Transcription

Porsche Zentrum AachenMotorrevision.911 Carrera 3.0 Motor, Baujahr 1976.Der neue 911 Turbo.Porsche 911 Turbo S · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km):innerorts 13,2 · außerorts 7,7 · kombiniert 9,7; CO2-Emission 227 g/km · Effizienzklasse GPORSCHE INTERNRückblick Exclusive undTequipment Aktionstag.12:13Porsche Zentrum Aachen Europaplatz 10 52068 Aachen www.porsche-aachen.deTIMES

PORSCHE Aktuell4Die Referenz.Der neue 911 Turbo und 911Turbo S.5Hommage an eine Legende.Jubiläumsmodell 50 Jahre 911.6Die Kraft der Gegensätze.Erleben Sie die neuen PanameraModelle.2PORSCHE LIVEPorsche Exclusive undTequipment Tag imPorsche Zentrum Aachen.9Großer Golfsport.Beim Turnier des PorscheZentrum Aachen.PORSCHE INTERN7128EditorialDer große Preis des PorscheZentrum Aachen.PORSCHE INTERNTräume sind zeitlos.Attraktive Gebrauchtwagen.Meine sehr verehrten Damen und Herren,liebe Porsche Freunde,14Die Facetten der Faszination.50 Jahre Porsche 911.mit dem Erscheinen dieser Ausgabe der Porsche Times ist das Jahr 20131618Motorrevision. Teil 1.bereits mehr als halb abgelaufen.Mitarbeitervorstellung. UnserService Spezialisten Team.Lassen wir das letzte Halbjahr Revue passieren, so ruht unsere Erinnerung19Bewertung After Sales.auf zahlreichen Events und Veranstaltungen im Porsche Zentrum Aachen undPORSCHE TECHNIK10Der Panamera S E-Hybrid.Elektrisierend anders.PORSCHE SERVICE20auf diversen sportlichen Aktionen. Sei es Golfturnier, CHIO Aachen, Fahrenam Bilsterberg, der 5. Classic Day oder auch das Training auf der Strecke inGrevenbroich.Hinzu kommen die Vorstellungen neuer Porsche Fahrzeuge – und dies wirdSommer, Sonne, Service –der Urlaubs-Check.auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 so weitergehen.PORSCHE LEBENSARTMeine Mitarbeiter und ich freuen uns auf viele interessante Begegnungen21Exklusiv unterwegs.mit Ihnen, stehen Ihnen aber natürlich auch stets während unserer Öffnungs-22Porsche Multimedia.Performance undFaszination – informieren,genießen, teilen.zeiten mit Rat und Tat zur Verfügung.Ich wünsche Ihnen schöne Sommertouren mit Ihrem Porsche.Herzlichst, IhrUwe BurgerGeschäftsführer Porsche Zentrum AachenImpressumPorsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Aachen, Fleischhauer PZ GmbH, Europaplatz 10,52068 Aachen, Tel.: 49 (0) 2 41 / 5 18 03 14, Fax: 49 (0) 2 41 / 5 18 03 67,E-Mail: [email protected], www.porsche-aachen.de; Auflage: 1.581 Stück.Redaktionsanschrift: Porsche Zentrum Aachen, Fleischhauer PZ GmbH, Europaplatz 10, 52068 Aachen.Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortungfür die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sinddie offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH.

