Transcription

Die richtigeStandortwahl:Gewerbemieten inFrankfurtRheinMain2014Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014VorwortDie Metropolregion FrankfurtRheinMain ist einer der Top-Standorte in Europa.Die Region zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur, hoch qualifizierteArbeitskräfte und beste wirtschaftliche Rahmenbedingungen aus – zahlreicheführende Unternehmen setzen bereits auf diese zukunftsweisende Atmosphäre.Unternehmen finden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain zahlreiche Flächenund Immobilienangebote. Für die Standort- und Investitionsentscheidung sind diegewerblichen Mietpreise ein wichtiges Kriterium. Das IHK-Forum Rhein-Main bietet mitdieser Broschüre erstmals einen unabhängigen und umfassenden Überblick über dengewerblichen Immobilienmarkt.Die neun Industrie- und Handelskammern in der Metropolregion FrankfurtRheinMainhaben mithilfe von Experten Orientierungswerte zu Büro- und Einzelhandelsmietensowie zu Mietpreisen für Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen in den Ober- undMittelzentren der Region zusammengetragen.Statistische Kennziffern zu Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Kaufkraft, Einzelhandelszentralitätund kommunalen Steuern vervollständigen diesen Überblick. Derzeit verändern sichdie Gewerbesteuer- und Grundsteuerhebesätze der Kommunen. Ein Investor sollte dahervor der Standortentscheidung den aktuellen Stand bei der Kommune abfragen.Vertiefende Informationen zu einzelnen Standorten erhalten Sie bei den Ansprechpartnernder einzelnen Industrie- und Handelskammern.Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Mietpreisübersicht eine Orientierung für Ihre unternehmerischen Entscheidungen bieten zu können.

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain rMarkus Greber, Telefon: 49 6021 880-161E-Mail: eSozialversicherungspflichtig rnehmen (HR und KGTs)Claus Gilke, Telefon: 49 6151 871-282E-Mail: r. Ralf Geruschkat, Telefon: 49 69 2197-1482IHK Frankfurt am MainE-Mail: in.ihk.deGießenIHK LimburgIHK Gießen-FriedbergDr. Frank Wendzinski, Telefon: 49 6031 609-2000E-Mail: edberg.ihk.deLimburgDr. Achim Knips, Telefon: 49 6181 9290-8710FriedbergE-Mail: K WiesbadenWiesbadenHanauFrankfurtMAINIHK gMainzE-Mail: EINAlfred Jung, Telefon: 49 6431 210-140Frank Achenbach, Telefon: 49 69 8207-241E-Mail: NDarmstadtMAINViktor Piel, Telefon: 49 6131 262-1500IHK für RheinhessenE-Mail: [email protected] Aschaffenburgwww.rheinhessen.ihk24.deDr. Klaus Schröter, Telefon: 49 611 1500-133E-Mail: [email protected] DarmstadtRhein Main Neckarwww.ihk-wiesbaden.deMannheimHeidelbergIHK Offenbach am Main

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014InhaltSeiteDefinitionen2IHK Aschaffenburg4IHK Darmstadt Rhein Main Neckar14IHK Frankfurt am Main32IHK Gießen-Friedberg48IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern64IHK Limburg74IHK Offenbach am Main78IHK für Rheinhessen90IHK Wiesbaden98Register107Impressum, Quellen, Ansprechpartner1121

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014Definitionen Die angegebenen Mietpreise sind marktübliche Spannen, angegeben als„von - bis“-Werte, die sich für ein auf den Standort oder die Lage typisches Objektbeziehen. Abweichungen von den Merkmalen, die in den Flächenkategoriengenannt sind, führen zu Zu- oder Abschlägen. Abgebildet wird der Markt für Neuvermietungen, Bestandsmieten werden nichtberücksichtigt. Außergewöhnlich hohe beziehungsweise niedrige Werte werden nicht berück sichtigt, sodass auch Vertragsabschlüsse mit vereinbarten Mietpreisen außerhalbdieser Spanne auftreten können. Die Mietpreisspannen geben Auskunft über die Nettokaltmieten eines Teilmarktesund werden in Euro je Quadratmeter und Monat angegeben. In diesen Werten sind Nebenabsprachen zwischen Mieter und Vermieter(zum Beispiel mietfreie Zeiten, Baukostenzuschüsse) nicht enthalten. Die Werte basieren auf einer Umfrage unter Wirtschaftsförderungen, Immobilienmaklern und Sachverständigen in den jeweiligen IHK-Bezirken. War die Datengrundlage nicht ausreichend, wurde auf eine Angabe verzichtetund dieses mit k. A. (keine Angabe) gekennzeichnet.Die angegebenen Mietpreise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit undRichtigkeit. Dieser Mietspiegel versteht sich lediglich als Orientierungshilfe. Gegebenenfalls sollte ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigeneingeholt werden.2

