
Transcription
91. JahrestagungNorddeutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.in Kooperation mit dem BVDD e. V.Bildquelle:Kongresszentrum Hohe DüneRostock, Kongresszentrum Hohe Düne30. August – 1. September 2019www.norddeutsche-dermatoligen.de
ProgrammübersichtFreitag, 30.08.201908:00 Uhr09:00 Uhr10:00 UhrDiaklinikKurse in derUniklinik Rostock OperativeDermatologie Ultraschalldiagnostikin der Dermatologie12:00 Uhr14:00 Uhr15:00 Uhr16:00 UhrBegrüßungVorträge Multiresistente Erreger ReiseimpfungPauseVorträge ungewöhnliche Gifttiere Genito-anale Dermatosen11:00 Uhr13:00 UhrSamstag, 31.08.2019 Sonntag, 01.09.2019Pause /MittagssymposienKurse imKongresszentrum HistologieDermatologie Tropen Workshop: orträge herausragendeDermatologen aktuell: Dermainfektiologie Systemtherapie der atopischenDermatitis Adaptive und angeboreneImmunmechanismen Dermatologie in den roaring 20‘sVerabschiedungVorträge Onkologie Nachsorge Therapieinovationen Nebenwirkungsspektrum kutane LymphomePauseVorträge17:00 UhrAssistentenforum Urtikaria Neutrophile Dermatosen chron. Wunde18:00 UhrGenodermatosenMitgliederversammlungJUDERM19:00 Uhr20:00 UhrGetTogetherKongresspartySchifffahrt5
Freitag, der 30. August 2019Uniklinik RostockStrempelstrasse 13, 18057 Rostock08:00 –12:00 UhrOperative Dermatologie(Hands-on Naht- und Verschlusstechniken)S. Rode, Rostock08:00 – 12:00 Uhr Ultraschalldiagnostik in der DermatologieM. Zutt, BremenKongresszentrum Hohe-DüneAm Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde13:00 – 15:00 Uhr Histologie – wichtige Grundkenntnisse für die Facharzt-PrüfungM. Tronnier, Hildesheim C. Mitteldorf, Göttingen13:00 – 15:00 Uhr TropendermatologieK.-D. Reinel, Hamburg M. Fischer, Hamburg13:00 – 15:00 Uhr Ästhetische DermatologieE. Meigel, Hamburg M. Schröder, Berlin13:00 – 15:00 Uhr Workshop: Berufliche Perspektiven in der Dermatologie –wie geht s weiter nach dem Facharzt?T. Bandholz, Kiel M. Reusch, Hamburg15:00 – 16:00 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung16:00 – 16:15 Uhr Eröffnung der JahrestagungC. Sander, Hamburg16:15 – 18:00 Uhr AssistentenforumVorsitz: J. Wohlrab, Halle18:00 – 18:30 Uhr Genodermatosen: UpdateJ. Frank, Göttingen18:30 – 19:00 Uhr Zukunftsperspektiven in der Dermatologie mit Focus auf die Arbeit von JUDERMT. Bandholz, Kiel M. Reusch, Hamburgab. 19:00 Uhr Get-Togetherin der Fachausstellung6
Samstag, der 31. August 2019Kongresszentrum Hohe-DüneAm Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde08:00 – 08:50 Uhr DiaklinikS. Emmert, RostockM. Zutt, Bremen08:50 – 09:00 Uhr Begrüßung durch den Dekan derUniversitätsmedizin Rostock, E. Reisinger09:00 – 10:00 Uhr Infektiologie09:00 Uhr09:30 UhrReiseimpfungen unter dermatologischen AspektenE. Reisinger, RostockMultiresistente Erreger in der Praxis – was muss ich beachten?S. Huggett, Hamburg10:00 – 10:30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung10:30 – 11:30 Uhr Dermatosen10:30 Uhr11:00 UhrKnalleffekte –ungewöhnliche dermatologisch relevante Gifttiere zu Hause und auf ReiseA. Montag, HamburgGenito-anale DermatosenR. Fölster-Holst, Kiel11:30 – 13:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Fachausstellung11:30 Uhr12:30 UhrMittagssymposium „Haut und Antibiotikum“H. Rohde, Hamburg C. Sunderkötter, HalleMittagssymposium „Kutanes T-Zell-Lymphom (C-TCL)“NN13:30 – 15:40 Uhr Onkologie13:30 Uhr14:00 Uhr15:00 UhrNachsorgeM. Rödig, HamburgTherapieinnovationen in derDermatoonkologieC. Gebhardt, HamburgKutane Lymphome in der dermatologischen PraxisC. Mitteldorf, Göttingen C. Hallermann, Hamburg7
