Transcription

LebendigverbundenNatur Dialog Beratung &Systemische NaturtherapieZertifikatslehrgangnature &healingAug 2021 Feb 2023

SNT - SYSTEMISCHE NATURTHERAPIE UND BERATUNGGegenwärtigNatur Dialog kurz gefasstLernwegNatur-dialogische Beratung nimmt in unsMenschen, in der von uns gemachten Weltund der wilden Natur Lebendiges,Schönes und Verbundenes wahr undunterstützt darin, diese Qualitäten ins tägliche Leben zu bringen.Sie tut dies nicht romantisierend sondernnah am Leben und im Bewusstsein derkomplexen Fragen, die angesichts derzunehmenden „Verbauung“ unsererLebensumwelt, der beschleunigten „Beund Verrechnung“ unseres Daseins sowiedem latenten Mangel an Erdbezug unddirektem, analogen Kontakt zur Mitweltgehört und gestellt werden wollen:Wie zusammenleben, so dass sich irdischeund menschliche Ressourcen nichterschöpfen müssen sondern zyklischerneuern können? Und besonders:Wie können wir in der Tiefe Vertrauenfinden - jene unentbehrliche doch soerschütterte Grundlage für ein gutesMiteinander: mit sich selbst, mit anderenMenschen und der Welt, in der wir leben.SNT ist ein natur-dialogisches Verfahren,das der Beratung von Einzelpersonen,Lebensgemeinschaften, Gemeinwesen undOrganisationen dient. Sie verknüpftNaturbegegnung, narrative Gesprächsführung und elementare Methoden. Alsintegrative Arbeitsweise spricht sie körperliche, psychische, soziale und seelischeDimensionen an, stärkt Selbstheilung undZugehörigkeit in und unter Menschensowie zwischen Mensch und Welt.Die Weiterbildung besteht aus siebenaufeinander aufbauenden Seminaren. Sieführt durch die Naturräume Meer, Waldund Berg und wird von drei Theorie- undMethodenmodulen eingefasst.Zusätzlich wird in 6 selbstorganisiertenIntervisionstagen Erfahrung gesammeltund ein eigenes SNT-Praxisprojekt durchgeführt. Für das Zertifikat selbst ist nebenLiteraturstudium eine Fachdokumentionerforderlich. Der Lernweg bietet so erfahrungsorientiertes Fachwissen psychologischer Beratung in und mit der Naturund solide Möglichkeiten für heilsameSelbsterfahrung und Reflexion.Inhalte»»»Selbsterfahrung und Praxis in SNTNarrative, natur-dialogische BeratungNaturraum-Kompetenz rund um Plätze,Wege, Feuer-Kochen, Schutz, Topologie»»»Elementare Kreisläufe und InterventionenBildhafte, kreative TechnikenGrundlagen und Methoden zu: Biografie,Identität, Trauma, Stabilisierung»Phänomenologische WahrnehmungKulturLernen an und mit sich selbst, das Erlebender vielfältigen Prozesse in der Ausbildungsgruppe sowie Reflexion der eigenenPraxis machen das Wesen der Weiterbildung aus. Tiefe, Humor, Betroffensein,Gelassenheit, Zielkraft, Staunen - vieleshat Platz. Vielfalt ist uns wertvoll.LEHRGANG IM ÜBERBLICK1 Anfangen I 26 - 28 AUG 2021I Do 14h - Sa 16h I Naturraum, RosenhofGrundlagen natur-dialogischer, narrativer Beratung und SNT-Naturkompetenzen2 Zur Welt kommen 27 SEP - 03 OKT 2021 I Mo 18h - So 13h I Meer und Küste, GriechenlandMenschliche Identität und Biografie inmitten der Kreisläufe des Lebens3 Natur-Dialoge I 14 - 16JAN 2022 I Fr 19h - So 16h I Theorie und Methode 1, RosenhofBio-kulturelle Grundlagen, Gesprächsführung, Beratungsbeziehung und Selbstheilungsprozesse4 Zusammenleben I 05 - 08MAI 2022 I Do 14h - So 16h I