
Transcription
TOP TREND INVESTVermögen einfach strukturieren !TOP TREND INVESTDie Beteiligung mit einem MULTI ASSET ANSATZPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München1
TOP TREND INVESTFeststellung !Viele Finanzdienstleister sind mit derAssetklasse - Geschlossene Fondsnoch nicht vertraut!Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München2
TOP TREND INVESTStatus Quo ! Zahlreiche Depots in Deutschland sind sparbuch-, renten- oderaktienlastig Portfoliooptimierungsgedanke steht zunehmend im Fokus; wird in derPraxis aber nur begrenzt umgesetzt Private und professionelle Investoren messen dem perfekten Timingund der Einzelauswahl oft eine zu große Bedeutung bei Traditionelle Anlageklassen wie Aktien und festverzinslicheWertpapiere weisen parallele Entwicklungsverläufe aufPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München3
TOP TREND INVESTThese:Markowitz würde heute sagen:„GESCHLOSSENE FONDSgehören insPORTFOLIOdes vermögenden privaten Kapitalanlegers!“ Renditechancen deutlich über „Sparbuchverzinsung“bringen Dynamik Stabilität ins Portfolio!Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München4
TOP TREND INVESTHöhere Rendite Höheres Risiko ?Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München5
TOP TREND INVESTWo müsste der vorsichtige Anleger investieren ?Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München6
TOP TREND INVESTAsset Allocation vs.TimingEine große Anzahl von Investoren misst dem richtigenZeitpunkt des Kaufs oder Verkaufs die größte Bedeutung bei.Empirische Forschungen beweisen jedoch das Gegenteil:Entscheidend für den Erfolg eines Portfolios ist vielmehr dieZusammensetzung nach seinen Asset-Klassen.Entscheidend für den Erfolg einer Kapitalanlage sind: Timing: 20% Einzelauswahl: 20% Asset Allocation: 60%Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München7
TOP TREND INVESTAsset Allocation vs.Timing Der gewünschte Portfolioeffekt kann mit sog. Non-TraditionellAssets (geschlossene Fonds) erreicht werden Geschlossene Fonds weisen gegenüber Aktien und festverzinslichen Wertpapieren unterschiedliche Verläufe auf Auch innerhalb geschlossener Fonds gibt es unterschiedlicheVerläufe Einzelrisiken kompensieren sich gegenseitigPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München8
TOP TREND INVESTKorridorPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München9
TOP TREND INVESTDie LösungPROTOSINVEST ITOP TREND INVESTAsset-Klassen TOP TREND INVESTLebensversicherungPrivate EquityLebensversicherungPrivate OP TREND INVESTTOP TREND INVEST – wie PROTOS INVEST Iinkl. detaillierter innovativer Anpassungen. Dachfondskonzept mit klarer Portfoliostruktur und produktneutral.Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München10
RenditeTOP TREND INVESTRenditeRisiko5,56%5,50%Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in MünchenRisiko11
TOP TREND INVESTOptimierungPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München12
TOP TREND INVESTOptimierungsansatz 1Verschiebung Aktien/Renten100% RentenRendite4,37Risiko5,44Vergleichswerte- 21,41%100% 0% / 50% 71,76 207,09RenditeRisiko6,968,68Vergleichswerte 25,17% 57,81%Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München13
TOP TREND INVESTOptimierungsansatz 2Beimischung 33 % Geschlossene 3,79Vergleichswerte 7,73%- 31,10%RenditeRisiko7,085,50Vergleichswerte 27,33%Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München0%14
TOP TREND INVESTAsset-Klassen (PROTOS INVEST I)Vom Blindpool zum VorzeigefondsInitialportfolio: PROTOS INVEST IVermietung34,61 %2.410.000,00 Schiffe34,84 %2.426.000,00 PrivateEquity15,90 %1.108.000,00 Lebensversicherung14,65 %1.020.000,00 Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München15
TOP TREND INVESTAsset-Klassen (PROTOS INVEST I)Vom Blindpool zum vestitionSchiffHannover Leasing - Maritime Werte 3361.000,00 SchiffHartmann Reederei - MS Frisia/Alster850.000,00 SchiffLloyd Fonds - Schiffsportfolio III350.000,00 SchiffIdeenkapital - Navalia 10250.000,00 SchiffLloyd Fonds - Flottenfonds XI315.000,00 SchiffEHH MS Beluga Gratification300.000,00 2.426.000,00 GesamtPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München16
TOP TREND INVESTAsset-Klassen (PROTOS INVEST I)Vom Blindpool zum ettoinvestitionDr. Peters - Flugzeugfonds II141.000,00 Fondshaus Hamburg - Regionalfonds BadenWürttembergUnternehmensgruppe Hahn - Pluswertfonds 143240.000,00 Lloyd Fonds - Immofonds Hamburg/SyltLloyd Fonds - Immofonds KölnLloyd Fonds - Airportfolio IIHannover Leasing - Wachstumswerte Asien 1Wölbern Invest Europa 01KGAL AsienIVG Asien480.000,00 240.000,00 415.000,00 205.000,00 139.000,00 280.000,00 135.000,00 135.000,00 2.410.000,00 Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München17
