Transcription

Fonds - Sieger 2007Short-Term(1 Jahr)Mid-Term(3 Jahre)Long-Term(5 kategorieState Street Active AsieFirst State Asia Pacific FundInvestec Asia ex Japan FundUniAsiaPacificBaring Hong Kong China FundMorgan Stanley Em. Europe, Middle East & Nor. AfricaFidelity Funds - European Aggressive FundH & A Lux Equities - VALUE InvestCallander Fund - Japan New GrowthHenderson Horizon American Equity FundJanus US Twenty FundThe Alger American Asset Growth FundAstra-FondsFMM-FondsFvS Portfolio Aktien Global AM&G Global Basics FundAlger MidCap Growth FundGartmore SICAV Continental European FundLEA-Fonds DWSUBS (Lux) Equity Fund - CanadaBerliner VB Aktien UnionDelbrück Bethmann Maffei International OPKapitalfonds SpezialSEB Concept BiotechnologyNew Energy FundDWS FinanzwerteKBC Equity Fund Asset ManagementMLIIF World Mining FundMorgan Stanley Asian Property FundDeka-XTENSIONFORTIS L FUND Equity Consumer Goods EuropeState Street Global Advisors France S.A.First State Investments ICVCInvestec FundsUnion Investment Luxembourg S.A.Baring International Fund Managers (Ireland) LimitedMorgan Stanley SICAVFidelity InvestmentsHauck & Aufhäuser Investmentgesellschaft S.A.Callander FundHenderson Horizon Fund SICAVJanus Capital Funds PLCALGER SICAVDWS Investment GmbHFRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbHOppenheim Asset Management Services S.à.r.l.M&G Investment FundsThe Alger FundGartmore SICAVDWS Investment GmbHUBS (Luxembourg) S.A.Union Investment Privatfonds GmbHOppenheim KAGAmpegaGerling Investment GmbHSEB Invest Luxembourg S.A.Sarasin Multi Label SICAVDWS Investment GmbHKBC Equity FundBlackRock (Luxembourg) S.A.Morgan Stanley SICAVDeka Investment GmbHFORTIS L FUND SICAVallgemein Asien/Pazifikallgemein Asien/Pazifik (ex Japan)allgemein Asien/Pazifik (ex Japan)allgemein Asien/Pazifik (ex Japan)allgemein China/Großchina (China, Hongkong, Taiwan)allgemein Emerging Marketsallgemein Europaallgemein Europaallgemein Japanallgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein Weltallgemein Weltallgemein Weltallgemein WeltNebenwerte USA/Kanada (Nordamerika)Standardwerte EuropaStandardwerte EuropaStandardwerte USA/Kanada (Nordamerika)Standardwerte WeltStandardwerte WeltStandardwerte Weltthemenorientiert Biotechnologiethemenorientiert Energie/Versorgerthemenorientiert Finanzthemenorientiert Finanzthemenorientiert Gold/Edelmetalle/Rohstoffethemenorientiert Immobilienthemenorientiert Konsumthemenorientiert KonsumFWW fondsmeter Ranking (Stichtag 31.12.2007)Thomas RichterDirector Research Services (RS)FWW GmbHFrederik GarniesGeschäftsführerFWW GmbHTorsten IbenGeschäftsführerFWW GmbH

Fonds - Sieger 2007Short-Term(1 Jahr)Mid-Term(3 Jahre)Long-Term(5 kategorieUBS (Lux) Equity Fund - Global InnovatorsVontobel Fund - Global Trend New PowerMonega InnovationUBS (Lux) Equity Fund - European Smaller TechnologyFidelity Funds - Global Telecommunications FundFORTIS L FUND Equity Telecom EuropeUBS (Luxembourg) S.A.Vontobel Fund Management S.A.Monega Kapitalanlagegesellschaft mbHUBS (Luxembourg) S.A.Fidelity InvestmentsFORTIS L FUND SICAVthemenorientiert Ökologie/Umwelt/Sustainabilitythemenorientiert Ökologie/Umwelt/Sustainabilitythemenorientiert Technologiethemenorientiert Technologiethemenorientiert TeleMedienthemenorientiert ieBWI-RENT DLiLux Umbrella Fund - LiLux Rentsiemens/global.bondsAXA WF - European Convergence BondsDWS Euro Strategie (Renten)KBC Bonds Euro CandidatesCS Bond Fund (Lux) Can KBC Renta CanarentaSwisscanto (LU) Bond Invest CADUBS (Lux) Bond Fund - CADUBS (Lux) Medium Term Bond Fund - CADKapitalfonds L.K. Globaler Anleihen-UnterfondsNordcumulaSTARCAP - ArgosStarCapital Bondvalue UISwisscanto (LU) Bond Invest AUDUBS (Lux) Bond Fund - AUDUBS (Lux) Medium Term Bond Fund - AUDBaden-Württembergische Investmentgesellschaft mbHLRI Invest S.A.Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbHAXA Funds Management S.A.DWS Investment GmbHKBC BondsCredit Suisse Asset Management Fund ServiceKBC RentaSwisscanto (LU)UBS (Luxembourg) S.A.UBS (Luxembourg) S.A.Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft S.A.NORDINVEST Norddeutsche Investment-GesellschaftIPConcept Fund Management S.A.Universal-Investment GmbHSwisscanto (LU)UBS (Luxembourg) S.A.UBS (Luxembourg) S.A.allgemein Eurolandallgemein Eurolandallgemein Eurolandallgemein Europaallgemein Europaallgemein Europaallgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein USA/Kanada (Nordamerika)allgemein Weltallgemein Weltallgemein Weltallgemein Weltallgemein Weltallgemein Weltallgemein WeltRentenfondsFWW fondsmeter Ranking (Stichtag 31.12.2007)Thomas RichterDirector Research Services (RS)FWW GmbHFrederik GarniesGeschäftsführerFWW GmbHTorsten IbenGeschäftsführerFWW GmbH

Fonds - Sieger 2007Short-Term(1 Jahr)Mid-Term(3 Jahre)Long-Term(5 kategorieThames River High Income FundZZ1ESPA CASH EURO-MIDTERMThreadneedle European High Yield Bond FundTraditional Funds plcCPB Kapitalanlage GmbHERSTE SPARINVESTThreadneedle InvestmentsHochzinsanleihen Emerging MarketsHochzinsanleihen Emerging MarketsKurzläufer EurolandUnternehmensanleihen Bank Wachstum UnionSauren Global BalancedVolksbank Rhein-Neckar Union GlobalMulti Opportunities IISÜDWESTBANK-InterSelect-UNIONACATIS 5 Sterne-Universal-FondsBeta SelectCarmignac Profil Reactif 100Carmignac Profil Reactif 75CondorTrends-UniversalFonds Direkt Sicav - Skyline DynamikHSBC Trinkaus Top InvestMultiSelect Global-ChancenSauren Global OpportunitiesUniSelection: Global IBBBank Kontinuität UnionBerolinaCapital SicherheitCarmignac Profil Reactif 50Union Investment Privatfonds GmbHSauren Fonds-Select SICAVUnion Investment Privatfonds GmbHDWS Investment S.A.Union Investment Privatfonds GmbHUniversal-Investment GmbHDJE Investment S.A.CARMIGNAC GESTIONCARMIGNAC GESTIONUniversal-Investment GmbHFonds Direkt SICAVHSBC Trinkaus Investment Managers S.A.Institutional Trust Management CompanySauren Fonds-Select SICAVUnion Investment Privatfonds GmbHUnion Investment Privatfonds GmbHDeka International S.A.CARMIGNAC GESTIONausgewogen Weltausgewogen Weltausgewogen Weltflexibel Weltflexibel WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Aktienfonds WeltSchwerpunkt Rentenfonds WeltSchwerpunkt Rentenfonds WeltSchwerpunkt Rentenfonds WeltDachfondsFWW fondsmeter Ranking (Stichtag 31.12.2007)Thomas RichterDirector Research Services (RS)FWW GmbHFrederik GarniesGeschäftsführerFWW GmbHTorsten IbenGeschäftsführerFWW GmbH

Fonds - Sieger 2007Short-Term(1 Jahr)Mid-Term(3 Jahre)Long-Term(5 ategorieCarmignac PatrimoinePlutos International FundSarasin GlobalSar (EUR)IDEAL GLOBALZZ3DWS Vorsorge AS (Dynamik)DWS Vorsorge AS (Flex)Gamma ConceptMellon Global Intrepid FundDEGUSSA BANK-UNIVERSAL-RENTENFONDSFI ALPHA Renten GlobalInvest ClassicJPM Global Capital Preservation (EUR)ZZ2CARMIGNAC GESTIONCOMINVEST Asset Management S.A.Sarasin Investmentfonds SICAVIDEAL INVEST SICAVCPB Kapitalanlage GmbHDWS Investment GmbHDWS Investment GmbHDJE Investment S.A.Mellon Global Funds, plcUniversal-Investment GmbHDWS Investment S.A.Union Investment Privatfonds GmbHJPMorgan Asset ManagementCPB Kapitalanlage GmbHausgewogen Weltausgewogen Weltausgewogen Weltflexibel Weltflexibel WeltSchwerpunkt Aktien WeltSchwerpunkt Aktien WeltSchwerpunkt Aktien WeltSchwerpunkt Aktien WeltSchwerpunkt Renten WeltSchwerpunkt Renten WeltSchwerpunkt Renten WeltSchwerpunkt Renten WeltSchwerpunkt Renten feisen-Euro-LiquidSKAG EuroCashDB Portfolio USD LiquidityUBS (Lux) Emerging Economies Fund-Latin Amer. M. M.Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft mbHSiemens Kapitalanlagegesellschaft mbHDWS Investment S.A.UBS (Luxembourg) S.A.EUREURUSDUSDGeldmarkt-/nahe FondsFWW fondsmeter Ranking (Stichtag 31.12.2007)Thomas RichterDirector Research Services (RS)FWW GmbHFrederik GarniesGeschäftsführerFWW GmbHTorsten IbenGeschäftsführerFWW GmbH