Wälder, SchweizMit sich selbst, den Menschen rundum und der Naturwelt lebendig in Kontakt sein5 Wirken I 07 - 10 SEP 2022 I Mi 10h - Sa 16h I Berge, SchweizRuf, Sinn und Lebensaufgabe, seelischen Fragen erdverbunden Raum geben6 Praxisschau I 09 - 11 DEZ 2022 I Fr 19h - So 16h I Theorie und Methode 2, RosenhofLernen am eigenen Tun, Prozessreflexion und Vertiefung7 Einbringen I 25 - 26 FEB 2023 I Sa 10h - So 16h I RosenhofGestaltung von Abschluss und Übergang, Theoriebündelung und Ausblick

MODULE 1 - 7ZERTIFIKATSLEHRGANG1 Anfangen3 Natur-Dialoge5 WirkenKooperatives LernenZur Wahl: ZertifikatAnerkennungsverfahrenHier geht es um die Bildung der gemeinsamen Arbeitsgrundlagen: Ressourcenwahrnehmen, Basisbegriffe klären, praktische SNT-Erfahrungen sammeln undnaturdialogische Begleitungsprozesseinitiieren.3 Tage, 1 Hausnacht und 1 NaturnachtEin Zwischenhalt, der dem Nachdenkenüber die bisherigen Erfahrungen gewidmetist. Ein Abgleichen der vorhandenenTheorie und ihren Modellen mit dereigenen Sprache und dem eigenen Blickauf die Welt. Kleine Übungsformateunterstützen kompaktes Lernen und sindpraktisch. Die Intervisionsprojekte werdenvorbereitet. Begreifen macht Freude.2,5 Tage, 2 HausnächteDer Berg ruft uns ganz gegenwärtig, ganzaufmerksam, ganz aufrecht hier zu sein.Er gewährt uns weite Blicke und stellt unsins Mass. Ein Raum der uns herausfordert,unseren Beitrag in Verantwortung zuleisten und der uns zeigt, wo es nochVersöhnung braucht, wo Einsicht, wo Mut.Wie immer begleiten wir jene Fragen undfolgen jenen Phänomenen, die sich zeigen.Zwischen den Modulen 4 und 6führen die Teilnehmer*innen selbstorgansiert Intervisionstage durch. InZweierteams gestalten und leiten sie einnaturtherapeutisches Angebot in einemNaturraum ihrer Region, dass von denKolleg*innen besucht wird.Die Weiterbildung kann mit einemZertifikat abgeschlossen werden, wenn dieModule, Intervisionstage sowiePraxisprojekt absolviert wurden und eineFachdokumention (Prozessbeschreibungund Selbstreflexion unter einem fachlichen Fokus) in einem Umfang von ca.15 Seiten verfasst ist.Sie kann jedoch auch ohne Zertifikatabgeschlossen werden, in dem Fall erhalten die Teilnehmer*innen eine qualifizierende Teilnahmebestätigung.Die Systemische Naturtherapie ist einBeratungs- bzw. Therapieverfahren, welchesinsbesondere über körperliche, sinnlicheund ästhetische Naturerfahrung ihre Wirkung entfaltet.Für manche Teilnehmende macht es Sinn,ihren individuellen Bildungsweg überAnerkennungsverfahren in ein staatlichesZertifikat zu fassen.2 Zur Welt kommenDas Griechenlandmodul bietet intensiveEigenerfahrung und tiefen Einblick indie Beratungshaltung und methodischeVielfalt von SNT. Es startet und endet inGriechenland, die Anreise per Wasser oderLuft wird selbst organisiert. Die Küstendes Peloponnes, an denen wir uns zu Fussbewegen, sind reich an Geschichte und Mythen. Das Meer, seine Strände und das Hinterland laden tiefe Erfahrungen rund umbiografische, systemische und seelischeFragen unseres Daseins hier auf Erden ein.Weibliches und Geburtliches werden unshier besonders begegnen.7 Tage, 2 Hotel- und 4 Naturnächte4 Tage, 3 Naturnächte4 Zusammenleben6 PraxisschauKein Baum steht für sich allein, selbstals