
Transcription
Hurra - endlich Ferien!Liebe Kinder und liebe Jugendliche,in diesem Jahr liegt ein sehr komisches Schuljahr hinter Euch: Ihr durftetlange die Schule nicht besuchen, hattet Unterricht zu Hause, konntetEure Freunde und auch die Großeltern nicht sehen - alles war in diesemJahr anders.Was aber nicht anders ist, sind die lang ersehnten Sommerferien! Unswar es sehr wichtig, Euch gerade in diesem Jahr in gewohnter Weise EureFerien zu versüßen und mit der Unterstützung vieler Vereine und Firmenein tolles Programm auf die Beine zu stellen.Es gibt wieder tolle Ausflüge, Workshops, Sportevents und viele andere beliebte Angebote, die Ihr schon ausden Vorjahren kennt. Spannende Neuigkeiten stehen auch auf dem Programm Sechs Wochen schulfrei viel Zeit für Erholung und keine Zeit für Langeweile! Ein Ferienprogramm voller Spiel und Spaß, Abenteuerund Abwechslung - lasst Euch überraschen!Ich bedanke mich herzlich bei den vielen engagierten ehrenamtlichen Betreuer/-innen, den fleißigen Helfer/innen aus den Vereinen, Institutionen und Firmen, sowie bei allen Privatpersonen, die sich rund um dasFerienprogramm einbringen. Ohne diese Unterstützung könnte ein so umfangreiches Programm nichtangeboten werden.Allen viel Freude und unvergessliche Erlebnisse - und eine wunderschöne Sommerzeit!EuerSebastian SchremppOberbürgermeister
HINWEISE ZUM FERIENPROGRAMM 2020Voraussetzung für die Durchführung der Programmpunkte in unserem Ferienprogramm ist die Einhaltung deraufgrund des nach wie vor bestehenden Infektionsrisikos geltenden besonderen Regelungen, zu deren Einhaltung einerechtliche Verpflichtung besteht.Daher bitte folgende Hinweise beachten:Jedes Kind muss zu jeder Veranstaltung eine Nasen-Mund-Beckung mitbringen, damit diese bei Bedarf aufgezogenwerden kann.Bei der Nutzung des ÖPNV ist auf jeden Fall die „Maske“ zu tragen.Außerdem empfehlen wir, dass jedes Kind seine eigene Trinkflasche dabei hatWIE MELDET MAN SICH ZUM FERIENPROGRAMM IN RHEINSTETTEN AN?Unter www.unser-ferienprogramm.de/rheinstetten können Sie sich ganz einfach registrieren und gemeinsam mit Ihren Kinderndie entsprechenden Veranstaltungen aussuchen.Bitte lesen Sie vor der Anmeldung unbedingt die Teilnahmebedingungen.Anmeldungen sind vom 20.07. bis 26.07.2020 möglich.Damit alle Kinder und Jugendliche eine faire Chance erhalten, an den Angeboten teilzunehmen, werden alle Anmeldungengesammelt, die Plätze werden dann per Verlosung fest vergeben.Am Montag, den 27.07.2020, ist das online-Anmeldeprogramm inaktiv.Alle Anmeldungen haben bis zur Verlosung den Status „W“ Warteliste.Status – Bedeutung der Abkürzungen:W WartelisteS storniertZ zugeteiltNach der Verlosung erhalten alle Eltern per Mail eine Anmeldebestätigung.Der Teilnahmebeitrag ist bis zum auf der Rechnung angegebenen Zeitpunkt zu entrichten. Aus organisatorischen Gründen werdendie Rechnungen in diesem Jahr voraussichtlich erst bis Mitte August 2020 verschickt.Sollten nach der Verlosung noch freie Plätze zur Verfügung stehen, informieren wir Sie über Rheinstetten aktuell.Gerne können Sie sich bei Rückfragen an das Kinder Jugend & Familien Büro wenden.Kontakt:Kinder Jugend & Familien BüroHauptstraße 2, 76287 RheinstettenTelefon n: Montag, Dienstag und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr / Donnerstag 14.00 - 18.00 UhrHinweis: Für den Programmpunkt Nr. 25 ist im Anmeldeportal www.unser-ferienprogramm.de/rheinstetten ein Formular alsDownload hinterlegt. Dieses ist auszudrucken und unterschrieben mitzubringen.