Porsche Zentrum Aachen Europaplatz 10 52068 Aachen www.porsche-aachen.de2:13

4Die Referenz.PORSCHE AKTUELLDer neue 911 Turbo und 911 Turbo S.Pionierehaben denMut, ausgetretenePfade zu verlassen und Neuland zu betreten.Die Courage, zu hinterfragen, was einst in SteinDie 911 Turbo Modelleauf einen Blick.Ein weiterer Meilenstein ist das System PorschePorsche 911 Turboweit erstmals in Fahrzeugen mit StraßenzulassungMotorlageHeckmotorHubraum3.800 cm³Leistunggemeißelt wurde, und eigene Richtgrößen aufzu-bei Drehzahlstellen. Bei der Entwicklung des 911 Turbo hatMax. Drehmomentdas Tradition. Wo andere abwinken, setzen unsereIngenieure an. Die Messlatte liegt seit eh und jebei Drehzahl383 kW (520 PS)6.000–6.500 1/min660 Nm1.950–5.000 1/minMax. Drehmoment mit Overboostbei Drehzahl710 Nm2.100–4.250 1/minActive Aerodynamics (PAA), das in dieser Form welteingesetzt wird: eine Kombination eines mehrstufigverstellbaren Bugspoilers und Heckflügels, die füreinen möglichst geringen Luftwiderstand und mehrAbtrieb sorgt.Zusätzliche Performance bietet auch die serienmäßige SPORT Taste. Auf Knopfdruck steuert dashoch. Und mit jeder neuen Generation legen wirHöchstgeschwindigkeitsie ein Stück höher. Diesmal haben unsere Inge-3,4 sBeschleunigung 0–100 km/h(3,2 s mit SPORT PLUS Taste)elektronische Motormanagement das Triebwerkund wieder eine neue Referenz gesetzt. So findenPorsche 911 Turbo S– Serie im 911 Turbo S – ist dann auch die Over-im neuen 911 Turbo und 911 Turbo S höchsteMotorlageHeckmotorboost-Funktion aktiv und die dynamischen Motor-Ansprüche ihre Erfüllung – und die gesamte 911Hubraum3.800 cm³Leistung412 kW (560 PS)lager sportlich straff.315 km/hnieure 90 Prozent aller Bauteile neu entwickeltBaureihe ihre technologische Spitze.bei DrehzahlMax. DrehmomentDas Herzstück der neuen 911 Turbo Modelle ist der3,8-Liter-Boxer-Biturbo-Motor mit variabler Turbinengeometrie (VTG). Er bringt mit 520 bzw. 560 PSmehr Leistung als je zuvor auf die Straße. DassVerbrauch und Emissionen dennoch um bis zubei DrehzahlDrehmoment mit Overboostbei Drehzahlbissiger. In Verbindung mit dem Sport Chrono Paket6.500–6.750 1/min700 Nm2.100–4.250 1/min750 Nm2.200–4.000 1/minEbenfalls bahnbrechend: das Design. Die neuen911 Turbo Modelle erscheinen noch kraftvoller undsportlicher. Die Kotflügel sind mit 28 zusätzlichen318 km/hMillimetern hinten besonders kräftig ausgelegt.Beschleunigung 0–100 km/h3,1 s(mit SPORT PLUS Taste)Fahrzeughöhe und -überhänge wurden verringert,Höchstgeschwindigkeitder Radstand ist um 100 mm gewachsen. Voll-LED-16 Prozent gesenkt wurden, ist den serienmäßigenHauptscheinwerfer und 20-Zoll Räder mit optionalemEffizienztechnologien zu verdanken. Dazu zählenZentralverschluss runden den sportlich-kraftvollendas Thermomanagement, die Bordnetzrekuperation,Auftritt der neuen 911 Turbo Modelle nach außen hindas Doppelkupplungsgetriebe und Funktionen wieab. Und auch das Interieur setzt neue Maßstäbe inSachen Komfort und Sportlichkeit: mit Lederausstat-Auto Start-Stop und „Segeln“.Den Weg in die Zukunft markieren noch weitereneue technische Meilensteine: z. B. die aktive Hinter-Der 6-Zylinder-Boxermotor ist in Leichtmetallbauweise gefertigt. Das geringeGewicht des Motors erhöht die Agilitätund senkt den Verbrauch.tung, vollelektrischen Sportsitzen und erstklassigemSound durch das BOSE Surround Sound-System.achslenkung. Sie macht das Fahrzeughandling beiUnsere Ingenieure haben wieder einmal bewiesen:niedrigen Geschwindigkeiten deutlich agiler undDie Grenzen des Machbaren sind nur Etappen aufsteigert die Stabilität im Hochgeschwindigkeits-dem Weg zum Ziel. Und für einen 911 Turbo undbereich. Und vereint auf diese Weise Rundstrecken-Turbo S kann es immer nur ein Ziel geben: Neuland.und Alltagstauglichkeit in Perfektion.Der Spaltflügel am Heck verfügt inder jüngsten Generation über dreiansteuerbare Positionen.Denn nur so wird man zur Referenz.Die Porsche 911 Turbo Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,2außerorts 7,7 · kombiniert 9,7; CO2-Emission 227 g/km · Effizienzklasse G