Samstag, der 31. August 201915:40 – 16:10 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung16:10 – 17:40 Uhr Dermatologie von A-Z16:10 Uhr16:40 Uhr17:10 UhrUrtikariaU. Lippert, GöttingenNeutrophile DermatosenA. Yazdi, AachenChronische WundeM. Zutt, Bremen17:40 – 18:00 Uhr Mitgliederversammlung19:30 Uhr Kongress-Party auf der „MS Warnemünde“Weitere Informationen zum Gesellschaftsabend finden Sie auf der Seite 11.8
Sonntag, der 1. September 201909:30 – 10:00 Uhr Ärzte, die die Welt der Dermatologie verändert habenG. Plewig, München10:00 – 10:30 Uhr Aktuelles aus der DermainfektiologieC. Sunderkötter, Halle10:30 – 11:00 Uhr Systemtherapie der atopischen DermatitisJ. Wohlrab, Halle11:00 – 11:30 Uhr Adaptive und angeborene Immunmechanismen imSpektrum der PsoriasisM. Schön, Göttingen11:30 – 12:00 Uhr Dermatologie in den roaring 20sM. Reusch, Hamburg12:00 Uhr Verabschiedung9
ReferentenverzeichnisDr. med. Thyra C. BandholzVorsitzende LV Schleswig-Holstein im BVDD e.V.Friedrichsorter Str. 2 24159 KielDr. med. Susanne HuggettMEDILYs Laborgesellschaft mbHPaul-Ehrlich-Str. 1 22763 HamburgProf. Dr. med. Steffen EmmertUniversitätsmedizin RostockKlinik und Poliklinik fürDermatologie und VenerologieStrempelstr. 13 18057 RostockPD Dr. med. Undine LippertGeorg-August-Universität GöttingenStiftung öffentlichen RechtsUniversitätsmedizin GöttingenRobert-Koch-Str. 42 37077 GöttingenDr. med. Marcellus FischerBundeswehrkrankenhaus HamburgKlinik für Dermatologie und VenerologieLesserstr. 180 22049 HamburgDr. med. Anika KoopMedizinische Hochschule HannoverKlinik für Dermatologie,Allergologie und VenerologieCarl Neuberg Str. 1 30625 HannoverProf. Dr. med. Regina ein, Campus KielKlinik für Dermatologie,Venerologie und AllergologieSchittenhelmstr. 7 24105 KielProf. Dr. med. Jorge FrankGeorg-August-Universität GöttingenStiftung öffentlichen RechtsUniversitätsmedizin GöttingenRobert-Koch-Str. 42 37077 GöttingenProf. Dr. med. Christoffer GebhardtUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Zentrum für Innere MedizinKlinik und Poliklinik fürDermatologie und VenerologieMartinistr. 52 20246 HamburgProf. Dr. med. Christian Hallermann DermatologischeGemeinschaftspraxis am TibargTibarg 7-9 22459 Hamburg10Dr. med. Eva-Maria MeigelHaus für SchönheitWaitzstr. 18 22607 HamburgPD Dr. med. Christina MitteldorfGeorg-August-Universität GöttingenStiftung öffentlichen RechtsUniversitätsmedizin GöttingenRobert-Koch-Str. 42 37077 GöttingenDr. med. Andreas MontagDermatologische PraxisSchweriner Str. 17 22143 HamburgProf. Dr. med. Dr. h.c. mult. Gerd PlewigKlinik der Universität MünchenKlinik für Dermatologieund AllergologieFrauenlobstr. 9 - 11 80337 MünchenDr. med. Klaus-Dieter ReinelBüro für DermatologieBasselweg 101 A 22527 Hamburg
ReferentenverzeichnisProf. Dr. med. Emil ReisingerUniversitätsmedizin RostockZIM, Abt. Tropenmedizin und InfektionskrankheitenErnst-Heydemann-Str. 8 18057 RostockDr. med. Michael ReuschDermatologischeGemeinschaftspraxis am TibargTibarg 7-9 22459 HamburgSusen RodeUniversitätsmedizin RostockKlinik und Poliklinik für Dermatologie und VenerologieStrempelstr. 13 18057 RostockDr. med. Mirco RödigAsklepios Klinik St. GeorgEduard-Arning-Klinik fürDermatologie und AllergologieLohmühlenstr. 5 20099 HamburgProf. Dr. med. Holger RohdeUniversitätsklinikumHamburg-Eppendorf (UKE)Zentrum für Diagnostik, Klinik fürMed. Mikrobiologie, Virologie und HygieneMartinistr. 52 20246 HamburgProf. Dr. med. Christian SanderAsklepios Klinik St. GeorgEduard-Arning-Klinik fürDermatologie und AllergologieLohmühlenstr. 