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014BüroflächenAls Büroflächen gelten Flächen, auf denen typische Schreibtischtätigkeiten durchgeführtwerden können und die auf dem Büroflächenmarkt gehandelt werden können.In dieser Publikation wird auf die Unterscheidung verschiedener Büroflächenstandardsverzichtet, das heißt die Spannbreiten umfassen alle Büroflächen vom einfachen Standardbis zum gehobenen Standard.EinzelhandelsflächenAls Einzelhandelsflächen gelten Standardflächen bis ca. 120 m² Verkaufsfläche.Flächen in Einkaufszentren werden nicht berücksichtigt. Die Einzelhandelsflächen werdenanhand ihrer Lage in 1A-Lagen sowie in 1B-Lagen und Nebenlagen unterschieden.Im IHK-Bezirk Frankfurt am Main gelten Standardflächen mit ca. 60 bis 120 m² alsEinzelhandelsflächen. Zudem werden für den IHK-Bezirk Frankfurt am Main im SegmentEinzelhandel keine Mietpreisspannen angegeben, sondern ausschließlich Schwer punktmieten.Die Lagen sind wie folgt definiert1A-Lagen: Die A-Lagen weisen die höchsten Passantenfrequenzen auf. Die Kaufabsicht derPassanten unterscheidet die A-Lagen dabei von Orten, die ebenfalls sehr hohe Besucherfrequenzen verzeichnen (zum Beispiel Verkehrsknotenpunkte oder Touristenattraktionen).In den A-Lagen findet sich der dichteste Geschäftsbesatz mit Einschluss von Magnet- undhäufig Filialbetrieben.1B-Lagen und Nebenlagen: Lagen außerhalb der 1A-Lagen, die niedrigere Passanten frequenzen und einen weniger dichten Geschäftsbesatz aufweisen als die 1A-Lagen.Hallen-, Logistik- und ProduktionsflächenAls Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen gelten beheizbare Flächen zwischen500 und 5.000 m² mit Starkstromanschluss, einer Deckenhöhe von mindestens fünfMetern und Rampentoren oder ebenerdiger Zufahrt. Die angegebenen Preise schließengrößere Büro- oder Sozialflächen (ca. 10 Prozent der Gesamtfläche) aus.3

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgKreis AschaffenburgKahlamRheinWieGeisel- sternbachgrund KleinkahlSchöllkrippenKrombachBlanken- StadtAschaffenburgMainStock- aschaffstadtGroßostheimMöm lingenSeilaufJohannesbergGoldGlatt- bach Hös ßwallstadtObernburgLaufachBessen bachErlenbach a.MainWörthKlingenbergMönchbergE-Mail: ergKreis MiltenbergTelefon: 49 6021 880-161AltenbuchRöll bachAmorbachMarkus stadtRü- heubachdenauMiltenbergStadt MiltenbergHeigenbrückenHeimbuchenthalKlein- Hauwall- nnLeidersbachWiesenFaulbach

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgAschaffenburgStadt AschaffenburgOberzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis4,5020,00Einzelhandelsflächen 1A-Lage20,0090,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage10,0040,003,006,00BüroflächenHallen-, Logistik- und ProduktionsflächenBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität67.748am Arbeitsortam Wohnort42.73025.374je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer385Hebesatz der Grundsteuer B3505

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgMiltenbergStadt MiltenbergOberzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis5,006,0010,0015,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen5,00k. A.BüroflächenEinzelhandelsflächen 1A-LageBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität9.171am Arbeitsortam Wohnort4.2923.188je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer340Hebesatz der Grundsteuer B3606

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgAlzenauKreis AschaffenburgMittelzentrumMietpreisspanne in en 1A-Lage7,5012,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,006,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität19.015am Arbeitsortam Wohnort8.0337.338je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer330Hebesatz der Grundsteuer B3007

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgElsenfeldKreis MiltenbergMittelzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis4,508,0012,00k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage4,009,00Hallen-, Logistik- und elsflächen 1A-LageBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität8.955am Arbeitsortam Wohnort2.1003.268je Einwohner in ebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer330Hebesatz der Grundsteuer B3208