Tradition und Zukunft – in drei Ziffern werdenJubiläumsmodell 50 Jahre 911 mit 7-Gang-Schaltge-sie vereint: 911. Das Jubiläumsmodell 50triebe in 4,5 s von 0 auf 100 km/h und erreicht eineJahre 911 ist eine Hommage an den Ur 911.Höchstgeschwindigkeit von 298 km/h. EbenfallsIn ihm trifft legendäres Design auf innova-zukunftsweisend sind die Verbrauchswerte, die derPorsche 911 auch in der Jubiläumsversionvollkommen linientreu – und bleibt richtungs-Design-Zitat: Bis 1967 war dieZiffern- und Skalenfarbe der Instrumente grün und die Zeiger weiß.hohen Leistung des Jubiläumsmodells gegenüberstehen: Denn mit 8,7 l/100 km (in Verbindung mitdem optionalen PDK) liegen sie vergleichsweiseweisend. Denn seine Tradition war ebenniedrig. Grund dafür sind serienmäßige Effizienz-schon immer die Zukunft.technologien wie Auto Start-Stop-Funktion, Thermo-Inmanagement oder Bordnetzrekuperation, die auchim Jubiläumsmodell 50 Jahre 911 integralerdiesem Jahr feiert der Porsche 911 seinenBestandteil des Fahrzeugkonzepts sind.50. Geburtstag. Zeit, dieser großen IdeeRespekt zu zollen: Mit dem Jubiläums-modell 50 Jahre 911 – einem weltweit streng auf1.963 Exemplare limitierten Sondermodell, dasOberhalb des Handschuhfachszeigt eine Plakette die Limitierungsnummer an.Neben der hochwertigen Serienausstattung derjüngsten Generation Porsche 911 sind es die feinherausgearbeiteten Details, die beim Jubiläumsmo-es in dieser Form nie wieder geben wird.dell überzeugen. Sie stellen gekonnt die VerbindungSchon von außen ist die klassische 911 DNAzwischen gestern und morgen her. Eine liebevolleunverkennbar: z. B. an den rund ausgeformtenReminiszenz im Innenraum sind nicht nur die fünfScheinwerfern und den Lufteinlasslamellen. ImJubiläumsmodell sind sie zusätzlich mit Chromakzentuiert, genau wie das Heckdeckelgitter hinten.Es verrät, wo der Motor sitzt: Sechs Zylinder,Liebevolle Reminiszenz: Die Sitzmittelbahnen greifen das Pepita-Musterauf, das in den ersten 911 Modellenstilbildend war.Rundinstrumente, sondern auch die Sitzmittelbahnen im klassischen Pepita-Muster.Das Jubiläumsmodell 50 Jahre 911 stellt eindrucks-in Boxeranordnung, inklusive typischem Porschevoll unter Beweis, was unsere Ingenieure unterSound. So weit die Tradition. Doch kommen wirTraditionspflege verstehen: sich in Sachen Technikzur Zukunft: Denn mit dem Motor des Porsche 911stets dem Fortschritt verschreiben und im DesignCarrera S bewegt sich das Jubiläumsmodell eindeutigtrotzdem die Ursprünge würdigen. Sich neu erfinden und dabei unverkennbar man selbst bleiben.auf dem neuesten Stand der Zeit. Mit 3,8 LiternHubraum entwickelt der Motor eine beeindruckendeLeistung von 294 kW (400 PS). So beschleunigt dasNicht nur von Sammlern hochbegehrt:die Sport Classic Räder im legendärenFuchsfelgendesign.Das ist die Identität Porsche 911. Im Jubiläumsjahrmehr als je zuvor.HommageJubiläumsmodell 50 Jahre 911.an eine Legende.Porsche Jubiläumsmodell 50 Jahre 911 · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,8–12,2 · außerorts 7,1–6,7 · kombiniert 9,5–8,7; CO2-Emissionen 224–205 g/km · Effizienzklasse GPORSCHE AKTUELLtivste Technik. So präsentiert sich der5

PORSCHE AKTUELL6Die kraft der gegensätze.Erleben Sie die neuenPanamera Modelle.wegbeschreibungDie schönste Harmonieentsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze.KlangreglerHeraklit (Philosoph)Die Welt ist voller Gegensätze. Gegensätze,die es harmonisch zu vereinbaren gilt.Zum Beispiel die überragende Performanceeines Sportwagens und den hohen Komfort einer Luxuslimousine. Die neuenPorsche Panamera Modelle überzeugendurch die Kraft der Gegensätze. Und dasganz individuell: Zehn Modelle sowie über1.500 Kombinationen von Exterieurfarben,Interieurfarben und Dekoren eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, um dem PanameraIhre eigene Handschrift zu verleihen. Erfahren Sie die Faszination Porsche Panameraspannungsfeldhautnah bei uns im Porsche Zentrum:ab September 2013. Wir freuen unsauf Sie und stehen Ihnen gerne beratendzur Seite. Lassen Sie sich begeistern!raumgefühlPorsche Panamera Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 15,7–7,8 · außerorts 7,8–5,5 · kombiniert 10,7–6,3;CO2-Emissionen 249–166 g/km. Porsche Panamera S E-Hybrid · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1; CO2-Emissionen71 g/km; Stromverbrauch kombiniert (in kWh/100 km): 16,2

