
Transcription
2019ormwaldvedaRin9102am 25. Maih e maTmuzgnultatd u ngInfoveransilbreiteWdnuA u s-
iNHALTInformationenIn dieser Broschüre werden dieteilnehmenden Unternehmen bzw.Einrichtungen mit Standort, Branche,Anzahl der Beschäftigten, Ansprech partnern und ihren Berufs- undBeratungsangeboten vorgestellt.Informationen zum Tag der Ausbildung 3Übersicht Teilnehmer 4 - 5Übersicht Ausbildungsberufe 6Grusswort RUN 7ORGA-Team 8Grusswort Bürgermeister 9Shuttle-Service / Busfahrplan 10Firmenportraits Teil1 11 - 37Messestandorte 38 - 39Firmenportraits Teil2 40 - 73Impressum 74Notizen 752Tag der Ausbildung 2019Tag der AusbildungFür den Transfer zwischen zentralemVeranstaltungsort und geöffnetenUnternehmen wird ein kostenloserShuttlebus-Service angeboten.Den Fahrplan mit Abfahrts- undAnkunfts zeiten an den Haltestellenfinden Sie auf der Seite 10.Die Veranstaltung findet am Samstag,dem 25. Mai 2019, im Zeitraum von10.00 bis 15.00 Uhr in Radevormwaldstatt.Beim Tag der Ausbildung präsentierensich Unternehmen und Einrichtungenmit ihren Ausbildungsmöglichkeitenund informieren über ihre Angebote.Im Mittelteil der Broschüre ist eineÜbersichtskarte der Firmenstandorteund der GemeinschaftsgrundschuleStadt als zentralem Veranstaltungsort.Einige der teilnehmenden Firmenöffnen an diesem Tag ihre Betriebeund stellen Interessierten die Berufeund Lehrstellen praktisch 56789Die Gemeinschafts grund schule Stadt,Hohenfuhrplatz/Carl-Diem-Straße,42477 Radevormwald, ist dieses Jahrwieder der zentrale Messe standort,an dem die weiteren Teilnehmer mitInformationsständen vertreten sind.383Tag der Ausbildung 201939Gemeinschaftsgrunds.-Stadt/zentraler VeranstaltungsortAutohaus WiludaGebrüder AurichKuhn EdelstahlSchleunigerTexRa (Aurich)GIRAFormTecSana Krankenhaus
TeilnehmerlisteAOK Rheinland/HamburgTeilnehmerliste11ESCHA GmbH & Co. KGSozialversicherungsfachangestellte/r m./o. StudiumFachinformatiker/-in AnwendungstechnikAurich Textilien GruppeTechnische/r niker/-inMaschinen- und n- und Anlagenführer/-in FachrichtungTextiltechnik/VeredelungAutohaus Wiluda GmbH15Fachhochschule der erufskolleg Hückeswagen17Formtec GmbHGIRA Giersiepen GmbH & Co. KGverschiedene Duale Studien21GKN Sinter Metals Components er-Anwärter/-inBundeswehrHeinr. Betz Söhne GmbH & Co KG25Emil Holzmann GmbH3741Industrie- und Handelskammer zu Köln274344Vermittlung von AusbildungsberufenKaufmann/-frau im Groß- und AußenhandelFachkraft für LagerlogistikGesundheits- und Krankenpfleger/-inGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-inGesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in47Schleuniger GmbH49Solinger Tageblatt GmbH & Co. Industriemechaniker/-inElektroniker/-in für BetriebstechnikFachkraft für LagerlogistikWerkstoffprüfer/-inDuales Studium MechanikDuales Studium ElektronikDuales Studium SoftwareDuales Studium InformationstechnikKIA-Studium ElektrotechnikKIA-Studium MaschinenbauPFLITSCH GmbH & Co. KGStadtverwaltung RadevormwaldSonnenschein, LarsTag der Ausbildung 201965Maler und LackiererSparkasse ann/-frau für Versicherung und Finanzen51Stadtwerke Radevormwald GmbH69Anlagenmechaniker/-in aufmann/-frau mit AbiturWerner Turck GmbH & Co. raft für LagerlogistikMechatroniker/-inElektroniker/-in für Geräte und SystemeIndustrieelektriker/-in für Geräte und SystemeProduktionstechnologe/-in55Wuppertaler Stadtwerke GmbHElektroniker/-in für BetriebstechnikFachkraft im FahrbetriebFachkraft für fachmann/-frauKarosserie- und ekaufmann/-frau (auch mit Zusatz Abitur)Zerspanungsmechaniker/-in (auch mit Abitur)Konstruktionsmechaniker/-inElektroniker/-in