Teilnahmebedingungen FerienprogrammMit der Anmeldung des Kindes bzw. dessen Teilnahme erkennen Sie die hier aufgeführten Bedingungen an und sind damiteinverstanden, dass Ihr Kind an den Veranstaltungen des Ferienprogramms teilnimmt.§ 1 Anmeldung(1) Das Angebot des Ferienprogramms richtet sich an alle Kinder, die in Rheinstetten wohnen und an auswärtige Kinder mit demKarlsruher Kinderpass. Die bei den Veranstaltungen angegebenen Altersgrenzen sind verbindlich. Die Anmeldung muss durchden/die Erziehungsberechtigte/n des Kindes erfolgen.(2) Die Anmeldung erfolgt online über www.unser-ferienprogramm.de/rheinstetten.(3) Eine Ermäßigung für Geschwisterkinder wird nicht gewährt.(4) Das Kind/die Kinder darf/dürfen nicht zur gleichen Zeit in der Stadtranderholung der Stadt Rheinstetten angemeldet sein.(5) Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt durch Verlosung. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.(6) Mit der Anmeldung ihres/r Kindes/r verpflichtet/en sich der/die Erziehungsberechtigte dazu, den/die für einen zugeteiltenPlatz entsprechenden Teilnahmebetrag/beträge zu entrichten.§ 2 Zahlungsbedingungen(1) Nach der Verlosung erhält/erhalten der/die Erziehungsberechtigte/n eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungsstellung überden Teilnahmebetrag erfolgt in diesem Jahr voraussichtlich erst bis Mitte August 2020 und ist innerhalb der in der Rechnungangegebenen Frist durch Banküberweisung auf das angegebene Konto zu entrichten. Im Teilnahmebetrag sind alle Leistungenenthalten, die für die entsprechende Veranstaltung notwendig sind (z.B. Fahrtkosten, Eintrittsgelder etc.).(2) Bei der Zahlung ist die Bezeichnung „Ferienprogramm Name des Kindes“ anzugeben.(3) Ergänzende Zahlungsformen wie Verrechnung von Gutscheinen etc. können mit dem Veranstalter nach Erhalt der Rechnungvereinbart werden.§ 3 Rücktritt des Teilnehmers(1) Falls das Kind wider Erwarten nicht an einer gewählten Veranstaltung teilnehmen kann, bitten wir nachdrücklich um einerechtzeitige Abmeldung vor der betreffenden Veranstaltung (schriftlich oder per Mail, i.d.R. 1 Woche vor der Veranstaltung). Fallseine Teilnahme an einer Veranstaltung kurzfristig wegen Krankheit nicht möglich ist, bitten wir um Vorlage eines ärztlichenAttestes. Nur bei korrekter Abmeldung wegen Krankheit kann eine Erstattung der Teilnahmebeträge nach Ende der Sommerferienerfolgen.(2) Die Nichtzahlung des Teilnahmebetrags stellt keinesfalls eine Rücktrittserklärung dar.(3) Teilnahmegebühren für gebuchte Veranstaltungen werden auch dann fällig, wenn ein Kind unentschuldigt nicht teilnimmt.Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.§ 4 Mitwirkungspflicht, Ausschluss, Haftung(1) Die gesetzliche Aufsichtspflicht wird durch die Betreuungskräfte der Maßnahme wahrgenommen.(2) Es wird erwartet, dass Eltern und Kinder die Regeln des Ferienprogrammes respektieren sowie den Weisungen derBetreuungskräfte Folge leisten.(3) Den Kindern sind die in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen aufgeführten Utensilien mitzugeben. Bitte auch anwettergerechte Kleidung (Sonnen-, Regenschutz), Getränke, Vesper und in diesem Jahr an eine Nasen-Mund-Bedeckung denken.(4) Bei Verlust von Gegenständen übernimmt die Stadt Rheinstetten keine Haftung.4. Anmeldungen und AbsagenSollte eine geplante Veranstaltung wegen schlechten Wetters oder Ähnlichem abgesagt werden müssen, erfolgt dieRückerstattung der Teilnehmerbeträge nach den Sommerferien per Rücküberweisung.5. UnfallversicherungDie Stadt Rheinstetten schließt eine Gruppen-Unfallversicherung ab.6. DatenschutzBei der Anmeldung zum Ferienprogramm werden personenbezogene Daten des/r teilnehmenden Kindes/r sowie seiner/ihrerSorgeberechtigten erhoben. Die Datenerhebung und Datenspeicherung erfolgt durch die Stadtverwaltung Rheinstettenausschließlich zur Abwicklung des Anmeldeverfahrens, der Abrechnung und zur Durchführung der Ferienangebote. EineWeitergabe der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Mit der Anmeldung erklärt/erklären sich die/der Erziehungsberechtigte/ndamit einverstanden.
