Transcription

1 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingDas B2B-Marketing-Handbuch zumE-Mail-SignaturMarketing

InhaltEinführung:Willkommen!3Kapitel 1:Einführung in das E-Mail-Signatur-Marketing4Kapitel 2:Wie kann sich E-Mail-Signatur-Marketing in Ihrem Unternehmen auszahlen?8Kapitel 3:Womit sollten Sie beim E-Mail-Signatur-Marketing anfangen?11Kapitel 4:Wie setzen andere Unternehmen E-Mail-Signatur-Marketing ein?14Schlussnote:Los geht’s!18

3 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingHallo und willkommen zuunserem Handbuch zumE-Mail-Signatur-Marketing!Einige von Ihnen sind vielleicht Experten im Bereich E-Mail-Marketing.Aber nutzen Sie dabei auch die E-Mail-Signaturen Ihrer Mitarbeiter?In diesem Handbuch stellen wir Ihnen diesen Marketingkanal, dergerade von immer mehr Unternehmen entdeckt wird, ausführlich vor.Wir beginnen bei den Grundlagen, erklären Ihnen, was ein kleinesBanner in der Signatur leisten kann und gehen auf echte Beispieleaus der Praxis ein.Viel Vergnügen beim LesenTao Bauer, Co-Founder & CEO von Mailtastic

Kapitel 1:Eine Einführung insE-Mail-Signatur-Marketing

5 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingDer Begriff „E-Mail-Signatur-Marketing“mag für einige Marketer neu sein.Erlauben Sie uns an dieser Stelle dahereinen kleinen Exkurs in Sachen Definition Was ist eine E-Mail-Signatur?Eine E-Mail-Signatur ist ein Textblock, der als Abbinder von E-Mails verwendet wird. Er enthältdie persönlichen Informationen des Absenders, einschließlich seiner Stellenbezeichnung undseiner Kontaktangaben.E-Mail-Signaturen enthalten auch Informationen über das Unternehmen des Absenders sowierechtliche Informationen, die in Deutschland verbindlich sind.In der Regel werden E-Mail-Signaturen vom Absender selbst im E-Mail-Programm verwaltetund aktualisiert.Was ist ent ist der Prozess, der sicherstellt, dass alle E-Mail-Signaturen einesUnternehmens konsistent, markengerecht und normgerecht sind.Die Technologie, die diesen Prozess unterstützt, ist üblicherweise eine E-Mail-SignaturManagement-Plattform. Diese ermöglicht es, automatisch Signatur-Updates von einer zentralenStelle aus zu veranlassen, ganz ohne aufwendige IT-Unterstützung.Solche Updates können eine Änderung der Firmenadresse oder ein Rebranding sein.Was ist g ist eine Form des E-Mail-Marketings, bei der die E-Mail-Signaturen vonMitarbeitern für Marketingzwecke eingesetzt werden.Typischerweise werden dazu klickbare Call-to-Actions (CTAs) oder Banner unterhalb des Namensund der Kontaktdaten eines Mitarbeiters hinzugefügt.Diese Banner präsentieren Inhalte, Produkte und Angebote. Sie tragen dazu bei, Botschaften zutransportieren, Website-Traffic zu steigern und Conversions zu generieren.Die Technologie, die diesen Prozess vereinfacht, ist eine E-Mail-Signatur-Marketing-Plattform.Mit solch einer Plattform können Sie Signatur-Banner erstellen und automatisiert verteilen unddann anschließend die Performance auswerten.