TOP TREND INVESTAsset-Klassen (PROTOS INVEST I)Vom Blindpool zum VorzeigefondsAsset-KlassePrivate EquityPrivate EquityPrivate EquityPrivate EquityPrivate EquityInitiatorZielfondsHannover Leasing - Infrastruktur IRising Star - STAR Private Equity VWölbern - Private Equity Futur 01HCI PE VIBVT CAM VINettoinvestition158.000,00 160.000,00 520.000,00 135.000,00 135.000,00 1.108.000,00 icherungenMPC - Leben Plus VIILeasing - Live Invest IIMPC - Britische Leben plus 3270.000,00 480.000,00 270.000,00 Gesamt1.020.000,00 TOTAL6.964.000,00 Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München18
TOP TREND INVESTAuswahl der Zielfonds bei TOP TREND INVEST Mindestens zwei Zielfonds pro Asset-Klasse Initiatoren mit mind. dreijähriger Erfahrung oder mind. zwei Beteiligungen Maximal 5% der Investitionen bei Steiner Company Investitionsbeginn ab EUR 3 Mio. gezeichneten Kapitals Mindestlosgröße der Zielfonds: EUR 50.000,--Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München19
TOP TREND INVESTBesondere Fondsmerkmale TOP TREND INVEST Ausschüttungsorientiert Keine Reinvestitionen, dadurch kurze Kapitalbindung Geplante Laufzeit von nur 12 Jahren Faire, anlegerorientierte Gewinnbeteiligung bis 9% p. a. Anleger-Rendite: über 9% p. a. Anleger-Rendite:keine InitiatorenbeteiligungAnleger 95%, Initiator 5% desdarüber liegenden MehrertragsPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München20
TOP TREND INVESTTOP TREND INVEST - Vorteile im ÜberblickInvestitionsquoteDie Nettoinvestitionsquote beträgt 96,49%Die Bruttoinvestitionsquote beträgt 101,32 %AusschüttungenKeine Reinvestition 100% ausschüttungsorientiertGesamtmittelrückflussca. 177,72 % auf 12 Jahre Laufzeit (konservativ kalkuliert)Frühzeichner-BonusProvisionenAsset AllocationFrühzeichner-Boni von 4 % (Zeichnung bis 30.11.2008)Frühzeichner-Boni von 3 % (Zeichnung 01.12.2008 bis 28.02.2009)Modifizierte Vermittlungsprovision, erstmaligeEinführung einer BetreuungsvergütungDie Asset Allocation wurde optimiertPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München21
TOP TREND INVESTSteuerliche Konzeption Steuerliche Optimierung durch Dachfondskonstrukt Vermeidung steuerlicher Infizierung von z. B. Private-Equity-Fondsdurch einzelne Unter-KGs. Eindeutige Zuweisung der steuerlichen Ergebnisse auf Ebene derZielfondsPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München22
TOP TREND INVESTZusammenfassungTOP TREND INVEST ist ein produktgeberunabhängiger Portfolioauslesefonds, das heißt er investiert emissionshausübergreifend nach festenMerkmalen der Portfoliotheorie unter Einsatz eines unabhängigenInvestitionsausschusses in Geschlossene Fonds.Der TOP TREND INVEST ergänzt ideal die Palette der offenen Investmentfonds, die bereits mit dem TOP TREND MI (WKN A0EAFX) und dem TOPTREND EVOLUTION (WKN A0NGJ3) von der TOP TREND GmbHbestens bestückt ist.Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München23
TOP TREND INVESTZusammenfassung ca. 25 verschiedene Beteiligungen von ca. 15 Emisionshäuseren in einem einzigen Fonds sagenhaft hohe Bruttoinvestionsquote von 101,3 Prozent. D. h. quasi nur 3,7 % Weichkosten exzellente und sehr erfahrene Partner ( über 25 Jahre ) und doppeltes Filtersystem absolut unabhängige Produktauswahl, die nicht an Emissionshäuser gebunden ist faire Vergütung für den Vermittler. Erstmalig auch mit einer laufenden Provision jedes Jahr als ideale Beimischung zur Vermögensoptimierung geeignet, keine Korrelation mit Aktienmarkt Frühzeichnerboni von bis zu 4 % p.a. Beteiligung ab 5.000 Euro möglich steueroptimierte Erträge Risikominderung für Kunden und Berater ! Das Risiko, die falsche Beteiligung gekauft bzw. empfohlen zu haben,reduziert sich enorm Verhinderung von Klumpenrisiken im Vermögensaufbau wie bei Konzentration auf eineBeteiligungsart ( z.Bsp. Schiffe )Präsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München24
TOP TREND INVESTDie PartnerEmissionshaus:STEINER COMPANYFondsempfehlung und -beschaffung:BRENNEISEN CAPITAL AG mitnachgewiesener FachkompetenzFondsauswahl:TOP TREND INVESTGeschäftsführung undunabhängiger InvestitionsausschussInitiator:Dieter W. LangerPräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München25
TOP TREND INVESTEs bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit:Dieter W. LangerGeschäftsführer derTOP TREND GmbHKarlsbader Straße 1697762 HammelburgTelefon: 09732-9123-0Telefax: 09732-9123-99email: [email protected]: www.toptrend-invest.dePräsentiert in Kooperation mit23.09.2008 in Dresden, 01.10.2008 in Hannover07.10.2007 in Köln, 14.10.2008 in Mannheim, 15.10.2007 in München26
Schiff Lloyd Fonds - Schiffsportfolio III 350.000,00 Schiff Ideenkapital - Navalia 10 250.000,00 Schiff Lloyd Fonds - Flottenfonds XI 315.0