Transcription

18. INTERNATIONALE TAGUNG KTOREN FÜR DENDEUTSCHEN MARKT22. UND 23. JUNI 2017 - FRANKFURT AM MAIN

programmDie F.A.Z. ist Media-Partner der TagungDonnerstag, den 22. JuniVormittag9:00 bis 11/12:00StaatskanzleiGeorg-August-ZinnStraße 1,65183 WiesbadenEmpfang der Delegation« Nouvelle-Aquitaine »,Partnerregion von Hessen-Regierungsvertreter des Landes Hessen,Mark Weinmeister, Staatssekretär fürEuropa-angelegenheiten-Hessen Trade & Invest GmbH-Wirtschaftsförderung FrankfurtRheinMainGmbH, Eric Menges, GeschäftsführerNachmittag14:00 bis 16/17:00FrankfurtRheinMainGmbHUnterschweinstiege 8,60549 Frankfurt18:00Rathaus Frankfurt,KaisersaalRömerberg 27,60311 Frankfurt20:30 bis latz 660313 FrancfortFür die an der TagungteilnehmendenUnternehmen, die esangefragt habenSiehe zusätzliche Information auf S. 10!Austausch zwischenfranzösischen unddeutschen Unternehmenund der Geschäftsführungder Wirtschaftsförderungder Region Rhein-MainOffizieller Empfang derTeilnehmer an der Tagungdurch die Stadt FrankfurtFlying-BuffetSitzung der Vorsitzendender DeutschFranzösischenWirtschaftsklubs oderderen Vertreter-Stadt Frankfurt, Uwe Becker,Bürgermeister und Stadtkämmerer-Wirtschaftsförderung Frankfurt, OliverSchwebel, Geschäftsführer-Sanofi Deutschland, Evelyne Freitag,Geschäftsführung Finanzen (CFO)-Club des Affaires de la Hesse, NathalieMaier-Bridou, Vorsitzende2

programmFreitag, den 23. JuniVormittagIHK FrankfurtKongress: „Erfolgsfaktoren für den deutschen Markt“Börsenplatz 4,60313 FrankfurtAb 7:30Empfang der Teilnehmer, Ausgabe der Namensschilder & Tagungsunterlagen8:30 - 9:15Eröffnung des Kongressesim PlenarsaalIndustrie- und Handelskammer Frankfurt,Stefan Messer, VizepräsidentLandesregierung Hessen, Staatssekretärfür Europaangelegenheiten, Mark WeinmeisterClub des Affaires de la Hesse, NathalieMaier-Bridou, Vorsitzende9:15 - 10:15Überblick über dieallgemeinen geschäftlichenRahmenbedingungen inDeutschland und HessenHessen Trade & Invest GmbH,Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer-Mazars, Jean-Marc Fournier, PartnerFranzösische Handelskammer inDeutschland, Aymeric de la Fouchardière,Mitglied des Vorstands10:15 - 10:30Kaffeepause10:30 - 11:15Erfolgsfaktoren fürUnternehmen inDeutschland durch dieVorstellung von zweikonkretenErfolgsgeschichten11:15 - 12:0012:00 - 13:30MittagessenAir Liquide, Hélène Hesselmann,Finanzdirektorin, Europe IndustriesBNP Paribas, Laurent Poiron, Head ofCorporate Coverage Germany, und Frank Sibert,Head of Sustainable Finance Germany3

programmFreitag, den 23. JuniNachmittag13:00 - 14:00Bustransfer zur EZBEuropäischeZentralbankEuropa und der EuroSonnemannstraße 20,60314 Frankfurt13:30 – 15:00Sicherheitskontrolle am Eingang15:00 - 16:30„Ist Europa mit dem EUROstärker?“Referent: Yves Mersch, Mitglied des EZBDirektoriumsVortrag auf Französisch /Diskussion16:30 - 17:00Rückfahrt mit Bussen zur Innenstadt / Kongresshotels19:00Gala-AbendGrandhotelHessischer HofCocktailFriedrich-EbertAnlage 40,60325 FrankfurtAbendessenmusikalische Einlage mitNora Friedrichs (Soprano)und Thomas Faulkner(Bass-Baritone) aus derOper FrankfurtÄnderungen vorbehaltenEhrengast: Französischer Botschafter inDeutschland (angefragt)Überreichung des CAFA-Pokals durch denDeutsch-Französischen Wirtschaftsklub Hessenan den Deutsch-Französischen WirtschaftsklubPoitou-Charentes (Nouvelle-Aquitaine), der dieTagung in 2018 organisieren wird4