6 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingWer kann E-Mail-SignaturMarketing nutzen?E-Mail-Signatur-Marketing kann grundsätzlichvon jedem Unternehmen im Rahmen desMarketing-Mix genutzt werden. Vor allem imB2B kommt E-Mail-Signatur-Marketing immeröfter zum Einsatz. Wenn Sie viel mit Kunden perE-Mail kommunizieren lohnt sich E-Mail-SignaturMarketing besonders. Denn je mehr E-Mails Sieverschicken, desto mehr Impressionen, Klicksund Conversions erzielen Sie.Die Vorteile des E-Mail-Signatur-Marketings:Hohes VolumenDer durchschnittliche Mitarbeiter versendet im Schnitt 34 E-Mails am Tag (Quelle: Radicati Group).In einer Firma mit hunderten von Mitarbeitern ergibt das hunderttausende E-Mails pro Monatund mehrere Millionen E-Mails pro Jahr.Und jede einzelne E-Mail stellt eine Gelegenheit dar, anhand relevanter und ansprechenderBanner in der E-Mail-Signatur Aufmerksamkeit zu erzielen. KosteneffektivE-Mail-Signatur-Marketing gibt Ihnen die vollständige Kostenkontrolle über einenMarketingkanal, der Ihnen selbst gehört.Niemand kann die Preise für diesen Werbakanal in die Höhe treiben - und es gibt keine Wettbewerber.Hohe KontrolleE-Mail-Signatur-Marketing-Plattformen ermöglichen Ihnen einen zentralen Zugriff auf dieE-Mail-Signaturen aller Mitarbeiter.Das bedeutet, dass die Mitarbeiter ihre Signaturen nicht einzeln einrichten und aktualisierenmüssen. Das entlastet die IT und erlaubt Ihnen, ohne großen Aufwand vollständigeMarkenkonsistenz zu garantieren.ZielgerichtetMit E-Mail-Signatur-Marketing können Sie Signaturen auch für verschiedene Zielgruppenindividualisieren.So stellen Sie sicher, die richtigen Botschaften zu transportieren.MessbarBeim E-Mail-Signatur-Marketing können Marketer die Effektivität ihrer Bannerkampagnenevaluieren.Das geschieht über die Auswertung von Impressionen und Klickraten in der E-Mail-SignaturMarketing-Plattform.

7 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingWofür kann E-Mail-Signatur-Marketing genutzt werden?Die Anwendungsfälle von E-Mail-Signatur-Marketing sind fast grenzenlos.Hier sind einige der gängigsten Dinge, für die unsere Kunden E-Mail-SignaturMarketing einsetzen:Verlinkung von Inhalten, einschließlich Blog-Artikeln, Whitepapers,eBooks, Case Studies, Videos & PodcastsVerkündung von wichtigen Firmen-News wie ProduktupdatesUpselling neuer Produkte und Funktionen an bestehende KundenEinladungen zu Webinaren und EventsHervorhebung von Sonderangeboten und DealsInterne Kommunikation, z. B. Werbung für interne Stellenangebote

Kapitel 2:Wie kann sich E-MailSignatur-Marketing in IhremUnternehmen auszahlen?

9 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingGerade im B2B funktioniert E-Mail-Signatur-Marketing sehrgut. Es ist ein einfacher, aber effektiver Kanal, mit dem Sie ohnegroße Streuverluste exakt Ihre Zielgruppe erreichen. Daher istder ROI in der Regel deutlich besser als bei gängigen PerformanceMarketing-Kanälen (zum Beispiel Suchmaschinenwerbung).Welchen Wert kann E-Mail-Signatur-Marketing Ihnen bieten?E-Mails stellen insbesondere im B2B das zentrale Interaktionsmedium mit demKunden dar.Nehmen Sie nur einmal das folgende Rechenbeispiel: Im Durchschnitt senden Mitarbeiter 34 E-Mails pro TagUND Statistiken zufolge werden E-Mails im B2B durchschnittlich 2,5 Mal geöffnet.Nehmen wir also diese Zahlen und wenden sie auf ein Unternehmen mit 100Mitarbeitern an.Das Jahr hat 250 Werktage.100 x 34 x 250 850.000 E-Mails pro Jahr.850.000 E-Mails multipliziert mit einerÖffnungsrate von 2,5 ergibt 2.125.000 Impressionen.Bei einer moderaten Klickrate (CTR) von1% sind das 21.250 Klicks.Und bei einem typischen B2B-Klickpreis (CPC) von ca. 3 in Google Ads, sind das 63.570 an Marketingwert.