5 20099 HamburgDr. med. Meike SchröderSchöneHaut – PraxisClayallee 343 14169 BerlinProf. Dr. med. Cord SunderkötterUniversitätsklinik und Poliklinikfür Dermatologie undVenerologie Halle (Saale)Ernst-Grube-Str. 40 06120 Halle/S.Prof. Dr. med. Michael TronnierHELIOS Klinikum HildesheimKlinik für Dermatologie, Venerologie und AllergologieSenator-Braun-Allee 3331135 HildesheimProf. Dr. med. Johannes WohlrabUniversitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie enbergErnst-Grube-Str. 40 06120 Halle/S.Prof. Dr. med. Amir YazdiUniversitätsklinikum Aachen, AöRKlinik für Dermatologie und AllergologiePauwelsstraße 30 52074 AachenProf. Dr. med. Markus ZuttKlinikum Bremen MitteKlinik für Dermatologieund AllergologieSankt-Jürgen-Str. 1 28205 BremenProf. Dr. med. Michael SchönUniversitätsmedizin GöttingenDermatologie,Venerologie und AllergologieRobert-Koch-Str. 40 37075 Göttingen11
Allgemeine InformationenTagungsortKongresszentrum Hohe DüneAm Yachthafen 118119 Rostock Hohe DüneTagungsleiterProf. Dr. med. Christian SanderVorsitzender der NDG e. V.Asklepios Klinik St. GeorgEduard-Arning-Klinik für Dermatologie und AllergologieLohmühlenstr. 5 20099 HamburgWissenschaftliches KomiteeProf. Dr. Steffen EmmertVorstand NDG e. V.Dr. Michael ReuschBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.Prof. Dr. Michael TronnierVorstand NDG e. V.Prof. Dr. Johannes WohlrabVorstand NDG e. V.VeranstalterNorddeutsche Dermatologische Gesellschaft e. V.in Kooperation mit dem BVDD e. V.Organisation, Teilnehmerverwaltung, FachausstellungCongressCompany Jaenisch GmbHTannenweg 22, Speicher II18059 RostockTel: 0381 8003980 Fax: 0381 nisch.de12
Allgemeine InformationenTagungsbüroFreitag, 30. August 2019 Samstag, 31. August 2019 Sonntag, 1. September 2019 13:00 – 19:00 Uhr07:30 – 18:30 Uhr09:00 – 12:30 UhrAnmeldungBitte verwenden Sie das Anmeldeformular auf der letzten Seite im Vorprogramm und senden dieses für jede/nTeilnehmer/in separat bis spätestens 15. August 2019 an die CCJ GmbH. Alternativ nutzen Sie gern die Online-Registrierung unter www.norddeutsche-dermatologen.de .Die Rechnung über die Teilnahmegebühr erhalten Sie anschließend durch die CCJ GmbH.Der Besuch der Kurse am Freitag, den 30. August 2019 sowie der Mittagssymposien am Samstag, den 31. August2019 ist ausschließlich in Kombination mit Buchung einer Tagungsanmeldung iedMitglied BVDD e. V. /NDG e. V.Assistenzarzt*bis 14. Juni 2019155,00 125,00 95,00 ab 15. Juni 2019185,00 155,00 125,00 50,00 60,00 80,00 100,00 15,00 90,00 110,00 20,00 100,00 110,00 130,00 140,00 Tageskarte, 30.August 2019 / 01.September 2019Tageskarte MitgliedBVDD e. V. /NDG e. V.Tageskarte NichtmitgliedKursgebührenWorkshop: Berufliche Perspektiven in derDermatologieTageskarte, 31. August 2019Tageskarte MitgliedBVDD e. V. /NDG e. V.Tageskarte Nichtmitglied*gilt nur in Verbindung mit zur Anmeldung übersandtem Nachweis13
Allgemeine InformationenStornierungBei Stornierung der Anmeldung bis zum 30. Juli 2019 wird der Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr inHöhe von 20 % zurückgezahlt. Eine Rückerstattung der Gebühren kann nach diesem Datum nicht mehr erfolgen.Absagen müssen schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail an die CCJ GmbH erfolgen.ParkenEs steht ein öffentlicher Parkplatz an der Bootshalle zur Verfügung. Dieser ist fußläufig in ca. 5 Minuten vom Kongresszentrum zu erreichen (Tagesticket (Stand Januar 2019): 9,00 ).Das Parken in der Wendeschleife vor dem Kongresszentrum ist untersagt.ZertifizierungDie 91. Jahrestagung der NDG e. V. ist bei der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zur Zertifizierungeingereicht.Die Teilnahmebescheinigung der Landesärztekammer M-V wird am Ende der Tagung am Tagungsbüro ausgegeben.Eine