PORSCHE LIVE7Porsche Exclusiveund Tequipment Tagim Porsche Zentrum Aachen.AmSamstag, den 24. April 2013,Ganz nach den Wünschen des Fahrers machen wirfand der diesjährige Exclusiveaus Ihrem Porsche ein echtes Unikat.und Tequipment Tag im PorscheZentrum Aachen statt.Die eigens angereisten Mitarbeiter der ExclusiveAbteilung beantworteten, in der Zeit von 10:00 UhrMehr als 350 Besucher nutzten die Möglichkeit,bis 16:00 Uhr, alle Fragen rund um die Möglichkei-die fünf ausgestellten Exponate zu bewundern.ten der aufregenden Gestaltung Ihres Porsche.Diese fünf Fahrzeuge, hergestellt von der AbteilungFür die musikalische Untermalung sorgte an die-Porsche Exclusive, zeigten die nahezu unendliche Vielfaltsem Tag die Kölner Gruppe „Filiz“ und das Cateringder Individualisierungsmöglichkeiten eines Porsche auf.organisierte die Firma Deutz „Im alten Zollhaus“.

TräumeWeitere Informationen und noch mehr attraktive Gebrauchtwagen-sind zeitlos.01020304050607Porsche 911 Carrera8GT-silbermetallicEZ 03/2007 74.659 kmEUR 46.390PORSCHE INTERNPorsche 911 Carrera SCabrioletWeißEZ 02/2013 9.537 kmEUR 117.490*Porsche 911 CarreraGTSGT-silbermetallicEZ 11/2010 10.200 kmEUR 79.997*Porsche 911 TurboCremeweißEZ 04/2010 54.000 kmEUR 89.911*Porsche Panamera 4BasaltschwarzmetallicEZ 06/2010 45.859 kmEUR 59.900Porsche PanameraGTSPlatinsilbermetallicEZ 02/2013 8.925 kmEUR 108.890*Porsche CayenneDieselBasaltschwarzmetallicEZ 07/2009 37.000 kmEUR 42.890*Mehrwertsteuer ausweisbarAngebote finden Sie im Internet unter www.porsche-aachen.de.Lederausstattung in Sonderfarbe cocoa, 239 kW/325 PS, 19-Zoll SportDesign Rad,6-Gang Schaltgetriebe, BOSE Surround Sound-System, Bi-Xenon-Scheinwerfer, DVDNavigationsmodul für PCM, elektrisches Schiebe-/Hubdach, ParkAssistent (hinten),Sitzheizung, Sportabgasanlage inkl. 2 verchromten Doppelendrohren, Standardsitze,Telefonmodul für PCM, Tempostat, Vorrüstung Vehicle Tracking System u. v. m.Lederausstattung inkl. Sitze schwarz, 294 kW/400 PS, 20-Zoll Carrera Classic Rad,automatisch abblendende Innen-/Außenspiegel mit integriertem Regensensor,BOSE Surround Sound-System, Blende Mittelkonsole Aluminium gebürstet, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Handyvorbereitung, Interieur-Paket Aluminiumgebürstet (mit Lederausstattung/mit PDK), Licht-Design-Paket, Multifunktionslenkrad,ParkAssistent vorne und hinten, Porsche Communication Management (PCM) inkl.Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), Porsche Dynamic Light System (PDLS) u. v. m.Lederausstattung schwarz, Sitze Leder/Alcantara, 300 kW/408 PS, 19-Zoll RSSpyder Rad mit Zentralverschluss, BOSE Surround Sound-System inklusive CDAblage, CD-/DVD-Wechsler (sechsfach), Deckel Ablagefach Alcantara mit PorscheSchriftzug, dynamisches Kurvenlicht, Heckleuchten in Klarglasoptik, Kraftstofftank90 l, Modellbezeichnung lackiert, Navigationsmodul, PASM-Sportfahrwerk (- 20mm)inklusive mechanischer Hinterachs-Quersperre, ParkAssistent (hinten), PorscheDoppelkupplungsgetriebe (PDK), Reifendruckkontrollsystem (RDK), Sicherheitsgurtesilbergrau, Sport Chrono Paket Plus, Sportschalensitze, Telefonmodul u. v. m.Lederausstattung inkl. Sitze in Sonderfarbe terracotta, 368 kW/500 PS, 19-Zoll RSSpyder Rad mit Zentralverschluss, Felgenstern in schwarz lackiert, 3-Speichen-Multifunktionslenkrad, adaptive Sportsitze mit Fahrermemory, Deckel Ablagefach mitSchriftzug, dynamisches Kurvenlicht, elektrisches Schiebe-/Hubdach, Handyvorbereitung, Heckscheibenwischer, Mittelkonsole hinten Leder, ohne Modellbezeichnung,ParkAssistent (hinten), Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), Rahmen PDKKulisse Leder, Schwellerverkleidung lackiert, Sitzheizung, Sport Chrono PaketTurbo inkl. dynamische Motorlager, Sportsitz-Rückenlehnen Leder u. v. m.Leder schwarz, 220 kW/299 PS, 19-Zoll Panamera Turbo Rad, 2 ausklappbare Getränkehalter über dem Handschuhfach, 3-Speichen-Multifunktionslenkrad, automatischeHeckklappe, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS),elektrisches Schiebe-/Hubdach aus Glas, Handyvorbereitung, Heckscheibenwischer,Komfortsitze (vorne) mit elektrischer 8-Wege Verstellung, ParkAssistent vorne undhinten, Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul, PorscheCommunication Management (PCM) inklusive Navigationsmodul, Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) inkl. Auto Start-Stop-Funktion, Sitzheizung vorne u. v. m.Interieur-Paket GTS karminrot, 316 kW/430 PS, 20-Zoll Panamera Sport Rad lackiert in schwarz Hochglanz, 2 ausklappbare Getränkehalter über dem Handschuhfach,automatische Heckklappe, BOSE Surround Sound-System, elektrisches Schiebe-/Hubdach aus Glas, Feuerlöscher, Handyvorbereitung, Heckscheibenwischer,HomeLink (Garagentoröffner), ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera,Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul, PorscheDoppelkupplungsgetriebe (PDK) inkl. Auto Start-Stop-Funktion, Privacy-Verglasung,Schriftzug “Panamera GTS”, Seitenairbags im Fond u. v. m.Lederausstattung schwarz (Glattleder), 176 kW/239 PS, 19-Zoll Cayenne Design Rad,Aluminium-Paket “Sport”, automatische Heckklappe, Bi-Xenon-Scheinwerfer, elektrischesSchiebe-/Hubdach aus Glas, Exterieur-Paket schwarz, Klimaautomatik, Komfortsitze,Kompassanzeige im Kombiinstrument, Lenkrad aufgepolstert (i. V. m. Sitzheizung vornebzw. Sitzheizung vorne und hinten inkl. Lenkradheizung), ParkAssistent vorne und hinten,Porsche Communication Management (PCM) inklusive Navigationsmodul, Privacy-Verglasung, Servotronic, Sitzheizung vorne, Skisack, Sonnenrollo Fondseitenfenster, Türeinstiegsblenden aus Edelstahl, Telefonmodul, Tiptronic S u. v. m.Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistung, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten der Fahrzeuge entsprechenden zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Beiherrlichstem Sonnenscheinstarteten 91 Teilnehmer beimdiesjährigen Golfturnier desPorsche Zentrum Aachen am 8. Juni 2013.9Der Golfclub Düren stellte einen perfektenGolfplatz mit sehr gepflegten, sehr schnellenGrüns zur Verfügung.PORSCHEPORSCHEINTERNLIVEWieder einmal war die Organisation mit Hilfe desClubsekretariats vorbildlich. Und auch die Versorgung auf dem Platz und an dem Half-Way-Houseließ keine Wünsche offen.Nach Beendigung der Runde und einerErfrischung auf der Terrasse des Clubhauseswurde ein köstliches Menü serviert. Zwischender Vorspeise und dem Hauptgang fand danndie Ehrung der Sieger statt.Herr Heinz Peter Thül und Herr Uwe Burger ehrtendie folgenden Gewinner und wir gratulieren andieser Stelle noch einmal allen Preisträgern.Großer Golfsport.Beim Turnier des Porsche Zentrum Aachen.Sieger Brutto1. Platz Jörg HammermannSieger Netto Klasse A1. Platz Christian Hagemann2. PlatzDr. Manutschehr Mohseni3. Platz Achim RottschäferSieger Netto Klasse B1. Platz Stefan Rottschäfer2. Platz Richard Krechting3. Platz Willi Emonds-PoolSieger Netto Klasse C1. Platz Rolf Thesing2. Platz Dr. Heinz Geiser3. Platz Gabriele ZulaufAuch den Gewinnern derSonderwertungen gratulieren wir an dieser Stellenoch einmal.