1 ESELSTOUR - AUSFLUG INS MURGTALWir besuchen den Tierhof Langenbach in Forbach.Dort gibt es Ziegen, Schweine, Rinder und Esel.Von hier geht es mit den Eseln auf Tour.Bei gutem Wetter besuchen wir den fpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 12 Jahre1531.07.2020 / 09.00 bis 15.45 UhrTierhof Langenbach, ForbachHaltestelle Bahnhof Forchheim, Rheinstetten Silberstreifen(Gleis 2 - Fahrtrichtung Rastatt)7,00 Bitte Essen und Getränke mitbringen!Die Esel können nicht geritten werden!Bitte an festes Schuhwerk für Ihre Kinder denken. Die Esel könnten den Kindern aus Versehenauf die Füße treten.Stadt [email protected]/9514-4612 GROßE STADT FÜR KLEINE LEUTE - DER KINDERSTADTRUNDGANGSpazieren gehen ist doch laaaaaangweilig! Wer Kinder zwischen 7 und 13 Jahren hat, dürfte diesen Satz schon malgehört haben. Unser Kinderstadtrundgang aber, der ist garantiert ein Spaß. Warum? Weil wir die KarlsruherGeschichte in ein spannendes Quiz verpackt haben: Unterwegs mit dem eigenen Kinderstadtplan entdeckt derNachwuchs die ,,geheimen Winkel" seiner Heimat und hört spannende Stories, in die sich Karlsruhes Vergangenheitamüsant versteckt hat. Bonus: Am Ende des Rundgangs gibt es für alle Kinder eine kleine reffpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 13 Jahre2031.07.2020 / 08.50 bis 12.50 UhrStadt KarlsruheHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim5,00 Bitte Vesper und Getränke mitbringen.Stadt [email protected]/9514-461
3 SURFDAYKennenlernen der Trendsportarten Windsurfen und Standup Paddling. Einführung in Theorie und ktKostenWichtigSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 14 Jahre1001.08.2020 / 10.00 bis 18.00 UhrVereinsgelände des Surfvereins Rheinstetten am Epple-SeeEpple-See, Vereinsgelände des Surfvereins Rheinstetten20,00 Voraussetzung zur Teilnahme: sicheres Schwimmen.Für Verpflegung ist gesorgt.Bitte Badekleidung, Handtuch, Sonnenschutz und warme winddichte Kleidung mitbringen(falls vorhanden auch Neoprenanzug und Wassersportweste).Surfverein [email protected]/26653514 MEIN SCHMUCK MIT CINDERELLAHast du Spaß an schönen Sommerketten? Du magst ,,Pling-Pling" und Glitzerkram? Freust du dich daran, selbstkreativ zu sein? Bei Cinderellas-Schmuckwerkstatt kannst du deine Kette, Ohrringe und ein Armband n10 bis 14 Jahre803.08.2020 / 09.30 bis 12.00 UhrJugendhaus RheinstettenJugendhaus, Am Tummelplatz 4, Rheinstetten Mörsch17,00 Bitte mitbringen: Gute Laune und schöne Ideen.die wir gerne mit Euch verwirklichen!Cinderella [email protected]/9514-4615 FERIENSPASS BEIM SCHÜTZENCLUBSpielerisches Heranführen an den Schießsport, u. a. mit Pfeil und Bogen sowie dem Federdruck - Gewehr.Nach einer allgemeinen Einweisung in den Schießsport üben wir das Schießen mit dem Federdruck-Gewehr und demSportbogen und führen einen Wettkampf durch. Nach der Siegerehrung stärken wir uns beim lTelefon8 bis 18 Jahre1604.08.2020 / 09.30 bis 14.00 UhrSchützenhaus, Keplerstraße 103, MörschAußengelände des Schützenclubs, Keplerstraße 103, Rheinstetten MörschkostenlosEssen & Trinken werden gestelltSchützenclub 1962 Mörsch [email protected]/5904