Nachsendung erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und ist kostenpflichtig.Die CME-Punkte werden nach Eintragung des Barcodes in die Liste durch den Veranstalter an die Ärztekammergemeldet.Bitte bringen Sie Ihren EFN-Barcode oder den Chipkarten-Arztausweis (rückseitig mit EFN-Nummer) zur Veranstaltung mit und tragen sich in die am Tagungsbüro ausliegenden Listen der Ärztekammer ein.Einreichen von Postern und AbstractsFür die Rubriken „freier Vortrag“ und „Poster“ können Beiträge angemeldet werden.Die Abstracts dafür senden Sie bitte im Dateiformat .docx an folgende deEinsendeschluss ist der 01.07.2019.Hinweise zur Formatierung der Abstracts finden sie auf der .Auch in diesem Jahr werden wieder Preise für den besten „freien Vortrag“ sowie für das „beste Poster“ verliehen.RahmenprogrammAm Freitag, den 30. August 2019 findet ab 19:15 Uhr im Rahmen der Fachausstellung ein Willkommens-Get-Together statt.Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.Bitte nehmen Sie diese zusammen mit Ihrer Kongressanmeldung vor.14
Allgemeine InformationenAm Samstag, den 31. August 2019 ab 19:30 UhrAblegen der „MS Warnemünde“ an der Yachthafenresidenz zur Kongressparty.Ein offenes Buffet, kühle Getränke und ein DJ sorgen für die richtige Atmosphäre.(Zum Ende der Party kann der Ausstieg auf Wunsch auch in Warnemünde erfolgen, reguläres Anlegen ist ander Yachthafenresidenz vorgesehen)Für die kostenpflichtige Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nehmen Sie die Buchung zeitgleich mit der Kongressanmeldung vor.FachausstellungWährend der Tagung findet eine Ausstellung der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie statt, mitderen Besuch Sie den ausstellenden Firmen für die Unterstützung der Veranstaltung danken. Wir bitten um intensiven Besuch der Ausstellung. Das Ausstellerverzeichnis wird vor Ort veröffentlicht.Wahrung der UnabhängigkeitAlle Referenten des Kongresses haben sich verpflichtet, die Vorgaben aus den Bestimmungen zur „Wahrung derärztlichen Unabhängigkeit bei der Zusammenarbeit mit Dritten“ §30 der Berufsordnung in der aktuellen Versionzu erfüllen.(www.bundesaerztekammer.de)HaftungDer Veranstalter und die Kongressorganisation treten in jedem Falle nur als Vermittler auf und haften nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen und Sachen, gleich welchen Ursprungs.ProgrammänderungenWir behalten uns Programmänderungen vor.15
Allgemeine InformationenHotelbuchungEs sind Kontingente in folgenden Hotels unter dem Kennwort: NDG2019 für Sie reserviert:Yachthafenresidenz Hohe DüneAm Yachthafen 1, 18119 Rostock Hohe DüneDas Kontingent besteht bis zum 29. Mai 2019. Die Buchung für die Hotelzimmer können Sie online vornehmenunter dem Link:Link: https://intranet.yhd.de/kontingente/Login: NDG2019Kennwort: 91.JahrestagungParkplätze stehen kostenpflichtig zur Verfügung.Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung sowie die Setzung von Satzzeichen und Leerzeichen beim LogIn.EZ inkl. Frühstück DZ inkl. Frühstück 169,00 / Nacht209,00 / NachtimDockInn WarnemündeZum Zollamt 4, 18119 Rostock-WarnemündeDas Kontingent besteht bis zum 07. August 2019.EZ exkl. Frühstück DZ exkl. Frühstück Das Frühstück ist optional für 8,90 zubuchbar.79,00 / Nacht88,00 / NachtParkplätze stehen kostenpflichtig zur Verfügung.Fax: 49 381 670 70 101 [email protected] am FischereihafenAm Fischereihafen 113, 18069 RostockDas Kontingent besteht bis zum 01. Juli 2019.EZ inkl. Frühstück DZ inkl. Frühstück [email protected] Hotelzimmer sind bis zum 19. Juli 2019 unter dem Link hrestagung-der-ndg-e-v.html1645,00 / Nacht60,00 / Nacht