Die Technologie des neuen Porsche Plug-In-Hybrid im Detail.Elektrisierend anders.Der Panamera S E-Hybrid.PORSCHE TECHNIK10DieEffizienz-Idee heißt Plug-in-Hybrid.Der Name ist schnell erklärt: DieBatterie eines Hybridfahrzeuges, dasnach diesem Prinzip gebaut ist, lässt sich auch ander Steckdose aufladen. Und das ist nur ein kleinerTeil dessen, was der Panamera S E-Hybrid kann.Aber der Reihe nach. Der Panamera S E-Hybrid ist diekonsequente Weiterentwicklung des von Porsche entwickelten Parallel-Full-Hybrids. Das heißt, beide Motoren sind hintereinander auf einer gemeinsamen Längsachse angeordnet, zuerst der Verbrennungsmotor mit333 PS (245 kW), dann die Elektromaschine mit 95 PS(70 kW). Über die Trennkupplung kann der Verbrennungsmotor entkoppelt werden und der E-Motor alleineden Antrieb übernehmen. Er bezieht seine Energie ausder neu entwickelten Lithium-Ionen-Batterie, die mit9,4 kWh über mehr als den fünffachen Energieinhaltder bisherigen 1,7 kWh-Batterie in NickelmetallhydridTechnik verfügt. An einer Industriesteckdose kannsie über das bordeigene Ladegerät innerhalb von2,3 Stunden aufgeladen werden, an einem haushaltsüblichen Stromnetz binnen 3,8 Stunden.Für das Plug-in-System haben die Porsche Ingenieureein Ladesystem entwickelt, das in jeder Garage Platzfindet. Über einen genormten Stecker wird der Wagenangeschlossen – Strom tanken ist nicht komplizierterals Kraftstoff aufnehmen. Aber variabler: Mit dem Plugin-Hybrid wird ein Porsche zum intelligenten 24-Stunden-Auto. Immer im Dienst, wenn sein Fahrer es will.Auch dann, wenn der gar nicht anwesend ist. Oder tiefAutos an der Steckdose sind schon heute ein ge-und fest schläft. Während der Mensch Energie für denwohntes Bild – im arktischen Winter der Nordländer.nächsten Tag tankt, kann das der Plug-in-Hybrid auch.Für die Porsche Ingenieure lag es auf der Hand,Minutengenau. Dazu haben die Porsche Ingenieure indem Panamera S E-Hybrid gleich auch eine Stand-das Plug-in-System einen programmierbaren Timerheizung mitzugeben. Wieder mit einer energie-integriert. Er steuert die Ladezeit ganz nach den Vor-sparenden Komponente: Ein vorgewärmtes Fahr-gaben des Fahrers. Das ist wirtschaftlich und energie-zeug braucht keinen Bordstrom oder Kraftstoff,technisch sinnvoll: Nachtstrom kann preiswerterum beim Kaltstart Antrieb und Innenraum zu tem-eingekauft werden und beispielsweise den überschüssi-perieren. Nicht nur das: Auch Kühlen geht pergen Strom von Windkraftwerken sinnvoll nutzen.Stromnetz. Natürlich genauso per Timer, damit