praktische hinweiseVORSCHLÄGE ZUR UNTERBRINGUNGDer „Club des Affaires de la Hesse“ empfiehlt folgende dreiHotels, die besondere Konditionen für die Teilnehmer desKongresses am 22/06 und am 23/06 anbieten.Um diese Sonderkonditionen in Anspruch zu nehmen,bitten wir Sie, Ihre Zimmerreservierung und die Zahlungdirekt bei diesen Hotels unter dem Reservierungscode„CAFA 2017“ bis zum 23 Mai 2017 vorzunehmen.Verfügung- Für diese Fahrt, machen wir Sie auf folgendeorganisatorische Aspekte aufmerksam:A) Jeder Teilnehmer wird einem nummerierten Buszugewiesen. Ein Buswechsel ist nicht möglich.B) Busse werden pünktlich losfahren und werden aufverspätete Passagiere nicht warten können.C) Nur Teilnehmer, die im Vorfeld der Veranstaltung(eine Woche früher), der EZB von den Organisatoren gemeldet worden sind UND die einen Ausweis bzw. einenPass (mit Bild) vorlegen können, werden zugelassen.ACCOR HOTEL IBIS FRANKFURT CENTRUM 2**Speicherstr. 4, 60327 FrankfurtNach der Konferenz bei der EZB werden die Teilnehmerper Bus zum Hotel METROPOLITAN neben dem Hauptbahnhof gebracht.EZ / Nacht: EUR 80 inkl. FrüstückDZ / Nacht: EUR 96 inkl. FrühstückTel: 00 49 (0) 69 27 303-153,E-Mail: frankfurt-centrum/index.shtmlDer Weg vom METROPOLITAN Hotel zum HESSISCHENHOF kann zu Fuß zurückgelegt werden (10 min. oder 750m) oder mit der U-Bahn mit der Linie U4 vom Hauptbahnhof zur Station Festhalle / Messe (1 Station)STEIGENBERGER HOTEL METROPOLITAN 5*****Poststraße 6, 60329 FrankfurtEZ / Nacht : 125 inkl. FrühstückDZ / Nacht : 145 inkl. FrühstückTel : 0049 (0) 69 37003-300E-Mail: .steigenberger.deGRANDHOTEL HESSISCHER HOF 5*****Friedrich-Ebert-Anlage 40, 60325 FrankfurtEZ / Nacht : 189 inkl. FrühstückDZ / Nacht : 219 inkl. FrühstückTel : 00 49 (0) 69 – 7540 2917E.Mail : [email protected]ÜR IHRE WEGE IN FRANKFURTWir empfehlen Ihnen für die Kurzstrecken (bis zu max. 3U-Bahn bzw. S-Bahn-Stationen) ein entsprechendes Ticketzu kaufen.- Vom Hauptbahnhof bis zum Rathaus: Station Dom /Römer- mit den Linien U4/U5- Vom Hauptbahnhof zur IHK: Station Hauptwache – Ausgang Schillerstrasse- mit allen U-Bahn bzw. S-Bahn-Linien- Vom Hauptbahnhof bis zum Hotel Hessischer Hof: Station Festhalle / Messe mit der Linie U4 oder dem Tramway16/17- Von der IHK zur EZB: Busses stehen für die Delegation zurKULTURELLES PROGRAMM AM SAMSTAGUnter Vorbehalt einer ausreichenden Anzahl von Anmeldungen (25 min.) Kosten werden interessiertenTeilnehmern separat und individuell zusätzlich zu denKongresskosten in Rechnung GDie Anmeldung erfolgt über die INTERNET-SeiteTarif A (inkl. MwSt.) EUR 200 für denKongress und den Gala AbendTarif B (inkl. MwSt.) EUR 160 für denKongress ohne den Gala AbendTarif C (inkl. MwSt.) EUR 75 nur für denGala Abendwww.cafa-rencontres.fr5

Hôtel SteigenbergerGrand HôtelHessischer Hofpraktische hinweiseChambre de commerce- IHK6Mairie - RömerBanque centraleeuropéenne - EZBHotel Ibis CentrumCartes Google MapsFrankfurtRheinMain GmbH

partner der tagungden Akteuren aus Wirtschaft und Forschung zusammen. Damit Siemit Ihrem Unternehmen und Ihrem Investitionsvorhaben regional,national sowie international erfolgreich sind.Die IHK Frankfurt am Main ist Dienstleister für ihre rund 111.000Mitglieder und standortpolitische Stimme der Wirtschaft in derRegion FrankfurtRheinMain.Das Expertenwissen der hauptamtlichen Fachleute sowie dieErfahrung der ehrenamtlichen Wirtschaftspraktiker steht allen zurVerfügung, sei es in der individuellen Firmenbetreuung durch dieIHK-Fachabteilungen, das