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgErlenbach a. MainKreis MiltenbergMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lagek. A.k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,005,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität9.972am Arbeitsortam Wohnort1.9243.551je Einwohner in besätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer330Hebesatz der Grundsteuer B3409

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgGoldbachKreis AschaffenburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage7,0010,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen4,00k. A.Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität9.714am Arbeitsortam Wohnort2.3213.730je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer320Hebesatz der Grundsteuer B29010

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgHösbachKreis AschaffenburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage6,00k. A.10,0012,002,505,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und NebenlageHallen-, Logistik- und ProduktionsflächenBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität13.121am Arbeitsortam Wohnort3.5385.032je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer330Hebesatz der Grundsteuer B29011

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK AschaffenburgObernburgKreis MiltenbergMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage8,0015,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,005,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität8.441am Arbeitsortam Wohnort5.8363.279je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer320Hebesatz der Grundsteuer B32012

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014Notizen13

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK DarmstadtRhein Main NeckarKreis unheimBischofs heimGinsheimGustavsburgMörfelden hausenMesselTreburGroß-GerauBüttel urgDarmstadtRoßdorfGriesheimGroß am RheinMühltalPfungstadtSeeheimBicken st i. Odw.LützelbachBrensbachFischbachtalFränkischBad �rthMossautalRimbachMörlen rnMichelbuchNeckarsteinachE-Mail: eckBeerfeldenWaldMichelbachKreis BergstraßeTelefon: 49 6151 871-282ErbachGrasellenbachAbtGorxheimer- steinachtalClaus ldKreis

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarDarmstadtStadt DarmstadtOberzentrumMietpreisspanne in en 1A-Lagek. A.80,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage6,5022,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,506,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität148.483am Arbeitsortam Wohnort92.71052.628je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer425Hebesatz der Grundsteuer B46015

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarBensheimKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis5,509,0015,0025,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage9,0015,00Hallen-, Logistik- und elsflächen 1A-LageBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität39.310am Arbeitsortam Wohnort15.98013.577je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer355Hebesatz der Grundsteuer B32016

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarBürstadtKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lagek. A.k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,003,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität15.515am Arbeitsortam Wohnort3.1916.125je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer350Hebesatz der Grundsteuer B33017

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarDieburgKreis Darmstadt-DieburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lagek. A.k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,005,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität14.790am Arbeitsortam Wohnort6.6104.958je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer360Hebesatz der Grundsteuer B35018

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main nne in n 1A-Lage6,009,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage4,506,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,003,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität13.394am Arbeitsortam Wohnort5.1864.506je Einwohner in besätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer390Hebesatz der Grundsteuer B40019

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarGriesheimKreis Darmstadt-DieburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lagek. A.k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen4,506,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität26.088am Arbeitsortam Wohnort5.51310.491je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer390Hebesatz der Grundsteuer B36020

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarGroß-GerauKreis Groß-GerauMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage6,0010,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage4,007,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen2,504,50Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität23.947am Arbeitsortam Wohnort10.0718.877je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer380Hebesatz der Grundsteuer B35021

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarGroß-UmstadtKreis Darmstadt-DieburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage6,0013,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,005,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität20.756am Arbeitsortam Wohnort6.0507.730je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer380Hebesatz der Grundsteuer B41022

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarHeppenheimKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage9,0018,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage6,009,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,004,50Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität25.066am Arbeitsortam Wohnort9.9598.957je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer380Hebesatz der Grundsteuer B37023

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarLampertheimKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage5,5012,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlagek. A.k. A.Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,504,50Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität31.490am Arbeitsortam Wohnort7.71411.743je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer350Hebesatz der Grundsteuer B33024

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarLorschKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage6,0012,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage5,006,50Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,006,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität13.123am Arbeitsortam Wohnort3.1024.845je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer350Hebesatz der Grundsteuer B30025

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main isspanne in n 1A-Lage6,009,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage4,506,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächenk. A.k. A.Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität16.219am Arbeitsortam Wohnort4.9855.365je Einwohner in ebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer350Hebesatz der Grundsteuer B35026

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarMörfelden-WalldorfKreis Groß-GerauMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lage9,0012,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage6,008,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen4,006,00Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität32.840am Arbeitsortam Wohnort12.32712.808je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer410Hebesatz der Grundsteuer B59527

