
Transcription
Preisliste ÜberseebrückeGültig ab 01.01.2022*A.Schiffsentgelte1.Terminal Basic Fee pro angefangene 24 Stunden und 100 BRZ2.Terminal Occupancy Fee pro angefangene 24 StundenEUR 3,59(jeweils pro Pax aus- oder einschiffend oder im Transit)EUR 7,283.Mindestentgelt pro Anlauf/Schiff pro angefangene 24 Stunden an der ÜberseebrückeEUR 1.7084.Gestellung Zwischenliegerpontons an der ÜberseebrückeEUR 1.7085Gestellung Gangway und TransportEUR 519B.Security Entgelte1.Security Basic Fee pro angefangene 24 StundenEUR 1,11(jeweils pro Pax aus- oder einschiffend oder im Transit)Mindestentgelt pro Anlauf/ Schiff pro angefangene 24 StundenEUR 1.960Die Leistungen für die Security Basic Fee umfassen die Sicherung(Einzäunung und Bewachung) des Terminals vor dem Anlauf und während derLiegezeit am Terminal gemäß ISPS-Code2.Gestellung von Personenkontrolllinien und Gepäckprüfanlagen inkl. PersonalAuf AnfrageMaßnahmen und Dienstleistungen können nach der Sicherheitseinstufung henddenKundenwünschen gestaltet werden.An der Überseebrücke kann nach vorheriger Rücksprache mit CGH derSecurity Check an Bord gemacht werden, sofern die Verfügbarkeit des dafürnotwendigen Equipments im Vorfeld nachgewiesen werden kann.3.Security-Entgelt für Besuchergruppen pro PersonEUR 1,11(Gültig für Bordveranstaltungen ab 50 teilnehmenden Personen)4.Security-Zuschlag für Überdachung/Auf-/Abbau/Transport GPA am Liegeplatzpro angefangene 24 Stunden5.EUR 1.553Security-Mitarbeiter Overnight für Nachtschicht (20:00 – 06:00 Uhr).(Mindestens 3 Personen pro Nacht)EUR 498Alle Entgelte gelten zzgl. ggf. weiterer allgemeiner hafenspezifischer Abgaben sowie zzgl. Umsatzsteuer in der jeweilsgesetzlich geltenden Höhe zur Leistungszeit am Leistungsort.*Die CGH Cruise Gate Hamburg GmbH behält sich eine Änderung der Tarife vor.CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Überseebrücke Tariff*Valid from January 01, 2022A.Ship dues1.Terminal Basic Fee per commenced 24 hours and 100 BRZ2.Terminal Occupancy Fee per commenced 24 hoursEUR 3,59(per pax embarking, disembarking or in transit)EUR 7,283.Minimum fee per call/ ship per commenced 24 hoursEUR 1.7084.Provision for additional temporary “fill-in” PontoonsEUR 1.7085.Gangway and Transport PositioningEUR 519B.Security fees1.Security Basic Fee per commenced 24 hoursEUR 1,11(per pax embarking, disembarking or in transit)Minimum fee per call/ ship per commenced 24 hoursEUR 1.960The security basic fee includes the fencing and surveillance of the terminalaccording to ISPS-Code before and during a call2.Disposition of luggage x-ray machines and passenger screening linesOn request(incl. personnel)Screening measures and services on board can be arranged in accordancewith the relevant security level and requirements of the ship and the customerAt the Überseebrücke, the Security Check on board can be arranged for withprior consultation.3.Security fee for visitor groups (per person)EUR 1,11Applicable for visitor groups from 50 participants onwards4.Additional surcharge for the installation/removal/transport/roofing for the luggage x-ray facilityEUR 1.553per commenced 24 hours5.Security staff overnight for nightshift (08:00 pm – 06:00 am)EUR 498(Minimum 3 staff for night)All fees are subject to additional specific harbour dues as well as to value-added tax as applicable at the legal rateat time and place of service.*Cruise Gate Hamburg reserves the right to change the tariffs. In case of a long term agreement,current CGH Discount Schemes cease to exist.CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
