutzky, Nele Leonhardt)September: Trainingswochenende mit Übernachtung zusammen mit dem TV Sarnen ausder SchweizOktober: Auftritt bei der Turngala in Riegel als MinionsGaueinzelmeisterschaften in Herbolzheim, Medaillen für Celina Schmid, Maja Bardutzky,Nele Leonhardt, Samira Schmid und Hanna KellerVereinsmeisterschaften: alle Turnerinnen erhielten EdelmetallAktuell:Turnerjugendbestenwettkämpfe 3 Mannschaften: 1x4. Platz, 1x3. Platz, 1x1. PlatzJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte OutdoorGruppenname:Trainingszeiten:Walking/ Nordic-WalkingDienstag & Mittwoch 18.00 – 19.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Christel Sommer18 Teilnehmer in 2 Gruppen35 – 75 JahreTrainingsinhalt:Herz-Kreislauf-Training durch die RebbergeHighlights vergangenes Jahr:- Teilnahme am Walking-Event „Quer durch’s Dreisamtal“- Wanderwochenende in der SchweizJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte onntag ab 10.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Joachim Tegtmeier6 – 12 Personen (je nach Jahreszeit)45 – 60 JahreTrainingsinhalt:AusdauerHighlights vergangenes Jahr:Viele schöne Ausfahrten in die RegioJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte FitnessGruppenname:Trainingszeiten:Step & ShapeMontag 19.00 – 20.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Sandra Zimmermannca. 15 Teilnehmerab 16 JahrenTrainingsinhalt:Funktionelles Ausdauer- und Muskeltraining mit Kleingeräten wie Step, Hanteln, Therabändernund vieles mehr.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte FitnessGruppenname:Trainingszeiten:Fit von Kopf bis Fuß (Frauengymnastik)Montag 20.00 – 21.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Monika Mutschler30 Teilnehmer50 PlusTrainingsinhalt:Joga, PilatesJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte FitnessGruppenname:Trainingszeiten:Bauch - Beine - PoDienstag 20.00 – 21.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Anja Fehrenbach26 Frauen (ca. 15 Teilnehmer pro Trainingseinheit)20 - 69 JahreTrainingsinhalt:Mit einer einfachen Aerobic-Choreografie werden die Gelenke und Muskeln mobilisiert. DerKreislauf wird in Schwung gebracht. Dann geht es los mit gezielten Übungen für dieProblemzonen "Bauch - Beine - Po" und natürlich auch die Arme, die wohl geformt sein sollen.Abwechslungsreich ist das Training durch den Einsatz von Kleingeräten oder auch mal nur mitdem eigenen Körpergewicht oder als Zirkeltraining. Die Übungen stärken nebenbei auch denRücken und das Gleichgewicht. Abgerundet wird die Stunde mit einem Stretching derbeanspruchten Muskeln und/oder einer Entspannungsübung.Highlights vergangenes Jahr:Kabinenfest im Dezember als Jahresabschluss und Hock im Freien zum Abschluss vor denSommerferienJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte gymnastik20.30 - 22.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Karin Schweigert20 Teilnehmer50 – 80 JahreTrainingsinhalt:Herz- Kreislauftraining mit Ganzköperkräftigung, Beweglichkeitserhaltung undGleichgewichtsschulungHighlights vergangenes Jahr:5 runde Geburtstage, die entsprechend gefeiert wurden, Närrisches Turnen, GemeinsameWeihnachtsfeierJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte FitnessGruppenname:Trainingszeiten:Fitness GymnastikDonnerstag 19.00 - 20.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Claudia Beck38 – 40 Teilnehmer (männlich & weiblich)20 – 70 JahreTrainingsinhalt:Variantenreiche Ganzkörpergymnastik mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Eswerden einfache Aerobic-Kombinationen sowie gezielte Übungen zur Kräftigung der Bein-, Gesäß-, Rumpfund Armmuskulatur angeboten oder auch einmal Funktionelles Faszien Training. Hierzu könnenverschiedene Hilfsmittel eingesetzt werden wie Step, Pezziball, Therabänder, Gewichte, Stab, etc. MeinAnsatz ist ganzheitlich. Es geht um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, die Schulung derWahrnehmung, die Zunahme an Kraft und Beweglichkeit. Dadurch steigert sich Ihre Lebensqualität. Körper,Geist und Gefühlsleben harmonieren wieder. Ich leite Sie kompetent und einfühlsam an. Stress abbauen,Spaß haben und auch noch etwas für die Gesundheit tun – der optimale Ausgleich zum Alltag !Einstieg jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich !Highlights vergangenes Jahr: Jedes Training ist ein Highlight !Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte rstag 20.30 - 22.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Joachim Tegtmeier36 Teilnehmer38 – 68 JahreTrainingsinhalt:Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, SpaßHighlights vergangenes Jahr:Wie jedes Jahr – das verlängerte Wanderwochenende im JuliJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte g 15.00 – 16.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Sandra Zimmermann7 – 10 JahreTrainingsinhalt:Spielerisches erlernen von Jazz bzw. Hip Hop Tänzen auf coole Musik. Für alle die Freude anBewegung haben.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte g 10.00 – 11.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Romina Feuchter3 – 6 JahreTrainingsinhalt:Den Kindern wird auf spielerische Art und Weise, Spaß an tänzerischen Bewegungen.Phantasie und Kreativität werden angeregt und motorische Defizite entgegen gewirkt.Das Köper- und Bewegungsbewusstsein der Kinder wird gestärkt und gefördert.Durch mein abwechslungsreiches Konzept erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich mit vielSpaß in Beweglichkeit, Koordination, Rhythmik, Kreativität und mmlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte TanzenGruppenname:Trainingszeiten:Hip HopSamstag 11.15 – 12.15 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Romina Feuchter10 – 13 JahreTrainingsinhalt:Tanzen zu den besten Beats!Explosive und weiche Bewegungen vereint mit Elementen aus Jazz Dance und derSchnelligkeit und Power des Hip Hop.Mit viel Rhythmusgefühl trainieren wir die Koordination des Körpers und die Interpretation vontrendiger Hip Hop und RnB Musik.Spaß, Ausstrahlung und Energie stehen dabei im Vordergrund!Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte KurseGruppenname:Trainingszeiten:Faszien PilatesMontag 20.00 - 21.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Claudia Beck40 / 20 Teilnehmer18 – 70 JahreTrainingsinhalt:Die Faszien-Fitness Prinzipien finden auch im Faszien-Pilates Training vortrefflich Anwendung.Denn es gilt mit unterschiedlichen Trainingsimpulsen Reize zu setzen, die das Faszien Gewebeunmittelbar und optimal trainieren.Ziele:- eine erhöhte Leistungsfähigkeit des Körpers- Rückenprobleme vorbeugen und entgegen wirken- Wohlbefinden steigern- verbesserte Heilungsprozesse durch aktiven Zellstoffwechsel- Optimaler präventiver Schutz vor VerletzungenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte KurseGruppenname:Trainingszeiten:YogaDienstag 19.15 - 20.45 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Claudia Beck20 Teilnehmer22 – 55 JahreTrainingsinhalt:YOGA ist eine Möglichkeit Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und durchzuatmen.Mittels Asana Praxis (Körperarbeit) und anderen Methoden des YOGA, wie z.B. Atemübungenund Meditation, fördern wir nicht nur die Ruhe des Geistes, sondern es wird uns möglich denganzen Körper mit Bewusstheit zu durchdringen. Jeder kann mitmachen und von den Übungenprofitieren - unabhängig von Alter, Können und Kraft. Um den Körper stets in die optimalePosition zu bringen, werden die verschiedensten Hilfsmittel eingesetzt wie etwas Klötze, Gurteoder Stühle. Gerade bei Rücken- und Knieproblemen ist das von großem VorteilJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte KurseGruppenname:Trainingszeiten:Funktionelles Faszien TrainingDonnerstag 18.00 – 18.45 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Claudia Beck20 – 25 Teilnehmer18 – 70 JahreTrainingsinhalt:Funktionell bedeutet nicht nur, dass etwas funktioniert. Wenn wir funktionell trainieren, fordern wir unserenKörper in den Funktionen und Aufgaben, für die er geschaffen ist. Wir trainieren natürlich, ursprünglich undeffizient - nutzen unsere uralten biologischen Bewegungsprogramme. Entdecken Sie die Freude an