6 PEDAL GO-KART - SAFARI TOURWie wäre es mal mit einem abgefahrenen Ferienprogramm mit Pedal Go-Karts im Oberwald in Karlsruhe?Nach der Einweisung in die Fahrzeuge und die Tour begeben wir uns mit unseren BERG Pedal Go-Karts in den Waldin Richtung Abenteuerspielplatz und Karlsruher Oberwald. Auf dem Abenteuerspielplatz machen wir Pause undfahren gemeinsam durch das dortige Tiergehege vorbei an Elch und Co. Gegen 12 Uhr sind wir dann wieder zurückim punktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 13 Jahre1505.08.2020 / 08.30 bis 13.00 UhrEttlinger Allee 3, Karlsruhe RüppurrHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim11,00 Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Insekten-/Zeckenschutz und genügendTrinken.Stadt [email protected]/9514-4617 BATIKENWir werden mit Euch verschiedene Technikendes Batiken ausprobieren. Mehrfarbig oder wildgemustert werden Eure T-Shirts, Tücher etc. zueinem echten punktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon9 bis 14 Jahre1505.08.2020 / 14.00 bis 16.00 UhrJugendhaus RheinstettenJugendhaus, Am Tummelplatz 4, Rheinstetten Mörsch2,00 Mitzubringen sind bitte: 2 weiße bereits gewaschene Kleidungsstücke.Getränke werden gestellt.Stadt [email protected]/9514-461
8 MINIGOLFAuf der Minigolfanlage ist Geschicklichkeit gefragt. Egal ob Profi oder Anfänger - wir stellen uns der Herausforderungund nehmen es mit den Hindernissen auf!Zum Abschluss des Nachmittages lassen wir uns noch ein Eis punktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 12 Jahre1005.08.2020 / 14.00 bis 16.30 UhrMinigolfanlage MörschMinigolfanlage, Rheinstetten Mörsch1,00 Bringt bitte Vesper und Getränke mit!Stadt [email protected]/9514-4619 AUF ENTDECKERTOUR MIT OBERBÜRGERMEISTER SCHREMPP:WIE FUNKTIONIERT UNSERE STADT?Wer schon immer wissen will, wie das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, wohin das Abwasser unserer Häuserverschwindet, wer wissen will, wie der Strom in die Häuser kommt, wo die Gasleitungen liegen und wer dieStraßenlaternen anschaltet, was auf dem Wertstoffhof so alles passiert, wer unsere Straßen repariert und dieGrünflächen und die Spielplätze pflegt, der ist hier genau richtig. Und überhaupt: was macht der Gemeinderat? Vonwem werden die Bäume im Wald gefällt? Einen Tag lang besucht Oberbürgermeister Schrempp mit den Kindern dasWasserwerk, das Klärwerk, unseren Stadtbetrieb, den Forst, die Rathäuser und einige Baustellen der tKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon9 bis 12 Jahre1206.08.2020 / 09.00 bis 16.00 UhrRheinstetten - Rathaus, Wasserwerk, Kläranlage, Forstverwaltung, StadtbetriebRathaus Mitte, Rappenwörthstraße 42, Rheinstetten MörschkostenlosBringt bitte eine Sitzerhöhung für das Auto mit. Fahrten zwischen den Einrichtungen werdenmitstädtischen Fahrzeugen zurückgelegt. Festes Schuhwerk - bitte keine Sandalen. Wir bewegen uns zum Teil auchauf Baustellen. Sonnenschutz, ein Teil der Veranstaltung findet im Freien statt.Für das Mittagessen ist gesorgt, bitte Getränkeflaschen zum Wiederbefüllen mitbringen.Stadt 14-509
10 MOUNTAINBIKETOURFahrradtour mit geländefähigen Mountain Bikes bis zu den Panzergräben im Hardtwald bei Ettlingen. Dort könnt ihrmit euren Bikes hüpfen, springen und sliden. Für Kinder und Jugendliche gilt reffpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 14 Jahre1206.08.2020 / 14.00 bis 17.00 UhrPanzergräben EttlingenSporthalle TV MörschkostenlosBitte sportliche Kleidung, Mountainbikes, Flickzeug, festes Schuhwerk, evtl. Regenschutz undHelm mitbringen! Vesper und Getränke bitte selbst mitbringen!Michi's KiJuS Rheinstetten / TV Mö[email protected]/266535111 BASTELNACHMITTAGOb Dekoartikel oder kleine Geschenke, heute hast du die Möglichkeit nach Lust und Laune bei uns zu basteln.Wir freuen