AllgemeineGeschäftsLeistungsbedingungenund General Terms and Conditions of Business andServicesGrundlage der Leistungserbringung / AbweichendeBestimmungen / Definitionen:Basis of Performance / Deviating Terms and Conditions /Definitions:Alle Leistungen der CGH Cruise Gate Hamburg GmbH(CGH) werden grundsätzlich auf Basis dieser AllgemeinenGeschäfts- und Leistungsbedingungen erbracht.These General Terms and Conditions of Business and Services(“General Terms”) apply to all services rendered by CGH CruiseGate Hamburg GmbH (CGH).Abweichenden Bedingungen des Kunden widersprichtdie CGH hiermit ausdrücklich; von den nachfolgendenoder den gesetzlichen Regelungen abweichendeBestimmungen – insbesondere in AllgemeinenGeschäftsbedingungen des Kunden – sind für die CGH nurverbindlich, sofern sie schriftlich bestätigt wurden. nnahme von Zahlungen bedeutet seitens derCGH kein Anerkenntnis abweichender Bestimmungen.CGH explicitly excludes the application of any deviatingprovisions made by the Customer. Provisions deviating fromthe subsequent General Terms or statutory regulations – inparticular provisions set out in the Customer’s own businessterms and conditions – will only be binding on CGH if CGHagreed to them in writing. Services rendered unconditionallyand/or payments accepted unconditionally by CGH do notconstitute an acknowledgement by CGH of provisionsdeviating from these General Terms.In diesen Bedingungen werden folgende Begriffe rminal(s)“ meint die speziell für dieAbfertigung von Kreuzfahrtschiffen errichteten und vonder CGH betriebenen Liegeplätze nebst zugehörigerInfrastruktur sowie Liegeplätze, die ggf. provisorisch fürdie Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen ausgerüstetwerden.In these General Terms the following terms have the followingdefinitions and meanings: “Cruise terminal(s)” means theberths specifically built for cruise ships that are operated byCGH, including the associated infrastructure as well as berthsthat may be modified to temporarily handle cruise ships ifrequired.„Kunde“ meint den Reeder und/oder dessenErfüllungsgehilfen, für welchen die CGH fügungstellung von Kreuzfahrtterminals erbringt.“Customer” means the shipowner and/or the shipowner’svicarious agents for whom CGH as a contract partner suppliesservices, in particular the provision of cruise terminal facilities.„Passagier“ meint Personen, die in Durchführung diesesBeförderungsvertrages an den Kreuzfahrtterminals ausoder einschiffen oder aber auf Transitbesuch dieKreuzfahrtterminals nutzen.“Passenger” means a person who embarks or disembarks atthe cruise terminals as part of the respective contract ofcarriage or who uses the cruise terminals while in transit.„Abfertiger“ meint jede natürliche oder juristischePerson, die vertraglich und im Auftrag desKreuzfahrtveranstalters operative Arbeiten im Bereichdes Passagier- und Gepäckhandlings sowie derProviantierung und Ausrüstung vorbereitet, organisiertund durchführt; dabei kann es sich auch um eine CruiseLine handeln.“Handling services provider” means every natural or juridicalperson that contractually and on behalf of the cruise organiserprepares, organises and carries out operative tasks in the areaof passenger and luggage handling as well as provisioning andequipping, whereby the handling services provider may alsobe a cruise line.Angebote / Form / LeistungsortOffers / Form / Place of PerformanceAngebote der CGH sind freibleibend; ein Vertrag kommterst durch eine Auftragsbestätigung der CGH zustandeoder wenn und soweit Leistungen von CGH erbrachtwurden.All offers of CGH are subject to change and non-binding; acontract comes into effect only after CGH has confirmed theorder or if and as far as services have been rendered by CGH.Änderungen, Ergänzungen und/oder die Aufhebungeines Vertrages oder dieser Bedingungen bedürfen derSchriftform.Amendments, supplements to and/or the rescission of acontract or these General Terms must be made in writing.CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Leistungsort ist das jeweilige Kreuzfahrtterminal. DerCGH bleibt vorbehalten, dem Kunden kurzfristig einanderes Kreuzfahrtterminal zuzuweisen.The place of performance is the respective cruise terminal.CGH reserves the right to assign a different cruise terminal tothe Customer at short notice.Entgelte / Abrechnung / Zahlungsbedingungen /Aufrechnung:Fees and Charges / Billing / Terms of Payment / Offsetting:Alle Leistungen der CGH sind entgeltpflichtig. Soweitnichts Abweichendes vereinbart ist, gelten die zumZeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Leistungenund Entgelte gemäß Leistungs- und Entgelttabelle derCGH. Soweit die Entgelte nicht veröffentlicht sind, sinddiese bei den jeweils zuständigen Stellen zu erfragen.Die CGH ist zur Kontrolle der für die Abrechnung seitensdes Kunden zu liefernden Berechnungsgrößenberechtigt, selbst oder durch zur Berufsverschwiegenheitverpflichtete Dritte Einsicht in die relevanten Unterlagen(z.B. die Bücher und den Jahresabschluss) des Kunden zunehmen. Die Zahlung der Entgelte erfolgt iftverfahren (SEPA) eingezogen. CGH kannverlangen, dass Entgelte spätestens bis zur Beendigungder Leistungserbringung vorab bar in Euro zu entrichtensind. Die CGH ist berechtigt, eine Sicherheit zu verlangen.All services offered by CGH are subject to fees and charges.Unless otherwise agreed the services, fees and charges listedin the CGH Schedule of Services, Fees and Charges in force atthe time the service is supplied apply. The fees and charges notpublished can be obtained from the relevant offices in charge.Zahlungen sind ohne jeden Abzug zu leisten. Die der CGHvon Dritten in Rechnung gestellten Kosten aus demZahlungsverkehr hat der Kunde zu tragen.Payments must be made in full. The payment transaction costsbilled to CGH by third parties must be borne by the Customer.Erfolgt die Zahlung unbar, kommt es für derenRechtzeitigkeit auf den Tag der vorbehaltlosen Gutschriftan. Soweit nicht anders vereinbart, gilt ein Zahlungszielvon vierzehn Kalendertagen ab Rechnungsstellung.If payment is not made in cash, the day the amount is creditedto the account without reserve determines if it is deemed lateor not. Unless otherwise agreed payment is due withinfourteen calendar days of the date of invoice.Etwaige Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen.Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen des Kundenkann nur erfolgen, wenn diese unbestritten oderrechtskräftig festgestellt sind.The right to retain payment is excluded. The Customer mayonly offset payments due against its own claims if these claimsare undisputed or have been recognized by declaratoryjudgment.Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen mindestens inHöhe des jeweiligen gesetzlichen Verzugszinssatzes (§288 BGB) über dem jeweiligen Basiszinssatz zuentrichten. Der am 1. Tag eines Monats geltendeBasiszinssatz ist für jeden Zinstag dieses Monatszugrunde zu legen. Außerdem ist die CGH berechtigt, fürdas Mahnverfahren EURO 30,00 pauschalierteMahnkosten zu berechnen. Der genannte Zinssatz gilt füralle Forderungen der CGH. Der CGH ist auch der sonstigenachweisbare Verzugsschaden zu ersetzen.Default interest of not less than the statutory rate (section 288BGB [German Civil Code]) above the relevant base rate ofinterest will be levied on late payments. The base rate ofinterest applicable on the 1st day of a month will be based onas the interest payable for each day of the month interestaccrues. CGH is furthermore entitled to charge reminder feesof a lump sum of 30 euros. The interest rate mentioned aboveapplies to all claims of CGH. CGH must also be reimbursed thecosts of damage clearly caused by the default.Zahlungen sind, sofern der Kunde es nicht andersbestimmt, zunächst auf etwaige Kosten, dann auf dieZinsen und zuletzt auf die Hauptschuld, und zwarzunächst auf die ältere Schuld anzurechnen. BeiZahlungsverzug ist die CGH berechtigt, ohneBerücksichtigung einer etwaigen Zweckbestimmung desKunden zu bestimmen, wie eingehende Zahlungenverrechnet werden.Unless the Customer specifies otherwise payments will first beset off against costs, then against default interest and lastagainst the primary debt, namely the older debt. If payment isdelayed, CGH has the right to determine how paymentsreceived will be offset without having to take into accountwhat the Customer intended the payment/s for.Sicherheit / Gefahrenabwehr:Security / ISPS Code:CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail [email protected] verify the calculation units to be provided by the Customerfor billing purposes, CGH is