RSResearch ServicesDas fondsmeter Ranking baut auf der risikoadjustierten Rendite, der sogenannten Risk Adjusted Performance (RAP) auf. Diesezweidimensionale Kennzahl errechnet sich aus der erzielten Wertentwicklung (Performance) und dem dabei eingegangenen Risiko (Volatilität).Werden zwei Fonds mit der selben positiven Wertentwicklung verglichen, erlangt der Fonds mit dem geringeren in Kauf genommenen Risiko eine bessere (höhere) RAP-Kennzahl. Umgekehrt beim Vergleich von zwei Fonds mit der selben negativen Wertentwicklung: Hier erzielt der Fonds mit dem höher eingegangenen Risiko die bessere (höhere) RAP-Kennzahl.Ranking-MethodikDie Bewertung der Fonds wird monatlich zum Monatsende vorgenommen. Je höher die RAP-Kennzahl eines betrachteten Fondsist, umso besser schneidet er innerhalb des ausgewählten Sektors ab. Zur schnelleren Orientierung erhalten die Fonds mit denbesten RAP-Kennzahlen ihres Sektors dreifach gestaffelte PLUS-Symbole.Dies gilt jeweils für verschiedene Zeiträume: beim Short-Term Ranking für ein Jahr, beim Mid-Term Ranking für drei Jahre undbeim Long-Term Ranking für fünf Jahre. Pro Zeitraum erhalten die PLUS-Zeichen eine bestimmte Farbe (Short-Term Ranking:ROT, Mid-Term Ranking: BLAU, Long-Term Ranking: GRÜN) . Daraus ergibt sich folgende fondsmeter Ranking-Darstellung in derÜbersicht:Short-Term RankingMid-Term RankingLong-Term RankingTRIPLE PLUS: für die ersten 10 %DOUBLE PLUS: für die zweiten 10 %SINGLE PLUS: für die dritten 10 %KEIN PLUS: für die restlichen 70 %Jährliche AuszeichnungZum Stichtag Jahresende erfolgt eine Auszeichnung der Fonds, die in allen drei Rankingzeiträumen ein TRIPLE PLUS auf Basisdes fondsmeter Ranking erzielen konnten.Berechnung der Kennzahl RAPDie Kennzahl RAP wird über einen Zeitraum von einem Jahr (Short-Term Ranking), drei Jahren (Mid-Term Ranking) oder fünf Jahren (Long-Term Ranking) berechnet und bringt die beiden Parameter „Risiko“ (Volatilität) und „Performance“ (Wertentwicklung)in einer wissenschaftlich entwickelten Formel zusammen, bei deren Anwendung davon ausgegangen wird, dass der Anlegerlediglich in einen Fonds investieren möchte.RAP - Berechnungsformel:- Zwischenschritt : Hebelungsfaktor Volatilität der BenchmarkVolatilität des Fonds- RAP (Performance des Fonds Hebelungsfaktor) - [Risikoloser Zinssatz (Hebelungsfaktor - 1)]Beispielrechnung anhand des Short-Term-Ranking- Annahmen:1-Jahres-Volatilität der Benchmark:1-Jahres-Volatilität des Fonds:1-Jahres-Performance des Fonds:1-Jahres-Risikoloser Zinssatz:13,97 %11,38 %11,50 %5,00 %- Zwischenschritt: Hebelungsfaktor 13,97 % / 11,38 % 1,228- RAP (11,50 % 1,228) - [5,00 % (1,228 - 1)] 12,982 %

RSResearch ServicesWissenschaftlicher Hintergrund und praktische UmsetztungDie Kennzahl RAP gibt die auf die Volatilität der Benchmark normierte Performance des Fonds an. Grundlage der Risk-AdjustedPerformance eines Fonds bilden risikoangepasste Vergleichsportfolios, deren Risiko mit dem des Marktindex übereinstimmt. AlleFonds werden somit auf das Risiko des Marktindex normiert. Bei einem Fonds, dessen Risiko über dem des Marktes liegt, wird(gedanklich) ein bestimmter Teil des Fonds verkauft und das freigewordene Kapital zum risikofreien Zins angelegt.Liegt das Risiko des Fonds