uns, wenn Du dabei KostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 11 Jahre806.08.2020 / 14.00 bis 17.00 UhrNaturfreundehaus, Kutschenweg 3, SilberstreifenNaturfreundehaus, Kutschenweg 3, Rheinstetten Silberstreifen4,00 Getränke und Snacks werden zur Verfügung gestellt.Musikverein Harmonie / Naturfreunde [email protected]/51067412 FÜHL DICH WIE EIN GARDEMÄDCHEN !Hast Du Lust mit anderen Mädels in einer Gruppe zu tanzen?Dann lerne mit uns zusammen einen Gardetanz!Wir studieren mit Euch eine Choreographie ein, die wir dannEuren Eltern vorführen werden.Es sind keine Vorkenntnisse effpunktKostenSonstigesVeranstalterE-Mail6 bis 12 Jahre1108.08.2020 / 09.45 bis 13.00 UhrBernhardushalle MörschForchheimer Straße 3, Rheinstetten MörschkostenlosBitte mitbringen: Getränke, Sportbekleidung und Turnschläppchen.MGV Eintracht Mörsch [email protected]
13 MEIN DIDGERIDOOBAUEN, SPIELEN UND BEMALENBau des Didgeridoos aus Bambus (Bauzeit ca. 2 Stunden),Erlernen der Basiselemente und verschiedener Sounds,Übungen zur Bauch- und Permanentatmung, Einsatz derStimme (Tierlaute etc.), Bemalung des fpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 15 Jahre1010.08.2020 / 10.00 bis 15.00 UhrJugendhaus RheinstettenJugendhaus, Am Tummelplatz 4, Rheinstetten Mörsch20,00 Bitte Vesper und Getränke, Arbeitshandschuhe, Luftballon, Trinkglas, Trinkhalm, Malerkittelund dünne Pinsel mitbringen.Werner [email protected]/949930914 BAUCHTANZ AUS 1001 NACHTZwei Stunden voller Fantasie und Verzauberung erwarten Euch!*Ayascha* erklärt Euch, wo der Orient zu finden ist und spricht mit Euch über die Gebräuche des Morgenlandes.Dann setzen wir uns auf den fliegenden Teppich und ziehen los.Gemeinsam werden wir die Tänze des Orients ausprobieren: Ihr übt die wichtigsten Bauchtanz-Grundbewegungenund das Erlernte setzen wir zu einem kleinen Tänzchen zusammen.Wenn Euch Eure Eltern abholen, werden wir ihnen dann diesen Tanz zeigen und sicherlich viel Applaus unktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon6 bis 11 Jahre1511.08.2020 / 14.00 bis 16.00 UhrJugendhaus RheinstettenJugendhaus, Am Tummelplatz 4, Rheinstetten Mörsch4,50 Bitte Getränke mitbringen.Stadt [email protected]/9514-461
15 BADMINTON SCHNUPPERSTUNDENDu hast nie Badminton oder Federball gespielt, willst es aber ausprobieren?Du hast schon Federball gespielt und willst jetzt auf einem richtigen Feld spielen?Du bist sportlich und liebst schnelle Ballspiele?Wer eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet, ist bei uns nktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 12 Jahre1013.08.2020 / 10.00 bis 11.30 UhrSporthalle des TV Mörsch, Am Sportpark, MörschSporthalle TV Mörsch, gegenüber der neueren Tennishalle3,00 Bitte Getränke mitbringen. Sportkleidung bitte schon zu Hause anziehen. Wenn vorhandenHallenschuhe, sonst Sportschuhe mitbringen. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt.TV Mörsch 1900 e.V., [email protected]/1244 oder 0157/7128506516 BADMINTON SCHNUPPERSTUNDENDu hast nie Badminton oder Federball gespielt, willst es aber ausprobieren? Du hast schon Federball gespielt undwillst jetzt auf einem richtigen Feld spielen?Du bist sportlich und liebst schnelle Ballspiele? Wer eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet, ist bei uns nktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 12 Jahre1013.08.2020 / 12.00 bis 13.30 UhrSporthalle des TV Mörsch, am Sportpark, MörschSporthalle TV Mörsch, gegenüber der neueren Tennishalle3,00 Bitte Getränke mitbringen. Sportkleidung bitte schon zu Hause anziehen. Wenn vorhandenHallenschuhe, sonst Sportschuhe mitbringen. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt.TV Mörsch 1900 e.V., [email protected]/1244 oder 0157/71285065