BetriebstechnikVerfahrensmechaniker/-in, KunststofftechnikWerkzeugmechaniker/-in, FormentechnikRheinische Notarkammer62Medienkaufmann/-frau Digital und u mit oder ohne AbiturMaschinen- und Anlagenführer/-inZerspanungsmechaniker/-in mit oder ohne AbiturDuales Studium Industriekaufmann/-frauDuales Studium Zerspanungsmechaniker/-inPflegearbeitskreis ische AusbildungIndustriemechaniker/-inFachkraft für Lagerlogistiküber 50 zivile AusbildungsberufeKLINGELNBERG GmbHKlaus Kuhn Edelstahlgießerei uales Studium Werkzeugmechaniker/-inBachelor of ScienceVermittlung von r/-inWerkzeugmechaniker/-inMedientechnologe/-in SiebdruckBundesagentur für Arbeit31Industriekaufmann/-frauFachkraft für LagerlogistikTechnische/r Produktdesigner/-in19Sana Krankenhaus Radevormwald gGmbH 59BewerbungstippsKontakt zu Ausbildungsbetrieben33Friedhelm Selbach GmbHverschiedene BildungsgängeBÖ-LA Siebdrucktechnik GmbHKreishandwerkerschaft Bergisches LandTechnischer Modellbauer/-in Fachrichtung GiessereiMaschinen- und Anlagenführer/-inBergisches Berufskolleg Wipperfürth undWermelskirchen18Kindertageseinrichtungen Radevormwald 45Erzieher/-inKinderpfleger/-inDuales Studium der BetriebswirtschaftDuales Studium der FachinformatikDuales Studium International BusinessIndustriekaufmann/-frau mit AbiturZerspanungsmechaniker/-in mit Fachabitur/AbiturIndustriemechaniker/-in mit Fachabitur/AbiturBerufsbildungszentrum der RemscheiderMetall- u. Elektroindustrie GmbH29573
r/-in mann/-frau67DDuales Studium der BetriebswirtschaftDuales Studium der FachinformatikDuales Studium ElektronikDuales Studium Industriekaufmann/-frauDuales Studium InformationstechnikDuales Studium International BusinessDuales Studium MechanikDuales Studium SoftwareDuales Studium Werkzeugmechaniker/-inDuales Studium Zerspanungsmechaniker/-inDuales Studium diverse in für BetriebstechnikElektroniker/-in für BetriebstechnikElektroniker/-in für BetriebstechnikElektroniker/-in für Geräte und formatiker/-inFachinformatiker/-in AnwendungstechnikFachkraft für LagerlogistikFachkraft für LagerlogistikFachkraft für LagerlogistikFachkraft für LagerlogistikFachkraft für LagerlogistikFachkraft für WasserversorgungstechnikFachkraft im 11273543497173737173GGeneralistische AusbildungGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-inGesundheits- und Krankenpflegeassistent/-inGesundheits- und 1HHotelfachmann/-frau73IIndustrieelektriker/-in für Geräte und triekaufmann/-frau auch mit AbiturIndustriekaufmann/-frau auch mit AbiturIndustriekaufmann/-frau mit AbiturIndustriekaufmann/-frau mit oder ohne Abitur7129353749617155691751Grusswort triemechaniker/-in mit Fachabitur/Abitur2941434917KKarosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-inKaufmann/-frau für Versicherung und FinanzenKaufmann/-frau im Groß- und AußenhandelKFZ-Mechatroniker/-inKIA-Studium ElektrotechnikKIA-Studium er/-in7367271549494655MMaler und LackiererMaschinen- und Anlagenführer/-inMaschinen- und Anlagenführer/-inMaschinen- und Anlagenführer/-inMaschinen- und Anlagenführer/-in hatroniker/-inMedienkaufmann/-frau Digital und PrintMedientechnologe/-in e/r Studium11TTechnischer Modellbauer/-in GiessereiTechnische/r Produktdesigner/-inTechnische/r Verfahrensmechaniker/-inVerfahrensmechaniker/-in, chaniker/-in, -in mit Fachabitur/Abitur 17Zerspanungsmechaniker/-in mit oder ohne Abitur 516Tag der Ausbildung 2019geführt und die ortsansässigen Unternehmen bei der Suche nach geeignetenFachkräften unterstützt werden.Das Radevormwalder UnternehmerNetzwerk RUN entstand aus einerIdee von Petra