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarPfungstadtKreis Darmstadt-DieburgMittelzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis4,509,0010,0017,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage5,009,00Hallen-, Logistik- und elsflächen 1A-LageBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)23.859am Arbeitsortam Wohnort5.0119.198je Einwohner in KaufkraftindexGfK Kaufkraft (allgemein) 201421.50101,5GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 20145.720101,1Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftZentralitätskennzifferGfK EinzelhandelszentralitätIndex87,0Steuerhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer390Hebesatz der Grundsteuer B38028

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarRüsselsheimKreis Groß-GerauMittelzentrum mit oberzentraler TeilfunktionMietpreisspanne in en 1A-Lage9,0011,50Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage5,009,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen4,005,50Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität60.507am Arbeitsortam Wohnort32.02921.661je Einwohner in hebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer420Hebesatz der Grundsteuer B80029

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarViernheimKreis BergstraßeMittelzentrumMietpreisspanne in /m2vonbis5,007,0010,0014,00Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage5,006,00Hallen-, Logistik- und elsflächen 1A-LageBevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität32.923am Arbeitsortam Wohnort8.77912.142je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer350Hebesatz der Grundsteuer B45030

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Darmstadt Rhein Main NeckarWeiterstadtKreis Darmstadt-DieburgMittelzentrumMietpreisspanne in n 1A-Lagek. A.k. A.Einzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage5,0010,00Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen3,505,50Bevölkerung (am 30.06.2013)Einwohner am HauptwohnsitzBeschäftigung (am 30.06.2013)Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteKaufkraftGfK Kaufkraft (allgemein) 2014GfK Kaufkraft für den Einzelhandel 2014ZentralitätskennzifferGfK Einzelhandelszentralität24.164am Arbeitsortam Wohnort9.1039.831je Einwohner in rhebesätze in % (am 30.06.2014)Hebesatz der Gewerbesteuer375Hebesatz der Grundsteuer B30031

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Frankfurt am euAnspachWehrheimFriedrichsdorfSchmittenBad Homburgv. d. HöheOberurselGlashüttenKönigsteinim TaunusEppsteinMain Taunus KreisKelkheimHofheimam TaunusKronbergim TaunusSchwalBadSoden bach EschbornSulzbachLiederbachFlörsheimam MainDr. Ralf GeruschkatTelefon: 49 69 2197-1482E-Mail: [email protected] am MainKriftelHattersheimam Mainwww.frankfurt-main.ihk.deSteinbachStadt Frankfurt am Main

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Frankfurt am MainFrankfurt am MainStadt Frankfurt am MainOberzentrumMietpreisspanneBüroflächen in /m2vonbis10,0038,00Büromarktzone: West6,5015,00Büromarktzone: Nord5,5012,50Büromarktzone: Ost5,0016,00Büromarktzone: Süd8,0017,00Büromarktzone: Niederrad5,5014,50Büromarktzone: Flughafen14,0029,00Büromarktzone: Central Business District (CBD)SchwerpunktmieteEinzelhandelsflächen 1A-Lage in /m2Innenstadt Hot Spot: Zeil290,00Innenstadt Hot Spot: Goethestraße/Fressgass‘260,00Innenstadt Hot Spot: Roßmarkt/Kaiserstraße150,00Sachsenhausen Hot Spot: Schweizer Straße75,00Bockenheim Hot Spot: Leipziger Straße45,00Bornheim Hot Spot: Berger Straße55,00SchwerpunktmieteEinzelhandelsflächen 1B-Lage und Nebenlage in /m2Innenstadt Hot Spot: Zeil125,00 und 25,00Innenstadt Hot Spot: Goethestraße/Fressgass‘85,00 und 25,00Innenstadt Hot Spot: Roßmarkt/Kaiserstraße50,00 und 25,00Sachsenhausen Hot Spot: Schweizer Straße32,00 und 15,00Bockenheim Hot Spot: Leipziger Straße20,00 und 10,00Bornheim Hot Spot: Berger Straße24,00 und 10,0033

Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2014IHK Frankfurt am MainMietpreisspanneHallen-, Logistik- und Produktion

IHK Aschaffenburg 4 IHK Darmstadt Rhein Main Neckar 14 IHK Frankfurt am Main 32 IHK Gießen-Friedberg 48 IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern 64 IHK Limburg 74 IHK Offenbach am Main 78 IHK für Rheinhessen 90 IHK Wiesbaden 98 Register 107 Impressum, Quellen, Ansprechpartner 112