unter dem des Marktindex, wird die Anlage in den Fonds durch eine (gedankliche) Kreditaufnahme zumrisikolosen Zinssatz erhöht. Im Ergebnis lässt sich feststellen, ob es einem Fondsgelungen ist, seine Benchmark bzw. andere Fondseines gewählten Sektors risikonormiert zu schlagen.Die Berechnung der Kennzahl RAP beruht auf Veröffentlichungen von Prof. Dr. Marco Wilkens und PD Dr. Hendrik Scholz an derUniversität Göttingen (Institut für Betriebswirtschaftliche Geldwirtschaft) und der Kath. Universität Eichstätt/Ingolstadt, an derbeide derzeitig für den Lehrstuhl ‚Finanzierung und Bankbetriebslehre‘ tätig sind.Das fondsmeter Ranking Deutschland wurde realisiert und wird betrieben von der FWW GmbH, einem unabhängigen FinancialContent & Application Service Provider aus Haar bei München. Den Berechnungen liegen die Informationen der FWW GmbHDatenbank Fonds zugrunde, deren Inhalte die Fonds-Redaktion der FWW GmbH nach folgenden Kriterien pflegt: Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit. Deshalb werden alle Informationen für die Datenbank ausschließlich im direkten Kontakt mit den Kapitalanlagegesellschaften bzw. den Fondsmanagern oder Anlageberatern recherchiert. Die Berechnungen der RAP-Kennzahl(en)und die Vergabe von PLUS-Symbolen an die Fonds im Rahmen des fondsmeter Ranking werden monatlich vorgenommen, undzwar zum Ende eines jeden Monats.Voraussetzungen für eine Berücksichtigung im fondsmeter Ranking Deutschland1. Der FWW GmbH müssen die entsprechenden Daten in der erforderlichen Qualität vorliegen.2. Der jeweilige Fonds muss mindestens ein Jahr (Short-Term Ranking), drei Jahre (Mid-Term Ranking)oder fünf Jahre (Long-Term Ranking) alt sein.3. Der jeweilige Fonds muss zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland zugelassen sein4. Der Sektor, dem der Fonds in der FWW Fondsdatenbank zugeordnet wird, muss für den jeweiligenZeitraum mindestens 20 Fonds umfassen.Berechnung in einheitlicher Währung (Euro) und auf Basis von zusammengefassten Anteilsklassen einesSondervermögensIm Rahmen des fondsmeter Ranking fasst die FWW GmbH vergleichbare Anteilsklassen (Tranchen) eines Sondervermögenszur Bewertung und Auszeichung zusammen. Angewandt wird dieses Vorgehen beispielsweise bei lediglich umgerechneten Anteilsklassen, die währungsbereinigt identische Ergebnisse erzielen. Als Basis verwendet die Financial Webworks GmbH i.d.R dieAnteilsklasse, die am längsten am Markt verfügbar ist. Weitere Kriterien können u.a. die Datenverfügbarkeit sowie die Anzahl derausgegebenen Anteile sein. Nur in den Fällen, in denen eine Vergleichbarkeit nicht gegeben ist (unterschiedliche Gebührenstruktur, gehedgte Anteilsklasse etc.), wird von der Zusammenfassung Abstand genommen. Trotz dieser möglichen Zusammenfassungvon Anteilsklassen werden alle Anteilsklassen einzeln dargestellt. Sämtliche Berechnungen werden auf Euro-Basis durchgeführt.Wichtige HinweiseDie Berechnung der RAP-Kennzahl(en) basiert ausschliesslich auf Vergangenheitsdaten. Die zukünftige Wertentwicklung einesFonds kann nicht vorhergesagt werden. Sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem fondsmeter Ranking und damitauch die Einteilungen nach TRIPLE PLUS, DOUBLE PLUS, SINGLE PLUS und KEIN PLUS stellen, wie alle auf www.fondsweb.deveröffentlichten Informationen, keine Wertung oder Empfehlung zum Kauf, Behalt oder Verkauf von Wertpapieren, insbesonderevon Investmentfonds, dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Sauren Global Balanced Sauren Fonds-Select SICAV ausgewogen Welt Volksbank Rhein-Neckar Union Global Union Investment Privatfonds GmbH ausgewogen Welt Multi Opportunities II DWS Investment S.A. flexibel Welt SÜDWESTBANK-InterSel