17 WASSERSPIELE - FORSCHEN, SPIELEN UND BASTELN AN DER ALBWelche Tricks und Techniken haben sich die Tiere einfallen lassen, dass sie nicht einfach weggeschwemmt werdenund damit sie genug Sauerstoff auch unter Wasser zum Atmen haben? Was verraten einem die gefundenen Tieredarüber, welche Wasserqualität der Bach oder Fluss hat? Neben dem Forschen kommen Spiele im und am Wassernicht zu KostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 13 Jahre1518.08.2020 / 09.10 bis 13.50 UhrAn der Alb bei der Appenmühle, Karlsruhe-DaxlandenHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim4,50 Bitte Wasserschuhe/Gummistiefel, Handtuch, Wechselkleidung sowie Vesper und Getränkemitbringen!Stadt [email protected]/9514-46118 DRACHEN BAUENEinen Drachen bauen und ihn bei wehendem Wetter steigen zu lassen, hat etwas unglaublich Abenteuerliches undmacht tierisch viel Spaß. Dieses Abenteuer möchten wir mit Euch gemeinsam erleben. In unserem Vereinsheim bauenwir mit Euch an einem Ferienvormittag einen Drachen und lassen ihn bei gutem Wetter am Nachmittag zusammen indie Luft steigen. Unser Angebot wird von unserem erfahrenen Drachenbauer Horst Pusch durchgeführt und geleitet.Wir freuen uns auf KostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon8 bis 12 Jahre1219.08.2020 / 09.00 bis 12.00 UhrVereinsheim, Am Werren 2, MörschVereinsheim, Am Werren 2, Mörsch4,00 Bitte mitbringen: scharfe Schere, Malerpinsel und feinen Pinsel, weichen Bleistift und ein altesHemd oder Schürze zum Überziehen.Nach Absprache: bei gutem Wetter, ab 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, findet das Einfliegen derDrachen auf einer Wiese statt. Das Drachensteigen am Nachmittag fällt bei Regen aus.Getränke werden gestellt.Harmonika Spielring Mö[email protected]/7973
19 MINI-ZELTLAGERWir werden einen gemeinsamen Nachmittag, wie im Zeltlager verbringen. Neben diversen Gruppenspielen undGitarrenliedern stehen auch "Hobbybuden" auf dem Programm. Das sind kindgerechte Kurse, in denen dieTeilnehmer ihr Wissen auf den unterschiedlichsten Gebieten spielerisch erweitern können. Auf ein Abendprogrammmit Übernachtung verzichten wir in diesem Jahr aufgrund gegebenen unktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 9 Jahre1422.08.2020 / 13.30 bis 17.00 UhrFestplatz hinter der Ufgauhalle, ForchheimFestplatz hinter der KeltenhallekostenlosBitte wettergerechte Kleidung mitbringen. Bei warmem Wetter Badesachen. Es könnenmaximal 7 Jungs und 7 Mädchen teilnehmen.Die Veranstaltung fällt aus bei Regen, Sturm oder Hagel.Es gibt Obst- oder Gemüsesnacks und Getränke.Freundeskreis KJG-Zeltlager Forchheim [email protected]/5114611220 MACH DEIN LEICHTATHLETIK-DIPLOMSchnuppere in den Sport der Leichtathletik rein. Mit Spiel und Spaß kannst du dir dein Leichtathletik n6 bis 9 Jahre2024.08.2020 / 11.00 bis 14.00 UhrKeltenstadion MörschKeltenstadion2,00 Bitte Sportkleidung, Sportschuhe und ein Handtuch mitbringen.Getränke und ein Snack werden gestellt. Die Veranstaltung fällt bei Regen aus.Sportfreunde Forchheim Abt. 1 EIN BESUCH IM STADTGARTENWir besuchen die Zoo-Tiere und machen gemeinsam eine fpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon6 bis 9 Jahre1527.08.2020 / 08.50 bis 15.00 UhrStadtgarten KarlsruheHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim3,00 Bitte Vesper und Getränke mitbringen und dem Wetter entsprechende Kleidung tragen!Stadt [email protected]/9514-461