IHK-Bildungszentrum und die IHK-Innovationsberatung Hessen. Hinzu kommt das BIEG Hessen, das kleineund mittlere Unternehmen aller Branchen zu Fragen rund um Internet und E-Business unterstützt.Die IHKs sind Einrichtungen der wirtschaftlichen Selbstverwaltung,sie vertreten die Interessen aller gewerbetreibenden Unternehmenin ihren Regionen gegenüber Kommunen, Landesregierungen sowiePolitik und Öffentlichkeit. Die IHK Frankfurt am Main ist zuständig für die Stadt Frankfurt am Main sowie die Kommunen in denLandkreisen Hochtaunus und Main-Taunus (außer Hochheim).Das Geschäftsfeld International der IHK Frankfurt informiert undberät Unternehmen in allen Fragestellungen rund um ihr Auslandsgeschäft. Daran angedockt ist das EU-Projekt Enterprise EuropeNetwork, durch das Unternehmen Unterstützung bei der Suche nachGeschäftspartnern im europäischen Ausland erhalten.Die HTAI bietet eine einmalige strategische Verknüpfung von Standortmarketing, Außenwirtschaft, Investorenbetreuung, Technologieund Innovationsförderung und Beratung zu EU-Förderprogrammen.Wir bündeln das Wissen von Experten unterschiedlichster Fachrichtungen und können so maßgeschneidert ganz unterschiedliche undfachübergreifende Anforderungen abdecken.FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Regionist die Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain. Aufgabe der Gesellschaft ist es, ausländische Unternehmenüber Standortvorteile zu informieren und für die Region zugewinnen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit von FrankfurtRheinMain zu fördern und die Wahrnehmung im Ausland zu stärken. Die FrankfurtRheinMain GmbH ist der zentrale Ansprechpartnerin der Region für alle Anfragen bei Ansiedlungen von Unternehmenaus dem Ausland.Das Team besteht aus international erfahrenen Standortexperten.Sie präsentieren die Region an siedlungsinteressierten Unternehmenund knüpfen alle für sie notwendigen Kontakte. Die Gesellschaft istmit eigenen Büros in China, den USA und Indien präsent.Die Berater im Geschäftsfeld International arbeiten Hand in Handmit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs). An über 130Standorten in 90 Ländern beraten und vertreten diese deutschenUnternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen.Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Unsere Aufgabe ist es,den Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen nachhaltig weiterzuentwickeln, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu festigen und auszubauen. Durch gezielte Aktivitäten tragen wir dazu bei, den Wohlstandaller Bürger in Hessen langfristig zu erhalten und zu erhöhen. Dabeiarbeiten wir partnerschaftlich mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen.Unser Angebot richtet sich an innovations- und technologieorientierte Unternehmen aus Hessen sowie an hessische Unternehmen,die ins Ausland expandieren oder ihr Auslandsgeschäft erweiternmöchten. Dabei wenden wir uns besonders an kleine und mittelständische Betriebe. Darüber hinaus sind wir zentrale Anlaufstellefür Investoren aus aller Welt, die sich in Hessen ansiedeln oder hierinvestieren wollen.Mit einer modernen Wirtschafts- und Technologieförderungsorgen wir dafür, dass hessische Unternehmen genauso wieinternationale Investoren optimale Bedingungen für ihre Unternehmensentwicklung vorfinden: Wir bringen sie mit den passen-Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine städtische Tochter mit dem Ziel wirtschaftliches Wachstum und Arbeitsplätze inFrankfurt am Main zu schaffen. Wir verstehen uns als Beratungs- undServicestelle für Frankfurter Unternehmen, (ausländische) Investorenund Existenzgründer.Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH bietet kleinen und mittleren Unternehmen den besonderen Service der Gewerbeberatung an.Das Team der Gewerbeberater betrachtet sich als Mittler zwischenden Gewerbetreibenden und der Stadt Frankfurt am Main.Des Weiteren betreuen wir die internationalen Business Communities am Standort Frankfurt. Im Detail bedeutet dies die Unterstützung ausländischer Firmen bei der Ansiedlung in Frankfurt, Vernetzung der Unternehmen innerhalb einer Business Community sowiedie Betreuung und Bestandspflege der Unternehmen.Zusätzlich konzentrieren wir uns auf unsere Zielbranchen. Diesbeinhaltet die Unterstützung inländischer Firmen bei der Ansiedlungin Frankfurt, Vernetzung der Unternehmen innerhalb einer Branchesowie die Betreuung und Bestandspflege der Unternehmen. Unsere7

partnerZielbranchen sind die Finanz- und Versicherungswirtschaft, IT & Telekommunikation, die Industrie, die Kreativwirtschaft sowie Logistik &Mobilität.Wir fördern gezielt Existenzgründungen in Frankfurt und bieten dazueine Wegeberatung für Existenzgründer, Vernetzung der Gründerszene und die Entwicklung von Strategien zur Unterstützung derGründerkultur in Frankfurt.Um Frankfurt im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren, betreiben wir gezielt Standortmarketing. Dazu zählen dieOrganisation städtischer Auftritte auf zwei großen Standortmessen(Expo Real, MIPIM) sowie die Vernetzung und Mitarbeit in städtischenArbeitskreisen zur Bewerbung der Stadt.Außerdem übernehmen wir die Kommunikation in die Stadt: Wirbeantworten zahlreiche städtische Anfragen und kommunizierenunternehmerische Bedürfnisse in die Stadt Frankfurt hinein.: rechercher, développer et commercialiser des solutions thérapeutiques destinées à améliorer le quotidien des patients. Aprèsles États-Unis et la France, marché d’origine de Sanofi, l’Allemagnecompte parmi les sites les plus importants de l’entreprise. Classéeau rang des dix plus grandes sociétés pharmaceutiques au mondeen termes de capitalisation boursière, Sanofi est la seule à couvrir defacon aussi complète la chaine de création de valeur du secteur enAllemagne, de la recherche à la production.Basée à Francfort-sur-le-Main, la société Sanofi-Aventis DeutschlandGmbH a enregistré en 2016 un chiffre d’affaires de quelque 4,7 milliards d’euros, dégagé par ses médicaments extrêmement novateurs,ses médicaments originaux déjà établis, ses médicaments en ventelibre et ses génériques. Le chiffre d’affaires comprend notamment976 millions d’euros de vente aux pharmacies et hôpitaux en Allemagne et 3 143 millions d’euros de vente à l’exportation de substances actives et produits finis développés en Allemagne.Le personnel de Sanofi en Allemagne se consacre tout particulièrement à la recherche des causes de maladies, posant ainsi les jalonsdu traitement médicamenteux, mais aussi au développement et àla production de substances actives et à la fabrication de médicaments, jusqu’à la livraison de produits finis dans le monde entier.Saint-Gobain entwirft, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen für das Wohlergehen jedes Einzelnen und für die Zukunftaller. Diese Materialien sind in unserem Lebensraum und unseremtäglichen Leben allgegenwärtig: in Gebäuden, im Verkehr, in derInfrastruktur und in vielen industriellen Anwendungen. Sie bietenKomfort, Leistung und Sicherheit, und entsprechen den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und desKlimawandels.Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH ist einUnternehmen der Saint-Gobain S.A., Paris. Mit einem Umsatz von39,6 Milliarden Euro (2015) und beinahe 170.000 Mitarbeitern in66 Ländern gehört die Saint-Gobain Gruppe zu den 100 größtenIndustrieunternehmen der Welt. Als führender Baufachhändler inDeutschland erwirtschaftete die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), Offenbach am Main, 2016 mitrund 5.100 Mitarbeitern in bundesweit 220 Niederlassungen einenUmsatz von rund 2 Milliarden Euro. Der Baufachhändler bietet in denBereichen Bauen und Modernisieren innovative Produkte, Systemeund Dienstleistungen. Die Angebotspalette reicht vom Keller bis zumDach. Das Fundament des Unternehmens bilden 13 Marken aus denGeschäftsfeldern Fliese, Hochbau (kurz HBM, Heavy BuildingMaterial) und Tiefbau, die Saint-Gobain Building Distribution DeutschlandGmbH unter einem Dach vereinigt.Roever Broenner Susat Mazars gehört zu den 10 größtenWirtschaftsprüfungsgesellschaften des Landes. 73 Partner und1.200 Mitarbeiter sind an 12 Standorten präsent. Wir vereinen die Expertise von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Accounting-Experten,Rechtsanwälten, Financial Advisory Services- und IT-Spezialisten.Zu unseren Mandanten zählen internationale und börsennotierteKonzerne ebenso wie mittelständische und inhabergeführte Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen. Wir sind auf folgendeBranchen spezialisiert: Transport und Logistik, Digital Business,Automotive, Dienstleistungen, Energie, Finanzdienstleistungen,Groß-/Einzelhandel, Healthcare, Immobilien sowie Öffentliche Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.Air Liquide ist heute in 80 Ländern vertreten. Das Hub in Frankfurtübernimmt internationale Steuerungsaufgaben für die Air LiquideGruppe.Leader mondial du domaine de la santé, Sanofi emploie plus de110 000 collaborateurs dans une centaine de pays. Leur missionAir Liquide entstand 1902 aus einer einfachen Idee: der industriellenHerstellung von Sauerstoff aus Luft. Mehr als ein Jahrhundertspäter inspirieren Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff immer nochtagtäglich zu neuen Ideen, um wertschöpfende Anwendung fürKunden und Patienten zu schaffen. Diese Stoffe sind essenziell für8

partnerdie Material und die Energiewirtschaft und für das Leben.Paribas entspricht nahezu dem einer Universalbank.Mittlerweile ist Air Liquide Weltmarktführer bei Gasen, Technologienund Services für Industrie und Gesundheit. Air Liquide versorgtmehr als zwei Millionen Kunden und Patienten weltweit, darunterinternationale Unternehmen der Branchen Stahlerzeugung, Chemie,Automobil, Nahrungsmittel, Halbleitertechnik und Photovoltaik;ebenso mittelständische Firmen und Handwerksbetriebe.Deutschland ist eine treibende Kraft für Air Liquide. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung bietet der TechnologiestandortDeutschland topausgebildete Nachwuchskräfte und eine exzellenteBasis für Innovationen.Deutschland hat durch das Hub in Frankfurt eine besondere Bedeutung für Air Liquide. Neben dem Hauptsitz in Paris übernehmendie drei Hubs in Frankfurt, Houston und Shanghai internationaleManagementaufgaben. Von Frankfurt aus wird das weltweiteGeschäft mit Großkunden, der Anlagenbau und die Abwicklung vonGroßprojekten gesteuert außerdem erfolgen von hier aus Teile derEuropasteuerung.Mehrere Topmanager der Gruppe arbeiten in Frankfurt und pflegeneinen stetigen Dialog mit Entscheidungsträgern aller Ebenen ausWirtschaft, Forschung und Politik. Zudem sitzt in Frankfurt ein internationales Forschungs- und Entwicklungszentrum von Air Liquide.BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. Die Gruppe belegtSchlüsselpositionen in den drei Geschäftsfeldern Domestic Markets,International Financial Services (Privatkundengeschäft und Financial Services werden im Bereich Retail Banking & Services zusammengefasst) und Corporate & Institutional Banking, das sich aufUnternehmens- und institutionelle Kunden konzentriert. Die Gruppebegleitet ihre Kunden (Privatpersonen, Verbände, Unternehmer,KMU, Großunternehmen und institutionelle Anleger), um sie bei derVerwirklichung ihrer Vorhaben mit Finanz , Anlage , Spar- und Absicherungsdienstleistungen zu unterstützen.In Europa hat die Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien, Frankreich,Italien und Luxemburg) und BNP Paribas Personal Finance istMarktführer bei Konsumentenkrediten. BNP Paribas baut derzeitihr Geschäftsmodell einer integrierten Privatkundenbank in denMittelmeerländern, in der Türkei und in Osteuropa aus und verfügtzudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der USA. ImCorporate & Institutional Banking sowie der Sparte InternationalFinancial Services ist BNP Paribas führend in Europa, hat eine starkePräsenz in Nord- und Südamerika und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum im Asien-Pazifik-Raum.In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sichmit 13 Gesellschaften erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden,Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 5.000 Mitarbeitern bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut.Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNPDie französische Außenhandelskammer in Deutschland (CCFA) unterstützt seit ihrer Gründung 1957 sowohl französische, als auchdeutsche Unternehmen bei dem Auf- und Ausbau ihrer Marktstellungauf dem Nachbarmarkt.Mit ihrem 60-jährigen Bestehen in Deutschland steht die CCFA für 45bi- und trilingualen Mitarbeiter, 70 betreuten Neukunden pro Jahr,250 betreute Unternehmen aktuell und 1.400 gegründeten Niederlassungen und Tochtergesellschaften.Die CCFA ist ein Non-Profitverein, der sich selbst finanziert. Mit ihrerTochtergesellschaft Strategy & Action International bietet die CCFADienstleistungen zur Vertriebsstrukturierung und zur Ansiedlung imNachbarmarkt.Serviceangebot:- Beratung und Analyse- Sales Interimslösung- Vertriebspartnersuche- Personalberatung- Marketing und Promotion- Gründung, Domizilierung und Betreuung von Filialen- Firmenübernahme und –Beteiligung- Interkulturelles Management- Audit und Restrukturierung- MehrwertsteuerrückerstattungDie SANLAS Holding zählt zu den wichtigsten Gesundheitsanbietern in Österreich. Die Privatkliniken, Betreuungs- und Pflegeheime sind mit modernsten diagnostischen und therapeutischenInstrumentarien ausgestattet.Insgesamt verfügt die Holding über 1.100 Betten, versorgt und behandelt pro Jahr mehr als 9.000 PatientInnen stationär und beschäftigt knapp 1.100 MitarbeiterInnen.Im Bereich Gesundheitsmanagement und Consulting hat sich dieSANLAS Holding auch international einen guten Ruf erarbeitet undist bereits in vielen Ländern Europas, einiger MENA (Middle East& North Africa) Staaten, Zentralasiens und in China tätig. Mit einerAntenne in Wiesbaden ist SANLAS auch in Hessen anwesend.9