Solitär ist er verbunden mit derGemeinschaft, die zu ihm gehört. Die Weltmit anderen zu teilen, das ist auch dieWirklichkeit des Menschen. Der Wald istjener wunderbare Ort, an dem wir mit derVielfalt der inneren und äusseren Stimmenganz direkt in Kontakt sein können.Vertiefung von Naturkompetenzen, Raumwahrnehmung, Sprachbegleitung und SNTMethoden sind immer dabei.4 Tage, 3 NaturnächteNach den Intervisionstagen und dem eigenen Praxisprojekt (siehe nächste Seite)hat nun vieles Form und Gehalt, lässt sicheiniges neu betrachten und weiter lernen.2,5 Tage, 2 Hausnächte7 EinbringenWir holen die Ernte der eineinhalbjährigenBildungsreise ein und ahnen oder wissen,was wir in das Arbeitsfeld einbringen wollen und können.2 Tage, 1 HausnachtIntervision mind. 6 Tage, 5 NächteAnwendungspraxisIm Herbst des zweiten Ausbildungsjahres begleiten die Teilnehmer*innen eineEinzelperson oder eine kleine Gruppedurch einen SNT Erfahrungsprozess.Diese Arbeit dient auch als Basis für dieFachdokumentation, falls ein Zertifikatangestrebt wird.Praxisprojekt 3 TageLiteraturstudiumLesen und Vergleichen gehören auchdazu. Eine ausgewählte Literaturlistebegleitet den Prozess.Dialogische LernkulturWir als Lehrtrainerteam sind an einerdialogischen und weitestgehend analogenLernkultur interessiert und pflegen sieauch gerne. Wir lernen miteinander undvoneinander, setzen auf Wahrnehmung,Auseinandersetzung und Selbstverantwortung. Frontalunterricht und Prüfungsverfahren sowie digitale Lernmedien sindnicht Teil des Konzepts.Diese Weiterbildung kann dazu einBaustein sein: in Form von Gruppen- undSelbsterfahrung, Supervision, protokollierten Beratungsprozessen, kreative oderkörperbezogene Beratungsmethoden,eigenes Beratungskonzept oder auch zurErfüllung von Zulassungsvoraussetzungen.Aussichtsreich ist dies insbesondere für Abschlüsse in psychosozialer Beratung, Coaching, Supervision, Komplementärtherapie,Bildung und Lebens- und Sozialberatung.Gern stellen wir unsere Erfahrung und Begleitung in derlei Prozessen zur Verfügung.

NATUR-DIALOG-PRAXISNatur Dialog SNT?LehrteamTeilnehmer*innenGut zu wissen» Systemisch heisst hier, dass wir Menschen vielfältig eingebunden sind in einemenschliche, menschengemachte undnaturgegebene Mitwelt, deren Wirklichkeitsich im wechselseitigen Dialog gestaltet.» Narrative Beratung geht davon aus, dassdie Art, wie wir über uns und die Weltdenken und sprechen, diese Welt prägt. Somacht sie innere Bilder, Geschichten undSprachformen deutlich und lädt zu neuenErzählungen und Einbettungen ein.» Der natur-dialogische Ansatz fördertden lebendigen Dialog, die wechselseitigeBeziehung zwischen Mensch und Natur.» Elementare Methoden sind handlungsund körperorientierte Zugänge, die sinnvolle und griffige Lösungsbilder unterstützen:Kreativtechniken, szenische Arbeit undelementare, naturnahe Verfahren.» Phänomenologische Wahrnehmungschult uns darin, den Raum, in dem wirsind, sinnlich und achtsam "auf uns zukommen zu lassen". Verbundenes Hören,Schauen, Fühlen und Staunen.Hans-Peter Hufenus und Astrid HabibaKreszmeier wirken seit über 25 Jahrenim Raum zwischen Mensch und Natur.Ihr natur-dialogischer Ansatz ist Inspiration und Kraft im Feld von Pädagogik,Beratung und