10 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingE-Mail-Signatur-Marketing lohnt sich für Unternehmen aller Größen.Wir haben einen E-Mail-Signatur-Marketing-Rechner entwickelt, der Ihnendabei hilft, den Marketingwert für Ihr Unternehmen zu errechnen:

Kapitel 3:Womit sollten Sie beimE-Mail-Signatur-Marketinganfangen?

12 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingJetzt ist es an der Zeit zulernen, wie Sie E-Mail-SignaturMarketing unkompliziertimplementieren können.Alleingänge sind dabei nichtder richtige Weg. Nutzen SieTechnologie.Womit fängt man beim E-Mail-Signatur-Marketing am besten an?Damit E-Mail-Signatur-Marketing funktioniert, brauchen Sie die richtige Technologie. Übliche E-Mail-Programme(zum Beispiel Microsoft Outlook) sind dabei nur wenig effizient. Sie benötigen stattdessen eine dedizierte E-MailSignatur-Marketing-Plattform.Die Hauptunterschiede sind die folgenden:PLATTFORM Steuerung jeder Mitarbeiter-E-Mail-Signatur voneiner zentralen Stelle aus. Das bedeutet, dass SieBanner dynamisch aktualisieren können. Macht es möglich, verschiedene Bannerkampagnenfür verschiedene Abteilungen zu erstellen. Sokönnen Sie Botschaften für verschiedene Zielgruppenpersonalisieren. Möglichkeit, die Leistung von Bannerkampagnenin Echtzeit zu messen. Impressionen und Klickratenhelfen Ihnen, Ihre Kampagnen zu optimieren.E-MAIL-PROGRAMM Keine zentrale Kontrolle der E-Mail-Signaturender Mitarbeiter. Das bedeutet, dass einzelneBenutzer ihre Banner manuell ändern müssen oderdie IT-Abteilung dies in ihrem Namen tun muss. Dieskann die Konsistenz Ihrer Markenkommunikationbeeinträchtigen und ist sehr zeitaufwendig. Keine Möglichkeit, unterschiedlicheBannerkampagnen für unterschiedlicheZielgruppen zu erstellen. Dies führt zuunpersonalisierten Einheitsnachrichten undStreuverlusten. Keine Möglichkeit, die Effektivität von E-MailBannerkampagnen zu verfolgen oder zuevaluieren. Das bedeutet, es ist schwer, denWert Ihrer Kampagnen zu ermitteln.Es ist zwar theoretisch möglich, E-Mail-Signatur-Marketing ohne eine geeignete, für den Zweck vorgesehene Plattformzu betreiben, aber es wird ohne Zweifel weniger effektiv und weniger leistungsfähig sein.

Wie wählen Sie die richtige E-Mail-Signatur-Marketing-Plattform?Die Wahl der richtigen E-Mail-Signatur-Marketing-Plattform hängt von IhremBudget und Ihrer Unternehmensgröße ab.Hier finden Sie eine Übersicht und Einordnung der gängigen Plattformen.HubSpot & Drift sind am bestenfür kleine Teams und Budgetsgeeignet. Drift bietet jedochmehr Marketing-Mehrwert.Mailtastic, Terminus, Opensense,Newoldstamp, Xink & Templafyvereinen die Verwaltung vonE-Mail-Signaturen und denEinsatz als Marketingkanal ineiner Plattform. Mit einer Vielzahlvon Integrationen sind sie auchfür Unternehmen geeignet, diemehrere E-Mail-Systeme nutzen.CodeTwo bietet Marketing- undManagementfunktionen, aber nurfür die 365-Suite von Microsoft.Wisestamp & Exclaimer sindperfekt für die unternehmensweiteVerwaltung von Signaturengeeignet. Aber sie habenkeine Marketing-Funktionen.Wenn Sie also lediglich mehrMarkenkontrolle und Konsistenzsuchen, sind diese Anbieter einegute Wahl.

Kapitel 4:Wie setzen andere UnternehmenE-Mail-Signatur-Marketing ein?