11Ein Drei-Liter-Auto mit über 400 PS. Vor wenigen Jahren noch technische Utopie.Porsche macht sie zur Realität. Der neue Panamera S E-Hybrid leistet 416 PS.zu 36 km weit rein elektrisch fahren. Wenn es mal seinmuss, auch bis zu 135 km/h schnell. Dieser E-PowerModus ist ideal, um ein Stadtgebiet emissionsfrei undnahezu lautlos zu durchfahren. Eine durchaus attraktive Perspektive: Städte wie London oder Mailand lassenbereits heute konventionell angetriebene Fahrzeugenur gegen eine Tagesgebühr in die Innenstadt. Plug-inHybride sind davon ausgenommen. Fordert der Fahrerüber das Gaspedal mehr Leistung an, wird der Verbrennungsmotor gestartet. Bei voller Beschleunigung durchKick-Down tritt das sogenannte „Boosten“ in Kraft,dann steht dem Fahrer kurzzeitig die maximale Leistung des Hybridantriebs zur Verfügung: 416 PS (306kW). Dabei werden die Antriebsmomente des Verbrennungs- und Elektromotors überlagert und damit addiert. Dies ist ein großer Vorteil des Parallel-VollhybridKonzepts von Porsche.Der Panamera S E-Hybrid spart Energie, wo er kann– und wo es keiner merkt. Zum Beispiel durch das„Segeln“ auf Autobahnen und Landstraßen. Geht derFahrer vom Gas, wird bei Geschwindigkeiten von biszu 165 km/h der Verbrennungsmotor vom Antriebsstrang abgekoppelt und abgeschaltet. Ohne Verzichtauf Dynamik, versteht sich. Sobald Leistung gebrauchtwird, springt er blitzschnell wieder an. Der PanameraS E-Hybrid kann sogar während der Fahrt nachtanken:Beim Bremsen schaltet der E-Motor auf Generatorbetrieb und lädt die Fahrbatterie.Am Ende des Tages dockt der Panamera S E-Hybriddas Auto zur Abfahrt die richtige Betriebstemperaturwieder ans heimische Stromnetz an. Allzeit bereit fürfür den Fahrer hat.neue Programmierungen. Die kann der Fahrer auchproblemlos vom Sofa aus ändern – per Smartphone.Wer möchte nicht gern gleich morgens in einem vor-Über Apps können zum Beispiel Ladetimer und Stand-temperierten Auto sitzen – warm im Winter, kühl imklimatisierung gesteuert und wichtige Daten abgerufenSommer. Und anschließend fast geräuschlos durch diewerden. Als überaus praktische Hilfestellung in frem-Nachbarschaft gleiten. Der rein elektrische Fahrmodusdem Terrain haben die Entwickler gleich noch eineist der standardmäßig eingestellte Betriebsmodus. JeBonus-App dazu gepackt: Per Smartphone kann dernach Ladezustand der Batterie kann der PanameraFahrer sein Fahrzeug jederzeit orten und sich dieS E-Hybrid im genormten Verbrauchszyklus NEFZ biskürzeste Route zum Parkplatz anzeigen lassen.Porsche Panamera S E-Hybrid · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1; CO2-Emissionen 71 g/km · Stromverbrauch in kWh/100 km 16,2 · Effizienzklasse A PORSCHE TECHNIKUnd verbraucht nach NEFZ-Norm nur 3,1 Liter Benzin.

