
Transcription
Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbHMillberger Weg 194152 Neuhaus a.InnT 08503 9004-0F 08503 ung zur Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-KurWie sind Sie auf uns aufmerksam geworden Plakat im Kindergarten Plakat beim Arzt Pressebericht Anzeige Giveaway Krankenkasse Empfehlung Bereits zur Kur gewesen Google Facebook Website Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. Kliniken der Arbeitsgemein- Kurberater externe Beratungsstelle Sonstiges:oder Arbeitsgemeinschaft Eltern &Kind KlinikenMutter-Kind-Hilfswerk e.V.(z.B. AWO, Caritas)schaft Eltern & Kind KlinikenPersonalien der Kurteilnehmerin/des tum:E-Mail:Telefon:Handy:Familienstand:ledig verheiratet verwitwet geschieden ja Vollzeit Teilzeit Aushilfe Berufstätig:getrennt lebend nein Versicherungsstatus:selbstversichert Krankenkasse:familienversichert Rentner/in Versicherten-Nr.:Adresse der Krankenkasse:Straße:PLZ:Ort:Telefonnummer:(Bitte vollständige Anschrift der Krankenkasse mit Telefonnummer angeben, da ansonsten kein Antrag gestellt werden kann!)Seite 1 von 10
Meine Angaben1. KinderAnzahl:Vorname(n)Geburtsdatumim Haushalt lebendja nein ja nein ja nein ja nein ja nein 2. Wurden in den letzten 4 Jahren Vorsorge-/Rehabilitationsmaßnahmen zu Lasten der Krankenkasseoder des Sozialleistungsträgers durchgeführt?nein ja (welche?) 1. Maßnahme2. MaßnahmeArt (Vorsorge/Rehabilitation)Ort und/oder Einrichtungvom/bisLeistungsträger3. Was war für die Antragstellung ausschlaggebend? Eigene gesundheitliche Probleme Gesundheitliche Probleme eines Kindes Sonstiges:4. Nennen Sie Ihre behandelnden Ärzte der letzten 12 Monate:NameSeite 2 von 10AnschriftFachrichtungin Behandlung seit:
5. Nehmen Sie Medikamente ein, die nicht ärztlich verordnet sind?nein ja Wenn ja, welche und wie oft?6. Ist die Mitnahme eines oder mehrerer Kinder geplant?nein ja, folgende(s): Name des KindesGeburtsdatum:Aus welchen Gründen ist die Mitnahme des Kindes/der Kinder geplant?Bei welcher Krankenkasse ist das Kind/sind die Kinder krankenversichert?(Angabe nur erforderlich, wenn das Kind/die Kinder nicht bei Ihrer Krankenkasse versichert ist/sind.)Name des KindesSeite 3 von 10Krankenkasse:
7. Bestehen Ihrerseits hinsichtlich der Durchführung der Maßnahmeterminliche Einschränkungen?In folgenden Zeiten ist die Maßnahme aus persönlichen Gründen nicht möglich:vom bis undvom bisWelche Anforderungen sollte die Einrichtung erfüllen (z.B. behindertengerechte Ausstattung, therapeutischeSchwerpunkte, etc.)?Wichtiger Hinweis:Sobald ein geeigneter Kurplatz reserviert wurde, ist die Anmeldung verbindlich. Sollte der angebotene Termin nichtwahrgenommen werden können, ist eine umgehende Mitteilung an die Beratungsstelle erforderlich. Eine spätereAnreise bzw. vorzeitige Abreise zu dem genannten Termin ist nicht möglich. Diese Mitteilung geht Ihnen nach Kostenzusage Ihrer Krankenkasse zu.Bei Rückfragen bin ich unter der Telefonnummer: zu erreichen.(Diese Angabe ist freiwillig.)Ort, Datum Unterschrift Antragsteller*in,Erziehungsberechtigte*rAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form sowie des drittenGeschlechts verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.Seite 4 von 10
Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbHMillberger Weg 194152 Neuhaus a.InnT 08503 9004-0F 08503 zende Angaben der Mutter/des Vaters zum KurantragName:Gesundheitliche Beschwerden (aus meiner Sicht) in den letzten 12 Monaten (in Stichworten):Welche Beschwerden ergeben sich aus den gesundheitlichen Beschwerden für meinen Alltag?Gesundheitliche Beschwerden meines Kindes/meiner Kinder:Name des Hausarztes:Name des Kinderarztes:Angaben zum Gesundheitszustand und Verhalten des Kindes: Erkrankung des Kindes: Allergien: Psychische Probleme (ADS/ADHS): Sprach-/Entwicklungsverzögerung: Nächtliches Einnässen/Ess-Störung: Schwierige Mutter-/Vater-Kind Beziehung: Bisherige Therapien/Medikamente: Sonstiges:Seite 5 von 10
