
Transcription
Notfalltraining Erste-HilfeInformation & Leitfaden11/2020Herzlich Willkommen auf der neuenE-Learning-Plattformkorian.byweecare.de
InhaltsverzeichnisSeiteInhaltSeite 3Informationen zum E-Learning Erste-Hilfe-KursSeite 4RegistrierungSeite 9Anmeldung zum E-LearningSeite 10Start des E-LearningSeite 12Wichtige Informationen zu den LektionenSeite 13Download ZertifikatSeite 14Passwort vergessenSeite 15Registrierungscode vergessenSeite 16Audiozugang (Ton einrichten)Seite 17Technische Vorrausetzungen2
Informationen zum E-Learning Erste-Hilfe-KursWir bieten Ihnen mit diesem Online Notfalltraining Erste Hilfe die Möglichkeit, einfach und individuell zu trainieren.Sie können dieses E-Learning vor oder nach dem Dienst, von zu Hause oder nach Absprache mit Ihren Vorgesetzten auch imDienst absolvieren. Dabei können Sie flexibel und auch in einzelnen Etappen dieses Training durchführen.Die jährliche Schulung ist verpflichtend für alle Mitarbeiter im zweijährigen Turnus. Der Wechsel zwischen einem E-LearningOnlinekurs mit einer Präsenzschulung entspricht den Vorgaben des MDK, eignet sich jedoch nicht für Ersthelfer.* in Absprache und nach Genehmigung mit der EinrichtungsleitungAuf einen Blick:Kurs-Inhalte 2020/21:Dauer: Der Kurs dauert insgesamt ca. 60 Minuten Sie können diesen Kurs zeit- und ortsunabhängig absolvieren - in der Einrichtung oder auch zuhause. Einzelne Module, alle Quiz sowie der gesamte abgeschlossene Kurs können innerhalb 12 Monatejederzeit wiederholt werden. Es werden für Sie 60 Minuten Schulungszeit im Dienstplan von der EL/PDL festgehalten.·Lebensgefahr·Der e Notfälle·Atemnot·Schlaganfall·Herzinfarkt·Das akute AbdomenAblauf des E-Learnings Sie können das E-Learning am Computer (mit Lautsprecher), Tablet oder einem Smartphonedurchführen Nach jedem Modul findet eine Erfolgskontrolle in Form eines Quiz (Multiple Choice) statt. Nach Bestehen aller Erfolgskontrollen können Sie sich ein Zertifikat herunterladen.Registrierung und Anmeldung Zuerst erstellen Sie sich auf der Seite https://korian.byweecare.de ein Benutzerkonto (Registrierung) Dafür brauchen Sie lediglich den Zugangscode den Sie von Ihrer PDL/EL erhalten haben. DieRegistrierung funktioniert also auch, wenn Sie keine eigene E-Mail (privat oder geschäftlich) haben Nach der Registrierung erhalten Sie einen Benutzername und ein Kennwort. Damit können Sie das E3Learning starten (Anmeldung) und loslegen.
RegistrierungBitte registrieren Sie sich beim erstmaligen Besuch der Seite mit Ihrem persönlichen Registrierungscode.Diesen erhalten Sie von Ihrer Einrichtungsleitung bzw. Pflegedienstleitung.Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (Google Chrome oder Internet Explorer) und öffnen Sie folgende Website:https://korian.byweecare.de1Klicken Sie aufJetzt registrieren14
Registrierung2Geben Sie hier den Registrierungscodeein und klicken danach Code prüfenInfo:Sie können den 12-stelligen Code mit oder ohne Bindestriche eingeben (diese werdenggf. automatisch ergänzt). Auf Groß-/Kleinschreibung müssen Sie nicht achten.Bei korrekter Eingabe des Registrierungscodes erscheint eine Erfolgsmeldung mit demNamen Ihrer Einrichtung.23Geben Sie hier Ihren Vor- undNachnamen ein33Info:Anhand Ihres Registrierungscodes wird Ihre Einrichtung erkannt.5
Registrierung4Sollten Sie eine Emailadresse besitzen (beruflichoder privat), so klicken Sie hier auf Ja undgeben Sie unten Ihre Email ein.45Wenn Sie keine eigene Emailadresse haben,klicken Sie auf Nein.45Info:Wenn Sie Nein geklickt haben, wird automatisch eine Emailadresse erstellt. Dies ist jedochkeine echte Emailadresse mit der Sie Mails verschicken oder empfangen können oder diesie regelmäßig überprüfen müssen. Sie dient lediglich als Benutzername den Sie später zurAnmeldung nutzen können. Bitte notieren Sie sich diese für die spätere Verwendung.6
Registrierung6Erstellen Sie Ihr Passwort und notieren Siesich dieses. Das Passwort sollte mindesten8 Zeichen lang sein, einenGroßbuchstaben und ein Sonderzeichen(z.B. ? oder !) enthalten577Klicken Sie auf Zusammenfassung anzeigen7