partner 10Donnerstag, den 22. Juni 2017, FrankfurtDas am Donnerstagnachmittag gemeinsam mit der FrankfurtRheinMain GmbH organisierte Treffen ist für alle Unternehmenoffen, die am Kongress teilnehmen; eine simultane Übersetzungdeutsch/französisch ist gewährleistet, einige Referenten sindzweisprachig. Es sei noch erwähnt, dass die FrankfurtRheinMainGmbH Unternehmen aus Frankreich die Möglichkeit anbietet, imVorfeld zu der Veranstaltung mit ihr in Kontakt zu treten ([email protected]), um kurz ihr Interesse für den deutschenMarkt, spezielle Fragen oder Projekte zu erläutern. Sie könnenSie suchen die Nähe zuIhren Kunden in Deutschland?vorzugsweise auf Englisch oder auf Deutsch, aber auch auf Französisch schreiben. Die FrankfurtRheinMain GmbH wird freundlicherweise im Rahmen einer Verlosung sechs Unternehmen,die an der Veranstaltung teilnehmen und von denen sie zuvorkontaktiert worden war, die komplette Teilnahme an unserem Kongress (inklusive Gala-Abend) schenken. Es ist jedocherforderlich, sich zuvor über unsere Webseite anzumelden und dieZahlung zu leisten. Die Teilnahmegebühren werden sofort nachdem Kongress an die sechs eingeladenen Firmen zurückerstattet.Eröffnen Sie Ihr Büroin FrankfurtRheinMain!Wie wir Sie unterstützenSie wollen sich in FrankfurtRheinMain niederlassen?Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Dienst leistungen. Unsere erfahrenen Standortexperten beratenund unterstützen Sie. Wir knüpfen für Sie Kontakte zum gewünschten Standort(Kreis, Stadt). Wir beraten Sie umfassend zum Thema Firmengründung. Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um das Steuer- und Arbeitsrecht zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Büroräumenoder nach einem passgenauen Firmengelände. Wir stellen für Sie den Kontakt zu interessanten Netzwerken her. Wir sorgen dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter bei uns heimischfühlen. Wir begleiten Sie dauerhaft - solange Sie hier sind.FrankfurtRheinMain weltweit:DEUTSCHLANDFrankfurtRheinMain GmbHInternational Marketing of the RegionUnterschweinstiege 860549 Frankfurt am MainE-Mail: [email protected]: 49 (0) 69 / 68 60 38 - 0USAE-Mail: [email protected]: 1 - 312 / 794 - 8520www.frm united.comFrankfurtRheinMain GmbH@FRM GmbHINDIAE-Mail: [email protected]: 91 20 4104 7100 / direct -7111CHINAE-Mail: china@frm-united.comTelefon: 86 (0) 21 / 50 81 22 66 ext.1680 or 1681

dank 11Unser Dank gilt allen, die das Projekt unterstützen und bei der Organisation mitmachen.Photo: CAHClub des Affaires de la Hesse e.V.Nathalie Maier-BridouVorsitzendeTel. 49 (0)69 91 33 01 [email protected] ForestierGeschäftsstelleOskar-Sommer-Str. 14, 60596 FrancfortTel. 49 (0)69 48 00 48 [email protected] Amtsgericht Frankfurt am Main Nr. 7368Der Club des Affaires de la Hesse ist Mitglied im Netzwerk der deutsch-französischenWirtschaftsklubs: www.clubs-des-affaires.orgLayout: Marc de la Fouchardière / azeno.net

IHK Frankfurt Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt Kongress: „Erfolgsfaktoren für den deutschen Markt“ . IHK-Fachabteilungen, das IHK-Bildungszentrum und die IHK-Inno-vationsberatung Hessen. Hinzu kommt das BIEG Hessen, das kleine und mittlere Unternehmen aller Branche