Psychotherapie. Sie stehenin der Hauptleitung dieser Weiterbildungund werden in wechselnder Besetzung voneinem erweiterten Teamkreis ergänzt. Sokommen erfahrene Ressourcen aus verschiedenen gesellschaftlichen Feldern imDienst der Systemischen Naturtherapieund ihrer Wirkung hinzu.Die Weiterbildung ist für Menschen mitberuflicher Ausbildung und Praxis in denBereichen Gesundheit, Pädagogik,Soziales und Beratung konzipiert. Es sindjedoch auch gerufene, naturaffine Quereinsteiger*innen aus technischen oderanderen Feldern herzlich willkommen.Wir machen seit 30 Jahren beste Erfahrungen mit vielfältig zusammengesetztenLerngruppen: Frauen und Männer, jüngerund älter, aus verschiedenen Ländern mitunterschiedlichen Hintergründen.Trekkingschuhe, Kleider, die sich fürLeben und Übernachten im Freieneignen, ein warmer Schlafsack undein grosser Rucksack sind erforderlich.Siehe detaillierte Ausrüstungsliste inunserer Webseite, Gruppenmaterialstellt nature&healing.Habiba Kreszmeier LehrtherapeutinHans-Peter Hufenus Social EntrepreneurKonstanze Thomas BildungsberaterinSinha Weninger Dozentin SozialpädagogikChristian Mulle Führungscoaching und OEPhilllipe Crameri NPO ManagementGenauere Informationen finden sich unterwww.nature-and-healing.chOrte und NaturkulturDie Seminare finden in der Natur undin den Seminarräumen des Rosenhof,Appenzellerland statt. Bei den Modulen inder Natur wird rund um die Uhr draussengelebt, gearbeitet und übernachtet. Dabeigeht es nicht um Auslotung körperlicherGrenzen, sondern um eine tiefe Naturerfahrung und -wahrnehmung, die Perspektiven öffnet.Mit jemandem einFeuer machen, öffnetein ganzes Universum.Jemanden lehren, einFeuer zu entzündenund die Glut zu hüten,ist Weitergabe vonLebenspuls.

INFORMATION & ORGANISATIONDaten und Kosten .çHinweis!Aug 2021 - Feb 202325 Seminartage in 7 Modulen6 Intervisionstage und 3 Praxistage6'200 chfFür den aktuellen Europreis bitteKontakt aufnehmen.Masterzyklus Mandat der NaturDer einjährige SNT-Aufbaulehrgangvertieft in einer intensiven Reise durchdie Elemente Feuer, Erde, Wasser undLuft elementare Methoden undBeratungskompetenz. Siehe Webseite.Kursorte Ô HLiteraturempfehlung ¿Die Module 2, 4, 5 finden in Naturräumen der Schweiz und Griechenlandstatt, die Module 1, 3, 6, 7 im Rosenhofim Appenzellerland und Umgebung.Im Seminarhaus selbst oder in B&Bs inder Nähe bieten sich geborgene Unterkünfte. Die Verpflegung ist in allenModulen Teil des gemeinsamenProzesses.Systemische NaturtherapieAstrid Habiba Kreszmeier (2018)Carl Auer VerlagIm Bann der sinnlichen NaturDavid Abram (2015) Verlag think oyaFür 2021 sind zwei neue Bücher von unsin Vorbereitung, aktuelles siehe Webseite.Anmeldung ¡Çnature &healingWir freuen uns über Ihre Anmeldung.Sie finden das Anmeldeformular in derWebseite unter Kontakt. Für weitereFragen stehen wir gern zur Verfügung.Boden 105 CH-9063 Stein ARJ 41 71 367 23 77Ç h

Griechenland, die Anreise per Wasser oder Luft wird selbst organisiert. Die Küsten des Peloponnes, an denen wir uns zu Fuss bewegen, sind reich an Geschichte und My-then. Das Meer, seine Strände und das Hin-terland laden tiefe Erfahrungen rund um biografische, systemische und seelische Fragen unseres Daseins hier auf Erden ein.