Kampmann undKlaus Lüttgenau im Frühjahr 2004,nachdem sich herausgestellt hatte,dass viele ortsansässige Unternehmergar nicht wissen, was in ihrer Stadthergestellt oder angeboten wird.Der Tag der Ausbildung findet nunschon zum achten Mal statt. Dasbesondere an dem RadevormwalderTag der Ausbildung ist die Verbindungzwischen einer Ausbildungsmesse mitdem Tag der offenen Tür verschie denerUnternehmen.Interessierte an Ausbildungs-, Praktikums- oder Studien plätzen habenso die einzigartige Möglichkeit, aneinem Tag mehrere RadevormwalderBetriebe kennen zu lernen und sich anMesseständen über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren.Das Netzwerk gibt den UnternehmernGelegenheit, sich kennen zu lernen,Vertrauen aufzubauen und Erfahrungenauszutauschen. Letztendlich dientdas Netzwerk dazu, den StandortRadevormwald zu stärken.Wir freuen uns auf einenereignis reichen Tag.Mit diesem Konzept sollen der jungenGeneration die Chancen, die sich inRadevormwald bieten, vor AugenDorothea PerkovicKlaus LüttgenauIhr RUN TeamFrank Nipken7Michael ScholzDr. Britta Spitzbart
OrgAteamGrusswortIn Koordination mit RUN haben auchdieses Jahr wieder die teilnehmendenUnternehmen ihren Ausbildungstagan einem gemeinsamen Terminzusammengelegt.Zusätzlich haben sich aus denUnternehmen, Schulen und derVerwaltung die Verantwortlichen indie Orga ni sation eingebracht undzusammen mit dem RUN-Orgateamden „Tag der Ausbildung“ geplant undkoordiniert.Mitorganisierende Unternehmen:RUN Orgateam:Aurich TextilienChristopher Aurich, Christian FieglerEHRA - Emil Holzmann GmbHDorothea PerkovicGIRA Giersiepen GmbH & Co. KGCarolin Biesenbach, Jana Falz,Pascal Schücker, Emilyrose TrepnauKanzlei Lüttgenau ThunichKlaus LüttgenauNotarinDr. Britta SpitzbartGKN Sinter Metals Components GmbHGuido WendlandSparkasseRadevormwald-HückeswagenMichael ScholzKlaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbHAndreas Döbler, Selina DahlmannSchleuniger GmbHMichael Müller, Sandra ormwaldFrank NipkenTeam aus den örtlichen Schulen:Oberbergischer Kreis:LehrkräfteSusanne Braune, Hannes Ettwig,René Götze, Jutta Tüllmann,Daniel ZellmerKommunale KoordinierungsstelleÜbergang Schule - Beruf/StudiumClaudia Fuchs, Thomas Langenbach8Tag der Ausbildung 2019und Dienstleistung stellen wiederzahlreiche Berufsbilder vor. Esgibt dabei auch Gespräche auf„Augenhöhe“, weil manchmal dererste Kontakt zu Auszubildendengeknüpft werden kann. Dadurch wirddie Hemmschwelle möglichst niedriggehalten, die Schüler brauchen keineBerührungsängste zu haben.Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, Besucher und an derArbeitswelt Interessierte,Aber auch für die Eltern undandere, die sich für das Berufslebenund vielleicht eine neue Stelleinteressieren, kann unsere RaderBerufsmesse eine gute Anlaufstellesein. Berufsbilder verändern sich,diese Entwicklung sollte auch für dieErwachsenen wichtig genug sein,einen Rundgang mit Besuch derzahlreichen Stände zu unternehmen.das Organisationsteam unseresRadevormwalder UnternehmerNetzwerks (kurz RUN) organisiertzum achten Mal einen „Tag derAusbildung“. Die Mitglieder vonRUN haben es sich vor vielenJahren zum Ziel gesetzt, unserenWirtschaftsstandort durchgemeinsames Handeln zu stärken.Mein Dank als Bürgermeister giltallen Beteiligten, die für den „Tag derAusbildung“ verantwortlich zeichnenund sich für die Belange jungerMenschen in unserer Stadt einsetzen.Für junge Leute und deren Elternsollte diese RUN-Veranstaltungein „Pflichttermin“ sein. Wer einenAusbildungs-, Praktikums- oderStudienplatz mit Begleitung einesUnternehmens sucht, der kannzentral in der Innenstadt oder in einerder Außenstellen gute Informationenfinden.Herzlichst,Ihr BürgermeisterVertreter unterschiedlicher Branchender Industrie, aber auch aus HandelJohannes Mans9