derBewegung mit Kettelbell, Theraband & Blackroll. Faszien als Schlüssel:Neue Studien zeigen, dass ein gut trainiertes Faszien-Netz dazu führt:- Zur verbesserten LeistungsfähigkeitMehr Dynamik und Kraftumsatz, bessere Technik/ Anbahnung von Bewegung- Verbesserte Heilprozesse durch aktivierten Zellstoffwechsel- Maximale VerletzungspräventionDie meisten Verletzungen sind BindegewebsverletzungenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte KurseGruppenname:Trainingszeiten:ZumbaDienstag 19.00 – 20.00 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Romina FeuchterTrainingsinhalt: ZUMBA FITNESS ist ein Dance-Fitness-Workout, dynamisch, begeisternd und effektiv. Spaß an heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen bei einfachenBewegungen. Zumba trainiert den ganzen Körper. Es verbessert Ausdauer, Beweglichkeit sowie dieKoordination, stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Tätigkeitsberichte KurseGruppenname:Trainingszeiten:deepWorkMittwoch 19.30 – 20.30 UhrTrainer/Helfer:Anzahl der Teilnehmer:Alter der Teilnehmer:Yvonne Kromer1530 – 55 JahreTrainingsinhalt:Athletisch, einfach, anstrengend und doch anders als alle bekannten Programme – ein Workoutaus fünf Elementen und voller Energie !Dabei unterliegt deepWork dem Gesetz von Yin und Yang und vereint geistigen undkörperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Entlastung des Vorstandes- Entlastung des VorstandesJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Satzungsänderung § 6 Erwerb der Mitgliedschaft1. Die Mitgliedschaft wird durch Aufnahme erworben. Es ist ein schriftliches Aufnahmegesuchan den Gesamtvorstand zu richten.2. Das Aufnahmegesuch eines beschränkt Geschäftsfähigen oder Geschäftsunfähigen ist vondem/den gesetzlichen Vertreter(n) zu stellen.3. Über die Aufnahme entscheidet der Gesamtvorstand durch Beschluss. Mit Beschlussfassungbeginnt die Mitgliedschaft. Das Mitglied erhält eine schriftliche Aufnahmebestätigung.4. Ein Aufnahmeanspruch besteht nicht. Die Ablehnung der Aufnahme muss nicht begründetwerden.5. Der Beitritt erfolgt für mindestens 1 Jahr.6. Der Jahres-Beitrag ist im Voraus zu zahlen und wird regelmäßig im Februar des jeweiligenVereinsjahrs bzw. nach Aufnahme als Jahresbeitrag eingezogen.NEU6. Der Jahres-Beitrag ist im Voraus zu zahlen und wird regelmäßig im 2. Quartal desjeweiligen Vereinsjahrs bzw. nach Aufnahme als Jahresbeitrag eingezogen.Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
EhrungenLangjährige Trainer-Evi HoldererGerd Brenn (Volleyballtrainer seit 01.09.1987)Manfred Häßig (30 Jahre Schüler Leichtathletik)3. Platz beim Mannschaftswettkampf im Rahmen des Landeskinderturnfestin Pforzheim-Jana Baldinger, Samira Schmid und Maya Volk3. Platz beim Relegationswettkampf des BTB zur Bezirksklasse in derRegionalliga LK 3- Celina Schmid, Kerstin Gerhard, Anna Oser, Naima Schulz, Talea Rapp, Linda Blum, MenoaRapp und Sinja SommerJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
VerschiedenesTermine 2016-17.04.2016 Pokalenspieltag der Volleyballer in Weil am Rhein--Wir fahren gemeinsam mit einem Bus zur Unterstützung28.05.2016 Volleyballgrümpelturnier05.06.2016 Regionalliga Hinrunde Damen in Breisach19.06.2016 Regionalliga Rückrunde Damen in Kollnau23.07.2016 Familientag mit Vereinsmeisterschaften28.07. – 31.07.2016 Landesturnfest in Ulm18.11. – 20.11.2106 Trainingswochenende Leistungsriege MädchenJahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
VerschiedenesVorstellung neue Trainer-Maren Deibert (Eltern-Kind-Turnen)Romina Feuchter (Tanzen und Zumba)Yvonne Kromer (deep Work)Linda Papenfuß (Kinderturnen)Anna Kosog (Kinderturnen)Niklas Holderer (Bubenturnen)Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Vielen Dankfür IhreAufmerksamkeit!Jahreshauptversammlung Turnverein Bahlingen14. April 2016
Gymn. Erwärmung mit Handgeräten wie Seil, Ball, Reifen. Kleine Spiele zur Schulung koordinativer Fähigkeiten. Methodische Schritte für die Erlernung der ersten Turnelemente an den Geräten. Highlights vergangenes Jahr: Vereinsmeisterschaften Jahreshauptversamm