Registrierung89Setzen Sie den Haken zurDatenschutzerklärungKlicken Sie auf Benutzer erstellenInfo:Wenn Sie den Mauszeiger auf das Auge neben ****** des Passwortes legen,können Sie sich Ihr Passwort noch einmal ansehen.89Info:Bitte notieren Sie sich diese Daten! Sie benötigen diese für jede Anmeldung.Sollten Sie sich mit einer eigenen (privat oder geschäftlichen) Emailadresse registriert haben, bekommen Sie auf dieseEmailadresse eine Mail mit einem Bestätigungslink (bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam/Junk-Ordner). Sie können sich erstanmelden, wenn Sie diesen Link aus der Mail aktiviert haben. Wenn Sie sich ohne eigene Email registriert haben, geht esdirekt weiter zur Anmeldung.8
Anmeldung zum E-Learning112Geben Sie hier Ihren Benutzernamenein (entspricht dem Registrierungscodeden Sie von Ihrer PDL oderEinrichtungsleitung bekommen haben)2Geben Sie hier Ihr Passwort ein undklicken Sie anschließend auf LoginInfo:Sie werden direkt auf Ihren eingeschriebenen Kurs weitergeleitet.9
Start des E-Learning1Zum Start klicken Sie auf Mehr dazu 212Wählen Sie die Einführung aus indem Sie dasrunde Symbol vor 1 – Einführung auswählen10
Start des E-Learning :3434Klicken Sie auf Play und starten Sie somitdie erste Lektion.Sobald Sie fertig sind, aktiviert sich dasSymbol „Als vollständig markieren“ und Siewerden automatisch zur nächsten LektiongeleitetInfo:Wenn Sie Ihre Lerneinheit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt zumKurs zurückkehren, müssen Sie nicht ganz von vorne beginnen. Sie steigen direktwieder bei dem Kapitel ein, welches Sie zuletzt bearbeitet haben (dies gilt füralle Kapitel-Videos und Quiz, die erfolgreich absolviert wurden).11
Wichtige Informationen zu den LektionenInformationen zum Quiz:In jedem Kapitel startet nach dem Video ein kurzes Quiz, bestehend aus mehreren Fragen und unterschiedlichen Frage-Typen:- Es gibt Fragen mit einfacher Antwortmöglichkeit- Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten- Fragen, bei denen Sie die Antwort sortieren, eingeben, bzw. die Antworten zuordnen sollen.Auswertung der Fragen:Wenn Sie alle Fragen eines Quiz beantwortet haben, gelangen Sie mit dem Button „Test beenden“ zur Auswertung Ihrer Antworten. SolltenSie alle Fragen richtig beantwortet haben, können Sie auf weiter klicken und gelangen zum nächsten Kapitel.Eine Frage wurde falsch beantwortet:Sollte es vorkommen, dass Sie eine Frage falsch beantworten, können Sie den Test wiederholen, bzw. sich davor die Fragen mit ihrenAntworten anzeigen lassen.Hier sehen Sie zum einen Ihre getroffene Auswahl, zum anderen können Sie hier direkt die entsprechende Stelle im Video nachsehen.Mit diesen Informationen werden Sie nun gewiss die richtige Antwort bei der Wiederholung des Quiz parat haben.12
Download Ihres Teilnahmezertifikat1Auf der rechten Seite sehen Sie die einzelnen Kapitel desKurses. Blaue Haken stehen für absolvierte Kapitel. Sobaldalle erfolgreich absolviert sind, können Sie durch einenKlick auf „Notfalltraining Pflege – Teilnahmebestätigung“Ihr Zertifikat herunterladen und dieses auf Ihrem Computeroder mobilem Endgerät speichern.Das Zertifikat wird auch im E-Learning System gespeichert.Sie können es zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen.Bitte leiten Sie Ihr erworbenes Zertifikat bitte an IhreEinrichtungsleitung bzw. Pflegedienstleitung weiter.131
Sie haben Ihr Passwort vergessen2 Wenn Sie sich mit einer Emailadresse (privat odergeschäftlich) angemeldet haben, können Sie hier dieseEmail angeben und auf „Absenden drücken. Siebekommen dann auf diese Emailadresse eine Email mitder Möglichkeit Ihr Passwort neu zu vergeben.211Klicken Sie auf Passwort vergessen33 Wenn Sie sich ohne eigene
Informationen zum E-Learning Erste-Hilfe-Kurs Auf einen Blick: Dauer: Der Kurs dauert insgesamt ca. 60 Minuten Sie können diesen Kurs zeit- und ortsunabhängig absolvieren - in der Einrichtung oder auch zuhause. Einzelne Module, alle Quiz sowie der gesamte abgeschlossene Kur