sHUTTLE-ServiceFirmenportraitDas Autohaus Wiluda, in Kooperationmit dem Seniorenzentrum Ülfestraße,unterstützen die Veranstaltung miteinem kosten losen Shuttle-Service.Die Busse verkehren zwischen demzentralen Veranstaltungsort und dengeöffneten Unternehmen.AOK Rheinland/HamburgDie GesundheitskasseBensberger Straße 7651465 Bergisch Gladbachwww.aok.de/rhFahrplan BUS TOUR 1UhrzeitGGS-StadtFormTecSana KlinikumAutohaus 12:0512:10H a lt e s t e l l eGIRAAutohaus WiludaSana 4:1514:3014:50FAHRPLAN BUS TOUR :2011:2511:5011:5512:0012:0512:10H a lt e s t e l l eTexRa (Aurich)SchleunigerGebrüder AurichKuhn swesen /Krankenversicherungca. 8000 davon 399 AuszubildendeAnsprechpartner:Schulservice:Gabriele SchlünderTel.: 02202 17627Fax: 02261 0510:1010:1510:20UhrzeitH a lt e s t e l l eGGS-StadtKuhn EdelstahlGebrüder AurichSchleunigerTexRa (Aurich)Infostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)HinfahrtUhrzeitH a lt e s t e l l eStandort am Tag der changestellte/r mit und ohne StudiumFachinformatiker/-in Anwendungstechnik (Standort :5515:0015:0515:10Tag der Ausbildung 2019Praktikum:auf Anfrage möglich11
-FirmenportraitAurich TextilienAurich Textilien GruppeStandort am Tag der Ausbildung:Otto-Hahn-Straße 1142477 Radevormwaldwww.aurich-textilien.deInfostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Öffnung der Betriebe:-Branche:-Gebrüger Aurich GmbH (Wirkerei)Otto-Hahn-Straße 1142477 Radevormwaldvon 10.00 - 15.00 UhrTechnische TextilienBeschäftigte:TexRa GmbH (Textilveredelung)Schüttendeich 442477 Radevormwaldvon 10.00 - 15.00 Uhr175ungFür eine Ausbildmiteit!Ziel- und SicherhAnsprechpartner:AusbildungsleiterChristian FieglerTel.: 02195 9167-0Tel.: 02195 sbildungsberufe:Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachrichtung Textiltechnik/VeredelungPraktikum:sind nach Anfrage und Verfügbarkeit jederzeit möglichAurich Textilienwww.aurich-textilien.de12Tag der Ausbildung 201913
FirmenportraitAutohausWiluda GmbHAutohaus Wiluda GmbHStandort am Tag der Ausbildung:Margaretenstraße 142477 Radevormwaldwww.bergland-gruppe.deÖffnung des Betriebs:Margaretenstraße 142477 Radevormwaldvon 9.00 - 14.00 echpartner:Dirk MikoteitTel.: 02195 91020Fax: 02195 m:wird für die Ausbildungsberufe angeboten14Tag der Ausbildung 201915
Firmenportrait» AusbildungspartnerPRIVATSCHULE BERGISCHER ollegHückeswagenVOSSBerufskolleg Hückeswagen- Privatschule BergischerUnternehmen gGmbHStandort am Tag der Ausbildung:Infostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Goethestraße 8342499 Hückeswagenwww.berufskolleg-hueckeswagen.deMach dein Abi dual!Branche:Beschäftigte:Berufskolleg / Schule18 Lehrkräfte und104 Schüler/-innenABITUR, FACHABITUR & AUSBILDUNG IN EINEMGE FRIERSCHNEIDER GmbHIndustriekaufmann/ -frauund Abiturin 3 JahrenIndustriemechaniker/in oderZerspanungsmechaniker/inund Fachabiturin 3 Jahren(optional mit Abitur in 4 Jahren)Ansprechpartner:Gabriele DöblerTel.: 02192-9337258Fax: [email protected] Vorteile bringt dir das duale Abitur?» Erlerne einen Beruf. » Verdiene dein eigenes Geld.» Lerne in angenehmer Umgebung.» Lege das Fundament für eine erfolgreiche Karriere.PRIVATSCHULE BERGISCHER fe / Duales Studium:Industriekaufmann/-frau mit AbiturZerspanungsmechaniker/-in mit Fachabitur/AbiturIndustriemechaniker/-in mit Fachabitur/Abitur(in Kooperation mit unseren Ausbildungspartnern)Berufskolleg Hückeswagen - Privatschule Bergischer Unternehmen gGmbHGoethestr. 83 42499 Hückeswagen Tel.: 0 21 92.933 72 58 E-Mail: [email protected] der Ausbildung 201917