15 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingImmer mehr B2B-Unternehmen erkennen die Möglichkeitendes E-Mail-Signatur-Marketings.Aber für die Mehrheit stellt es immer noch eine weitgehendungenutzte Ressource dar.Das bedeutet, dass Sie Akzente setzen und IhrenMitbewerbern einen entscheidenden Schritt voraussein können.Ein Großhändler erzielte mit den Signaturbannern von Mailtastic mehr als 161Millionen Impressionen und eine CTR von mehr als 4%.Hier sind Beispiele von Mailtastic-Kunden: Der Hersteller für Industriewerkzeuge Desoutter nutzte Mailtastic, umTraffic für ein Serviceportal zu generieren, auf dem Kunden Ersatzteilenachbestellen konnten. 90 % des Traffics auf dem Portal entstand durchE-Mail-Signatur-Marketing. Das Autohaus Spindler erzielte mit Mailtastic mehr als 106.000 E-MailBanner-Impressionen in nur einem Monat. Die Signatur-Banner vom Papierhersteller Suthor übertrafen sämtlichetraditionellen E-Mail-Marketing-Methoden in Bezug auf den ROI.Ein Maschinenbauer erzielte mit Mailtastic 500.000 Klicks zu wichtigenProduktseiten.Zur Suthor-Case-StudyErfolgreiche Bannerkampagnen von Mailtastic-KundenNachfolgend finden Sie echte Beispiele, wie Mailtastic-Kunden Banner inE-Mail-Signaturen einsetzen.Eine B2B-Einkaufsplattform gewann 9 Mio. Website-Besucher durch eine SignaturBannerkampagne, die eine saisonale Verkaufsaktion zum Gegenstand hatte.

16 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingEine Unternehmensberatung im Bereich Business Intelligence erzielte eine CTRvon 15 % für die neueste Whitepaper-Signaturkampagne.Ein internationaler Dienstleister erzielte eine CTR von 40%, als er zu seinerjüngsten Veranstaltung einlud.Eine Karriereberatung bewarb seinen Branchen-Newsletter in den Signaturen.Einer unserer Kunden aus der Investmentbranche generierte mehr als 1 MillionImpressionen für seine Webinar-Serie.Ein Beratungsunternehmen verzeichnete eine CTR von 12% auf die neuestenBlogbeiträge.Ein Asset Manager bewarb sein digitales Event mit Mailtastic und generierte mehrals 4 Millionen Impressionen.

17 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingEin Autohaus erzielte mehr als 400.000 Impressionen für seine neuesteRekrutierungskampagne.Ein Mailtastic-Kunde nutze Signaturen für Cross-Selling-Kampagnen beiBestandskunden.Ein Anbieter von intelligenten Wartungslösungen verkündete die Eröffnung einerneuen Niederlassung in Asien auch in den Signaturen der Mitarbeiter.Mailtastic verwendet personalisierte E-Mail-Signatur-Banner, um Interessentenan Meetings und Demos zu erinnern und so Teilnahmequoten zu verbessern.

Schlussnote:Los geht’s!

19 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-MarketingDamit wären wir am Ende unseres Handbuchs zumE-Mail-Signatur-Marketing angelangt. Wir hoffen,dass wir Ihnen einen neuen Marketingkanal vorstellenkonnten, der sich auch für Ihr Unternehmen lohnen kann.Lust auf mehr Content?Hier werden Sie fündig:Und wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrem E-Mail-Signatur-Marketingzu gehen, würden wir uns gerne mit Ihnen unterhalten.Vereinbaren Sie eine Mailtastic-Demo an und nutzen Sie schon bald die dasMarketing-Potenzial Ihrer E-Mail-Signaturen!Der ultimative Guidezur Lead-Generierung(für den Content-Marketer)Jetzt testen10 Schritten zumprofessionellenSignatur-Banner

5 Das B2B-Marketing-Handbuch zum E-Mail-Signatur-Marketing Der Begriff „E-Mail-Signatur-Marketing“ mag für einige Marketer neu sein. Erlauben Sie uns an dieser Stelle daher einen kleinen Exkurs in Sachen Definition Was ist eine E-Mail-Signatur? Eine E-Mail-Signatur ist ein Textblock, der als Abbinder von E-Mails verwendet wird. Er .