entitled to inspect the relevantdocuments (e.g. books, records and annual financialstatements) of the Customer itself or engage the services of athird party obligated to secrecy to do so. The fees and chargeswill be billed; the Customer’s account will be debited with theinvoice amount by direct debit procedure (SEPA direct debit).CGH has the right to demand that fees and charges be paid inadvance in cash in euros by the time the service has beenrendered at the latest. CGH is entitled to ask for collaterals.HandelsregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Die CGH ist berechtigt, alle für die Umsetzung des ISPSCodes erforderlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehrzu treffen, insbesondere in dem notwendigen Umfangpersonenbezogene Daten auf der Basis einer zuschließenden datenschutzrechtlichen Vereinbarung fürdie Zutrittskontrolle elektronisch zu verwalten.CGH is entitled to take all measures required to implement theISPS Code to enhance the security of ships and port facilities,in particular to electronically manage personal information asrequired on the basis of a data protection agreementconcerning access control to be entered into.Die CGH kann Personen, seien es Mitarbeiter desKunden, Passagiere oder Dritte, jederzeit wegen aus Sichtder CGH begründeter Sicherheitsbedenken und/oder inRelation zu dem jeweiligen „ISPS-Security-Level“ denZutritt zu den Kreuzfahrtterminals verwehren undjegliche erforderlichen Maßnahmen ergreifen, umGefahren für die Sicherheit und Ordnung auf eisungen ist Folge zu leisten.CGH has the right to deny persons - be it employees of theCustomer, passengers or third parties - access to the cruiseterminals at any time if CGH has legitimate security concernsand/or in relation to the respective ISPS security level and takethe required measures to ensure the security of and order atthe cruise terminal facilities. Security instructions must beobserved.Der Kunde hat die Kosten für von ihm zu vertretendeMaßnahmen der CGH zur Wahrung der Sicherheit undOrdnung zu tragen.The Customer agrees to bear the costs of measures CGH hasto take to ensure security and order on behalf of the Customer.Das allgemeine geltende Hausrecht der CGH auf denKreuzfahrtterminals bleibt hiervon unberührt. Es gelteninsbesondere die für die Kreuzfahrtterminals erlassenenTerminalbenutzungsordnungen.The above does not affect the regulations generally applicableat the CGH cruise terminals. The terms and conditions of useof the cruise terminals apply in particular.Mängel / Beanstandungen / Haftung / Höhere GewaltDefects / Complaints and Claims / Liability / Force MajeureDer Kunde kann aus der Mangelhaftigkeit der Leistungender CGH keine Rechte ableiten, soweit lediglich eineunwesentliche Minderung des Wertes oder derTauglichkeit der Leistung vorliegt. Ist eine Leistungmangelhaft erbracht und der Kunde hat sieordnungsgemäß beanstandet, wird die CGH inangemessener Zeit nach ihrer Wahl nachbessern oder insonst geeigneter Weise Abhilfe schaffen (Nacherfüllung).Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie nicht möglich,kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder dieVergütung mindern.If the services supplied by CGH are unsatisfactory, theCustomer is not entitled to derive any rights from this lack ofperformance in as far as the reduction in the value or thesuitability of the services is insignificant. If a service wasunsatisfactory and the Customer duly complained about it,CGH will within a reasonable period of time either makeimprovements or take other appropriate remedial measures(cure). If the cure provided fails or cure is not possible, theCustomer is entitled to withdraw from the contract or reducethe fees payable.Beanstandungen und Mängelrügen hat der Kunde zurWahrung seiner Rechte unverzüglich, spätestens ingung(beiverstecktenMängelnspätestens innerhalb von 15 Kalendertagen nach ihrerEntdeckung) schriftlich der CGH zu melden. Sofern derKunde Beanstandungen oder Mängelrügen nichtrechtzeitig oder nicht in der vereinbarten Schriftformmeldet, gilt