22 STEINKRIECHER, SAFTKUGLER & CO - FORSCHUNGSABENTEUER IM WALDBODENBei diesem Programm geht es um kleine und kleinste Lebewesen des Waldes. Die wenigsten davon sehen wir, wennwir durch den Wald streifen, denn sie leben in und auf dem Waldboden, zwischen Blättern und im morschen Holz.Ausgerüstet mit Forschungskoffern begeben sich die Kinder gemeinsam auf Expedition und tauchen ein in diefaszinierende Welt der im Waldboden lebenden Tiere. Was wuselt und krabbelt da? Wo und wie kann man die Tieream besten aufstöbern? Und warum sind diese kleinen Lebewesen so wichtig für die Gesundheit und den Fortbestanddes Waldes? Nachdem diese Fragen beantwortet sind, gibt es für alle Kinder eine Ernennungsurkunde lefon6 bis 9 Jahre2028.08.2020 / 09.30 bis 12.30 UhrWaldspielplatz SilberstreifenWaldspielplatz Silberstreifen8,00 Bitte Vesper und Getränke mitbringen und an zweckmäßige Bekleidung, d.h. lange Hose undfeste Schuhe (keine Sandalen!) sowie ggf. Regenjacke und Kopfbedeckung denken.Stadt [email protected]/9514-46123 TIERE DES WALDES - DEN "TÄTERN" AUF DER SPURWer weiß, wie sich das Eichhörnchen auf den Winter vorbereitet und wie sich ein Wildschweinfell anfühlt? Wer esherausfinden möchte, sollte an diesem spannenden Programm teilnehmen. Die Kinder erfahren dabei gemeinsamganz spielerisch eine Menge über Waldtiere und wie man ihnen "auf die Schliche" kommt. Zum Schluss bekommtnatürlich jede/r eine Ernennungsurkunde als on6 bis 9 Jahre2028.08.2020 / 13.30 bis 16.30 UhrWaldspielplatz SilberstreifenWaldspielplatz, Silberstreifen8,00 Bitte Vesper und Getränke mitbringen und an zweckmäßige Bekleidung, d.h. lange Hose undfeste Schuhe (keine Sandalen!) sowie ggf. Regenjacke und Kopfbedeckung denken.Stadt [email protected]/9514-461
24 RAD-ENTDECKER-TOURSchwing dich auf den Sattel und er"fahre" das Land mit uns. Werde Rätselkönig oder Forscher! Auf unserem Weg(ca. 30 km) warten viele Entdeckungen und ein Picknick auf KostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon9 bis 12 Jahre1001.09.2020 / 10.00 bis 16.00 UhrIn und um RheinstettenMarie-Curie-Straße, bei den Altglas-Containern, Rheinstetten MörschkostenlosBitte Fahrrad, Helm, passende Kleidung sowie Getränke für unterwegs 4843 Herr Gohlke25 PILOT FÜR EINEN TAGWer hatte diesen Traum noch nicht? Einmal Pilot zu sein, die grenzenlose Freiheit zu erleben und zu fliegen. Beidiesem coolen Programm bietet der FSV Karlsruhe dir die Möglichkeit in einem oder zwei Flügen in einemSegelflugzeug die Welt von oben kennen zu lernen. Begonnen wird mit einer kurzen theoretischen Einheit über dieTechnik des Segelfliegens, danach geht's ab ins 13 bis 19 Jahre1501.09.2020 / 10.00 bis 19.00 UhrSegelfluggelände RheinstettenSegelfluggelände Rheinstetten25,00 Bitte die unterschriebene Zustimmungserklärung mitbringen! (steht als Download bereit)Bitte mitbringen: Getränke, Vesper, Sonnenbrille, Mütze, Sonnencreme und Lust zu Fliegen !Flugsportverein 1910 Karlsruhe [email protected]/5623029926 GLAS MACHT SPASS - GLASFUSINGIhr gestaltet eure eigenen Glasplatten, die Ihr auf unterschiedliche Weise verzieren könnt. Dabei könnt ihr eurerKreativität freien Lauf lassen. Die fertigen Kunstwerke müssen dann noch im Ofen geschmolzen werden und werdenfür euch später unktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon7 bis 12 Jahre1002.09.2020 / 08.30 bis 13.40 UhrGlasbläserei Glashalm, LinkenheimHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim8,00 Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder geschlossene Schuhe tragen, beim Glas Fusing könnenGlassplitter auf dem Boden liegen oder herunterfallen.Stadt [email protected]/9514-461