Der groSSe Preis des PoChristian Weyensiegt mit Anpilot.PORSCHEPORSCHEINTERNLIVE12Derby SiegerVom 25. bis 28. April 2013veranstaltete der Reit- undFahrverein „Jan von Werth“bereits zum 71. Mal seinDasPorsche Zentrum Aachen freutCaptain Chaos 8 und Mihai Canta mit Valine von Hary.sich ganz besonders, wie auch inHöhepunkt des Tages war der Große Preis desden vorangegangen Jahren anPorsche Zentrum Aachen. Es handelt sich um einediesem hochkarätigen Turnier als Sponsor mitzuwir-Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde. Zahl-großes Springturnier aufken. Auf die Teilnehmer und Gäste dieses Turniersreiche Top Reiterinnen und Reiter waren nach Jülichdem traditionsreichen Tur-warteten erlebnisreiche Springprüfungen von dergereist. Im Starterfeld befanden sich die mehrmali-niergelände an der Rur. DieKlasse E bis S*.ge Teilnehmerin der Deutschen Meisterschaft undReitertage in Jülich geltenaus dem Heimatverein „Jan von Werth“ stammendeseit Jahren als Pflichtveran-Der Sonntag stand ganz im Zeichen des PorscheNatalie Destree-Kradepohl, die international starten-staltung in der rheinischenZentrum Aachen. Zunächst fand bei Sonnenscheinden Reiter Gilbert Tillmann, Frederik Tillmann sowieReiterszene.eine Zwei-Phasen Springprüfung der Klasse S* fürFrederik Knorren vom Reiterverein Würselen.junge talentierte Pferde statt.Zahlreiche Besucher bewunderten die sportlichenDiese Prüfung wurde vom Porsche ZentrumLeistungen in der Siegerrunde. In einem spannendenAachen unterstützt. Hier siegte Sebastian OttenWettkampf siegte Christian Weyen auf Anpilot vormit seinem Pferd Crista vor Dennis Tolles mitSabrina Busch mit Ruben 38 und Gilbert Tillmann

rsche Zentrum Aachen.Matthias Wickerath, Peter-Wilhelm Simons, Sebastian Otten undDennis Tolles (v. l. n. r.); Bild: Antje Coenen-HonsEngelbert Keuten, Matthias Wickerath, Peter-Wilhelm Simonsund Christian Weyen (v. l. n. r.); Bild: Antje Coenen-HonsAuf dem herrlichen Turniergelände stellt das Porsche Zentrum diekomplette Modellpalette vor. Bild: Antje Coenen-HonsGilbert Tillmann siegt in einem weiteren S-Springen.mit Leviens des Cabanes. Das Siegerpferd Anpilotwar die Jahre zuvor das Erfolgspferd von KlausSchleifer. Wer in der Reiterszene unterwegs ist,erinnert sich noch gerne an das Mächtigkeitsspringen 2006 in Keppeln – Höhe der Mauer2,10 Meter – Sieger Klaus Schleifer (63 Jahre)auf Anpilot. Einen Sonderehrenpreis des PorscheZentrum Aachen erhielt Sabrina Busch. Sie warin zwei S* Prüfungen die erfolgreichste Reiterin.Der Reiterverein bedankt sich ganz herzlich für dasEngagement des Porsche Zentrum Aachen. Nur soist es möglich, erlebnisreichen Sport zu bieten.Ein Dank gilt auch den Teilnehmernsowie den Besuchern.In diesem Jahr siegte Gilbert Tillmann in einem S-Springen, gesponsert von der Firma Gissler& Pass Jülich. Auf dem Bild sehen wir ihn mit seinem erfolgreichen Leviens des Cabanes,links im Bild Thomas Gissler-Weber, Stefanie Mohnen und Engelbert Keuten.PORSCHEPORSCHEINTERNLIVE13