die Leistung im Hinblick auf die unterlassenenicht oder nicht formgerechte Beanstandung bzw. dennicht rechtzeitig oder nicht formgerecht gerügtenMangel als ordnungsgemäß erbracht. Nimmt der Kundeeine Leistung der CGH in Kenntnis eines Mangels /Beanstandungsgrundes an, stehen ihm die darausableitbaren Rechte nur zu, wenn er sich dieseausdrücklich schriftlich vorbehält.In order to maintain its rights, the Customer must notify CGHin writing of any claims and defects without delay, latesthowever within 10 calendar days after the service has beenrendered (hidden defects must be notified latest within 15calendar days after becoming aware of the defect). If theCustomer does not notify CGH of any claims and defects intime or in writing as agreed, the service is deemed dulyrendered with regard to the lack of or improper notificationand/or the late or improper notice of defect. If the Customeris aware of a defect / reason for the claim and accepts theservice rendered by CGH, the Customer is only entitled toassert the respective derivable rights if the Customer expresslyreserves such rights in writing.CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Soweit ein Passagier Schäden erleidet, für die die CGH(mit)haftet, gilt Folgendes: Die CGH haftet (imInnenverhältnis zu dem Kunden) in dem Umfang, wie dieCGH die Schäden zu vertreten hat. Hat einMitverschulden des Kunden oder des Passagiers (Art. 6Athener Übereinkommen, Anhang der Verordnung (EG)392/2009) mitgewirkt, haftet die CGH nurverschuldensanteilig. In jedem Fall ist die Haftung derHöhe nach beschränkt auf die Wertgrenzen, die imAthener Übereinkommen als Haftungsbeschränkungenbei Körperverletzung und für den Verlust oder dieBeschädigung von Gepäck angegeben sind. Der Kunde istverpflichtet, die CGH von Ansprüchen von Passagieren,mit denen er einen Beförderungsvertrag geschlossen hat,freizuhalten, soweit diese Ansprüche über dievorgenanntenHaftungsbeschränkungen hinausgehen.If a passenger suffers damage CGH is (co-) liable for, thefollowing applies: CGH can be held liable (liability inter se tothe Customer) to the extent CGH is responsible for thedamage. If the Customer or passenger caused or contributedto the damage (Art. 6 of the Athens Convention, Annex 1 toCouncil Regulation (EC) 392/2009), CGH can only be held liablefor the damage it caused. In any case the liability is limited tothe limits of liability for personal injury and loss of or damageto luggage set forth in the Athens Convention. The Customerundertakes to hold CGH harmless from any claims bypassengers with whom the Customer has entered a contractof carriage in as far as such claims exceed the limitations ofliability stated above.Sofern und soweit CGH an Schiffen in zu vertretenderWeise Schäden verursacht, ist die Haftung aufSchadensersatz und Aufwendungsersatz, gleichgültig aufwelchem Rechtsgrund diese beruht, je Schadensfall aufmaximal Euro 1.000.000,- beschränkt. Für Folgeschäden- wie insbesondere entgangenen Gewinn – schränkungen gelten nicht bei grobfahrlässigem und vorsätzlichem Handeln. AlsSchiffsschäden im Sinne dieses Absatzes gelten Schädenam Schiffsrumpf, seinen wesentlichen Bestandteileni.S.v. §§ 93, 94 Absatz 2 BGB sowie an Zubehör im Sinnevon § 97 BGB und an Gegenständen, die in dasSchiffsinventar eingetragen sind. Für sonstiges Zubehörund sonstige Bestandteile richtet sich die Haftung nachdem nachfolgenden Absatz.If and in as far as CGH causes damage to ships that CGH islegally liable for, the liability is limited to compensation of thedamage caused and reimbursement of expenses notexceeding 1,000,000 euros per each separate claim,irrespective of the legal grounds the liability is based on. CGHcannot be held liable for consequential damage, in particularloss of profit. The aforementioned limits of liability do notapply in the event of gross negligence and intent. Ship damagewithin the meaning of this paragraph means damage to theship’s hull, the ship’s essential parts within the meaning ofsections 93, 94(2) BGB and accessories within the meaning ofsection 