FirmenportraitFirmenportraitBergisches BerufskollegWipperfürth undWermelskirchenStandort am Tag der Ausbildung:Infostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Ringstraße 4251688 ftigte:Berufskolleg / Schuleca. 150Berufsbildungszentrum derRemscheider Metall- u.Elektroindustrie GmbHWüstenhagener Straße 18 - 2642855 Remscheidwww.bzi-rs.deStandort am Tag der Ausbildung:Infostand am zentralen :Metall- und StR Valentino bk.schuleStD Thilo MücherTel.: 02267 88795-0Fax: 02267 [email protected]. Stenchly (Metall)Tel.: 02191-938720Fax: [email protected]. Fehling (Metall)Tel.: 02191-938719Fax: Das BZI bietet im Bereich Aus- und Weiterbildung:Ausbildungsberufe / Duales Studium:Duale Studiengänge, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau;verschiedene Bildungsgänge in den Bereichenberufliche Weiterbildung, Aufstiegsqualifizierung,Gesundheit, Erziehung und Soziales, Wirtschaft und Verwaltung,Qualifizierungsmaßnahmen (FbW u. WeGeBAU Bildungsgutschein);Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Metalltechnik und InformatikProjekte: Passgenaue Besetzung, Willkommenslotsen, BVB, BVB-Pro,Qualifizierung für Flüchtlinge, TECH-WAY für Schüler der 8. Jahrgangsstufe,WPU 9. Jahrgangsstufe, Frühaufsteher 10 18Tag der Ausbildung 201919
FirmenportraitAusbildungwww.boela.deWir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich des technischenSiebdrucks, der Kunststofftechnik und der Folienhinterspritzung. In diesenBereichen sind wir ein führender Zulieferer der Automobil- undHausgeräteindustrie.BÖ-LA Siebdrucktechnik GmbHStandort am Tag der Ausbildung:Dahlienstraße 3342477 Radevormwaldwww.boela.deInfostand am zentralen :Automotiveca. 300Wir bilden ehr erfahren Sie im Internet. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ausbildungsberufe:Dirk BiesenbachTel.: 02195 [email protected]Ö-LA Siebdrucktechnik GmbHDahlienstr. 3320D-42477 RadevormwaldFon: 49 (0)2195 - 91 03 0Tag der Ausbildung 2019Medientechnologe/-in Siebdruck21
FirmenportraitBerufsberatung - Dein Begleiter aufdem Weg in Ausbildung und StudiumWie geht’s weiter nach der Schule:Direkt um eine Ausbildung bewerben oder weiter zur Schule gehen?Ein Auslandsjahr einlegen oder um einen Studienplatz bewerben – aber inwelchem Fach?Die Berufsberatung der Agentur fürArbeit weiß Rat. Sie hilft Dir, unterden vielen Möglichkeiten die richtigezu finden. Die Berufsberaterinnenund –berater sind Begleiter auf demWeg in die Berufsausbildung undins Studium. Sie unterstützen Dichbei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Sie helfen auch, Wegeaus einer Sackgasse zu finden.Bundesagentur für ArbeitStandort am Tag der Ausbildung:Agentur für Arbeit - Bergisch GladbachGeschäftsstelle WipperfürthInfostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Gladbacher Straße 5151688 Wipperfürthwww.arbeitsagentur.deBensberger Straße 85D - 51465 Bergisch GladbachTel: 0800 4 55 55 00 (Arbeitnehmer)Tel: 0800 4 55 55 20 (Arbeitgeber)Fax: 02202 933 36 ung / Arbeitsvermittlungca. 250Ansprechpartner:Agentur für Arbeit Bergisch GladbachTelefon: 0800 4 5555 00 (Berufsberatung)Telefon: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber-Servicerufnummer)Email: bot:Bernd-Rosemeyer-Str. 1Berufsorientierung und -beratung42477 RadevormwaldVermittlung von AusbildungsstellenTelefon 0 21 95 / 71 27Informationen zur Ausbildung bei der Agentur für ArbeitTelefax 0 21 95 / 27 65Mail [email protected] der Ausbildung 201923