PUBLIKUMSLIEBLING.Der Porsche 911 in Film und Fernsehen.„Pretty Woman“, „Mission Impossible: II“, Disney’s „Cars“, die „Simpsons” –bis heute ist der Porsche 911 ein beliebter Gaststar in den unterschiedlichsten Film- und Serienformaten. Aus den 80er Jahren bleibt vor allem14der Krimi „No Man’s Land“ unvergessen. Über haupt scheint der 911 diepassende Besetzung für kriminalistische Serien zu sein: „Kojak“,„Miami Vice“ und „Tatort“ kommen nicht ohne ihn aus. Die wohl spektakulärsten Verfolgungsjagden sind in „Bad Boys“ von 1995 zu sehen: HierPORSCHE INTERNfährt Will Smith als Po lizist in Miami einen schwarzen 964 Turbo 3.6.LEINWANDIKONE.Der Porsche 911 im Kinoklassiker „Le Mans“.Auch auf der Kinoleinwand zeigt sich der Porsche 911 seit den siebzigerJahren von seiner besten Seite. Als beliebtester Porsche Fan-Film allerZeiten gilt McQueens „Le Mans“ von 1971, der viele Originalszenen des24-Stunden-Rennens zeigt. Die automobile Hauptrolle war zwar durchden legendären Porsche 917 besetzt, doch in einer Nebenrolle zog einschiefergrauer Porsche 911 S – der Privatwagen Steve McQueens –Liebhaberblicke auf sich.

VERFOLGUNGSJÄGER.Der Porsche 911 im Polizeieinsatz.In Baden-Württemberg war schon einer der Ahnen des 911, das Porsche 356 BCabriolet, lange Zeit als Funkstreifenwagen im Einsatz. Später wechselte er zurAutobahnpolizei, wo er sein hohes Leistungspotenzial vor allem bei Verfolgungs jagden ausspielen konnte. Eine besondere Ehre war es, dass Ferry Porsche den1.000.000sten Porsche 911, der vom Band lief, in den Dienst der Württember-1515gischen Ordnungshüter übergab. Der letzte Polizei Porsche steht seit 2004 vollPORSCHEPORSCHEINTERNINTERNrestauriert und von allen Einsatzspuren befreit im Porsche Museum.Die Facettender Faszination.Seit fünf Jahrzehnten gilt der Porsche 911 als Automobil-Ikoneund Sportwagen schlechthin. Doch der Porsche 911 gehört nichtnur zu den einzigartigsten, sondern auch zu den vielseitigstenFahrzeu gen der Welt. Ob als Streifenwagen, Leinwand held,Kunstobjekt oder begehrtes Sammler s tück: Der Porsche 911weiß in jeder Rolle zu überzeugen.INSPIRATIONSQUELLE.Der Porsche 911 als Kunstwerk.Der Porsche 911 überzeugt nicht nur mit einer unver wechselbaren Formensprache, sondern inspiriert auchinternationale Künstler: So zum Beispiel den australischenKünstler Biggi Billa, der einen Porsche 996 im Stil derAboriginies von Hand bemalte. In Südamerika nutzten19 Künstler die Fronthauben verschiedener Porsche911 GT2 Modelle als Lein wand. Die „Collecion Gomez“umfasst 24 mit Acryl, Emaille, Mosaikfliesen und Reifengummis gestaltete Hauben und war zu Beginn des Jahresebenfalls im Porsche Museum zu sehen.SAMMLERSTÜCK.Die Kleinserien des Porsche 911.Eine weitere Facette der 911 Welt sind die von Porsche Exclusive produzierten Kleinserien. Die Fahrzeuge dieser Serien erhalten ihren hohen Wertneben erstklassiger Handwerkskunst durch die geringen Produktionszahlen. Als erste Porsche Exclusive Kleinserie gilt der 911 Turbo „Flachbau”mit einem an den Rennwagen vom Typ 935 angelehnten Design. Zwischen1982 und 1989 wurden von die sem Modell 984 Stück verkauft. Zu denseltensten Porsche überhaupt zählt der 911 Carrera 3.6 Speeds ter vomTyp 993, von dem lediglich zwei Exemplare gebaut wurden.

Motorrevision.Teil 1: Motorrevision eines 911 Carrera 3.0 Motors, Baujahr 1976.16PORSCHE INTERNIneinem mehrteiligen Bericht innerhalb derAnlieferungszustand des Motors:Porsche Times werden wir uns ab heutedem weitläufigen Thema der Motorrevi-Wie man hier auf den Bildern sehr gut erkennension am Beispiel eines 3

Porsche Zentrum Aachen Porsche Zentrum Aachen Europaplatz 10 52068 Aachen www.porsche-aachen.de. 2 PORSCHE INTERN Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Porsche Freunde, mit dem Erscheinen dieser Ausgabe der Porsche