27 MALEN IM BOTANISCHEN GARTENBevor es zum Malen nach draußen geht, holt Ihr EuchInspiration bei prächtigen Blumenstillleben. Im BotanischenGarten sucht Ihr Euch dann die schönsten Blumen, Gräserund andere kleine Gartenschätze aus, um sie mit Stift oderPinsel aufs Papier zu nktKostenWichtigVeranstalterE-MailTelefon8 bis 10 Jahre1003.09.2020 / 08.50 bis 12.50 UhrJunge Kunsthalle KarlsruheHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten ForchheimkostenlosDer Kurs findet ausschließlich im Freien statt und muss bei schlechtem Wetter entfallen.Jugendstiftung der Sparkasse [email protected]/9514-46128 HOLZWERKSTATT - SCHNITZEN UND WERKEN IM WALDHier könnt Ihr Eure Schnitzkünste unter Beweis stellen. Das Material dazu finden wir im Wald: Äste, Stöcke oderRinde. Aus dem Holz könnt Ihr die unterschiedlichsten Dinge herstellen, wie z.B. Figuren, Wanderstock, Klanghölzer,Amulett. Wer möchte, kann sein eigenes Schnitzmesser mitbringen.Alter8 bis 14 JahreTeilnehmerzahl 15Datum/Uhrzeit 04.09.2020 / 08.50 bis 13.50 UhrOrtNaturschutzzentrum Rappenwört, KarlsruheTreffpunktHaltestelle Hauptstraße, Rheinstetten ForchheimKosten4,50 SonstigesBitte an festes Schuhwerk und wasserfeste Kleidung denken!Bitte Vesper und Getränke selbst mitbringen.VeranstalterStadt 42/9514-461
29 ADVENTURE-DAY AM WALDSEILPARKAn 84 Kletterstationen in 10 Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad könnt Ihr von Baum zu Baumklettern, schwingen oder Seilbahn fahren. Ihr erhaltet eine ausführliche Einweisung, Klettersteig-Set mit Gurt undHelm. Ein stählernes Führungsseil begleitet euch. Ihr klettert, balanciert und gleitet durch eine Welt aus Tauen,Balken, Brücken, Netzen und fpunktKostenSonstigesVeranstalterE-MailTelefon13 bis 17 Jahre1605.09.2020 / 08.30 bis 15.00 UhrWaldseilpark KarlsruheHaltestelle Rösselsbrünnle, Rheinstetten Mörsch13,00 Bitte sportliche Kleidung und festes Schuhwerk tragen und Getränke und Vesper mitbringen !Michi's KiJuS Rheinstetten / TV Mö[email protected]/266535130 SPIELEND SEGELN LERNENIhr habt die Gelegenheit auf vereinseigenen Booten die Grundbegriffe des Segelns zu unktKostenSonstigesVeranstalterE-Mail10 bis 13 Jahre1005.09.2020 / 10.00 bis 16.00 UhrVereinsgelände NSV e.V. am Epple-See, ForchheimVereinsheim am Epplesee5,00 Bitte Badekleidung und Wechselkleidung sowie, falls vorhanden, eine Schwimmwestemitbringen. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt!Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.Neuburgweierer Segelverein [email protected] YOGA-SPAZIERGANGBei gemeinsamen Spaziergang durch Wald und Feld erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Auf dem ganzen Wegbegleiten uns Yoga-Übungen und Yoga-Spiele. Lasst euch überraschen von diesem ganz bes
Rückerstattung der Teilnehmerbeträge nach den Sommerferien per Rücküberweisung. 5. Unfallversicherung Die Stadt Rheinstetten schließt eine Gruppen-Unfallversicherung ab. 6. Datenschutz Bei der Anmeldung zum Ferienprogramm werden personenbezogene Daten des/r teilnehmend