ersonalgewinnung Swittal,Dienstort (Köln)Bergisch-Gladbacher-Straße 83751069 i.deStandort am Tag der Ausbildung:BundeswehrStandort am Tag der Ausbildung:Infostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Karriereberatung KölnInfostand am zentralen :öffentlicher Dienst / Bundespolizei45.000 davon 4300 Anwärtermitterer und gehobener DienstAnsprechpartner:Köln / Leverkusen / Rhein.-Berg. KreisRaimund KiuzauskasTel.: 0221 gischer KreisPetra HeinTel.: 0221 ftigte:Bundeswehr177000 Soldatinnen/Soldaten und55000 zivile Mitarbeiterinnen/MitarbeiterAnsprechpartner:zivile KarriereberaterRegierungsamtsrat Klaus RothTel.: 0221 934503-4323Fax: 0221 soffizierOberleutnant Adam StetzkaTel.: 0221 934503-4372Fax: 0221 ot:Die Bundeswehr ermöglicht jedes Jahr ca. 1300 Auszubildenden einengelungenen Einstieg ins Berufsleben:- 54 zivile Ausbildungsberufe mit staatlich anerkanntem Abschluss- 400 Ausbildungsstätten in ganz Deutschland- 31 Ausbildungswerkstätten für technische BerufeAls Soldatin oder Soldat auf Zeit können Sie im Rahmen derLaufbahnausbildung zum Unteroffizier oder Feldwebel während IhrerDienstzeit eine zivilberufliche Ausbildung absolvieren.Ausbildungsberufe / Duales er-Anwärter/-in24Brühler Straße 30950968 Kölnwww.bundeswehrkarriere.deTag der Ausbildung 201925
FirmenportraitEmil Holzmann GmbHStandort am Tag der Ausbildung:Dahlienstraße 1142477 Radevormwaldwww.ehra.deInfostand am zentralen :Elektro-Fachgroßhandel167Ansprechpartner:Groß- u. Außenhandel:Dorothea PerkovicTel.: 02195 603 127Fax: 02195 603 [email protected]:Markus FinkeTel.: 02195 603 116Fax: 02195 603 -frau im Groß- und AußenhandelFachkraft für LagerlogistikPraktikum:wird individuell angeboten. Berufsfelderkundung KAOA.26Tag der Ausbildung 201927
FirmenportraitESCHA GmbH & Co. KGStandort am Tag der Ausbildung:Elberfelder Straße 3258553 Halverwww.escha.netInfostand am zentralen Beate NikolausTel.: 02353 708 [email protected]:Technische/r Produktdesigner/-inUSLP.GNUDLIBSUABetriebs-ive Weiterbildungsoffensund Englischunterrichtrufe undUnsere er/-inweitere Infos gibt‘s auMaschinen- und ag der Ausbildung 201929
FirmenportraitFachhochschule der Wirtschaftin Bergisch GladbachStandort am Tag der Ausbildung:Infostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Hauptstraße 251465 Bergisch ekeine AngabeAnsprechpartner:Career Service:Diana KobinTel.: 02202 9527-393Fax: 02202 [email protected] / Duales Studium:Duales Studium der BetriebswirtschaftDuales Studium der FachinformatikDuales Studium International Business30Tag der Ausbildung 201931
FirmenportraitModellbau Formenbau PrototypenbauCAD-Konstruktion CNC-BearbeitungWir bilden aus zum:Formtec GmbHStandort am Tag der Ausbildung:Industriestraße 8a42477 Radevormwaldwww.formtec.technologyInfostand am zentralen nfuhrplatz/Carl-Diem-Straße)Technischer Modellbauer/-inÖffnung des Betriebs:Industriestraße 8a42477 Radevormwaldvon 10.00 - 14.00 UhrFachrichtung GiessereiMaschinen- und Anlagenführer/-inFormtec GmbH Modell- und FormenbauIndustriestraße 8a D-42477 RadevormwaldTelefon 0 21 95 9 39 95 16 Telefax 0 21 95 9 39 95 [email protected] www.formtec.technologyBranche:Metall- und er:Geschäftsleitung und AusbildungOliver BlockTel.: 02195 9399516Fax: 02195 chnischer Modellbauer/-in Fachrichtung GiessereiMaschinen- und Anlagenführer/-inInformationen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeitenfindest Du beim Tag der Ausbildung 2019 in Radevormwald32Tag der Ausbildung 2019Praktikum:wird individuell auf Anfrage angeboten33