Ich hatte folgende Krankenhausaufenthalte (in den letzten 12 Monaten):Ich habe folgende Maßnahmen in Anspruch genommen:Ärztlich verordnete Maßnahmen Erläuterungen Krankenhausaufenthalt Krankengymnastik Massagen Rückenschule Psychotherapie Sonstiges:Privat/auf eigene Rechungdurchgeführte MaßnahmenErläuterungen Gymnastik Andere sportliche Betätigung Sauna/Schwimmen Naturheilkundliche/homöopatische Behandlung Ehe-/Paarberatung Erziehungsberatung Sonstiges:Ich nehme zur Zeit folgende Medikamente (bitte auch naturheilkundliche angeben):Liegt derzeit eine Schwangerschaft vor? ja neinIst es eine Risikoschwangerschaft?Seite 6 von 10Wenn ja, in der wievielten SSW sind Sie? ja nein
Gesundheitliches Befinden:Ich leide seit Wochen Monaten Niedergeschlagenheit Lustlosigkeit Stimmungsschwankungen Schlafstörungen Konzentrationsstörungen Gewichtsproblemen Vergesslichkeit Jahren unter Kopfschmerzen Ständiger Müdigkeit Gereiztheit Unruhe und Angstgefühlen Persönliche Stressfaktoren, die mich belasten: Ständiger Zeitdruck Partner-/Eheprobleme Beengte Wohnverhältnisse Soziale Isolation Probleme am Arbeitsplatz (Mobbing) Chronisch kranke Familienangehörige Entwicklungsverzögertes bzw. behindertes Kind Schwierigkeiten bei Problembewältigung Erziehungsschwierigkeiten Eigene Arbeitslosigkeit Finanzielle Sorgen/Schulden Pflegebedürftige Angehörige Suchtprobleme von Familienangehörigen Erläuterung:Wurde eine Krebserkrankung diagnostiziert? ja neinWenn ja, wann?Art der Krebserkrankung:Wurden Metastasen festgestellt? ja neinLiegen chronische Erkrankungen vor? ja neinWenn ja, welche?Ehrenamtliche Tätigkeiten/soziale Aufgaben? ja neinBei Berufstätigkeit: Ich erlebe die Berufstätigkeit eher als belastend entlastendKrankenkassen-Wechsel (in den letzten 4 Jahren): ja neinWenn ja: vorherige Kasse: Zeitpunkt des Wechsels:Im Haushalt werde ich durch Angehörige unterstützt? ja neinIch habe Hobbys? ja neinZur Zeit gehe ich den Hobbys nach: regelmäßig ab und zuSeite 7 von 10 nicht
Kommunikation mit Freunden/Bekannten: nein weniger als früher ja, wie oft in den letzten Wochen? mehr als früherBemerkung:Von der Maßnahme erwarte ich:Meine Ziele für mich und mein Kind/meine Kinder:Besonderheiten meiner Situation:Ergänzende Anmerkung/Erläuterungen zu meiner speziellen Situation:Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit meiner Angaben für den Antrag meinerMutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur:Ort, Datum Unterschrift Antragsteller*in,Erziehungsberechtigte*rSeite 8 von 10
Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbHMillberger Weg 194152 Neuhaus a.InnT 08503 9004-0F 08503 ation zum DatenschutzSehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchen Zweck wir Daten erheben, speichern oder weiterleiten.Die Informationen gelten selbstverständlich auch für die Daten Ihrer Kinder. Der nachfolgenden Information könnenSie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbHMillberger Weg 194152 Neuhaus a.InnGeschäftsführer: Otto Wagner2. Wie erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten?Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbHMillberger Weg 194152 Neuhaus a.InnE-Mail: [email protected]. Welche Ihrer personenbezogenen Daten werden von uns genutzt?Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese zur Durchführung der Kurberatung und Antragstellungerforderlich sind. Dazu zählen folgende Datenkategorien: Persönlichen Daten: Name, Geburtsdatum, Anschrift und Kontaktdaten Sozialdaten Gesundheitsdaten, anamnestische Daten aus den uns zugesandten oder übergebenen Befunden, Attesten oderFragebögen Sozialanamnestische Daten4. Aus welchen Quellen stammen die Daten?Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen des Beratungs- und Antragsverfahrens erhalten.Dies sind im Einzelnen: Von Ihnen übermittelte Angaben in unserem Anmeldefragebogen Befunde und Berichte von vorbehandelten Ärzten und Therapeuten, wenn Sie uns diese zur Verfügung gestellt habenWenn die Kurberatung für die Antragsstellung noch weitere Angaben von Ihrem Kostenträger benötigt, erfolgt eineAnforderung erst nach Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung.5. Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung einer Kurberatung. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist Voraussetzungfür eine zielführende und erfolgreiche Beratung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kannkeine sorgfältige Beratung erfolgen.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung(DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.Wenn Sie uns gegenüber Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung oder Übermittlung von bestimmten personenbezogenen Daten erklärt haben, dann bildet diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieserDaten (Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO).Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.Seite 9 von 10
6. Wer bekommt Ihre Daten?Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn Sieeingewilligt haben.Interne Datenübermittlung: Interne Datenverarbeitung durch unsere Kurberater unter zu Hilfenahme einer entsprechendenSoftwareAlle Daten werden vertraulich behandelt und sind nur autorisiertem Personal zugänglich. Unsere Kurberater wurdengem. § 203 Strafgesetzbuch (StGB) darüber belehrt und verpflichtet, dass sie der Schweigepflicht unterliegen.Externe Datenübermittlung an: IT-Dienstleister (Server-Hosting und Bereitstellung der Software) Dienstleister für Akten- und DatenvernichtungWir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an weisungsgebundenen Dienstleister, die personenbezogeneDaten in unseren Auftrag verarbeiten. Mit diesen Dienstleistern wurde eine entsprechende inbarung abgeschlossen.Wir übermitteln Ihre Daten des Weiteren im Rahmen der Kurberatung an fachlich geeignete Kliniken, um eine mögliche Aufnahme vorab prüfen zu können. Dies erfolgt allerdings nur, wenn Sie der Weiterleitung explizit zugestimmthaben.7. Werden Ihre Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union (sog. Drittländer) übermittelt?Eine Übermittlung an Drittländer findet nicht statt und ist auch nicht beabsichtigt.8. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?Wir bewahren Ihre Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Beratung erforderlich ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.9. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten?Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden Daten Auskunft zu erhalten. Sie können zu dem auch die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, sofern diese nachweisbar falsch erfasst wurden.Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht aufEinschränkungen der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt,Widerspruch einzulegen. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeitet, es seidenn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheitenüberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen(Artikel 21 DSGVO).Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können.Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sieder Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.Des Weiteren können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.Wir werden Ihre Anfrage umgehend sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten.10. Änderung dieser InformationSollte sich der Zweck oder die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wesentlich ändern,so werden wir diese Informationen rechtzeitig aktualisieren und Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren.Seite 10 von 10
Telefon: Handy: Familienstand: ledig verheiratet verwitwet geschieden getrennt lebend Berufstätig: ja Vollzeit Teilzeit Aushilfe nein Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden Plakat beim Arzt Plakat im Kindergarten Presseb