97 BGB as well as to objects entered in the ship’sinventory list. The liability for other accessories and parts isgoverned by the provisions of the subsequent paragraph.Auf Schadens- und Aufwendungsersatz haftet die CGHgegenüber dem Kunden, gleichgültig auf welchemRechtsgrund die Haftung beruht, vorbehaltlich derHaftung für Schiffsschäden gemäß vorstehendem Absatznur, soweit die CGH, ihre gesetzlichen Vertreter oderErfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässiggehandelt haben oder wenn die verletzte Pflicht für dieErreichung des Vertragszwecks von wesentlicherBedeutung ist (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässigerVerletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung baren Schaden begrenzt und beträgthöchstens den dreifachen Rechnungswert derbetroffenen Leistung. Der Haftungsausschluss bzw. dieHaftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die CGH im Falleder Verletzung des Lebens, des Körpers oder derGesundheit oder aus sonstigen Gründen zwingendhaftet.CGH is only liable for compensation of damage andreimbursement of expenses towards the Customer,irrespective of the legal grounds the liability is based on andsubject to the liability for damage to the ship as set forth in theparagraph above, in as far as the damage was caused by theintentional or grossly negligent conduct of CGH, its legalrepresentatives or vicarious agents or if the breach of duty ismaterial for the purpose of the contract execution (materialcontractual obligation [Kardinalpflicht]). If the breach of amaterial contractual obligation is due to slight negligence, theliability for compensation of damage is limited to the damageforeseeable and typical of the type of contract and in no caseexceeds triple the fee invoiced for the service concerned. Theexclusion and/or limitation of liability do/es not apply in as faras CGH is liable for loss of life, injury to limb or health and suchliability may not by statute lawfully be excluded.Bei höherer Gewalt ruhen die Leistungspflichten derCGH. Weder die CGH noch der Kunde haften für Schäden,Aufwendungen und/oder Verzögerungen, die durchhöhere Gewalt entstehen. Höhere Gewalt sind alleEreignisseoderUmstände,welchedieIn the event of force majeure CGH’s duty of performance issuspended. Neither CGH nor the Customer can be held liablefor any damage, expenses and/or delays due to force majeure.Force majeure comprises all events or circumstances thatmake it impossible to supply the services in the area of the portCGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Leistungserbringung im Bereich des Hamburger Hafenstatsächlich oder wirtschaftlich sowie dauerhaft odervorübergehend unmöglich machen und derenVerhinderung nicht in der Macht der Parteien liegen,insbesondere unvermeidbare Störungen an denUmschlagseinrichtungen durch z.B. , Überflutungen,Sturm, Streiks und Aussperrungen etc.of Hamburg - actually or economically, permanently ortemporarily - and the prevention of which is beyond thecontrol of the parties. In particular this includes unpreventabledisruptions at the handling facilities due to, e.g. flooding,storm, strikes, lock-outs, etc.Verjährung:Limitation Period:Alle gegen die CGH gerichteten Ansprüche verjähren mitAusnahme etwaiger Ansprüche wegen vorsätzlicherunerlaubter Handlung nach Ablauf von zwölf Monaten abihrer Entstehung.All claims against CGH become statute-barred within twelvemonths after they have arisen unless the claim is based onintentional unlawful conduct.Gerichtsstand / Erfüllungsort / Anwendbares Recht /Sprache:Jurisdiction / Place of Performance / Governing Law /Language:Ausschließlicher Erfüllungsort und Gerichtsstand istHamburg.The courts in Hamburg have exclusive jurisdiction. The placeof performance is Hamburg.Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden undder CGH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschlandunter Ausschluss der Verweisungsnormen desInternationalen Privatrechts.All legal relationships between the Customer and CGH aregoverned by the laws of the Federal Republic of Germany. Theinternational conflict of laws rules are excluded.Auch für den Fall, dass von Verträgen oder diesenAllgemeinen Geschäftsbedingungen Übersetzungen inandere Sprachen angefertigt sind oder werden, ist sbedingungen oder des Vertrages maßgeblich.If translations of contracts or these General Terms into otherlanguages are or will be made available, the German versionof these General Terms or the contract shall prevail.Teilunwirksamkeit:Severability Clause:Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieserGeschäfts- und Leistungsbedingungen rechtsunwirksamoder undurchführbar sein oder werden oder stellt sicheine Regelungslücke heraus, wird dadurch die Gültigkeitder übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelleder unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungtritt eine nach dem mutmaßlichen Willen derVertragsparteien rechtlich zulässige und wirksameBestimmung, die dem Sinn dieser Geschäfts- undLeistungsbedingungen am ehesten entspricht.If one or several provisions of these General Terms andConditions of Business and Services are or become invalid orunenforceable or in the event of a loophole, such invalidity,unenforceability or loophole shall not affect the validity of theremaining provisions. Instead, the invalid or unenforceableprovision will be replaced by a lawful and enforceableprovision that best matches the probable intention of theparties and the purpose of these General Terms andConditions of Business and Services.Leistungs- und Entgelttabelle der CGHCGH Schedule of Services, Fees and erminals. Die Gesellschaft disponiert undvergibt die Kreuzfahrt-Liegeplätze im Hamburger Hafenund stellt die für eine Abfertigung notwendige zentraleInfrastruktur zur Verfügung. Abfertigungsleistungenwerden von der CGH nicht erbracht. Für diese Leistungenist vom Kunden ein Abfertiger zu beauftragen, der imRahmen eines Akkreditierungsverfahrens von der CGHzugelassen worden ist.CGH is the operator of Hamburg’s cruise terminals. CGHmanages and assigns the cruise ship berths in the port ofHamburg and provides the required cruise ship handlinginfrastructure. CGH does not provide handling services. TheCustomer will engage the services of a handling servicesprovider who has been duly accredited by CGH under anaccreditation procedure.Der Kunde ist verpflichtet, der CGH einenAnsprechpartner für die Abfertigung zu benennen, derauch jederzeit für die CGH vor Ort erreichbar ist.The Customer undertakes to name a person in charge ofhandling services whom CGH can contact and who is availableon site to be contacted by CGH at all times.CGH Cruise Gate Hamburg GmbHAm Sandtorkai 66, 20457 HamburgTelefon 040/42847-4971E-Mail sregisterAmtsgericht Hamburg, HRB 133499Geschäftsführer:Simone Maraschi, Christopher BraunKontoverbindung:HelabaLandesbank Hessen-ThüringenBIC HELADEFFXXXIBAN DE76 5005 0000 0045 770021
Eventuelle Gefahrgut-Transporte im Zusammenhang mitder Abfertigung erfolgen ausschließlich im Auftrag desKunden. Der Kunde hat in dem Fall der CGH denkorrekten Umgang mit dem Gefahrgut nachzuweisen.Dangerous-goods and dangerous-goods transports arehandled by order of the Customer only, whereby the Customerhas to prove to CGH that the dangerous goods will be handledproperly.Die Disposition der verfügbaren Liegeplätze erfolgt durchdie CGH gemäß des in der jeweils gültigen Fassung derberthing policy beschriebenen Rahmens. Der Kunde hatkeinen Anspruch auf die Zuteilung eines bestimmtenLiegeplatzes. Die CGH behält sich vor, auch kurzfristigeÄnderungen des Liegeplatzes vorzunehmen, sofern diesaus nautischen, sicherheitstechnischen oder sonstigenGründen erforderlich sein sollte.CGH assigns the available berths in accordance with theprovisions set forth in the berthing policy, valid as amende
CGH Cruise Gate Hamburg GmbH Am Sandtorkai 66, 20457 Hamburg Telefon 040/42847-4971 E-Mail [email protected] www.cruisegate-hamburg.de Handelsregister Amtsgericht Hamburg, HRB 133499 Geschäftsführer: Simone Maraschi, Christopher Braun Kontoverbindung: Helaba Landesbank He