Aussteller- und SponsorenverzeichnisWir danken allen Ausstellern und Sponsoren für Ihre Unterstützung:Allergika Pharma GmbH, Wolfratshausen*1Alma Lasers GmbH, NürnbergAlmirall Hermal GmbH, Reinbek*1Amgen GmbH, München*1Beiersdorf Dermo Medical GmbH, Hamburg*1Bencard Allergie GmbH, München*1Biofrontera Pharma GmbH, Leverkusen*1Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, München*2Correvio GmbH, Bielefeld*3Dermapharm AG, GrünwaldDr. R. Pfleger Arzneimittel GmbH, BambergFachklinik Bad Bentheim, Bad Benthiem*2ISDIN GmbH, München*1Kyowa Kirin GmbH, DüsseldorfL‘Oreal Deutschland GmbH, Karlsruhe*4LEO Pharma GmbH, Neu-Isenburg*1Lischke Medizintechnik, BochumMEDA Pharma GmbH & Co. KG (A Mylan Company), Berlin*1MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar*1Orphan Europe (Germany), Ulm*1Pierre Fabre Pharma GmbH, Freiburg*2PVS S-H / HH rkv, Bad Segeberg*1Shire Deutschland GmbH, Berlin*1Symex Deutschland GmbH, NorderstedtTherakos Ltd. , Surrey (UK)Die CongressCompany Jaenisch GmbH beachtet die Vorgaben des § 20 Abs. 5, FSA-Kodex. Im Auftrag der jeweiligen Firmen informieren wir Sie über derenfinanzielle Beteiligung an der Tagung: Standgebühr *1 1.500,00 Standgebühr *² 2.000,00 Symposium *3 4.100,00 Standgebühr *4 1.000,00 z zgl.19 % MwSt.Stand: 21.06.201917
Verbindliche Anmeldung91. Jahrestagung der Norddeutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V.Per Fax an 0381 8003988 oder per E-Mail an [email protected]. Sie können die Anmeldung auch in der Online-Registrierungvornehmen.Bitte für jeden Teilnehmer eine separate Anmeldung vornehmen.HerrTitelFrauVornameNachnameInstitution / Klinik / PraxisStraßePLZOrtTelefonFaxE-MailAnmeldung zur Jahrestagung - kompletter KongressMitglied BVDD e. V. / NDG e. V.NichtmitgliedAssistenzarzt*bis 14.06.2019125,00 155,00 95,00 ab 15.06.2019155,00 185,00 125,00 50,00 80,00 60,00 90,00 100,00 130,00 110,00 140,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 15,00 110,00 110,00 110,00 110,00 110,00 20,00 *gilt nur in Verbindung mit zur Anmeldung übersandtem NachweisAnmeldung zur Jahrestagung am30.08.2019 /01.09.2019Mitglied BVDD e. V. / NDG e. V.NichtmitgliedAnmeldung zur Jahrestagung Tageskarte 31.08.2019Mitglied BVDD e. V. / NDG e. V.NichtmitgliedAnmeldung zu den Symposien (Buchung nur im Rahmen der Kongressanmeldung möglich!)„Haut und Antibiotikum“„Kutanes T-Zell-Lymphom (C-TCL)Kursbuchung – Die Kurse sind nur mit einer Registrierung buchbar.Kurs 1 – Operative Dermatologie (Hautklinik)Kurs 2 - Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie (Hautklinik)Kurs 3 – Histologie ( Kongresszentrum)Kurs 4 – Tropendermatologie (Kongresszentrum)Kurs 5 – Ästhetische Dermatologie (Kongresszentrum)Workshop – Berufliche Perspektiven (Kongresszentrum)RahmenprogrammGet-Together – Freitag, 30.08.2019 in der FachausstellungIch nehme teil.Abendveranstaltung – Kongressparty auf dem Schiff, Samstag, 31.08.2019Begleitperson(en) á 15,00 Anzahl der Personen á 65,00 Assistentenparty – im PWH, weitere Informationen im ProgrammIch nehme teil.Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Daten (Name, Ort) an Dritte (andere Kongressteilnehmer) weitergegeben werden. 18DatumUnterschriftjanein
Auf Wiedersehenbis 2020Bildquelle:Kongresszentrum Hohe Dünewww.norddeutsche-dermatologen.de19
Asklepios Klinik St. Georg Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie Lohmühlenstr. 5 20099 Hamburg Wissenschaftliches Komitee Prof. Dr. Steffen Emmert Vorstand NDG e. V. Dr. Michael Reusch Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Prof. Dr. Michael Tronnier Vorstand NDG e. V. Prof. Dr. Johannes Wohlrab Vorstand NDG e. V .