FirmenportraitDie Friedhelm Selbach GmbH: ein Traditionsunternehmen mit technologischem Know-how „Madein Germany“. Unser mittelständisches Familienunternehmen gehört europaweit zu den führendenHerstellern von Kühl- und Zapfgeräten. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Standardgeräte undkundenspezifische Anlagen. Permanente Innovation, intelligente Lösungen und konsequente Qualitätspolitik haben uns zu einem verlässlichen und starken Partner gemacht. Unsere Kunden sind begeistert vonunseren Leistungen und das ist Ansporn für uns, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Du hast Lust aufeine individuelle und fundierte kaufmännische Ausbildung? Dann starte bei uns zum 01.09.2019 die Ausbildung zum/zurIndustriekaufmann/-frauDu erlernst bei uns das komplette kaufmännische Know-how und das bildet eine hervorragende Basis fürdeine berufliche Zukunft. Selbstverständlich durchläufst du alle Unternehmensbereiche, erhältst dort tiefeEinblicke, und du nimmst an allen Schulungen der hausinternen Selbach-Akademie teil. Wir übertragen dirVerantwortung, z.B. in Form von eigenen Projekten, und geben dir regelmäßig Feedback. Und wenn dumagst, dann zeigen wir dir erstmal, wie man eine Zapfanlage perfekt einstellt!Dein Profil Du besitzt mindestens Fachoberschulreife. Du kannst dich für unsere Branche und die damit verbundenen Produkte begeistern. Du bist offen für Feedback, hast auch mal ein „dickes Fell“ und willst Leistung bringen. Du willst lernen und hast Spaß daran, die Dinge anzupacken. Du bist weltoffen, kommunikativ und hast ein sympathisches Auftreten. Du traust dich Englisch zu sprechen. Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit sind für dich zentrale Werte.Unser Angebot Wir bieten dir eine Ausbildung in einer ganz besonderen Branche!Wir beschäftigen uns mit beliebten Produkten, technisch spannendenLösungen und haben interessante Kunden. Unser Thema macht einfachSpaß! Bei uns bist du nicht einer von vielen Azubis, bei uns bist du DER Azubi.Wir können individuell auf dich eingehen und wir können deineAusbildung auf Maß schneidern. Wir erwarten Engagement, aber im Gegenzug erwarten dich auchHighlights, die weit über den Arbeitsalltag eines Industriekaufmannshinausgehen, wie z.B. Messebesuche, Dienstreisen mit Außendienstlern,Fachtagungen etc. Wir machen dich fit für die Zukunft: Neben unserer internen SelbachAkademie ermöglichen wir dir bei Bedarf auch weitere, externe Schulungen. Wir feiern zusammen! Bei unseren Sommerfesten und Weihnachtsfeiern entsteht ein familiäresGemeinschaftsgefühl. Wir wollen, dass du bei uns bleibst! Nach einem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bieten wirdir einen interessanten Job inklusive Entwicklungsmöglichkeiten.Du bist begeistert und wünschst dir eine erstklassige Ausbildung, bei der viel Raum für deine individuelleEntwicklung bleibt? Dann schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail. Wir freuen unsauf deine Bewerbung!Friedhelm Selbach GmbHFrau FuhrmeisterHeisenbergstraße 542477 RadevormwaldTelefon: 02195 [email protected] der Ausbildung 2019Friedhelm Selbach GmbHStandort am Tag der Ausbildung:Heisenbergstraße 542477 Radevormwaldwww.selbach.comInfostand am zentralen Messestandort,Gemeinschaftsgrunds
2 Autohaus Wiluda 3 Gebrüder Aurich 4 Kuhn Edelstahl 5 Schleuniger 6 TexRa (Aurich) 7 GIRA 8 FormTec 9 Sana Krankenhaus . Duales Studium Mechanik Duales Studium Elektronik Duales Studium Software Duales Studium Informationstechnik KIA-Studium Elektrotechnik KIA-Studium Maschinenbau